Warum wird gelogen über die Herkunft von Döner?

Jeder weiß der bisschen tief gräbt dass Döner aus der Türkei stammt, dort wird er Kebab und auch eben Döner genannt.

Hier in Deutschland denken einige, dass Döner in Berlin entdeckt wurde. Döner gab es schon immer in der Türkei und in Deutschland wurde nur Salat und Saucen hinzugefügt weil man es hierzulande so mehr mag mehr ist da nicht - es ist letztlich nur eine Art Beilage. Döner ist ein Türkisches Wort was "Drehen" heißt.

Hier in dem Screenshot sieht man sogar ein Video wo jemand in der Türkei vloggt. Da oben rechts steht 1934... Das ist nur ein Paradebeispiel. Döner/Kebab gab es schon zu Zeiten des Osmanischen Reiches. Das ist sowas von dreist, dass wirklich einige denken der Döner sei deutsch.

Auf irgendwelchen Propaganda Seiten steht:

1972

"Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden."

Das kommt direkt wenn man danach sucht... Es ist vollkommen offensichtlich dass der Döner aus der Türkei kommt und in Deutschland einfach nur weitergeführt wurde bzw leicht angepasst wurde von TÜRKEN. Warum wird gesagt dass der Döner deutsch ist. Es wagen einige die Türkische Küche zu diskreditieren. Respektiert andere Kulturen. Warum wird das behauptet hierzulande?!

Es gibt immer eine oder zwei Personen die das behaupten. Das muss endlich enden.

Warum wird etwas behauptet, was nicht stimmt?? Überprüft Eure Quellen und passt Eure Seiten an. Das Bild allein ist Beweis genug. Es ist nichtmal nötig zu beweisen weil es eigentlich offensichtlich ist. Man muss nicht immer alles beweisen. Man muss einfach mal die Augen aufmachen.

Warum behaupten Deutsche Seiten dass der Döner deutsch ist. Ist er nicht. Hier läuft massiv was falsch. Ich verstehe es nicht. Warum?

Bild zum Beitrag
kochen, Essen, Geschichte, Küche, Türkei, Döner, Deutschland, türkische Küche, Kebab, Osmanisches Reich, speisen
Was gibt es so für Anzeichen von möglichen Massenmigrationen?

Die Welt ist dynamisch und voller Entwicklungen wie auch Fehlentwicklungen. So kommt es dann manchmal vor, dass plötzlich Hunderttausende oder Millionen ihre Lebensgrundlage verlieren und da wandern und sich eine neue suchen leichter ist, als entweder kürzer zu treten oder sich eine neue zu schaffen, kommt es zur Massenmigration.

In den meisten Fällen passiert das wegen Kriegen (Syrien, Afghanistan usw.), die sich eher schlecht vorhersehen lassen, manches Mal zeichnet sich die Katastrophe schon Jahre im Voraus ab.

So ist der Wasserstand des al-Wahda-Stausee ( https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fi.redd.it%2Fapr%25C3%25A8s-6-ann%25C3%25A9es-cons%25C3%25A9cutives-de-s%25C3%25A8cheresse-le-deuxi%25C3%25A8me-v0-ei1i1katq0uc1.png%3Fs%3Df8ac1fe7f1ffcddf9c5e3e8b179adcdf98c84ea6 ) dramatisch gesunken und der See droht trockenzufallen. Problem, der See ist relevant, da er wie einige andere auch sehr vielen marokkanische Menschen die Möglichkeit gibt, günstig Gemüse anzubauen, welches z.B. in saisonunabhängig in kalte Länder exportiert werden kann. Dies hat zu einer enormen Vergrößerung der Ackerflächen geführt, mehr Menschen wurden von dieser Arbeit abhängig und fuhren eingleisig.

Trocknet der Stausee also aus, werden auf Schlag Hunderttausend/Millionen Menschen arbeitslos, was dann eventuell eine Massenmigration auslösen könnte, z.B. auf die spanischen Außenstädte Ceuta und Melilla. Das interessante, man konnte die Entwicklung schon 6 Jahre im Voraus voraussehen und hätte sich entsprechend vorbereiten können.

Kennt ihr andere Entwicklungen auf der Welt, die ebenfalls quasi vorhersagbar in einiger Zeit zu Massenmigrationen führen werden?

Essen, Europa, Ernährung, Krise, Landwirtschaft, Umwelt, Wirtschaft, Krieg, Politik, Afrika, Armut, vorhersage, Europäische Union, Flucht, international, Länder, Migranten, Migration, Reichtum, Katastrophe, Prognose, Vertreibung
Ist es ok ,Fleisch zu essen?

Ich bin 15m und ohne Einfluss meiner Eltern seit 9 Jahren Vegetarier. Ich bin aber auch kerngesund. 1,82 groß, stabil gebaut, gute Figur, sportlich...

Aber ich habe des öfteren Appetit auf Fleisch, dabei weiß ich ja nicht einmal, wie es schmeckt.

Ich möchte auch nicht oft Fleisch essen und erstmal weiterhin Vegetarier bleiben, aber wenn ich erwachsen bin, vllt ab und zu einmal Fleisch essen.

Aber es für mich halt unvorstellbar: es ist ein totes Tier, eine Leiche. Ein Stück eines Lebewesens, welches gelebt hat.

Eine Gans lebt in der Schlachtung wenn sie es sehr gut hat, 1 Jahr. Eine normale freilebende Gans, die nicht eingesperrt ist, kann über 25 Jahre alt werden.

Das ist dann 1/25 ihrer eigentlichen Lebenszeit. Das wäre bei der Durchschnittslebenslänge in DE von 82 Jahren dann 3,28 Jahre.

Und wenn ich mir vorstelle ich wäre seit fucking 11,7 Jahren tot....

Dann ist es ja quasi auch "Verschwendung", da mehr Kalorien den Tieren erst zu Fressen gegeben wird, als sie dann als Fleisch überhaupt an Kalorien bringen.

Dann müssen bei Halalschlachtung zumindest die Tiere ja auch leiden.

Wenn ich mir vorstelle, eine Kuh würde vor mir stehen, sie atmet, ich fühle den Herzschlag und die Lebendigkeit des Tieres, dann würde ich es nie übers Herz bringen, dieses Tier zu töten und zu verspeisen.

Das fühlt sich so komplett krass und unrealistisch an.

Für mich ist es krass. Stand jetzt, kann ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Eigentlich bin ich kein guter Mensch und eigentlich auch ein totaler Egoist, aber das ist für mich was Anderes.

Ich habe schon früher immer die Schnecken und andere Tiere vom Weg runtergetan, damit sie überleben. Für mich ist das irgendwie was Anderes.

Worauf ich Lust habe ist halt nur z. B. Hackfleisch, aber da denke ich dann NUR an das Essen und den Konsum, aber gar nicht mehr wirklich an das Tier.

Jetzt habe ich in der letzten Zeit mehrfach drüber nachgedacht und glaube jetzt denke ich nur noch an die Tiere, von Daher weiß ich gar nicht mehr, ob ich das jemals noch mit meinem Gewissen vereinbare bzw. Fleisch essen kann.

Nochmal: ich kann jeden Fleischesser verstehen und habe auch nichts gegen Fleischesser und will hier auch niemanden dissen oder sowas. Hier geht es AUSSCHLIEßLICH um meine Gedanken und Gefühle.

Essen, Medizin, Ernährung, Fleisch, Menschen, Hunger, Gewissen, Konsum, Leid, Moral, schlechtes gewissen, Fleischkonsum, schlechtes Gefühl, Tierleid
Welche Aktivitäten sollte man in Seoul unbedingt gesehen/erlebt haben?

Hallo alle zusammen im Oktober 2024 fliege ich für zwei Wochen nach South Korea und natürlich möchte ich alles sehen was es dort zu sehen gibt, doch leider geht das in zwei Wochen nicht.

Denn es ist unmöglich alles in zwei Wochen zu sehen, daher wollte ich euch fragen, wenn ihr Ideen habt oder schon mal dort wart erzählt mir doch gerne eure Besten Ideen für Seoul. Ich bedanke mich jetzt schon mal für die, die antworten werden und ihre zeit dafür hingeben. ^o^

Personen Informationen ( damit man besser einschätzen kann welche Aktivitäten am besten passen.

  • K-Dramen schauen (Ganz egal welche Genere, die Schauspieler sind natürlich auch dabei ) am liebsten würde ich zu den Dreh Orten gehen
  • Essen ( Ganz gleich ob im 5 Sterne Restaurant oder mitten auf der Straße) bin kein Vegetarier
  • Kultur ( Sehr großes Interesse an der alten Geschichte)
  • Cosplay ( Ich würde sehr gerne ein hanbok tragen)
  • Musen ( Bin Kunst Studentin)
  • K-Pop ( Alles )
  • Sprach ( Lerne Chinesisch und koreanisch )
  • Anime/Manga ( Alles )
  • Animation/Gaming/VR
  • Aquarien ( dazu zähle ich auch Fischmärkte )
  • Liebe das Meer
  • Sportliche Aktivitäten ( bin sportlich unterwegs )
Schon mal in Seoul gewesen 38%
Planst nach Seoul zu gehen 38%
Noch nie in Seoul gesessen 25%
Wohne in Seoul 0%
Gar keine Lust da mal hin zu fahren 0%
Freizeit, Essen, Urlaub, Kunst, Aquarium, Ausland, Asien, Kultur, Freizeitaktivitäten, K-Pop, Korea, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Seoul, Südkorea, K-Drama
Wusstet Ihr, was im Körper nach einer Cola passiert?
Angenommen, du trinkst eine Dose oder ein Glas mit 0,33 Litern. Du nimmst damit sofort das Äquivalent zu sieben Teelöffeln Zucker auf. Das ist bereits mehr, als die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, denn die Empfehlung liegt bei sechs Teelöffeln. Nach 20 Minuten erreicht der Blutzuckerspiegel seinen Höhepunkt. Dadurch wird Insulin ausgeschüttet, was die Leber dazu veranlasst, den Zucker in Fett umzuwandeln.

——

Nach 40 Minuten ist die Koffeinaufnahme abgeschlossen, die Leber schüttet noch mehr Zucker aus. Der Blutdruck steigt, die Pupillen weiten sich. Im Gehirn werden die Adenosin-Rezeptoren blockiert, was die Schläfrigkeit verhindert. Nach 45 Minuten wird der Botenstoff Dopamin vermehrt ausgeschüttet. Dieser sorgt dafür, dass wir Glück und Wohlbefinden empfinden. Nach einer Stunde bindet die Phosphorsäure Kalzium, Magnesium und Zink im unteren Verdauungstrakt, was den Stoffwechsel ankurbelt. Durch die hohen Dosen an Zucker sowie künstlicher Süßstoffe wird dieser Effekt noch verstärkt, was die Ausscheidung von Kalzium über den Urin antreibt.

——

Nach mehr als 60 Minuten kommen die harntreibenden Eigenschaften des Koffeins ins Spiel – du musst pinkeln. Und damit werden Kalzium, Magnesium und Zink, die unter anderem für die Knochen bestimmt waren, ausgeschieden. Auch anderer Elektrolyte und natürlich Wasser verlassen den Körper. Nun folgt der Zuckercrash. Du wirst nervös, reizbar, träge oder auch alles zusammen. Nach wenigen Stunden folgt der Koffeincrash. Die gesamte Flüssigkeit, die du mit der Cola zugeführt hast, ist ausgeschieden. Und damit sind auch wichtige Nährstoffe, die der Körper braucht, buchstäblich im Klo gelandet.

Der Link.

Wusste ich ungefähr 53%
Wusste ich garnicht 24%
Anders 24%
Essen, Ernährung, Getränke, Cola, Fast Food, Gesellschaft, Generation Z, Coca-Cola

Meistgelesene Fragen zum Thema Essen