Darf mich ein Polizist dafür festnehmen, dass ich auf dem Bürgersteig Fahrrad fahre?

Hallo, liebe Gute-Frage Community,

Vorhin bin ich(m/15) mit 2 Freunden zum Fitness Studio mit dem Fahrrad gefahren. Der Weg dazu geht an einer viel befahrenen Straße mit engem Gehweg entlang. Ob es dort einen Fahrradweg gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da die Straße viel befahren ist und ich mich wohler auf dem Bürgersteig fühle, Fußgängern weiche ich immer aus, aber wahrscheinlich sollte ich trotzdem auf der Straße fahren, das sehe ich ein.

Zumindest sind ich und meine Freunde eigentlich hintereinander gefahren, ich bin mir jedoch nicht zu 100% sicher, als wir an einem Mann vorbei gefahren sind, fängt dieser an, mich anzuschreien, ob ich einen Zacken will oder so etwas (ich habe es nicht genau verstanden). Ich habe natürlich angehalten und sage ihm, dass wir hintereinander gefahren sind. Er blöfft mich an und fragt mich, ob ich wisse wer er ist (was ich natürlich mit nein beantwortet habe). Er meint er habe leider seinen Ausweis(weswegen ich vermute, dass er ein Polizist ist) nicht dabei aber er könnte mich eigentlich jetzt sofort mitnehmen. Ich habe mich entschuldigt und bin ruhig geblieben, während er mich weiter kurz weiter schimpft, er hat mir gesagt, dass ich mir das merken soll (Ich denke, ich soll mir merken, nicht auf dem Fußgängerweg zu fahren und/oder dass ich hinter meinen Freunden fahren soll). Dann bin ich weiter gefahren. Übrigens sind wir nicht kollidiert, ich bin an ihm vorbei gefahren und ich habe ihn nicht ansatzweise berührt.

Ich wollte zum einen fragen, ob er mich wirklich dafür zur Polizeiwache mitnehmen könnte, dass ich auf dem Fußgängerweg gefahren bin.

Außerdem wollte ich eine unabhängige Meinung zu dieser Interaktion hören. Auch wenn ich die Geschichte nur aus meiner Sicht beschreiben kann, seine Sicht wäre vermutlich anders, wie kann ich aber nicht sagen.

Der Mann war aber etwas "schäbiger" gekleidet, deswegen würde ich nicht ausschließen, dass er evtl. auf einem Drogentrip war, er hat sich zwar nüchtern und normal angehört aber sicher kann man sich nie sein.

Danke an jeden, der die Frage bis hier hin gelesen hat. Ich freue mich auf Antworten.

Liebe Grüße

Fahrrad, Polizei, Verkehrsrecht, Anzeige, Verkehrsregeln
Rotlichtverstoß?

Hallo zusammen,

bin gestern mit zwei Freunden in Stuttgart gewesen auf der Theodor Heuss Straße . Und zwar war ich auf einer Kreuzung, wo drei Spuren geradeaus gehen, eine nach rechts und eine nach links bzw. zum Wenden.

Die Linke Spur war gesperrt durch Hütchen und ich war auf der linken Geradeausspur, als wir bemerkten dass wir in die andere Richtung müssen. Alle Ampeln waren noch Rot. Als die Geradeausampeln auf grün sprangen bin ich losgefahren alle vier Räder hatten die Haltelinie überquert und dann hab ich nach links gezogen und hab gewendet. Danach hab ich mir die Ampel Schaltung nochmal angeschaut und hab gesehen, dass die links Ampel nach 2 Sekunden auch auf grün springt.

Also zurück zu der Situation: Hab gewendet und nach ca. 100 Metern Scheren sich plötzlich zwei Motorräder vor und hinter mich ein und halten mich an. Der eine steigt sofort ab und ist total unfreundlich und sagt, dass ich mein Führerschein nicht mehr lang haben werde.
Vorwurf: Qualifizierter Rotlichtverstoß und verkehrswidriges Wenden. Das verkehrswidrige Wenden gebe ich ja zu, da die Spur gesperrt war aber den Rotlichtverstoß doch nicht . Hab erstmal keine Angaben gemacht und meine beiden Freunde werden natürlich für mich aussagen. Haben dann noch Alkoholtest gemacht ( war natürlich 0,0) meine Freunde waren leicht angetrunken.

Kann jemand vielleicht seine Meinung dazu sagen weil mein Führerschein und mein Auto sind mir echt wichtig bin 19 und noch in der Probezeit.

Vielen Dank schon im Voraus.

Grüße

Auto, Führerschein, Probezeit, Straßenverkehr, Verkehrsregeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehrsregeln