Wer muss wen vorbeilassen an einer engen Straße?

Mungukun  18.10.2023, 14:33

Was hat denn die Polizei dazu gesagt? Die habt ihr doch sicherlich gerufen, wenn ihr euch nicht einigen könnt.

Hast du den Unfall auf Dashcam?

stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:58

Die Polizei meinte sie kommt nur zum Personalien aufnehmen. Den Rest muss die Versicherung machen. Ne leider nicht.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kapier das nicht so ganz auf den Bildern.

Ich sehe da eine T Kreuzung. Kamst du von da oder von der geraden Spur?

Grundsätzlich gilt immer: Wer ein Hindernis auf seiner Seite hat, WODURCH ER DIE GEGENFAHRBAHN MITBENUTZEN MUSS, wenn er dran vorbei will, der muss warten.

Also so:

Bild zum Beitrag

Du siehst also, dass der rote Wagen über der Mittellinie fährt, also muss dieser Fahrer in die Lücke reinfahren.

Das hier darf sie nicht, damit hätte sie Schuld:

Bild zum Beitrag

Wenn es jetzt aber so gelaufen ist:

Bild zum Beitrag

... dann gilt dort rechts vor links. Dann hättest du sie erst vorbei lassen müssen.

Generell gilt im Straßenverkehr immer: Der Klügere gibt nach.

Insofern wäre auch das da möglich gewesen und keiner hätte die Schuld.

Bild zum Beitrag

 - (Verkehr, Straßenverkehr, Verkehrsrecht)  - (Verkehr, Straßenverkehr, Verkehrsrecht)  - (Verkehr, Straßenverkehr, Verkehrsrecht)  - (Verkehr, Straßenverkehr, Verkehrsrecht)

stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:54

Also das erste und das zweite Bild beschreibt die Situation ideal. Ich kam aus der Fahrtrichtung und nicht aus der Ausfahrt. Es gibt ja nichtmal Straßenmarkierungen und der Gegenverkehr an sich ist schon meistens ein Hindernis.

0
BitteDankeUSW  18.10.2023, 15:03
@stnslvku

Bei keinen Straßenmarkierungen ist es recht einfach: Hindernis auf deiner Seite: Du wartest. Hindernis auf ihrer Seite: Sie wartet.

AUßER ein Schild regelt das. Kennst du - der schwarze und der rote Pfeil. Der Rote muss warten.

1
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 15:09
@BitteDankeUSW

Ja das ist logisch, aber parkende Autos auf ihrer Fahrbahn sind ja ein Hindernis oder nicht ? Und wenn zwischen den Hindernissen eine Lücke ist, dann sollte sie doch diese Lücke nutzen um den Gegenverkehr vorbei zu lassen. Oder irre ich mich da ? So funktioniert das immer in der Straße (fahre da täglich nach der Arbeit durch). Ich quetsche mich auch an die parkenden Autos rechts um den Gegenverkehr vorbeizulassen, wenn ich in die Richtung fahr, in die sie unterwegs war.

0
BitteDankeUSW  18.10.2023, 15:13
@stnslvku

Wenn das keine extra separate Parkspur gewesen ist, dann ist es als Hindernis zu sehen. Und ja, dann muss sie eigentlich die Lücke benutzen. Es sei denn aus menschlich nachvollziehbaren Gründen ist das nicht möglich gewesen. Jeder macht mal nen Fehler, vielleicht hat sie geträumt oder sich verschätzt. Da zählt dann wieder, dass der Klügere nachgibt und Platz macht, wenn er kann. Wenn da nur ein Auto durch passt und du auch keine Möglichkeit hast auszuweichen, muss sie notfalls rückwärts in die Lücke rein und deine Vorfahrt achten.

Generell gilt in solchen Straßen: richtig langsam fahren, es kann jederzeit mal ne Autotür aufgehen und aus Reflex ziehen viele in den Gegenverkehr rein, weil sie sich erschreckt haben und die Reaktion schneller war als das Denken.

1
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 15:17
@BitteDankeUSW

Ja verstehe, wie gesagt hab’s ihr angeboten es sein zu lassen, da kein wirklicher Schaden entstanden ist, sie meinte nur ich hätte ausweichen müssen und beharrt auf ihr Recht. Ich würde es einfach sein lassen, wenn die Versicherung sagt, jeder zahlt seinen Schaden selbst. Ist passiert, Gott sei Dank nichts großes und niemand ist verletzt😮‍💨

0
BitteDankeUSW  18.10.2023, 15:23
@stnslvku

Naja, dann lass sie das mal ihrer Versicherung erklären. Im Zweifel ist Aussage gegen Aussage, wenn keiner von euch ne Dashcam hatte. Dann zahlt wohl eh jeder für sich.

1

Die parkenden Autos stehen auf der Fahrbahn, nicht auf einem Seitenstreifen. Also ist die Fahrbahn auf dieser Seite (mit den parkenden Autos) verengt. An einer Engstelle muss derjenige warten, auf dessen Seite sich die Engstelle befindet.

Der weiße Lieferwagen befindet sich auf einem Seitenstreifen. Klar ragt er in die Fahrbahn hinein, aber nicht so weit wie die Autos auf der anderen Straßenseite.

Der rote Strich (Du) hat also Vorrang, der gelbe Strich muss warten, was bei fehlenden Parklücken schwierig ist.

In so einem Fall ist es sinnvoller, nicht auf sein Recht zu beharren und ggf. auch mal nachzugeben und kurz zu warten


stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:57

Ich habe angeboten es sein zu lassen. Leider beharrte sie darauf 🤷🏻‍♂️ ich hab nen minimalen Kratzer und sie hat nen minimalen Kratzer. Ich wäre sehr zufrieden wenn die Versicherung sagt jeder zahlt seinen Schaden selbst. Was ein Aufwand.

0
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:58

Und ne fehlende Parklücke gabs nicht, die war da und über 5 Meter lang 😮‍💨

0
Holmance  18.10.2023, 15:21
@stnslvku

das Hindernis in Form der parkenden Autos war auf ihrer Seite der Fahrbahn, also hätte sie warten müssen. §6 StVO (vorbeifahren an stehenden Hindernissen). Entscheidend ist dass die parkenden Fahrzeuge auf der Fahrbahn sind und nicht auf einem (nicht mehr zur Fahrbahn gehörenden) Seitenstreifen

2

Die Bilder sind recht eindeutig.

Der Lieferwagen ragt mit seinem Trittbrett bis in Deine Spur. Somit hast Du ein Hindernis, das Dich zwingt, etwas nach innen zu ziehen. Die Unfallgegnerin hat kein Hindernis und hat Vorfahrt.

Allerdings frage ich mich, wie man auf so einer breiten Straße mit den Spiegeln kollidieren kann? Seid ihr beide LKW gefahren?


Mungukun  18.10.2023, 14:31
Die Unfallgegnerin hat kein Hindernis und hat Vorfahrt.

Die parkenden Autos auf der Straße sind kein Hindernis in deinen Augen?

3
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 15:02

Die Straße ist nicht so breit. Teilweise quetschen sich dort Autos in Schrittgeschwindigkeit durch. Ihre Spur ist enger, weil dort die Autos parken. Das heißt sie fährt eigentlich ständig mit Hindernissen vor sich hin, wegen den geparkten Fahrzeugen auf ihrer Seite. Die Fahrbahn ist auch ohne Markierung.

0

Parklücken sind wie der Name schon sagt zum Parken da! Nicht zum Ausweichen. Dann wären es ja "Ausweichlücken"!

Du hattest das Heck des Transporters auf deiner Seite. Somit hättest du langsam machen müssen und ggf. sogar anhalten. Immerhin muss man da auch mit Personen auf der Fahrbahn rechnen.

Im Falle einer Gerichtsverhandlung kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass "Sie" eine Mitschuld bekommen könnte...

Edit:

Das sind doch keine richtigen gekennzeichneten Parklücken oder? Da darf man nur eben am Seitenstreifen parken oder? Dann hätte "Sie" auch ausweichen können! Allerdings hättest du auch anhalten können!

Ich revidiere mein fiktives Gerichtsurteil nochmal und behaupte: Jeder muss seinen Schaden selbst bezahlen :)


stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:21

Also für mich persönlich war das kein Hindernis, so nah an dem Gehweg fährt kein Mensch 😅 fahre täglich nach der Arbeit dort durch und auch mit Gegenverkehr ist wirklich noch nie etwas passiert 🤷🏻‍♂️ meiner Meinung nach war sie eben etwas weit links. Wer müsste denn wen durchlassen normalerweise ? Der, der die Ausweichmöglichkeit hat oder irre ich mich da ?

0
ctqbortuda  18.10.2023, 14:24
@stnslvku

der Bus hätte mich schon dazu bewogen, langsam zu machen automatisch, weil er schon Sicht nimmt, dahingehend, was dahinter ist. Klar reicht der Bus wirklich minimal über die Strasse..

1
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:27
@blacksheepkills

Ist ne 30er Zone, bin da um die 20 gefahren als ich sie entgegengenommen ist.

0
blacksheepkills  18.10.2023, 14:29
@stnslvku
Ist ne 30er Zone, bin da um die 20 gefahren als ich sie entgegengenommen ist.

Glaub ich dir! Mir hat mal ein Polizist gesagt: Wenn es kracht und du dich dabei bewegst, dann bist du immer irgendwie mitschuldig!

Hättest du gestanden und "Sie" wäre an deinen Spiegel gefahren wäre die Sache klar wer Schuld hat: Nämlich NICHT du!

1
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 15:04
@blacksheepkills

Das stimmt, wie gesagt hatte ihr vorgeschlagen es sein zu lassen, sie hat dann auf ihre Ansicht beharrt.

0
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:24

Ja diese sind nicht gekennzeichnet. Gut wenn das so ist, dann ist das auch in Ordnung. Habe ihr angeboten es sein zu lassen. Aber sie beharrte auf das Hindernis. Wie gesagt so nah an dem Bordstein fährt kein Mensch.

0
blacksheepkills  18.10.2023, 14:25
@stnslvku

Und eben, weil du nicht so nah am Bordstein fährst und zu Hindernissen einen gewissen Abstand halten solltest, müsstest du fast schon in den Gegenverkehr fahren...

Also ich glaube echt, dass dir die Nummer um die Ohren fliegt, wenn du es drauf ankommen lässt!

0
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 15:05
@blacksheepkills

Und die Parkenden Autos auf der Fahrbahn ? Das sind non stop Hindernisse 😅 durch die parkenden Autos auf der Fahrbahn ist sie ja mehr gezwungen in meine Fahrbahn auszuweichen als ich in ihre.

0
blacksheepkills  19.10.2023, 05:49
@stnslvku

Du zeigst bei dem Thema irgendwie wenig Einsicht. Ich sag es abschließend nochmal: Kommt es zu einer Verhandlung seid ihr ohne weitere Zeugen beide dran! Vielleicht macht du das der Fahrerin auch mal klar und ihr belässt es dabei und lernt daraus.

Ich denke hier sind einfach 2 Sturköpfe an einer ungünstigen Stelle zusammen gekommen :)

0
stnslvku 
Fragesteller
 19.10.2023, 07:06
@blacksheepkills

Hab hier oft geschrieben, dass ich es sein lassen wollte und auch froh darüber wäre, wenn die Versicherung sagt, jeder zahlt selbst. Aber die Dame beharrt eben auf ihre Ansicht 😅 und mir gehts einfach um die Gesetzliche Lage in der Straßenverkehrsordnung.d Der Schaden ist bei beiden so gering, dass es einfach nur lästig ist. Ich werde es erstmal nicht melden, vielleicht kapiert sie ja selbst dass es sich nicht lohnt und die Sache verläuft sich.

0

Derjenige, der das Hindernis auf seiner Fahrbahn hat, muss den Gegenverkehr vorbeifahren lassen. In dem Falle hätte sie ganz offensichtlich die Parklücken nehmen müssen und nicht einfach stur drauf losfahren.


ctqbortuda  18.10.2023, 14:21

ohne dich kritisieren zu wollen:

hätte die Fragestellerin nicht auch rechts, noch vor dem Bus etwas rechts einschwenken können? Sowohl in der Ausfahrt, wie auch auf den Parkplatz, kurz vor dem Bus?

Irgendwie haben sich beide schlecht oder garnicht verständigt und sind stur drauf los =)

Hat die Parklücke hier mehr Gewicht?

0
pizzaperspexi  18.10.2023, 14:22
@ctqbortuda

alles gut, war mir selbst nicht zu 100% sicher. wie die wichtung ist, weiß ich leider nicht. schwierig, jetzt wo du es ansprichst. ich denke, beide tragen hier eine gewisse schuld, weil beide stur gehandelt haben.

1
stnslvku 
Fragesteller
 18.10.2023, 15:13
@ctqbortuda

Die parkenden Autos auf ihrer Seite sind ja Hindernisse, die Straße ist nicht so breit, dass dort locker zwei Fahrzeuge durchpassen. Durch die parkenden Autos auf ihrer Seite ist sie gezwungen auf meine Spur auszuweichen, und darauf zu fahren. Sie hat mich natürlich kommen sehen und hätte sich in die Parklücke einordnen können.

1