7 Antworten

Es gilt immer vorausschauendes und sparsames Fahren.

Nach rechts wechselt du natürlich NICHT, da die LKW deutlich langsamer sind als du, bei einem Wechsel müsstest du stark abbremsen und versuchen reinzukommen.

Unsinnig, gefährlich.

Und da die Spur Links bald endet (Siehe Verkehrszeichen auf der linken Seite) würde es keinen Sinn machen, jetzt noch links auszuscheren um zu überholen, um dann doch gleich wieder rechts einzuscheren.


awoKY 
Fragesteller
 28.10.2023, 10:05

Ach. Dieses Schild sagt also aus, dass in 400 m der linke Fahrstreifen endet?

0

Auch die meisten die keinen Führerschein haben, würden die Beschreibungen unter den Antworten verstehen.

Wenn du nicht verzögerst, knallst du auf den roten PKW vor dir, da du ihn nicht mehr vor der Verengung überholen kannst, und wenn du nach rechts wechselt, überrollt dich der LKW neben dir.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hi, Du fährst grad 130 und auf dem rechten Fahrstreifen sind lauter LKW. Die fahren etwa 85, da müsstest Du stark runterbremsen, das macht man nicht.

Dann hast Du an dem Schild gesehen, dass der linke Fahrstreifen bald enden wird. Dann müsstest Du eh wieder auf die mittlere Spur.

Die Alternative wäre natürlich, auf den linken Fahrstreifen zu wechseln, voll beschleunigen, damit man sich noch vor dem roten Auto reinquetschen kann, aber das macht man auch nicht.

Daher gibts zur mittleren Spur gar keine vernünftige Alternative.

An die, die den Führerschein haben: Warum muss ich hier bitte verzögern und auf dem mittleren Fahrstreifen bleiben?

Weil es von drei Möglichkeiten die mit Abstand beste ist.

An den weißen Schildern siehst du, dass die linke Spur bald zu Ende ist und alle, die in der 3. Spur fahren, müssen auf die mittlere Spur wechseln. Insofern macht es keinen Sinn, nach links zu gehen. Bei den paar 100 m, die die linke Spur noch geht, schaffst du es auch nicht, den vor dir noch bequem zu überholen.

Nach rechts zu gehen macht auch keinen Sinn, weill dort jede Menge LKWs deutlich langsamer fahren als du.

Also bleibt man auf der Spur, auf der man sowieso schon ist und verzögert halt etwas, weil die Zusammenführung der linken und der mittleren Spur zu einer Verlangsamung des Verkehrs führt. Nicht selten entstehen an solchen Verengungen auch Staus.

Generell sollte man in Situationen, die etwas unklar sind, auf Spurwchsel verzichten, die noch mehr Verwirrung stiften, gerade auch als Fahranfänger.

  1. Verzögern weil die 3 Spuren zu 2 Spuren gehen
  2. Schau dir die Situation noch mal an (letzten paar Sekunden) da ist ein oranger LKW im Totenwinkel) --> daher nicht nach rechts
  3. Und nach links (auf die 3. Spur) die jetzt dann aufhört zu wechseln macht keinen Sinn