Wie erkenne ich, ob Schaltwagen Führerschein etwas für mich ist?

Hallo,

zur Zeit bin ich dabei meinen Führerschein zu machen. Ich habe mich für die Variante B197 entschieden. Zunächst hatte ich 6 Fahrstunden mit dem Automatik Auto. Danach musste ich meinen Fahrlehrer aus zeitlichen Gründen wechseln. Der neue Fahrlehrer hat direkt mit dem Schaltwagen begonnen. Ich hatte bisher 3 Schaltwagen-Stunden. Der Fahrlehrer ist ständig am meckern (oftmals kritisiert er Sachen, die mein anderer Fahrlehrer mir beigebracht hat; manchmal finde ich seine Vorwürfe berechtigt; manchmal finde ich sie nicht berechtigt).

Ich finde Schaltwagen fahren ziemlich schwierig. Es fällt mir schwer mich auf die Straße zu konzentrieren, weil ich in Gedanken bei der Kupplung und dem Schalten bin. Dadurch sehe ich Schilder viel zu spät und kann mich auch kaum konzentrieren, was der Fahrlehrer zu mir sagt, weil ich mit der ganzen Situation komplett überfordert bin. Dann meckert mein Fahrlehrer die ganze Zeit und sagt, dass er doch eh schon leichte Strecken auswählt und ich diese ja schon nicht schaffe. Nach der zweiten Fahrstunde musste ich mit einer anderen Fahrschülerin wechseln. Auf dem Weg zur Fahrschule hat mein Fahrlehrer mich dann mit Ihr verglichen und gesagt, dass diese ebenfalls erst ihre 2te Fahrstunde hat und es bei ihr deutlich besser läuft als bei mir.

Heute habe ich versucht meinen Fahrlehrer darauf anzusprechen, dass mich das Schaltwagenfahren stresst, aber er hat nicht wirklich einfühlsam reagiert. Er meinte nur, dass man das merkt.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich so dumm, weil ich einf dumme Fehler mache, indem ich oftmals sehr überfordert bin.

Was soll ich tun? Soll ich nur auf Automatik wechseln? Hatte einer von euch auch schonmal dieses Problem? Woran erkenne ich, dass Schaltwagen fahren absolut nichts für mich ist???

An sich finde ich die Einschränkung eines Automatik Führerscheins nicht schlimm, denn ich werde nach dem Führerschein eh das Auto meiner Eltern fahren (das auch Automatik ist).

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Ich danke im Voraus!

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, schaltwagen
Praktische Führerscheinprüfung BF17 durchgefallen?

Guten Tag,

ich hatte heute meine praktische Führerschein Prüfung für die Klasse B und bin durchgefallen. Dennoch verstehe ich die Entscheidung des Prüfers nicht so ganz, also ich bin durchgefallen, da ich laut Prüfer zu wenig beim Einparken geschaut habe und auf den Bordstein gefahren bin, worauf die Prüfung nach dem dritten Versuch abgebrochen wurde. Später schaute ich mir die Bewertung meiner Fahraufgaben in dem Prüfungsprotokoll an und sah, dass fast alle Aufgaben mit Grün also gut bewertet wurden. Die Verkehrsbeobachtung und das Geradeausfahren wurden mit Gelb, gleich Ausreichend bewertet.

Anschließend sah ich mir meine Fehler auf der folgenden Seite an und sah, dass das Parken als Fehler beschrieben wurde und das Geradeausfahren als schwerer Fehler.

Beim Geradeausfahren gab es das Problem, dass auf einer Hauptstraße ein Baustellengerät stand und die Spur eine durchgezogene Linie hatte. Meine Intention war es hinter dem Fahrzeug zu warten, da ich gedacht hatte, sowas würde schnell gehen. Somit überfuhr ich unter Druck des Prüfers, aber mit genügend Beobachtung die durchgezogene Linie, etwas anderes war nun nicht mehr möglich.

Ich möchte jetzt nicht mit dem Zeigefinger auf den Prüfer zeigen, bloß möchte ich die Gründe richtig verstehen, ich hoffe ihr tut es auch, wenn es euch so vorkommt, als wolle ich es nicht realisieren.

Denkt ihr, dass meine vielleicht etwas zu kurzsichtige Verkehrsbeobachtung auf der Hauptstraße und das Einparken berechtigte Gründe waren, mich durchfallen zu lassen?

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Angst vor der Fahrschule normal?

Ich mache gerade den Motorrad Führerschein A1 und hab vor einiger Zeit mit den Fahrstunden angefangen jetzt wärend den sommer Ferien war ich im Urlaub und hatte deshalb jetzt eine längere Pause meine Eltern drängen jetzt ständig dass ich weitermachen soll was ja auch Sinn macht

Ich hab aber Wahnsinns Angst davor weil in den Stunden davor Hatte ich danach in der Regel das Gefühl das es ganz ok gelaufen ist klar ich übersehe noch einzelne Dinge vergesse nach längerer Fahrt durch die Stadt dann bei der ersten einmündung in ner 30 Zone nochmal auf rechts vor links zu achten aber ich dachte das wär normal am Anfang immerhin vergesse ich mittlerweile nicht mehr den Blinker wieder auszumachen

Von meinem fahrlehrer Krieg ich danach immer so ein Feedback das sich so anhört wie: du musst besser aufpassen/ du bist noch zu unachtsam/ du musst dich jetzt langsam mehr anstrengen die Stunden sind ja schleißlich nicht billig

Was sich für mich so anhört als sei das eben doch nicht normal als wär ich deutlich schlechter/ langsamer / was auch immer als andere. Mit den anderen Schülern wirkt er auch lockerer und entspannter. Ich fühl mich wie so ein problemfall

Ich weiß halt auch nicht wie ich mich verbessern soll ich zu ja mein bestes. Wärend der Fahrt selbst gibt er nicht viel Feedback nur danach. Woher soll ich danach wissen welchen Bus ich übersehen hab ich habe ihn nicht gesehen also hat er für mich bis dahin nicht existiert. Es ist halt entweder ich sehe etwas oder ich sehe etwas nicht wie soll ich mich da verbessern ich versuche ja auf alles zu achten.

Vor der ersten Stunde hat der fahrlehrer mich gefragt ob ich aufgeregt bin da meinte ich noch so ein bisschen dann meinte er musst du nicht doch jetzt hab ich jedes mal richtig Angst davor weil ich wie gesagt das Gefühl hab ich bin nicht gut genug und ich werde es nicht schaffen

Dazu kommt dass mein Vater mir schon eine Vespa gekauft hat die jetzt erwartungsvoll in der Garage steht das baut halt jetzt noch mehr Druck auf das ich es schaffen muss weil sonst war das alles umsonst das Geld für den Führerschein für die Vespa die motoradausrüstung und alles

Abrechen kann ich das ganze aber auch nicht weil da kommt dann ja das selbe raus ich bin grad einfach am verzweifeln und stecke halt fest zwischen dieser Angst und dem pflichtgefühl weil ich meine Eltern nicht noch mehr Geld kosten will uns geht es finanziell recht gut wir können uns das leisten aber es fühlt sich trotzdem scheiße an

Also letztendlich ist das normal kommt es mir nur so vor als ob ich so viel schlechter bin als andere oder hab ich wirklich ein Problem?

Führerschein, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrschule Praxis