was soll das bedeuten?

2 Antworten

Von einer vollwertigen Fahrprüfung ist keine Rede. Aber selbst wenn das geplant wäre, düfte das ja eigentlich niemandem Angst machen... man muss ja auch 1 Jahr nach der Fahrprüfung die Verkehrsregeln kennen, damit man regelkonform fahren kann.

Ich denke eher, dass das so ein Samstag-Vormittag-Kurs wird, wo einige Prüfungsfragen gezeigt werden und rumgefragt wird "na, wisst ihr es noch?".


SVara7 
Fragesteller
 17.09.2023, 15:53

Ja aber warum soll man wieder für die Fahrprüfung dann zahlen man hats endlich hinter sich und doch wieder so n kack. Hoffentlich wirds nur so n Vormittag Kurs 🫣

0
RedPanther  17.09.2023, 15:56
@SVara7

Mir fehlt ehrlich gesagt das Verständnis, wenn Leute etwas betreiben, das im Jahr tausende Euro frisst, aber dann wegen etwas rumheulen das einmalig 150 € kostet.

0
SVara7 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:03
@RedPanther

Weil wie ich finde es unnötiges rausgeschmissenes geld ist. Man hat die Fahrprüfung bestanden man kann fahren punkt.

0
RedPanther  17.09.2023, 16:10
@SVara7

Man hat einmalig bewiesen, dass man regelkonform am Straßenverkehr teilnehmen kann.

Dass die paar Fahrstunden nicht ausreichen, um wirklich fahren zu lernen, sollte jedem klar sein. Das kommt erst mit der Übung auf den 100.000 km danach. Ein Beispiel: Wie soll die Fahrschule einem Fahrschüler, der im Sommer seine Fahrstunden macht, beibringen wie man mit Schnee & Eis umgeht?

Dass viele Leute offenbar ein Gedächtnis wie ein Sieb haben und selbst in der Probezeit die Verkehrsregeln nicht mehr gut genug kennen, um sich dran zu halten, zeigt auch dass deine Sichtweise etwas an den Realitäten vorbei geht. Der Straßenverkehr ist voller Leute, die alle mal eine Fahrprüfung bestanden haben... aber z.T. fahren, als wären die Verkehrsregeln bestenfalls ein freundlicher Vorschlag für Touristen.

0
SVara7 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:17
@RedPanther

Ich verstehe was du meinst. Aber in Deutschland ist es eh schwierig und teuer den Führerschein zu machen warum wollen sie das noch mehr erschweren und verteuern ? Das finde ich unfair. Man hat nicht um sonst diese 2 Jahre probezeit wenn man scheiße gebaut hat dass man wieder den Führerschein abgeben und das ganze von neu anfangen muss.

0
RedPanther  17.09.2023, 16:26
@SVara7
Aber in Deutschland ist es eh schwierig und teuer den Führerschein zu machen

Naja, wenn du dir überlegst, dass manche Fahrschüler offenbar 20 Übungsstunden brauchen, um die grundsätzlichen Vorfahrtregeln einigermaßen treffsicher einzuhalten...

Würdest du dich als Autofahrer sicher fühlen, wenn du wüsstest dass so jemand den Führerschein mit 1-2 Fahrstunden machen und dann ganz normal herumfahren könnte? Also ich könnte nicht ruhigen Gewissens über eine grüne Ampel fahren, weil ich jederzeit Angst hätte, dass so jemand über rot fährt und mich abschießt.

Man hat nicht um sonst diese 2 Jahre probezeit wenn man scheiße gebaut hat dass man wieder den Führerschein abgeben und das ganze von neu anfangen muss.

Da stimme ich dir in Teilen zu.

Ich bin auch kein Fan dieses Auffrischungskurses. Weil diejenigen, die ordentlich fahren, brauchen ihn nicht. Und diejenigen, die ihn nötig hätten, werden schlafend drin hocken und sich nen Dreck dafür interessieren.

Ich würde mir einfach generell eine Verschärfung der Bußen bei Verstößen wünschen. Und zwar gar nicht mal höhere Geldbußen, sondern dass es schneller ein Fahrverbot gibt oder einem tatsächlich der Führerschein abgenommen wird. Wenn jemand mit 50 durch die 30er Zone vor der Grundschule fährt, sollte er nicht ein paar Euro bezahlen. Sondern 3 Monate Fahrverbot, um drüber nachzudenken. Oder wer auf der Landstraße in der Kurve überholt: 6 Monate Fahrrad fahren! Ja, wenn er deshalb seinen Job verliert, ist das eben so. Kann man sich ja vorher überlegen.

0

Das kann dir keiner sagen denn es ist gesetzlich noch gar nicht geregelt...aber vermutlich wird es sowas wie ne nachschulung denn irgendwie muss man doch geld verdienen für den Staat u Fahrschulen usw....


RedPanther  17.09.2023, 15:52
denn irgendwie muss man doch geld verdienen für den Staat u Fahrschulen usw....

Ja genau. Die Fahrschulen, die zurzeit oft Fahrschüler ablehnen müssen weil ihnen die Fahrlehrer fehlen, brauchen staatliche Hilfe um Einnahmen zu generieren.

Aber Hautpsache, irgendwas gegen die EU gesagt.

0
Mariomadda69  17.09.2023, 16:33
@RedPanther

Das hat mit der EU mal so gar nichts zu tun...ich weiß ja nicht wo du her kommst, aber bei uns(nähe Dortmund)schickt keine fs die Leute weg weil sie nicht genug Fahrlehrer hat

0