Wieso wird gesagt man so dem Wild nicht ausweichen doch mir ist noch nie was passiert dabei?

Es wird gesagt, man soll dem Wild nicht ausweichen wenn er plötzlich auf der Straße auftritt. Ich hatte schon einige beinahe Zusammenstöße indem es um Zentimeter ging und mir ist noch nie was passiert beim ausweichen.

Das ist mir heute Nacht aufgefallen, als ich auf dem Weg nach Hause war auf einer leicht kurvigen Landstraße im Wald. Ich fuhr ganz normal meine 100km/h. Ganz plötzlich stand ein Riesen Reh auf der ganzen rechten Fahrspur der mir den Anschein machte, er würde die Straße überqueren wollen. Das ganze spielte sich in Bruchteilen von Sekunden ab, sodass ich nur das Bild vor Augen habe wie das Tier einige Meter vor meinem Auto stand oder sich bewegte.

Zum Glück konnte ich blitzschnell reagieren und dem Tier ausweichen indem ich zur linke Spur wechselte. Jedoch so abrupt das es etwas schwierig war den Wagen zu kontrollieren.

Vielleicht könnte es daran liegen das ich manchmal mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs bin und daher weiß wie ein Auto reagiert. Bremsen sollte man auf keinen Fall beim lenken. Sondern nur so stark das der Wagen unter Kontrolle bleibt. Doch reagieren muss man blitzschnell.

Das kuriose ist, das die Tiere erst ganz kurz vor einem auftauchen und man innerhalb Millisekunden reagieren muss. So war es mal auf einer fast leeren Autobahn als plötzlich ein Reh vor meinem Auto stand. Auch hier ging es um Millisekunden.

Man kann sich das nicht vorstellen wenn man es nicht selbst erlebt hat. Immerhin hatte ich noch nie einen Wildunfall obwohl ich so viel Auto fahre, außer in Österreich bei einem Hasen weil grade Gegenverkehr war. Der Gegenverkehr hielt sofort an und fragte mich ob alles in Ordnung sei. Das fand ich sehr freundlich.

Auto, Natur, Tiere, Reifen, Unfall, Tuning, Werkstatt, Autofahren, wild, Motor, Getriebe, Motorsport, Reaktion, Reh, Wildtiere, Handhabung, Erfahrungen
Ich wurde beim Autokauf betrogen, was soll ich tun?

Hey,

ich bin 18 Jahre alt und habe seit September letzten Jahres meinen Führerschein. Anfang dieses Jahres habe ich dann nach einem Erstwagen gesucht der so um die 2-3k kosten sollte. Ich habe dann auf Autoscout24 eine Anzeige gefunden, ein VW Golf 4 Baujahr 2001 mit 116.000 km für 3000€ (Automatik). Ich empfand es als gutes Angebot und kontaktierte den Händler.

Bei der Besichtigung wurde mir ausdrücklich gesagt das Auto hat keine Mängel und wäre im Top Zustand. Auch bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen, also kaufte ich das Auto. Schon am Tag der Abholung auf dem Weg nachhause ging aufeinmal die Motorkontrolleuchte an. Diese war vorher nicht an! Ich wusste zuerst nicht was das bedeutet also fuhr ich weiter mit dem Auto und bemerkte bei jeder fahrt das das Auto beim schalten sehr ruckelt z.B von P auf R. Außerdem beschleunigte das Auto mitten auf der Straße nicht mehr und der Motor fängt an zu schreien.

Daraufhin brachte ich es in eine Werkstatt, und da stellte sich heraus dass das Auto kompletter Müll ist und keine 3000€ mehr Wert ist. Getriebeschaden, im Innenraum laufen Sachen aus, wahrscheinlich sogar Unfallwagen, Kilometeranzahl bestimmt getuned…

Nach dieser Erkenntnis kontaktierte ich den Händler und forderte eine Rückerstattung oder Nachbesserung. Er entschied sich für die Nachbesserung und ich gab ihm das Auto und es blieb bei ihm 1 1/2 Monate!! Er hat sich nie gemeldet oder updates zum Auto gegeben. Wir mussten ihn ständig anrufen und fragen was Sache ist. Nachdem meine Mutter mal wieder angerufen hatte um zu fragen was nun mit dem Auto sei, sagte der Händler das Auto wäre „repariert“.

Ich holte das Auto ab, ein Tag fuhr es normal und am nächsten Tag ging gas ganze Theater wieder los. Auto beschleunigt nicht und das musste ich auf der Autobahn erfahren, es wäre sogar fast zu einem Unfall gekommen!

Mittlerweile habe ich mich bei einem Anwalt beraten lassen und habe dem Händler eine Frist von 2 Wochen gesetzt um es wirklich Nachzubessern sonst würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Diese Frist ist schon fast vorbei und er hat sich noch nicht bei mir zurückgemeldet. Strafanzeige habe ich gestern auch schon gemacht.

Das Auto fährt mittlerweile auch nicht mehr im Rückwärtsgang und jetzt steht es in einer Sackgasse zugeparkt.

Das ganze ist im Zeitraum von Februar bis jetzt passiert und ich weiß ehrlich nicht mehr weiter. Ich habe auch kein Geld für einen Anwalt oder sonst was. Ich hoffe einfach dass die Anzeige iwie durchgeht und ich mein Geld zurückbekomme. Ich würd mir gerne eure Meinung zu dem ganzen anhören. Ich bin nämlich gerade echt verzweifelt, denn habe gerade komplett andere Sorgen und keine Lust mehr mich mit dieser Auto Sache zu beschäftigen. Würde es sich mehr lohnen das Auto zu verkaufen und sich den Stress zu sparen?

Rechtlich vorgehen 88%
Verkaufen 6%
Auf eigene Kosten reparieren 6%
Gebrauchtwagen, VW, Werkstatt, Motor, Autokauf, Getriebe
Heimwerker Hilfe beim Möbelbau?

Guten Abend,

ich habe eine Frage an die Heimwerker. 

Ich habe diesen Barhocker gebaut und stehe vor einem kleinen Problem. 

Egal was ich versuche, ich bekomme den Hocker an den Füßen nicht gerade bzw. in Plan. 

An sich ist es schon gerade abgeschnitten, mit einem Winkel angezeichnet und mit der Handkreissäge bzw. auch mit der Stichsäge auch schon probiert. (Auch mit einer Führungsschiene) 

Damit ich das Problem genauer erklären kann, habe ich die wichtigsten Bauteile für meine Erklärung nummeriert um es auch hoffentlich verständnisvoller zu machen. 

Was ich weiß, dass meine Sitzfläche nicht zu 100% gerade ist, wie die Außen- und Innenseiten der Bauteile 3,4,5 & 6. Dadurch, dass ich nachträglich die Schrauben( mit gelben Kreisen dargestellt) festgezogen habe, ist das ganze Bauwerk in sich ziemlich verzogen.

(Die blauen Striche zeigen an, welche Bauteile wie verbunden sind. 

Jetzt ist die Frage, wie ich die Beine bzw die Unterseite von Bauteil 3,4,5 & 6 so hinbekomme, dass der Hocker nicht mehr wackelt?

Zur Verfügung stehen mir eigtl alle Werkzeuge aus einer vermutlich normalen Hobbywerkstatt.

Aber was auch schwierig sein könnte, ist, dass ich z.B an Bauteil 5 zwar einen Winkel anlegen kann, aber da das Brett selber nicht zu 100% gerade ist, die entsprechende Linie zum Abschneiden ebenfalls nicht gerade wird. 

Vielen Dank im Voraus! 

Noch ein paar Details zum Holz. (Fichte, Breite der Bretter ca. 16cm, Tiefe ca. 4,5cm und Höhe unterschiedlich von Bauteil zu Bauteil. Zwischen 30 und 87,5cm.)

[Bilder entfernt]

Holz, Werkstatt, Reparatur
Habt ihr euch schon mal ein Motorrad gekauft und dann nach ein bisschen Fahren, also 2-3 Monate oder auch nach 2 Wochen... Ja, die ist mir zu stark?

Ich hab mir 'ne KTM 1290 Super Adventure S gekauft. Wer das Motorrad nicht kennt, 160 PS, 138 Nm, 246 kg. Bin davor ja nur 40 PS gefahren auf ein Gewicht von 235 kg, so 'ne 750 Virago, aber jetzt fahr ich 160 PS und ich glaube, das ist schon ein kleiner Unterschied von 40 PS auf 160 PS.

Ist euch das eben schon mal passiert, dass ihr zu euch selber gesagt habt (mit dem Teil bring ich mich noch um)? Ich bin ja mit der KTM noch nie gefahren, weil ich davor noch den A2 hatte und jetzt hab ich den A, und steig von 40 PS auf 160 um.

Glaubt ihr, so 74 PS hätten es auch getan, so 'ne Tracer 7 GT?

Ich wollte einfach genug Druck von unten, dass auch, wenn ein Auto vor mir Gas gibt, ich den überhole und das mit nur 1 Sekunde, und das EGAL welches Auto.

Ich fahre hauptsächlich nur gute Bergstrecken, deswegen auch der Druck von unten, Landstraßen, wo eh nur 100 km/h erlaubt sind, und ja, was mir das Wichtigste ist, der Überholvorgang, dass der einfach so schnell wie es geht zu Ende ist.

Hab mir gedacht, alles unter 80 PS, wenn du 100 km/h fährst, schiebt nicht mehr so schnell an, dass man schnell wieder vorne ist. Der Verkäufer hat mir nämlich gesagt, "wenn du mit dem Motorrad 2 Autos und einen LKW überholen willst, bist du in 2 Sekunden vorne, das Teil hat Leistung, das kannst du dir nicht ausmalen".

Und auf was ich am meisten Wert lege bei einem Bike ist, der Kniewinkel, schöner weicher Sitz, aufrechte Sitzposition, einfach dass man 300 km in einem durchfahren kann, ohne dass dir der Arsch oder Beine oder sonst was weh tun, und die KTM ist einfach der Hammer bei das, und die Ausstattung ist auch echt hoch.

Meine Frage:

Wie viel PS fährt ihr und auf wie viel Gewicht, und reichen eure PS auch aus?

Und würdet ihr sagen, 74 PS reichen für alles, für Berge, fürs Überholen gegen fast jedes Auto usw.?

Ich wollte einfach, dass ich allen Autos überlegen bin, das bin ich mit der KTM.

Morgen ist meine erste Fahrt, dann seh ich es eh, aber mich würde es mal interessieren, wie ihr das seht und ob ich mir für meine Fahrverhältnisse ein zu böses Motorrad gekauft habe.

Danke schon mal im Voraus.

PS Was ich einfach vermeiden wollte ist warum icih mir so ein stakres Motorrad gekauft habe, wiel ich Angst hatte, was zu schwaches zu kaufen dann bin ich nicht zufrieden und dann fahr ich nicht gerne, deswegen wollte ich einfach ein bisschen mehr Leistung:)

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Motor, 125ccm, Drossel, drosseln, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Fragen zum Thema Werkstatt