Esstrich bei Garage notwendig?

Ich baue derzeit ein Haus mit 2 Massivgaragen. Und um diese beiden Garagen dreht sich gleich meine Frage. Die Baubeschreibung der Garage ist sehr detailliert, Wände, Dach, Garagentor, Licht/Elektrik, Wasseranschluss alles beschrieben und kein Problem. Ein Problem habe ich allerdings seit heute beim Boden der Garage einem Betonboden.

Im Haus wird gestern und heute der Esstrich verlegt. Heute Mittag ruft mich der Bauleiter an bei dessen Firma ich den Bau in Auftrag gegeben habe und sagt:

Sie brauchen in den Garagen auch einen Esstrich, ansonsten machen sie sich den Boden kaputt, wenn sie später ein Auto in die Garage stellen. Den Esstrich in der Garage müssen sie aber extra bezahlen und kostet ca. 600 EURO. Sie müssen sich heute entscheiden, wenn der Esstrichleger morgen weg ist und nochmal kommen muss wird es teurer als die 600 EURO. Als ich dann nicht sofort zusagen wollte sagte der Bauleiter weiter: Ich rede heute Nachmittag mit dem Esstrichleger, vielleicht geht es auch billiger, ich rufe sie heute Abend nochmal dazu an, aber dann müssen sie sich entscheiden, da es sonst teurer wird als 600 EURO.

Da war ich erstmal sprach- und ratlos und kam mir etwas überfahren vor. Meine Fragen: Braucht man wirklich einen Esstrich in der Garage oder kann man den BetonBoden nicht auch ohne Esstrich vor Zerstörung schützen?

Ist das Angebot meines Bauleiters ok, oder wie soll ich damit umgehen?

Sollte der BetonBoden in einer MassivGarage nicht so robust sein, das man ohne Probleme da ein Auto reinstellen kann?

Danke ralfwilhelm

Hausbau, Garage, Neubau

Meistgelesene Fragen zum Thema Garage