BMW Motor Probleme N52?

Hallo zusammen,

ich habe ein ernsthaftes Problem mit meinem BMW 325xi E90 mit dem N52-Motor, Baujahr 2006 (Typenschein: 1BB344). Vor kurzem bemerkte ich ein lautes Klackern im Motor, und die Motorkontrollleuchte ging an. Ich war in insgesamt sechs Werkstätten, aber niemand konnte mir genau sagen, was das Problem ist. Einige meinten, es könnte an der Steuerkette, Kurbelwelle, Nockenwelle oder den Hydrostößeln liegen. Jede Werkstatt hatte eine andere Meinung.

Ich persönlich vermute, dass es an den Hydrostößeln und der Nockenwelle liegt. Da die Reparaturkosten über 2000 Euro betragen würden, was etwa die Hälfte des Fahrzeugwerts ausmacht, finde ich es nicht sinnvoll, so viel zu investieren. Ich habe gehört, dass eine Motorspülung und der Wechsel zu einem neuen Motoröl (5W-40) zusammen mit einem Hydrostößel-Additiv helfen könnten. Das wollte ich in den nächsten Tagen ausprobieren.

Heute hatte ich jedoch ein seltsames Erlebnis. Beim Auffahren auf die Autobahn begann das Auto zu ruckeln. Ich schaltete einen Gang runter, um ein Abwürgen zu vermeiden, aber es hatte kaum Kraft. Ich musste auf der Autobahn im 2. und 3. Gang fahren. Beim Anhalten (z.B. an Kreisverkehren oder Fußgängerüberwegen) ruckelt das Auto stark, als würde es gleich abwürgen. Mein Mechaniker meinte, es seien Zündaussetzer, die von der Nockenwelle kommen könnten.

Ich bin langsam verzweifelt und versuche das Problem irgendwie zu lösen, aber niemand kann mir wirklich weiterhelfen. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte oder wie ich weiter vorgehen sollte?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Auto, Werkstatt, BMW, Garage, Motor, Hydrostößel, motorprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Garage