Toyota Aygo Neuwagen Probleme?

Hey Freunde,

ich habe mir vor zirka 1 Monat einen Toyota Aygo Team Deutschland Automatik 1.0 bei einen Autohaus (Nicht direkt Toyota) finanziert als Neuwagen/Tageszulassung.

Ich habe nun einen paar Fragen dazu:

A: ist das normal das die Handbremse zu locker ist? (Die Handbremse hat ein zu geringen Wiederstand)

B: ist das normal das die Bremse viel Luft hat und nicht hart ist?

C: habe ich auf das Auto auch eine Abschleppdienst Garantie von eurocar? (Auto wurde nicht bei Toyota gekauft sondern bei einen anderen Händler mit der normalen 3 Jahre Garantie als Tageszulassung)

D: das Auto macht mir seltsame Geräusche beim Berg hoch fahren wen ich bisschen mehr ans Gass drücke jedoch nicht dauerhaft sondern immer wieder nur kurz. (Geräusche hören sich an wie eine Drehende Münze auf dem Tisch die immer langsamer und lauter wird.)

E: Darf ich durch meine Garantie zu jeden Toyota Händler gehen um schauen zu lassen? Kostet mich das ganze etwas oder ist die Kontrolle und eventuell die Reparatur kostenlos durch die Garantie?

F: ist das Normal das dass automatische Schaltgetriebe so ein Schrot ist? Der ist mega laut! Selbst wenn man Manuel schaltet hört man das Schalten stärker als wie bei jedes andere Auto das 20 Jahre alt ist.

Ansonsten ist das ein super Auto!!!!! Ich bin sehr zufrieden nur die oberen Punkte stören mich halt....habe mir schon überlegt den wieder zu verkaufen und mir den Space Star von Mitsubishi dafür für 8.000€ zu holen! Was wäre mein Aygo mit 2.500KM jetzt überhaupt noch wert? Der hat eine Vollausstattung mit Rückwärtskamera und Multifunktionlenkrad.

Irgendwie liebe ich das Auto aber auch und möchte es nicht los werden...was sagt ihr den dazu?

Auto, KFZ, Kfz-Mechatroniker, Mechaniker, Toyota, aygo, Auto und Motorrad
Lehrling in seinen Auszubildenden verknallt was tun?

hi ich brauch eure hilfe.

ich bin mitte ende 20 und weiblich. bin kfz mechatronikerin meister. ich hab seit 4 jahren einen freund.

ich hab auch einen azubi dem ich den beruf näher bringen soll. Er kommt jetzt ins zweite lehrjahr ist ungefähr 18 oder 19 jahre alt. sorry weiß sein genaues alter nicht.

wir verstehen uns sehr gut und er is´st gerne bei mir da ich ich bissle mehr machen lasse wie andere. weil ich denke vom selber lernen lernt man am besten.

manchmal bin ich auch nach dem geschäft länger und muss was privat machen, da bleibt er abunzu auch nochlänger und hilft.

hab demletzt mit nem kollegen telefoniert der in meinem alter ist und er meint er steht auf mich und ist bissle in mich verknallt. ich glaube es auch irgendwie weil er mall gesgt hat dass er frauen in dem job cool findet und er meinte er mag mich.

jetzt will ich aber des auch nicht an die große glocke hängen und meinem chef oder sonst wer sagen oder ihn darauf ansprechen. da ich um meinen job angst hab und so. Auserdem ging es mir in seinem alter auch mal so dass ich in einenälteren verknallt war. ist völlig normal in dem alter. nur ich hab rein gar keine gefülle für ihn ich will auch privat nichts machen mit ihm, es ist nur mein lehling. ich möchte ih aber auch nicht verletzten wie kann ich es ihm klar machen dass ich nichts von ihm will, er weiß dass ich einen freund hab, da es schon sehr offensichtlich ist.

manchmal schribt er auch auf whatsapp, ich hab mal zu ihm gesagt wenn ich nicht zurückschreibe dann nervt es. weil er mich mal gefrgt hat ob er nervt.

wie soll ich damit umgehen?

wie kann ich es ihm sagen?

soll ich es meinem chef sagen?

klappt die ausbildung trotzdem?

es tut mir so leid und ich will ihn nicht verletzten?

ich will auch seine ausbildung nicht gefährden?

er ist denke ich auch manchmal eifersüchtig weil ich mit meinen kollegen in meinem alter oder älter mich gut verstehe.

ich hab auch angst es meinem freund zu erzählen da ich angst hab dass er eiferüchtig wird oder so

Liebe, Männer, KFZ, Freundschaft, Menschen, Teenager, Freunde, Ausbildung, Frauen, Meister, Sex, Psychologie, Hilflosigkeit, Kfz-Mechatroniker, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Kfz-Mechatroniker