unzufrieden/probleme bei meiner Kfz Ausbildung?

Guten Tag,

 

vorerst möchte ich erwähnen, dass ich mich im zweitem Lehrjahr befinde und eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für PKW mache. Ich hoffe mal, dass ich mich im richtigem Forum befinde und wäre über eure Vergleiche bzw. Hilfen dankbar. Mir ist das schon im ersten Lehrjahr aufgefallen, nur dachte ich eben dass es nur so eine Phase wäre. Als Azubi bei meinem Betrieb ist man Gefühlt "Einmal für alles" damit will ich eben sagen, die Person die die Pause opfert bzw. reinarbeitet damit der Geselle pünktlich Pause machen kann, zur Tankstelle geht (wir besitzen über eine interne Tankstelle nebenan) und ihm sein Frühstück mit dem Kaffee hinstellt und das mehrmals am Tag. Als dank dafür bekommt man natürlich die Zuteilung woanders arbeiten zu gehen, sobald der Geselle eben interessantes Geschäft bekommt, wo man eben auch etwas lernen könnte und darum gehts mir. Ich habe einfach das Gefühl, ich werde nicht wirklich "ausgebildet" und muss immer wie eine Maschine dafür sorgen, dass mein Geselle am ende des Monats auf seinem Kontoauszug seinen Leistungslohn erhaltet. Ich habe dieses Jahr noch Zwischenprüfungen (derzeit noch bestritten wegen Covid-19) und habe sorgen, diese schlecht abzulegen, da ich einfach im Betrieb "nichts" lerne. Was würdet ihr mir raten? Mit meinem Ausbilder darüber zu reden? oder direkt doch eine höhere Instanz und ab zu meinem Serviceleiter der mich eingestellt hat. Ich danke den Leuten, die sich die Mühe machen und das durchlesen.

 

Frohe Ostern und mit freundlichen Grüßen

 

Ausbildung, Kfz-Mechatroniker, Ausbildung und Studium
KFZ Endschalldämpfer Verbindungsstelle Schweißnaht entfernen?

Hallo Leute,

ich habe mir vor ca. 4 Jahren einen Sport Endschalldämpfer aus Edelstahl von einer Tuning Werkstatt einbauen lassen. Die haben die Verbindungsstelle von Mittel zu Endschalldämpfer, die im Durchmesser leicht unterschiedlich sind, nicht mit einem Reduzierstück und Schellen aus Edelstahl verbunden. Sondern haben das ganze festgeschweißt, mit billigen Schellen aus Stahl festgebombt und diese auch komplett mit festgeschweißt.

So nun 4 Jahre später ist von den Schellen nicht mehr viel übrig, die eine ist sogar komplett durchgerostet. Die andere zur Hälfte auch, nur nicht da wo sie geschweißt wurde. Ich muss bald zum TÜV und der Auspuff ist nicht dicht.

So nun zu meiner eigentlichen Frage, kann man die Verbindungsstelle (siehe Bilder) von Mittel zu Endschalldämpfer wieder sauber entfernen, und dann ein passendes Reduzierstück einbauen? Die eine Schweißnaht wäre nicht das Problem, sondern das Rohr wo zusätzlich die Schelle beidseitig festgeschweißt wurde. Oder hilft hier nur noch die Flex und ne Trennscheibe?

Mein erster Gedanke wäre es mit einem Druckluft Stabschleifer zu versuchen. Das Problem hierbei man hat nur sehr wenig Platz zum arbeiten, außer man würde die komplette Abgasanlage demontieren. Allerdings haben die auch die eine Schelle so festgezogen das sich dabei das Rohr verformt hat.

Danke schon mal fürs Lesen, und hoffentlich auch für eine hilfreiche Antwort! Schönen Abend euch allen, und bleibt gesund!

Bild zum Beitrag
KFZ, Technik, Auspuff, Kfz-Mechatroniker, Auspuffanlage, Endschalldämpfer, Auto und Motorrad
Ist es wirklich so schwer eine Ausbildung zu finden (2020)?

Hallo wie oben im Text beschrieben finde ich keine Ausbildungsstelle. Ich bewerbe mich bei baumärkten zum Einzelhandelskaufmann oder in verschiedenen autohäuser zum KFZ-Mechatroniker. Ich bekomme entweder absagen oder die Antworten erst garnicht. Ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll ich bin echt mega verzweifelt.

Hier ist meine Bewerbung liegt es an der Bewerbung oder bin ich zu spät dran

(Private Dinge habe ich mit einem "" ersetzt)

Bewerbung als Azubi im Bereich Kaufmann im Einzelhandel

Sehr geehrter herr ,

da mich die Arbeit als Kaufmann im Einzelhandel sehr interessiert , möchte ich Janick * mich gerne bei Ihnen für ein Ausbildungsplatz bewerben.

Momentan bin ich Schüler der 9.Klasse der .

Auf Grund meines Einzelhandelskaufmann Interesse plane ich, nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Ich habe mich im Voraus über die Aufgaben in diesem Beruf informiert. Ein zwei Wöchentliches Praktikum habe ich bei Toom baumarkt in ** erfolgreich absolviert. Meine Stärken liegen besonders darin ordentlich und sauber zu Arbeiten. Dies ist in meinem Zukünftigen Arbeitsplatz wichtig.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Janick

An

Anla

- Zeugnis





Schule, Bewerbung, Ausbildung, Einzelhandelskaufmann, Kfz-Mechatroniker, Verzweiflung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Kfz-Mechatroniker