Sollte bei Stellenausschreibungen mehr auf Diversität geachtet werden?

Der Pride Month ist nicht nur für die LGBTQIA+-Gemeinde sondern für alle Minderheiten (deshalb gibt es auch die Progress-Flagge die z.B die BIPOCs mit einschliesst)

Viele Städtische Arbeitgeber und bei Beamt:innen ausschreibungen ist es schon der Fall, dass man die gelebte Diversität mit einbezieht und Minderheiten mut gibt sich zu bewerben.

Als Beispiel die Stadt Bonn schreibt in all ihren Ausschreibungen immer dies:

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Aber auch andere Städte sind Teil der Charta der Vielfalt.

Leider hapert es bei den kleinen/mittelständigen deutschen Unternehmen mit der Diversität.

Bei Öffentlichen Arbeitgebern und großen Internationalen Unternehmen hingegen ist die Diversität schon fast immer eingeschlossen.

Sollte es Verpflichtet werden Diversität miteinzubeziehen in den Stellenausschreibungen ? (Wie z.B die Stadt Bonn die es freiwillig macht)

Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Sexualität, Feminismus, Gender, Diversität , LGBT+
Meinung des Tages: Umstrittene Kinderbuch-Lesung in München - Sollten Drag-Künstler vor Kindern auftreten?

In München sorgte in der vergangenen Woche eine angekündigte Lesung in einer Stadtbibliothek für eine deutschlandweite Debatte. Dabei ging es um eine Kinderbuch-Lesung durch die Drag-Künstler Eric Bigclit und Vicky Voyage, die für Kinder ab vier Jahren angekündigt wurde.

Kritiker der Veranstaltung befürchteten dadurch die Gefahr einer Frühsexualisierung teilnehmender Kinder, Hubert Aiwanger von den Freien Wähler sah eine Kindeswohlgefährdung und die CSU wollte die Veranstaltung gar verbieten lassen. 

Unterstützer der Veranstaltung hielten dagegen, dass es sich schlichtweg um eine Lesung von Kinderbüchern handle, in der aus altersgerechte Bildbüchern vorgelesen würde, in denen es um Rollenwechsel und Verkleidung ginge. Von Sexualisierung könne also nicht gesprochen werden, im Gegenteil würde die Veranstaltung Diversität und Akzeptanz für unterschiedliche Lebensentwürfe fördern.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/geplante-drag-lesung-fuer-kinder-sorgt-fuer-kulturkampf-in-muenchen,TdfbJOM

Ein Verbot der Veranstaltung ist inzwischen vom Tisch. Wie seht ihr nun aber das Ganze: Wurde seitens der Kritiker überreagiert? 

Ja, Veranstaltungen wie diese sind unproblematisch 49%
Nein, die Kritiker der Veranstaltung haben recht 39%
Andere Meinung 12%
Kinder, Schule, München, Pädagogik, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Die Grünen, Gender, Gender Studies, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kinderschutz, Meinung, CSU, Diversität , Lesung, drag, Freie Wähler, LGBT+, Meinung des Tages
Sind/waren eure Lehrer respektvoll?

Frage geht hier in dem Thema denke ich hauptsächlich an Mädchen, kann aber natürlich auch von allen anderen beantwortet werden

waren Eure Sportlehrer oder Schwimmlehrer respektvoll euren Grenzen gegenüber?
wir haben einen, den hatte ich zwar nur ein Jahr aber trotzdem, der hat wirklich krampfhaft gerade bei den Mädchen darauf geachtet das er ihnen immer ausschließlich in die Augen schaut, weil er nicht möchte das wir uns unwohl fühlen. Fand ich sehr gut. N anderer so ähnlich. Dann haben wir aber auch das Exemplar von der anderen Sorte, der auch mal ganz unauffällig guckt wenn er meint niemand beachtet ihn gerade, und andere Sachen auch, aber der Schulleitung ist des so ziemlich egal.

dann haben wir auch noch ne Lehrerin die einen wirklich für jedes Stückchen überschüssiges Fett schräg angeschaut hat… letztens habe ich mir beim Kiosk an der Schule ne Packung Mentos und nen schokoriegel geholt, weil wir ne klausur geschrieben haben und ich da einfach was zuckerhaltiges zu kauen brauche, und da hat die mich auch nur nach dem Motto „kein Wunder das du so aussiehst“ angestarrt meinte „na das ist aber nicht sehr gesund wa?“ (ich bin an der Grenze zum untergewicht was das angeht)

Wie sind eure Lehrer da so? Habt ihr da eher Glück oder müsst ihr euch mit irgendwelchen pedos abgeben?

Schule, Teenager, Körper, Schüler, Kinder und Jugendliche, Lehrer, Lehrerin, Diversität , Bodyshaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Diversität