Darf mein Vater mich schlagen? Was soll ich tun?

Hallo erstmal.

Ich bin 12/w und hatte vor mir ein Doseneis zu holen. Als ich mir was in die Schüssel getan hab und es in die Küchenkühltruhe legen wollte, passte es nicht ganz rein und ich habe versucht, es reinzudrücken, da ich zu faul war, wieder in den Keller zu laufen. Dann kam mein Vater in die Küche und sagte ich sollte runtergehen und es dort rein tun. Und dann habe ich "nerv mich doch nicht so" gesagt worauf er wütend wurde und mich geschlagen hat. Dann bin ich in mein Zimmer gerannt und nach ca. 2 minuten hat er mich gerufen und gesagt wenn ich nochmal so frech bin dass es Konsequenzen geben wird. Ich fürchte dass er mich mit dem gürtel schlagen wird wenn ich nochmal was sage. Jedenfalls bin ich wieder in mein Zimmer und habe dann geweint. Ich hasse ihn einfach noch. Und wenn er bei mir ist versuche ich weg zu gehen da er einfach immer nur nervt. Ich hatte auch schon sehr oft gedanken von zu Hause wegzurennen aber wenn ich dies tun würde, käme ich in ein Heim, da meine zwei älteren Schwestern auch schon weggerannt waren. Was sollte ich am besten tun? Der vertrauenslehrerin kan ich nichts anvertrauen da ich ihr einfach nicht vertraue und nicht mag und ich will auch nicht zum Jugendschutz oder so weil ich angst habe dass sie mich in ein heim stecken. Und dürfte mich mein Vater überhaupt schlagen?

Danke im Vorraus

Lg

Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Kinder und Erziehung, Kinderheim, Liebe und Beziehung, schlagen
Sind Wohngruppen wirklich so schlimm?

Hey,
Ich habe seid ca 2-3 Jahren täglich Streit und Stress mit meiner Mutter.
Mein Bruder ist vor zwei Jahren ca ausgezogen (wegen meiner Mutter).
Und ich halte es hier auch nicht mehr aus.
Klar,das wird jetzt so ankommen „ als Teenager hat man nunmal Streit mit den Eltern,da ist alles und jeder doof etc“
Aber so ist das leider nicht „nur“.
Mein Bruder sagt,es war das beste was er je hätte tuen können,ausziehen,weg von Mama.
Mein Bruder hatte genau wie ich nun täglich Stress mit unserer Mutter.
Das klingt vielleicht komisch,aber alle denken das sie unter „ adhs“ leiden könnte..,es ist echt total schlimm.
Sie sucht IMMER Aufmerksamkeit,sie „tut uns sogar weh“ um darüber reden zu können,um von anderen Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ich wohne mittlerweile Alleine zuhause mit ihr und bin 15,werde dieses Jahr aber 16.
Mit 16 dürfte man unteranderen,eine eigene Wohnung besitzen was allerdings nicht so einfach ist wie gesagt.
Meine Mutter würde mir aber auf keinen Fall diese „Unterschrift“geben,sie will nicht alleine sein.
Ich bin am überlegen ob ich mich ans Jugendamt wenden sollte,nur habe ich total Angst in ein Heim zu kommen.
Ich habe zuhause ziemlich viele Freiheiten und mir ist bewusst das ich das ein oder andere in einer wohn Gruppe nicht haben werde.

Alle sagen,es ist so schlimm dort,ich kann mir das aber nicht vorstellen.
Ich möchte echt keine Ansprüche oder sonst was stellen,im Gegenteil ich finde eher positive Sachen dort hin zu gehen,ich kann dort Schule besuchen,habe Abstand von ein paar Leuten aus schlechtem Umfeld und Vorallem weg von meiner Mutter.

Was soll oder kann ich tuen?
Ich weiß nicht mehr weiter..

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, traurig, ADHS, Depression, Jugendamt, Kinderheim, Liebe und Beziehung, Streit, Wohngruppe
Ich kann nicht mehr Wie kann ich von meinen Eltern wegkommen?

Es würde mir so viel bedeuten wenn du mir helfen könntest. Bitte, Bitte lese es dir bis zum Ende durch. Ich kann nicht mehr.

Meine Mutter hatte als Kind eine ziemlich grauenvolle Kindheit. Sie hat nicht die Chance bekommen zu lernen was Liebe ist. Mein Vater hatte bis vor ein paar Jahren ein Vollzeitjob. Es war gewöhnlich das er bis zu sechs Monate unterwegs war. Meine Mutter musste zu diesem Zeitpunkt vollkommen alleine fünf Kinder versorgen, in die Schule bringen und erziehen. Das hat sie sehr fertig gemacht.

Als ich dann kam war sie alt, hatte keine Kraft mehr. Sie hat all ihre Gefühle raus geschrien. Leider zu oft auch körperlich. Mit vier, fünf Jahren habe ich dies alles nicht verstanden. Meine Geschwister jedoch die selber so, und noch viel schlimmer, behandelt wurden sagten das es so nicht mehr weiter gehen konnte, informierten Jugendämter, Psychologen, redeten sogar mal mit der Polizei.

Nachdem herausgefunden wurde das meine Mutter Krebs hatte kündigte mein Vater seinen Job um bei uns zu sein. (hat er nie eingehalten. Jetzt hat er eine eigene Firma gegründet)

Meine Mutter liebt ihn nicht mehr. Sie ist lediglich zu alt und schwach um selber Geld zu verdienen. Ich habe meinen Vater nie als das was er ist angesehen. Er hat von alle dem was passiert keine Ahnung oder will es nur nicht akzeptieren. Er ist ein Mensch der sehr viel Bestätigung und Aufmerksamkeit braucht. Fazit: Er ist alles andere als ein Familienmensch gar Vater.

Es gibt heute kein normales Gespräch mehr zwischen uns. Täglich fragt mein Vater Sachen wie: Wofür habe ich das alles verdient?, Warum musste mein letztes Kind noch einmal so werden?, Was ist nur mit euch falsch gelaufen?, Warum kannst du nicht einfach mal normal sein?

Jeden Tag sehe wie sie sich wehtun, sich für Krank erklären, mich für Krank und überflüssig und belastend erklären. Ich höre die Wörter meiner Schwester wie sie mir sagt das ich an dem allen Schuld bin. Sie hat es am meisten erwischt. Mein Vater schreit mich jeden Tag an, sagt mir was ich bin und das ich so krank sei. Und es macht mich nur noch kränker. Das einzige was mir noch Hoffnung schenkt sind meine Geschwister und selbst die stellten sich gegen mir, taten mir weh.

Jetzt ist dieser eine Punkt gekommen an dem ich nichts mehr habe was mir diese Hoffnung schenken könnte. Meine imaginiere Skale ist voll geworden. Jeden Tag wünsche ich mir nichts mehr als von hier weg zu kommen. Ich habe so viele Gedanken die sich anstauen die ich nicht haben möchte.

Deswegen würde ich dies hier als Hilferuf deuten. Bitte helfen sie mir. Ich kann nicht mehr. Nicht mehr lange. Helfen sie mir aus meiner Lage.

Vielen Dank.

Familie, Psychologie, Kinderheim, Liebe und Beziehung, Hilferuf, wastun
Jugendwohngruppe (betreutes wohnen), Heim oder Pflegefamilie (ab 14/15 Jahren). Was ist am Besten? Habe ich Chancen?

Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Jugendwohngruppen, Kinder/Jugendheime und Pflegefamilien. Und wenn man allgemein mit ca 14/15 Jahren (so in dem Alter) von Zuhause ausziehen will.

Erstmal möchte ich noch kurz anmerken lassen, dass ich die Frage nicht nur für mich alleine stelle, also nicht verwirren lassen :)

Undzwar geht es darum, dass ich Probleme in meiner Familie habe und einfach nicht mit meiner Mutter zurecht komme (auch geschlagen werde und etc). Ich habe lange genug durchgehalten, aber ich halte es jetzt seit längerem einfach nichtmehr aus, es geht echt nichtmehr. Meine Mutter wollte mich auch schon vor die Tür setzen, als ich ihr widersprochen habe/es mir bzw nicht gefallen lassen habe. Sie redet auch davon dass ich gehen solle. Damit meine ich, dass sie nichts gegen einen Auszug hätte oder sogar dafür ist. Das würde dann laut ihr jedoch erstrecht zum Kontaktabbruch führen, was mir um ehrlich zu sein mittlerweile schon fast lieber ist als noch bei ihr zu bleiben.

Jetzt ist meine Frage, ob sich jemand mit Jugend bzw Mädchenwohngruppen, Heimen oder Pflegefamilien gut auskennt und mir weiterhelfen kann. Ich habe versucht zu googlen, jedoch habe ich bei Heimen und den Wohngruppen nicht viel herausgefunden. Über Pflegefamilien weiß ich jetzt schon bisschen mehr, Erfahrungsberichte sind jedoch willkommen.

Ist die Chance auf eine Pflegefamilie und Wohngruppe (betreutes Wohnen) hoch? Und was findet ihr persönlich von den oben genannten Optionen am Besten? Wie ist es im Heim + Wohngruppe mit den Regeln? Wie lange darf man in der Regel rausgehen (bis wie viel Uhr)? Und gibt es bestimmte, gar strenge Regeln die beachtet werden sollten?

Über die Pflichten weiß ich zum Großteil Bescheid. Und nebenbei möchte ich auch anmerken lassen, dass ich weiß dass das zum Großteil übers Jugendamt läuft und dieses erstmal informiert werden muss und das Alles. Ich weiß noch nicht genau was mir zur Verfügung stehen würde und all das, jedoch will ich trotzdem sogut es geht informiert sein um ein besseres Gefühl zu haben.

Ich danke schonmal für die Antworten und hoffe auf gute Ratschläge, Erfahrungsberichte und etc! :) Lg

Familie, Jugendliche, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinderheim, Pflegefamilie
Was sind die pflichtvorraussetzungen um eine Pflegefamilie zu werden?

Hallo!:) Das wird jetzt erstmal eine etwas längere Geschichte^*^

Also... Vor einigen monaten bin ich auf eine neue schule gekommen, und kannte keinen. Am selben Tag war auch noch ein anderes Mädchen neu dort und kannte auch keinen. Mit der hab ich mich dann direkt angefreundet und mittlerweile sind wir allerbeste Freundinnen und unzertrennlich:D

Wie haben die gleichen interresiert, die gleichen Hobbys, und es ist wie Schicksal! Sie ist wie eine Schwester für mich, denn ich bin ein Einzelkind und wollte schon immer mal ne Schwester haben weil ich es sooo toll finde abends mit seiner Schwester auf dem Bett zu sitzen und zu erzählen und einfach das Gefühl von Geborgenheit zu haben, und ungefähr diesen Platz hat Sie für mich eingenommen!!😍

Nur leider lebt sie in einem Heim weil sie keine Eltern mehr hat, und ihre Brüder zu weit weg (türkei) wohnen.:'( sie tut mir deshalb eh schon soo leid und ihr gefällt das Leben im Heim auch einfach nicht mehr, und deshalb will sie sich jetzt eine Pflegefamilie suchen.

Der springende Punkt ist aber, dass es in unserer Nähe keine Familien gibt die sich als Pflegefamilie anbieten, und deshalb muss die wahrscheinlich die schule wechseln und in ein anderen Bundesland ziehen😭😭

Ich will aber nicht dass sie geht!!! Ich hab sie so sehr in mein Herz geschlossen und will sie nicht mehr hergeben, und sie will auch unbedingt bei mir bleiben, aber ihr ist es auch sehr wichtig mal wieder das Gefühl von Familie zu haben (was ich sehr gut nach vollziehen kann!!) Und das hat sie im Heim eben einfac nicht..😭😭

Aber da ich sowieso ein Einzelkind bin will ich meine Eltern überreden dass wir uns als ihre Pflegefamilie anbieten können😍 aber dazu brauch ich eure Hilfe, denn meine mama ist eigentlich garnicht so abgeneigt von der Idee da sie jeden Tag aufs Neue sieht wie ich mich alleine in meinem zimmer langweile und einfach die einzige Person die mich da noch retten kann dieses Mädchen (meine beste Freundin aus dem heim ) ist. Aber meine mom meinte auch, dass es angeblich bestimmte Voraussetzungen gibt um Pflegefamilie zu werden die wir nicht erfüllen können, und das ist der Punkt wo ich jetzt eure Hilfe brauche:

  • brauch man wenn man sich als Pflegefamilie anbietet ein eigenes Zimmer für jedes Kind? Also dass sie ein eigenes bekommt und ich ein eigenes? Oder können wir uns auch eins teilen was groß genug ist?

-kann man auch nur über einen gewissen Zeitraum Pflegefamilie werden oder muss das dann für immer sein?(frag ich rein aus interresse^^)

-wenn man Pflegefamilie ist, zahlt man für das Pflegekind dann alles alleine oder bekommt man da auch ein wenig Zuschuss?

-denkt ihr meine Eltern würden sie auch wie mich behandeln oder würden die sich eher nicht so verhalten wie normalerweise?

-hat irgendwer das Recht sie uns dann nochmal abzunehmen und wieder ins heim zu bringen oder so wenn wir sie mal als Pflegekind haben oder haben wir dann das Recht "über sie zu bestimmen"?💓

Kinderheim, Pflegefamilie
Kinderheim Kosten/Schule/Zukunft?

Ich muss das jetzt möglichst schnell formulieren ,weil ich nur in dem Moment kurz Internetzugang habe. Ich habe schreckliche Probleme zuhause, und war deswegen schonmal 2 Wochen in einem Kinderheim. Aber meine Eltern haben mich angelogen und ich hatte ihnen geglaubt ,dass sie nie wieder so sind und ich das Zimmer auf dem Dachboden bekomme damit ich in Ruhe lernen kann ( Mein Bruder telefoniert mit seinen Nerd-Freunden wortwörtlich mid. 15 Stunden an freien Tagen ) Es ist alles schlimmer geworden und ich habe dauernd große Kopfschmerzen, Selbstmordgedanken und meine Eltern schlagen mich zwar nicht mehr, weil sie wissen,dass ich dann wieder zur Polizei gehen kann aber sie schreien mich oft sehr gewaltätig und einschüchternd an und schubsen mich herum.

Meine Fragen wären. Gibt es eine Möglichkeit kostenlos da durch zu kommen?

Damals meinte die Frau vom Jugendamt ,dass die Eltern ohne den Vertrag ,dass ich dem Jugendamt angehöre 200-300€ pro Tag zahlen müssen, was auch stimmte, aber wenn meine Eltern den unterschreiben muss ich nach 18 alle Kosten abbezahlen, das wäre einfach zu viel und ich möchte nicht später diese Schulden da mein Leben lang abbezahlen.

Und als ich im Kinderheim war, haben dort alle geraucht etc. und mir Geld geklaut, mein Zimmer musste ich mir mit Jemandem teilen, Ich hatte zwar ein Schließfach, aber da passt auch nicht alles rein, zu dem kommt auch jede halbe Stunde Kontrolle rein, weil in den Dokumenten fest drin steht, dass ich mich ritze, womit ich aber längst aufgehört habe und meine Ruhe brauche. Ist das in jedem Kinderheim so?

Letze Frage wäre, ob ich dort auch mal Internetzugang habe, weil als ich dort war hatte eigentlich so jeder sein eigenes Handy von Zuhause mitgenommen, aber meine Eltern hatten es mir damals abgenommen und ich durfte es auch nicht haben. Pro Monat bekommt man 30€ Taschengeld für Kleidung und 12€ für Hygiene, und von dem Hygiene Geld darf man sich nichts anderes als das kaufen. Hat jemand Erfahrung wie ich da ran komme? Juristisch gesehen haben meine Eltern das Recht auf mein Handy

Warum ich ein Handy unbedingt brauche ist wegen meinen Freunden, die ich damals nicht mehr sehen durfte.

Danke im Voraus, ich bitte um schnelle Antworten :/

Eltern, Kinderheim
Mutter hat mich rausgeschmissen und droht jetzt mit der Polizei!?

Hallo, am Donnerstag hat meine Mutter mir gesagt das ich gehen soll und hat mir den Schlüssel weggenommen. Haben in letzter Zeit immer Streit die ganze Geschichte zu erzählen. Später meinte sie das sie die Schlüssel dagelassen hat als sie zur Arbeit gegangen ist damit ich keinem sagen könnte das sie mich eingesperrt hätte und sonstiges. Und da wir vor ein paar Wochen erst umgezogen sind kann ich nicht alleine zuhause bleiben und hatte unseren Hund zu ihrem 'Freund' gebracht und ihre Begründung war das ich mich nie um diesen kümmern würde. Hatte dann mit ihr gesprochen und sie meinte es wäre ihr egal wenn ich zu meinem Freund gehen würde sie würde eh die nächsten Tage nicht nach Hause kommen und den Hund nicht mitbringen. Bin dann also am Donnerstag zu ihm und gerade meinte sie dass wenn ich morgen Abend nicht zuhause bin das sie die Polizei anruft und dann wieder das Jugendamt einschaltet und mich dann ganz weit weg schickt in ein Kinderheim. Außerdem hat sie jeden Monat einen anderen Freund und interessiert sich nicht für mich und darauf habe ich auch kein Bock mehr und das weiß sie. Darf die Polizei mich nach Hause bringen wenn meine Mutter weiß wo ich bin und es mir gut geht? (Bin 16) Darf sie alleine entscheiden wo ich ins Kinderheim komme? Ich weiß jetzt kommen Kommentare das ich mit ihr reden soll und das versuch ich jeden Tag aber sie schiebt immer alles auf mich aber ich weiß auch dass das ich abgehauen bin ein Fehler ist aber ich halte es mit ihr einfach nicht mehr aus.

Mutter, Stress, Polizei, Freunde, Rechte, Kinderheim, rausgeworfen
Schläge im Kinderheim?

Hallo liebe Community, ich bin 16 Jahre alt, weiblich und "lebe" leider im Kinderheim. Ich habe eine schlechte Note mit nach "Hause" gebracht. Mein Betreuer, 42, 190cm, 100kg schwer hat mich daraufhin so angeschrien dass es wehtat. Ich bin normalerweise zurückhaltend und schüchtern, aber das war so unfair, dass ich gesagt habe "Ich versteh dich auch in normaler Lautstärke". Daraufhin habe ich so eine Ohrfeige bekommen, dass ich umgefallen bin und meine Wange 3 Tage geschwollen war. Das war so schrecklich.. Ich habe es leider nicht attestieren lassen. Aber das nächste mal wird nicht lange auf sich warten lassen... Ich habe einen Antrag beim Jugendamt für einen Umzug gestellt, von Schlägen wollen die nichts wissen. Zusätzlich würde ein Umzug meine Chancen auf meinen Wunschberuf verbessern. Die Mitbewohner sind nciht gerade ungefährlich, eine Erläuterung würde aber den Rahmen sprengen. Außerdem wird mir der Kontakt zu meinen Freund wird mir untersagt. "Es sei zu gefährlich." Das Verbot ist total lächerlich, er hat sich persönlich bei den Betreuern vorgestellt, eine Kopie von seinem Personalausweis mitgebracht und ein lupenreines polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Der ist einfach der liebste Mensch den ich je kennengelernt habe! Ich will einfach nur meinen Schulabschluss machen, Zeit mit meinem Freund verbringen und nicht mehr in Angst leben müssen...habt ihr Ideen die mir in dieser aussichtslosen Situation helfen könnten? So langsam verliere ich wirklich den Lebenswillen...

Gewalt, Jugendamt, Kinderheim

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinderheim