Darf man im Kinderheim raus und wie lange Internet etc.

9 Antworten

Es gibt jedenfalls strenge Regeln in solchen Heimen, was den Ausgang und die Nutzung des Internets betrifft. Verboten ist es aber nicht, aber wenn man sich nicht an die Hausordnung hält, dann hat das entsprehende Konsequenzen. Die Hausordnung legen die Heime selbst fest.

Allerdings, so lange du dir noch Gedanken um solche Sachen machst, da kann es zu Hause noch nicht schlimm genug sein, um eine Heimunterbringung notwendig zu machen, diese Kinder sind einfach nur froh, wenn sie wo unterkommen können, ohne Angst vor den Eltern haben zu müssen.

Und eine Heimunterbringung ist kein Wahlpflichtfach, wo man einfach hinkann, wenn man Lust drauf hat, denn dem Staat kostet das eine Menge Geld jeden Monat. So was wird nur bei Gefährdung des Kindswohles gemacht oder wenn die Eltern mit ihren Nerven am Ende sind und nicht mehr wissen, was sie machen sollen. Also in ganz extremen Fällen. Nicht wenn man zu Hause öfters mal Krach hat oder nicht alles erlaubt bekommt, was man gerne hätte. Das ist eher normal in der Pupertät.

Wenn du einfach nur von zu Hause weg willst, dann musst du mit deinen Eltern reden, ob sie Dir z.B. einen Internatsaufenthalt finanzieren können, sie sind ja Unterhaltspflichtig.

Also ich musste dort ein Jahr lang hin, weil meine Eltern sich gestritten haben, und dann durfte ich 1 Stunde raus, und Internet gab's nicht, es gab Medienwochende: zocken oder Film und man durfte ab 14 ein tastenhandy und ab 15 oder 16 ein handy

wenn du in ein heim kommst, werden deine eltern dir sicher nicht handy und vertrag mitgeben. das kannst du dir schon mal abschminken. taschengeld bekommst du keins mehr und auch internet gibt es im heim nicht.

du bekommst dort ein zimmer mit 2-3 anderen kindern. wirst im gemeinschaftsbad dich waschen und zähne putzen, bekommst frühstück, abendbrot und mittag in der schule und stehst ansonsten tgl. unter aufsicht der erzieher.


celinbaerchen  13.10.2018, 18:59

Das stimmt nicht ich war schon in mehreren Heimen und da gab es immer Internet, du dürftest deine eigenen elektronischen haben, hattest mindestens 3 Stunden Ausgang und oft ein Einzelzimmer oder mit einer Person mehr. Und hast oft mehr Taschengeld als du zuhause hattest.

0
lucanegri  20.10.2019, 22:57
@celinbaerchen

Hast du insta oder sowas ich hät da ein paar Fragen,wäre nett wenn du mir da helfen würdest

0
  1. Soltest du ins Kinderheim gechen, ohne erlaubnis deiner Eltern. Wird dich die Polizei suchen und dich wider zu deinen Eltern bringen.

    -

    Das Aufenthaltsrecht des Kindes habe die Eltern, und nicht das Kind.


Atemu1  26.10.2014, 01:34

Du kannst so viel überlegen wie du möchtest, onne dem Zustimmung deiner Eltern und des Jugendamts passiert nicht.


Kein Kinderheim würde dich aufnemen, den das wäre Entziehung von Minderjährigen. Soltest du die Unterschrift deiner Eltern felschen machst du dich Strfafbahr. Soltest du eine Erlaubnis aus füllen und mit dem Namen deiner Elter unterschreiben, ist das Urkundenfelschung.

0

da solltest zum Jugentamt gehen, das ganze bezahlen müssen natürlich deine eltern.