Kinderheime besuchen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,Kinderheime darf man immer besuchen,natürlich mit telefonischer Absprache.Diese Menschen,und damit meine ich die Erzieher,sind dafür immer sehr dankbar.Und wenn man dann die Kleinen sieht,bekommt man Sternchen in denAugen.Ich war schon 2-mal in einem Kinderheim und war fasziniert von den Kindern,wie sie mit ihrem Schicksal umgehen.Wenn jemand sich entschliesst,ein Kinderheim zu besuchen,dann kann ich nur sagen,das man dort merkt,auch wenn man selber Kinder hat,dass es sehr,sehr emotional ist.Und wer sich für diese Kinder entscheidet,als Erzieherin,dann ziehe ich den Hut.Und leider unterstützt unser Staat,diese Einrichtungen,nicht wirklich,eigentlich sehr,sehr traurig. LG


Happfeat54  08.09.2014, 00:40

Im Kinderheim leben nicht nur kleine.😡😡😡😡😡😡bin zwar erst 11 und ich bin hier der jüngste

0

Zuerst solltest du vielleicht deine Vorstellung von einem Kinderheim konkretisieren. Im Gegensatz zu früher sind diese keine Aufbewahrungsanstalten für Waisenkinder mehr. Die Anzahl "echter" Waisen (also von Kindern, die beide Elternteile durch Tod verloren haben) ist deutlich geringer als die von Kindern, die aufgrund vielfältiger Probleme nicht bei ihren Eltern leben können oder wollen.

In aller Regel leben Kinder in Heimen in Wohngruppen, wo zwischen acht und 12 Kindern gemeinsam mit ihren Betreuern eine familienähnliche Gemeinschaft bilden. Besonders die kleinen Kinder werden aber vorzugsweise bei Pflegefamilien untergebracht. Kinder im "Spielalter" wirst du also generell eher selten in einem Heim finden.

Mit den älteren Kindern kannst du befreundet sein - z.B. weil du mit ihnen in die gleiche Schule gehst - und sie dann auch im Heim besuchen, wenn sie das möchten.

Ganz grundsätzlich ist die Betreuung von Kindern im Heim eine sehr professionelle Angelegenheit. Mitleid brauchen und wollen weder die Kinder noch die Betreuer, denn das Ziel ist es, ein möglichst normales Leben hinzukriegen. Dort will und wird auch niemand besonders "dankbar" sein, wenn Außenstehende sich dort mitleidvoll einmischen - im Gegenteil.

Wenn du ein gewisses Alter hast, kannst du u.U. ein Praktikum in einem Heim machen, allerdings macht das nur Sinn, wenn du deutlich älter als die Bewohner bist.

Wenn du Lust hast, mit Kindern zu spielen, bietet sich der örtliche Kindergarten eher an. Dort sucht man z.B. oft "Lesepaten", die den Kindern Geschichten vorlesen oder erzählen.

Also erst mal: Gute Idee!
Aber ich denke, das ist nicht so einfach. Die Betreuer im Kinderheim wollen bestimmt eine gewisse Regelmäßigkeit deiner Besuche, damit sich die Kinder darauf einstellen können. Vielleicht kannst du auch ein (Schüler-)Praktikum da machen?


StoryMaker2012 
Fragesteller
 03.05.2013, 13:48

Ja, darüber hatte ich auch schon nachgedacht und ich denke das wäre das Beste, nur habe ich gerade ein Praktikum hinter mir :/ Aber ich werde mal nachfragen was sich da machen lässt :)

0

naja sie werden sicherlich nicht zur "schau" gestellt. und dort sind ganz sicher genug betreuer die sich um die kinder kümmern und man geht nicht einfach mal so dort hin weil man gerade lust hast.

ich schätze du bist sowieso noch unter 18. aber wenn du umbedingt und regelmäßig hingehen willst, dann frag hald mal nach.


Dresdnerin1  03.05.2013, 13:29

DH! Ein Kinderheim ist kein Tierheim, wo man mal hingehen kann, wenn man Lust auf kuscheln und spielen hat. Die Kinder brauchen Vertrauenspersonen, die regelmäßig da sind und nicht irgendwelche fremden, die kommen und gehen, wann sie wollen und nur da sind weil sie lust haben zum spielen. Das hängt auch noch mit ner Menge Verantwortung zusammen.

3
StoryMaker2012 
Fragesteller
 03.05.2013, 13:47
@Dresdnerin1

ich will mir das ja nicht angucken oder so, und meinen Erfahrungen nach freuen Kinder sich immer sehr über ältere vor allem über Jugendliche. Was bedeutet DH? Einige stellen es gerade so da, als wäre es mittels zum zweck für mich, das versteht ihr falsch, ich mag Kinder sehr gerne vor allem auch ausländische. Und wer weiß, vielleicht wird man eine Vertrauensperson, ich habe ja keine Erfahrung damit. Und ich denke Verantwortung hat man wenn man da arbeitet oder Ausflüge macht aber doch nicht wenn man die mal besucht und mit den spielt oder Ähnliches.

0