Ist Attraktivität Subjektiv? Und lässt sich Attraktivität überhaupt objektiv bewerten?

9 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Natürlich ist es subjektiv. Attraktiv heißt soviel anziehend. Ohne ein Subjekt, für das man attraktiv ist, ist der Begriff ohne Sinn.

Ausnahme ist zB ein Magnet. Der zieht keine Subjekte an, sondern Objekte aus Eisen.

Schönheit liegt übrigens nicht im Auge des Betrachters, sondern in seinem Herzen. Wobei das Hirn auch daran beteiligt ist.

Attraktivität lässt sich aus Sicht der Psychologie objektiv bewerten.
Bei Studien im Rahmen der Psychologie wird versucht, Verhalten und Reaktionen objektiv 'messbar' zu machen.
Man kann also beispielsweise Bilder von Personen zeigen und die Versuchspersonen bitten, auf einer Skala (von z.B. 0 bis 10 Punkten) eine Einschätzung der Attraktivität vorzunehmen. Dadurch erhält man 'Messwerte'.
Man kann nun die Bilder hinsichtlich verschiedener Merkmale ('Parameter') verändern. Z.B. die Augenfarbe, die Gleichmäßigkeit der Gesichtsform, den Grad des Lächelns etc. etc.
Durch solche Variationen kann man feststellen, welche Merkmale und welche Kombiationen in welchem Ausmaß von welchen Betrachtern (Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit ...) als mehr oder weniger attraktiv empfunden, bzw. eingeschätzt werden.
Aber natürlich sind solche Ergebnisse auch 'modeabhängig' und können auch innerhalb der Gruppe der Versuchspersonen variieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Machtnix53  13.02.2021, 20:53

Das ist dann nicht objektiv, sondern intersubjektiv. Auch tausende von Subjekten sind noch kein Objekt.

0

Sagen wir es so: Es gibt hohe Übereinstimmungen. Viele Menschen finden ähnliche Merkmale attraktiv.

Wenn Du Leute Personen bewerten lässt, gibt es hohe Übereinstimmungen. Wenn Du z.B. den Menschen ein Bild von Henry Cavill (dem Superman-Schauspieler) zeigst, dann werden viele Menschen auf einer Skala von 1-10 etwas in der Nähe von 10 auswählen.

Insofern ist Attraktivität "objektiv", wobei es aber noch präziser wäre, von "intersubjektiver Übereinstimmung" zu sprechen.

Trotz der hohen Übereinstimmung gibt es aber auch individuelle Präferenzen. Menschen haben beispielsweise unterschiedliche "Typen": Die eine Frau steht auf den Typ Holzfäller, die Andere eher auf den Typ "modischer Sportler" usw. usf.
Um bei dem Beispiel von oben zu bleiben: Es werden nicht alle Henry Cavill als attraktiv bewerten. Einige wenige würde eine niedrige Attrakivitätszahl geben (wobei das nicht viele sein werden).

Also zusammengefasst: Es gibt hohe Übereinstimmung zwischen den Menschen, und aber auch individuelle Aspekte.

Der Satz "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" suggeriert, dass jeder was Anderes attraktiv findet. Das wäre der Fall, wenn die Leute bei Henry Cavill vollkommen zufällig auf der Attraktivitätsskala etwas zwischen 1 und 10 aussuchen, aber die Antworten werden sich in der Realität schon im oberen Bereich knubbeln. Deswegen ist der Satz bullshit.

Schönheit liegt NICHT oder KAUM im Auge des Betrachters, sondern es gibt hohe Übereinstimmungen zwischen den Menschen. Der Satz "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" ist ein Feel-Good-Mythos, den man sich sagt, weil sich das gut anfühlt: Dann muss sich niemand unattraktiv fühlen. Aber der Satz ist empirisch absolut nicht haltbar.


LokiRockOfAges  31.01.2022, 16:23

Ehrlich gesagt kenn ich in meinem Freundinnenkreis keine einzige, die den Typ attraktiv findet.

0
blechkuebel  31.01.2022, 19:59
@LokiRockOfAges

Huh, das ist interessant. Also ich hätte so aus meiner Perspektive als Mann gedacht, dass der attraktiv ist und ich lese immer wieder, dass er im Internet bewundert wird. Z.B. hier https://www.youtube.com/watch?v=fHS2cqjijIk
Oder in den YouTube-Kommentaren zu irgendwelchen Interviews mit ihm.

Aber war auch nur ein Beispiel. Man hätte das, was ich gesagt habe, auch mit irgendeinem anderen Mann als Beispiel formulieren können.

0
LokiRockOfAges  01.02.2022, 08:52
@blechkuebel

Ich persönlich kenn zb viel mehr Mädels, die auf Tom Hiddleston abfahren :D (inklusive mir selbst *hust*)

0

Es gibt Studien dazu... :)

Eine allgemeine Aussage zur Frage, was als attraktiv bewertet werden kann, ist nicht möglich. Was ein Europäer als attraktiv (in Bezug auf Personen) empfindet ist sicherlich etwas anderes als das, was ein Maori als attraktiv empfindet.

Hier in Europa werden z.B. schlanke, leicht geschminkte Frauen als attraktiver wahrgenommen als kurvige, un- oder übertrieben geschminkte Frauen.

Kleine Männer oder Männer mit ausgeprägten Kurven werden als weniger attraktiv beschrieben als große, schlanke Männer...

Frag mich bitte nicht mehr nach der Studie. Sie wird in einem Buch für Unternehmensführung erwähnt. Leider erinnere ich mich nicht mehr an Details.

Objektiv? Geschmäcker sind verschieden. Was die Studie wiedergibt sind Mehrheitsmeinungen.

SK

Kann man Attraktivität überhaupt objektiv bewerten?

Nur wenn man sich vorher darauf geeinigt hat, was als attraktiv bewertet wird.

Das kann man mit Umfragen über Bilder von verschiedenen Personen herausfinden. Dann kann man computertechnisch eine Person abbilden, die dem derzeitigen, allgemeinen Schönheitsideal entspricht.

Dieses Schönheitsideal ist auch abhängig von der Mode. Alles, was zu einem bestimmten Zeitpunkt als modern gilt, wird eher als schön oder attraktiv empfunden.

Zum Beispiel gilt es als erwiesen, dass dicke Frauen in Zeiten des Nahrungsmangels als schön galten. Heutzutage - in der Zeit des Nahrungsüberflusses - gelten dünne Frauen als attraktiv.