Wie findet ihr dieses Zitat Universum?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß, wo ich herkomme, und ich weiß, wie ich enden werde. Nicht mal das ist besonders aufregend, ist schon vielen so ergangen und wird vielen so ergehen.

Die Frage, wie das Universum entstanden ist und ob und wie es enden wird, entlockt mir nur Neugier, keine Faszination oder Betroffenheit. All das hat ja keinen Einfluss auf mein Leben und das meiner Liebsten.

Zudem wirft fast jede Antwort neue Fragen auf. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird man nie die ultimative Antwort (außer 42) erhalten, man sollte sich mit dem zufrieden geben, was man hat, vielmehr weiß. Früher wusste man gar nichts, heute kennt man die Geschichte bis auf ein paar zehn-hoch-ziemlich-viele Sekunden ab Urknall und ein paar weiße Flecken wie Dunkle Materie und Dunkle Energie, und nörgelt immer noch rum "Wir wissen gar nichts".

Allah, der Erschaffer des Universums und allen Wesen in jenem, hat es für sehr ernste Ambitionen erschaffen. Der Quran verkündiet dies so:

"Und Wir erschufen den Himmel und die Erde und was zwischen beiden ist gewiss nicht zu Scherz und Zeitvertreib. " (21/16)

Alle Wesen huldigen und verheiligen den großen Schöpfer, in ihrer eigenen Ausdrucksweise. Den, ihnen auferlegten Aufgaben, erledigen sie mit großer Freude und Motivation. Selbst die Sonne, folgt den, für es formulierten Pfades, weiterhin, ohne dass eine Sekunde vergeht. Die Seen fließen, in das Meer voller Übermut. Die Tiere, die dem Menschen, Untertan sind, dienen ihn in vollkommener Unterworfenheit.

Außerdem, wenn das Universum nicht erschaffen wäre, wüsste man nicht um die Eigenschaften und Namen Allahs, sowie seiner endlosen Vollkommenheit und Schönheit. Dieses Wissen, wäre dann nur Allah vergönnt. Durch das Einwirken der Namen Allahs und seiner geistigen Schönheiten in seinen Werken, bezeugt er persönlich um seine Schönheit und Vollkommenheit und wünscht dass Engel, Menschen sowie Djins an dieser Güte teilhaben.

Beim Thema ob alle Lebewesen erschaffen werden sollten oder nicht, hat Allah sich in seinem göttlichem Willen für die Schöpfung entschieden und diese Entscheidung stellt für alles Erschaffene eine endlose Barmherzigkeit dar. Denn, dass Allah, unter einem anderen seiner Namen auch Samed (Alles ist auf ihn angewiesen, er jedoch ist auf nichts angewiesen) das Universum aus der Not oder einem Bedürfnis erschaffen hat, ist undenkbar und frevelhaft.

Lg ♡


fanclub75  29.09.2023, 11:34

mal etwas ketzerisches:

woher kommt allah, der gott der christen oder irgend ein anderer, von denen alle behaupten, sie (allein) hätten die welt erschaffen? welcher obergott erschuf die götter?

1
ciciii09  29.09.2023, 11:38
@fanclub75

1. Diese Frage, die seitens der Nichtmuslime sehr oft an uns gerichtet ist, ist eine grundlegend nichtige Frage, widersprüchlich in sich selbst.

Dieses, da wenn wir – nur um der Diskussion willen – hypothetisch vermuten, dass es einen Erschaffer von Allah – erhaben sei Er – gibt, so würde der Fragesteller sagen: „Und wer hat den Erschaffer des Erschaffers erschaffen? Und dann: „Wer hat den Erschaffer des Erschaffers des Erschaffers erschaffen? So geht es endlos weiter.

Dieses ist für den Verstand unmöglich.

Wenn wir sagen, dass die Schöpfung (Geschöpfe) auf einen Schöpfer, der alles erschaffen hat, zurückgeführt wird und Ihn niemand erschaffen hat, sondern Er der Erschaffer von allem ist, so geht das mit dem Verstand und der Logik einher (stimmt überein). Und dieser (Erschaffer) ist Allah – gepriesen sei Er und erhaben.

2. Was unsere Religion und die Gesetzgebung angeht, so hat der Prophet – Allahs Segen und Frieden auf ihm – uns bereits über diese Frage berichtet, was nämlich ihre Quelle ist und wie man damit umgeht und sie beantwortet.

Von Abu Huraira – möge Allah mit ihm zufrieden sein – wird überliefert, dass der Gesandte Allahs – Allahs Segen und Frieden auf ihm – sagte:

„Die Menschen (Leute) werden nicht aufhören sich gegenseitig zu fragen, bis gesagt wird: „Allah hat die Schöpfung erschaffen und wer hat dann Allah erschaffen?“ – Wer so etwas erlebt (vorfindet), so soll er sagen: „Ich glaube an Allah.““

Der Gesandte Allahs – Allahs Segen und Frieden auf ihm – sagte:

„Der Satan kommt zu einem von euch und sagt: „Wer hat die Himmel erschaffen? Wer hat die Erde erschaffen?“ Und er sagt: „Allah.“ – Dann erwähnte er (der Überlieferer) das gleiche und ergänzte es mit „und an den Seinen Gesandten.““

Und es sagte der Gesandte Allahs – Allahs Segen und Frieden auf ihm:

„Dem Diener kommt der Satan und sagt ihm: „Wer hat so und so erschaffen?“

Imam Muslim (134) überliefert all diese Überlieferungen.

Und in diesen Überlieferungen wird erklärt,

- was die Quelle dieser Frage ist, nämlich der Satan,

- und wie man damit umgeht und auf diese Frage antwortet, nämlich

1. die dahinterliegenden Unsicherheiten und die Täuschung des Satans nicht weiter zu verfolgen,

2. dass man sagt: „Ich glaube an Allah und Seinen Gesandten.“

3. dass man bei Allah Zuflucht vor dem Satan sucht.

Ebenfalls wurde es überliefert, dass man dabei dreimal (leicht) auf die linke Seite spuckt und die Sura „Sprich: Er ist Allah, der Eine“ (Al-Ikhlas) rezitiert.

3. Was die Vor-Existenz Allahs (d.h. dass er vor allem anderen existierte) anbelangt, so haben wir diesbezüglich Überlieferungen unseres Propheten – Allahs Segen und Frieden auf ihm.

Darunter sind:

1. Seine Aussage – Allahs Segen und Frieden auf ihm:

„Oh Allah, du bist der Erste und vor Dir ist nichts. Und du bist der Letzte und nach Dir ist nichts.“ Überliefert von Muslim (2713)

2. Seine Aussage – Allahs Segen und Frieden auf ihm:

„Allah war und es gab nichts außer Ihm.“

Und in einer anderen Version der Überlieferung: „Und es gab nichts vor Ihm.“

Überliefert von Al-Bukhariy, der erste Hadith (3020) und der zweite (6982), als Ergänzung zu dem, was es im edlen Koran an Versen dazu gibt.

Der Gläubige (Mu’min) glaubt und zweifelt nicht, der Nichtmuslim (Kafir) leugnet und der Heuchler (Munafiq) ist skeptisch und zweifelt.

Wir bitten Allah uns mit aufrichtigem Glauben (Iman) und zweifelsfreier Überzeugung zu versorgen, und Allah ist derjenige, der dieses gewährt.

0

Darüber habe ich mir heute Morgen noch Gedanken gemacht. Ja, es ist faszinierend und beängstigend zugleich. Aber es bedeutet auch, dass uns das Geschenk gegeben wurde, die Zeit dazwischen bewusst zu erleben. Mit all seinen tollen Eindrücken, aber auch seinen Prüfungen und manchmal nicht so tollen Erfahrungen. Wir sind die einzigen, die das bewusst erleben dürfen. Auch Tiere haben Gefühle, ja, aber wir Menschen sind die einzigen, die Gefühle, Erfahrungen, das ganze Leben bewusst werten und individuell gestalten können. Das ist ebenso faszinierend und das sollte man sich immer bewusst machen. Auch wenn wir zeitlich nur einen kleinen Fußabdruck auf dieser Welt hinterlassen, sind wir für unsere Lieben in dieser Zeit (hoffentlich) das Größte und in der Lage, Dinge wie Liebe, Freude, Aufregung und alles andere bewusst zu empfinden! Herrlich, dieses Geschenk!

Aus wissenschaftlicher Sicht muss ich der Behauptung widersprechen: "Alles entsteht aus dem Nichts.."

Erstens müsste man überhaupt erstmal definieren, was "Nichts" ist und zweitens stimmt das sowieso nicht, denn alles ensteht letztlich aus Energiepotenzialen und das ist alles andere als Nichts. Das ist eher das reine und ursprüngliche Sein.

Faszinierend und falsch. Aus Nichts kann nichts entstehen und selbst der Urknall wurde durch irgendetwas ausgelöst, und wenn es nur eine minimale Interferenz zweier kleinster Teilchen war. Wir wissen nur noch nicht, was ihn ausgelöst hat.


broken805 
Fragesteller
 28.09.2023, 12:54

Wäre auch eine endlosschleife, würde man wissen was den Urknall ausgelöst hat, würde man hinterfragen was wiederum das ausgelöst hat, und immer so weiter.

1
frostfeuer85  28.09.2023, 12:55
@broken805

Richtig, wir werden unseren wahren Ursprung vermutlich nie erfahren. Aber mir reicht es schon, zu wissen, dass jeder von uns aus Sternenstaub entstanden ist, um maximal fasziniert zu sein.

1
ButchButch  28.09.2023, 12:56

Woher weißt du, dass den Urknall etwas ausgelöst haben muss?

0