Magst du Listenhunde?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht mehr oder weniger als alle andern Hunde dieser Welt...;)

Mir ist diese "Einteilung" zutiefst suspekt - die meisten Beissvorfälle gehen immer noch auf Kosten anderer Rassen bzw. Kreuzungen !

Abgesehen davon dass sie mir optisch nicht gefallen denke ich dass es den Leuten die unbedingt solche Hunde haben wollen nicht um den Hund geht sondern darum etwas "Besonderes" zu haben.

Es gibt keinen einzigen Vorteil den ein Listenhund hat, den andere Hunde nicht auch hätten.

Deshalb finde ich diese Diskussionen immer sehr schwierig. Für mich ist es einfach - Listenhunde stehen eben auf Listen, sind teuer in Steuer und Versicherung, man muss Auflagen erfüllen und hat keinen Spass mit so einem Hund an der Leine. Man wird von den Menschen schief angeguckt, darf unter Umständen damit nicht ins Hotel/Restaurant und andere Einrichtungen. Es gibt sogar Hundeschulen und Pensionen die Listenhunde ablehnen - auf der Hundewiese hat man dann auch nicht nur Freunde und von anderen Hundebesitzern wird man gemieden. Der Hund darf sich nichts - aber auch gar nichts erlauben. Schon ein freundliches Schnuppern an einem Menschen löst Panikattacken und Polizeieinsätze aus.

Nö - so würde mir die Hundehaltung keinen Spass machen.


Niklas1721  15.01.2024, 15:22

Guten Montag

Es gibt keinen einzigen Vorteil den ein Listenhund hat, den andere Hunde nicht auch hätten.

Hat auch keiner behauptet - sofern ich nichts übersah.

Dennoch kann es möglich sein das vereinzelte gute Wach/Schutzhunde sein könnten wenn Sie richtig und sehr gut erzogen wurden.

Es gibt bestimmt einige mittelgroße bis sehr große Hunde(Rassen) darunter Listenhunde die wesentlich besser und kontrollierter erzogen sind als Ihre halb so kleinen und großen Kollegen!!!

 sind teuer in Steuer und Versicherung, man muss Auflagen erfüllen und hat keinen Spass mit so einem Hund an der Leine. Man wird von den Menschen schief angeguckt, darf unter Umständen damit nicht ins Hotel/Restaurant und andere Einrichtungen. Es gibt sogar Hundeschulen und Pensionen die Listenhunde ablehnen - auf der Hundewiese hat man dann auch nicht nur Freunde und von anderen Hundebesitzern wird man gemieden. Der Hund darf sich nichts - aber auch gar nichts erlauben. Schon ein freundliches Schnuppern an einem Menschen löst Panikattacken und Polizeieinsätze aus.

Mann kann auch leicht übertreiben.

Es gibt VIELE Hundehalter die eben NICHT IN DER LAGE sind die Verhaltensweisen & Mimik des Hundes beziehungsweise Ihres eigenen Hundes zu bestimmten und permanent dem Hund übergriffig werden oder schlicht nicht wollen und sich dem Hund selbst überlassen!!!

0
William1307  15.01.2024, 16:59
@Niklas1721

ja, schlimm genug wenn Hundebesitzer mit ihrem eigenen Hund nicht umgehen können. -

Aber Ich dachte da mehr an die „Nicht Hundebesitzer.“ die haben da meistens gar keinen Bock drauf von einem Pitbull angesprungen oder abgeschleckt zu werden. Egal wie freundlich der das meint.

Es macht einfach einen Unterschied ob ein kleiner niedlicher Malteser sowas macht oder eben ein Listen Hund. Auch wenn es natürlich bei einem kleinen Hund nicht toll ist.

0

Klar.
Zum einem finde ich diese ganze Listenhundgeschichte total bescheuert, inzwischen sollte jeder Wissen dass kein Hund aggressiver ist, nur weil z.B. Bullterrier drinnen ist.
Listenhunde sind genau wie andere Hunde auch, natürlich ist jede Hunderasse individuell und hat ihre eigenen Bedürfnisse, aber genau wie jeder Listenhund in den richtigen Händen und mit der richtigen Auslastung, Erziehung und sozialisierung ein toller Familienhund werden kann, kann eben auch jeder Labrador eine Mittelschwere Katastrophe werden wenn man kompletten Murks bei dem Hund macht, nicht erzieht, sozialisiert und der Hund wegen mangelnder Auslastung total frustriert ist.
Letzteres ist übrigens eines der bekanntesten Auslöser für Beißunfälle, Stress und/oder Frust der durch Unterforderung entsteht.
Viele Listenhunde haben großes Potential als Arbeitstiere und wollen auch was machne und wollen beschäftigt werden, dass kommt aber leider gerne noch heute zu kurz, natürlich nicht nur bei diesen Hunden und dann frustrieren diese Hunde furchtbar schnell und viele Listenhunde sind auch sehr Charakterstark, selbst ohne Listenhundregelung wären sie z.B. nicht als Ersthund geeignet, sie sind sehr anspruchsvoll, aber dass jeder Hund auf seine Weise.
Diese ganzen Listenhundgeschichte sorgt in meinen Augen vor allem für falsche Sicherheit bzw. eine verdrehte Ansicht über Hunde und sorgt noch dafür dass gerade solche Hunde nicht vermittelt werden.
Bei uns in Hamburg gibt es viele Listenhunde im Tierschutz, davon hätten wir sogar gerne einen genommen, aber die werden wegen dieser Listenhundgeschichte gar nicht erst in Hamburg vermittelt, dabei sind das tolle Hunde.

Es gibt Halter die einen Hund als Statussymbol halten, oder sogar bewusst scharf machen, was eine Schande ist und dann halt die Leute die absolut keinen Schimmer haben wie sie mit so einem Hund umgehen sollen und am Ende ist der Hund der Leidtragende, in der Hundehaltung kann man sehr viel falsch machen und gerade bei solchen Hunden sieht man es sehr gut.

Bei uns in der Nachbarschaft leben zwei Bullterrier, der Besitzer hat für die Beiden eine Haltungserlaubnis, die zu beantragen ist hier schon echt ätzend und dass sind mitunter die freundlichsten Hunde der gesammten Gegend, hier gibt es einige Listenhunde und dass sind mit die best erzogensten Hunde der gesammten Umgebung, weil die Halter wissen wie man mit ihnen Umgeht und genau wissen was diese Hunde eben brauchen und können es ihnen auch bieten.
Die Bullterrier sind richtige Goldstücke, spielen natürlich etwas grober, aber Bullterrier spielen allgemein sehr Körperlich dass haben die so an sich machen auch Gebrauchshundesport, aber wissen genau dass man Menschen nicht anspringt oder wild um sie herum wuselt, dass sind gut erzogene und sozialisierte Hunde.

Ich habe mit keinem Listenhund ein Problem. Die Leute welche behaupten dass ein Listenhund angeborene aggressionen hat oder sonst irgendwie ach so gefährlich ist, die haben einfach keine Ahnung. Mal ganz kurz und knapp gefasst.

Problem ist dass Listenhunde lediglich fast ausnahmslos bei den falschen Leuten landen. Ansonsten sind die Hunde bei weiten nicht die gefährlichsten Hunde die es auf dieser Erde gibt. (; da gibt es ganz andere Kandidaten die zum Glück sehr unbekannt sind.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, eigentlich nicht.

Und bei uns ist der Halter auch meist asozial.

Das sind keine normalen Leute, die die halten, sondern Dealer oder andere Kriminelle.

Also nicht immer, aber sehr oft.

Der Hund muss genau so böse, krass und alphamäßig wie sie sein, verstehste?

Deshalb muss es ein Listenhund sein.


JustASingle  15.01.2024, 13:16

Na dafür können ja nun die Hunde nichts ...

1
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:19
@JustASingle

Die Hunde können auch nichts dafür, wenn sie aus Qualzuchten stammen. Dennoch brauchen wir nicht noch mehr von der Sorte.

0
JustASingle  15.01.2024, 13:20
@ZiegemitBock

Hier unterscheide ich sehr strikt. Listenhunde sind nicht per se bösartig, schon gar nicht von Geburt an. Qualzuchten hingegen leiden von Geburt an.

2
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:22
@JustASingle

Richtig. Aber die innerartliche Aggression ist in der Tat im Vergleich zu anderen Rassen teils deutlich erhöht. Und da die meisten Leute schon ihre Normalhunde nicht im Griff haben, brauchen wir wahrlich nicht auch noch problematische Rassen in Laienhand.

1
JustASingle  15.01.2024, 13:23
@ZiegemitBock
Aber die innerartliche Aggression ist in der Tat im Vergleich zu anderen Rassen teils deutlich erhöht.

Das kann ich tatsächlich nicht bestätigen.

1
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:26
@JustASingle

Fleig hat damals deutlich darüber geschrieben. Ich selbst habe noch keine Listenhunde gehalten, habe es auch nicht vor.

0
JustASingle  15.01.2024, 13:30
@ZiegemitBock

Ich habe auch noch keinen Listi gehalten, kenne aber wirklich viele, die bis auf einige wenige Ausnahmen sehr sozial und freundlich sind. Der aggressivste Hund, den ich kenne, ist übrigens ein Shih Tzu Terrier, also ein Begleithund. xD

2
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:33
@JustASingle

Unerzogene Fußhupen sind wieder ein anderes Thema, aber auch nicht schön. Dennoch dürfte die Zahl der von Shi Tzus zerfetzten Hunde relativ gering sein. Jedenfalls geringer als bei Pitbulls und Konsorten.

0
JustASingle  15.01.2024, 13:35
@ZiegemitBock

Vergiss nicht die bööööhsen Greyhounds, die Kaninchen fressen und an Katzen ersticken.

1
JustASingle  15.01.2024, 13:36
@ZiegemitBock

Ich habe auch schon Greyhounds Chihuahuas nachspringen sehen, wenn es Dir darum geht.

1
Krosssong  15.01.2024, 13:37
@JustASingle

Ja und jetzt sag ich mal dazu:

Darum geht es ja auch.

Wenn ein Dackel total verzogen und aggro ist, kann er mich ins Bein beißen.

Der Listenhund kann mich easy töten.

Die Gefahr, die auch davon ausgeht.

0
JustASingle  15.01.2024, 13:40
@ZiegemitBock

Natürlich ist es nicht besser. Ich wollte nur aufzeigen, dass es nicht drauf ankommt, ob ein Hund ein so genannter "Listenhund" ist oder nicht. Wichtig ist das einzelne Tier und dessen Sozialisierung und Erziehung durch den Halter.

3
JustASingle  15.01.2024, 13:41
@Krosssong

Dir ist klar, dass Dich im Zweifel auch ein Dackel auf dem Gewissen haben kann? Ungünstige Bissstelle, und Du verblutest in kürzester Zeit. Oder ungünstige Wundversorgung, und Du bekommst ne Sepsis und stirbst daran.

1
Krosssong  15.01.2024, 13:41
@JustASingle

Nein, das mit der Grundaggro macht auch sehr viel Sinn.

Ich stehe zb mit einer gesunden Grundaggressivität jeden Morgen auf-

Meine Frau nicht so.

2
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:41
@JustASingle

Ja, da gebe ich Dir natürlich recht. Dennoch bin ich der Meinung, dass die meisten normalen Hundehalter - und erst recht Ersthundebesitzer - mit einem Listenhund heillos überfordert wären.

0
JustASingle  15.01.2024, 13:42
@Krosssong

Nochmal - Hunde haben keine "Grundaggression" ab Geburt. Was Du bei Dir beschreibst ist ein Charakterzug, der Deiner Gesundheit sicherlich nicht zuträglich ist. Hunde und Menschen zu vergleichen, da hinkt der Vergleich nicht mehr, er stolpert bereits.

1
JustASingle  15.01.2024, 13:43
@ZiegemitBock

Natürlich wären insbesondere Ersthundbesitzer damit überfordert. Aber woran liegt das? Das liegt nicht an einer innerartlichen Aggression, sondern daran, dass Ersthundehalter oftmals denken, dass etwas Schmusen und etwas Gassigehen ausreicht, um einen Hund glücklich zu machen.

1
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:46
@JustASingle

Hunde werden für bestimmte Zwecke gezüchtet. Der Bordercollie hat nun mal den Drang zu hüten, der ist auch angeboren. Und Pitbulls wurden und werden immer noch für Hundekämpfe gezüchtet.

0
JustASingle  15.01.2024, 13:48
@ZiegemitBock

Dir ist klar, dass es in Deutschland weder legal ist, Hundekämpfe zu veranstalten, noch dass es überhaupt richtige ABPTs in DE gibt? Die vermeintlichen Pittis hier in DE sind nahezu ausschließlich Mischlinge und daher keine richtigen Pittis.

2
Silanor  15.01.2024, 13:49
@ZiegemitBock

Der Pitbull wurde nicht ausschließlich für die Pits gezüchtet. Und du wirst lachen, die wenigen Game Bred pits die es noch gibt, sind die mit dem besten Sozialverhalten gegenüber Menschen. Ich kann dir das ganze auch gerne ausführlich erklären.

Aber die wenigsten wissen ja überhaupt was ein echter Pitbull ist. 🤣 Meinen die ganzen fetten Viecher seien Pitbulls - eine Schande für diese kleinen, schlanken Athleten!

2
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:51
@JustASingle

Du kannst auch von heute auf morgen das Schafehüten verbieten, dennoch wirst Du aus einer Hütehundrasse das Hüten nicht so schnell herauszüchten können. Die Pitbullmischlinge werden außerdem selten mit sanftmütigen Rassen wie z.B. dem Beagle gekreuzt.

0
JustASingle  15.01.2024, 13:54
@ZiegemitBock

Dir ist klar, dass man Triebe sehr gut umleiten kann? Genau das meine ich. Knuddeln und Gassigehen reicht eben nicht, das gilt übrigens für die meisten Hunderassen, unabhängig von Liste oder eben nicht Liste.

Das Kreuzen von Rassen ist ohnehin Mist. Nennt sich auch Vermehrung.

3
ZiegemitBock  15.01.2024, 13:57
@JustASingle

Im Grunde sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt. Aber ich sag es ganz ehrlich: Wenn ich mir im Tierheim einen Hund aussuchen soll, dann nehme ich mir keinen "Listenhund", auch wenn es dort, wo ich lebe, gar keine solchen Listen gibt. Brauche ich nicht, will ich nicht. Und das war ja die Frage - ob man diese Sorte Hunde mag.

0
JustASingle  15.01.2024, 14:00
@ZiegemitBock

Würde ich mir auch nicht zulegen, einfach, weil sie mir optisch nicht zusagen. Mögen tue ich diese Hunde dennoch und ich verurteile sie eben nicht.

2
Silanor  15.01.2024, 14:10
@ZiegemitBock

Ja auch gegenüber Hunden kann jeglicher Listenhund mehr als sozial sein. Das ist ja das lustige an der ganzen Geschichte. Auf unserer Liste stehen insgesamt nur 3/4 Hunde, je nach Bundesland, welche wirklich häufig und noch immer aktiv im Bloodsport genutzt werden. Der Rest war, wenn überhaupt(!), für eine so unbedeutend kurze Zeit in den Pits oder teils ja gar nicht genutzt worden dafür.

Diese ganzen Kampfhunde welche hier rum laufen haben in ihrem Leben noch keinen Kampf gesehen, genau so wie deren Vorfahren.

Gamebred APBT muss man importieren und das funktioniert so oder so nicht. Tosa Inus werden lediglich in einigen Asiatischen Ländern mit ursprünglicher Linie noch im Bloodsport genutzt.

Keinem Hund liegt es im Blut einfach mal so einen anderen zu töten. Der APBT ist, wenn es ein echter ist, nicht unbedingt der kontaktfreudigste Hund. Aber es gibt unzähliche andere Rassen welche das auch nicht sind. Da ist es dann aber in Ordnung weil? Gute Frage.

Unsere Listendhunde sind nicht das Problem. Das Problem sind die Leute welche sich die Hunde kaufen. Denn außer als Statussymbol werden diese Hunde leider nie gehalten.

3
ZiegemitBock  15.01.2024, 14:12
@Silanor
Das Problem sind die Leute welche sich die Hunde kaufen.

Genau deshalb soll ja das Geschäft mit diesen Tieren untersagt werden. Das ist wie mit Giftschlangen, für die braucht man auch eine extra Genehmigung, obwohl sie komplett harmlos sind, wenn man sie nicht reizt.

0
Silanor  15.01.2024, 14:26
@ZiegemitBock

Das Problem ist dass es so unglaublich viele Hunde gibt die potentiell gefährlicher sind wenn man in reizt als jeder Pitbull. Weshalb stehen die auf einer Liste? Und darüber sollte man sich Gedanken machen.

Hundeverkauf generell muss strenger überwacht werden. Aber warum muss ein Mensch mit guten Intentionen darunter leiden? Ich z.B finde den originalen APBT sehr hübsch. Würde ich einen Hund für reinen Sport oder auch Gebrauchshundesport suchen wäre der APBT meine absolut erste Wahl. Dafür eignen sich diese Terrier vorzüglich! Geht aber nicht nur weil der Rest sich scheiße benimmt. Das ist das traurige an der ganzen Geschichte. Die Hunde selbst und Leute mich guten Intentionen dürfen drunter leiden.

Daher sollte man diese gesamte Gesetzesregelung abschaffen und was neues einführen, das wäre mehr Aufwand aber im Endeffekt fairer.

3