"Beste Freundin" meldet sich nicht mehr?

Ich stelle die Frage Inkognito, weil meine Freundin hier einen Account hat und ich nicht weiß, ob sie sich in der Frage wieder erkennen würde (will nicht dass sie durch mein Profil herausfindet, dass sie gemeint ist).

Also es ist so: meine beste Freundin und ich sind seit der 2. Klasse sehr gut befreundet gewesen. Nach der 9. Klasse habe ich die Schule gewechselt. Sie ist auf dem Gymnasium geblieben und hat letztes Jahr ihr Abi gemacht. Ich bin auf eine Schule gewechselt, auf der man ein Jahr länger Schule hat und habe demnach dieses Jahr mein Abi gemacht.

Sie studiert seit letztem Oktober und seitdem habe ich gemerkt, dass sie sich von mir distanziert hat. Wir haben uns nur noch einmal persönlich gesehen seitdem, da sie umgezogen ist. Vorher haben wir uns aber auch nur alle 2-3 Monate getroffen, da wir wie gesagt auf unterschiedliche Schulen gingen und dort noch andere Freunde hatten.

Wir haben aber beide immer gesagt, dass das mit denen nicht dasselbe ist wie mit uns. Wir hatten zwar nie diese typische Freundschaft, wo man sich andauernd sieht, umarmt, beieinander übernachtet und nach außen hin voll crazy drauf ist. Aber wir konnten uns immer alles erzählen und haben sehr viel geschrieben und telefoniert, jeden Tag eigentlich.

Ich für meinen Teil mache das immer noch so. Ich hab ihr immer alles erzählt was mir passier ist, ewig lange Audio Nachrichten auf WhatsApp und Instagram aufgenommen etc. Telefoniert haben wir nicht mehr, weil ihre Wohnung angeblich zu hellhörig sei und sie für einige Monate eine Mitbewohnerin hatte.

Ich habe auch schon überlegt, ob ich zu aufdringlich bin. Ich habe sie oft gefragt, ob sie gerade überhaupt Zeit hat sich meine Geschichten anzuhören und ihr versichert, dass es okay ist, wenn sie erst in 1-2 Tagen antwortet, falls sie gerade lernen muss.

Ich habe sie gleichzeitig immer nach ihrem aktuellen Leben gefragt und gesagt, dass ich trotz dem Abistress, den ich das letzte halbe Jahr hatte, gerne mit ihr telefonieren und mich treffen würde.

Von ihr kommt aber seit Oktober gar nichts mehr. Sie antwortet zwar immer auf meine Nachrichten, immer mit der Begründung, dass sie es wegen der Uni nicht früher schafft (was mich überhaupt nicht stört, sie könnte sich sogar meinetwegen mehr Zeit lassen). Aber danach kommt irgendwie kein richtiges Gespräch mehr zustande. Früher haben wir bis 3 Uhr in der Nacht gechattet. Wenn wir uns getroffen haben, konnten wir gar nicht aufhören zu quatschen. Letztes Mal als wir uns gesehen haben war es am Anfang und gegen Ende einfach nur komisch zwischen uns.

Ich möchte nicht immer die sein, die von sich erzählt, weil ich ihr auch nicht das Gefühl geben will, dass sie nur mein Ventil ist und mich ihr Leben nicht interessiert. Dem ist ja nicht so. Aber sie erzählt mir überhaupt nichts mehr und meldet sich nicht von sich aus. Ich hab ihr jetzt mal bewusst nicht geschrieben um zu schauen ob noch was von ihr kommt, aber nein.

Ich mache mir so Sorgen, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Könnt ihr mir helfen und sagen, was ich tun kann und wie ich sie vielleicht auch darauf ansprechen kann?

Leben, Studium, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, studieren, Treffen, Universität, Kontaktabbruch, WhatsApp
Darf ich(12)mit älteren Männern(20-30)intensiven Kontakt haben(,,Liebe“) oder wenigstens befreundet sein?

Hey,darf ich(12) intensive Beziehungen zu Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren haben? Mit "intensiv" meine ich eine engere Verbindung als nur Freundschaft jedoch ohne sexuelle Interaktionen. Ich hoffe,ihr versteht was ich ausdrücken möchte.Ich möchte eine Beziehung, die über Freundschaft hinausgeht, aber keine sexuellen Handlungen hat.Es ist doch erlaubt, mit 20- bis 30-Jährigen befreundet zu sein, oder?Das ist doch selbstverständlich oder lieg ich da etwa falsch???

Ich fühle mich einfach nicht zu Jungen in meinem eigenen Alter hingezogen. Natürlich mag ich einige aus freundschaftlicher Sicht,ansonsten bevorzuge ich die Älteren.Ich weiß nicht genau, warum das so ist:/Manchmal denke ich, ich sollte das ändern, aber ich kann nichts dagegen tun. Ich habe verstanden, dass man sich nicht aussuchen kann, zu wem man sich hingezogen fühlt oder in wen man sich verliebt.

Ich würde gerne einen älteren Mann treffen. Ich bin mir bewusst,dass es naiv ist, aber ich würde niemals unvorsichtig sein. Wenn ein Mann im Alter von 20-30 Jahren mich zu sich nach Hause einlädt, selbst wenn er sagt:,,wir sind doch so gute Freunde und gute Freunde laden sich zu Hause ein“, würde ich das ablehnen. Mein Vertrauen in solchen Situationen ist gering. Aber ein Treffen an einem öffentlichen Ort voller Menschen wäre doch okay und ist nicht strafbar für den Mann,oder?Dass es dumm und naiv ist,ist mir selbstverständlich klar,Mhm…..

Danke im Voraus! Ich danke allen,die sich auf die dargestellten Fragen konzentrieren oder iergendwas sinnvolles sagen!!Sind viele Fragen aufeinmal…;)

Männer, Mädchen, Gefühle, strafbar, Frauen, ältere Menschen, Altersunterschied, Freundin, Jungs, Naivität, Partnerschaft, Treffen, volljährig, Hebephilie
Keine Freunde?

Ich habe Freunde aber keine Freunde, wisst ihr was ich meine? Für alle von denen bin ich nie die erste Wahl, die haben nie Zeit für mich und interessieren sich null für das was ich sage. Vor ein paar Tagen ging es mir mega schlimm und keinen von denen hat es interessiert nicht mal meine „besten Freundinnen“ ich hatte die eine angerufen und gefragt was sie macht und sie meinte sie fährt in die Stadt mit einer anderen Freundin und ihrer Mutter und dann meinte ich ob ich nicht mit kommen kann und sie meinte nein und hat dann während ich geredet habe einfach aufgelegt (ich habe eigentlich eine ziemlich gute Bindung zu ihrer Mutter und ihr hätte es sicher nichts ausgemacht wenn ich mit gekommen wär) und meine beiden anderen besten Freundinnen waren jeden Tag mit ihren Typen und ich hatte der einen geschrieben ob wir uns bitte treffen können weil es mir wirklich schlecht geht und sie hat nicht mal drauf reagiert und die andere war bei ihrem doofen Freund. Ich weiß das man nicht immer sofort alles stehen und liegen lassen kann nur weil es einer Freundin schlecht geht, aber ich fühl mich durch sowas so alleine. Wir hatten jetzt 4 Tage frei und an keinem einzigen Tag haben meine sogenannten „besten Freunde“ Zeit für mich gehabt. Ich bin das so satt, ich bin immer alleine, wirklich immer, ich erzähle denen von meinen Problemen oder von etwas was mir passiert ist und die sagen immer „stop interessiert mich nicht“ Oder ignorieren mich. Ich habe zwar Freunde die auch nett zu mir sind aber denen kann ich nicht so offen von meinen Problemen erzählen und die haben auch nie Zeit und wenn ich nicht die zweite Freundes Wahl von meiner besten Freundin bin bin ich trotzdem nicht die erste Wahl wegen ihrem Freund bei dem sie immer ist.

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Ist es verständlich, wenn jemand mich am 1. od. 2. Juni nach langer Zeit wiedersehen will, daß derjenige sich nicht bezüglich Termin meldet, aber online ist?

Ein eigentlich sehr enger Freund von mir, der weiter weg wohnt und im vergangenen Jahr viel Stress hatte (Jobwechsel, fast Burn Out, Hochzeit, Hausbau, Vater krank gewesen), will mich unbedingt am 1. oder 2. Juni nach über einem Jahr wiedersehen und den Tag gemeinsam was unternehmen.

Die Initiative dazu ging von beiden aus und er erinnerte mich im Februar und März immer wieder daran und sagte mir letztlich für den 1. oder 2. Juni zu.

Nun ist sein Leben aktuell wieder mal sehr stressig (er gestaltet es sich aber auch selber so).

Der neue Job ist anspruchsvoller als der davor, der ihn fast ins Burn Out getrieben hat.

Der Hausbau ist zwar fertig und laut ihm sollte der Bau ein Klacks werden, da er ein Fertighaus hat bauen lassen. Nun ist aber der Innenausbau dran und es ist mehr Arbeit als er Anfangs zugeben wollte.

Letztens blieb er mit dem Auto im Schlamm auf seinem Grundstück stecken, da dies noch nicht befestigt ist und konnte nicht pünktlich zur Arbeit.

Seine Frau wollte, nachdem sie letztes Jahr geheiratet hatten (mit einer überschaubaren Feier), dass dieses Jahr nicht nur groß nachgefeiert wird, sondern dass es eine Mottoparty mit aufwendiger Deko wird und dazu wurde er auch nochmal ins Rennen geschickt.

Seit dem 19.4. meldet er sich nur noch auf Nachfrage. Unser letztes Telefonat ist noch länger her und war am Tag der Beerdigung einer seiner besten Freunde, zu der ich ihm noch Mut zusprach.

Er wollte danach berichten, wie es war, wollte auch telefonieren, aber es kam nicht richtig dazu, da er hier und da eingebunden war.

Auf freundliche Nachfrage antwortete er Anfang Mai

"Hey xy , bin iwi voll im Stress.. auch wegen Feier etc .. Haus gerade am bauen und Arbeit fordert mich gerade richtig … prasselt gerade alles auf mich mal wieder ein … brauche echt Urlaub"

Ich fragte dann: "Möchtest du das Treffen dann absagen, um Deine Dinge zu erledigen?"

Antwort: "ne, nicht absagen".

Ich machte ihm Mut, auch bezüglich des Jobs und wünschte eine schöne Hochzeitsfeier.

Reaktion: gelesen, keine Antwort.

Nachdem ich dann wieder was geschrieben hatte, kam "Hey xyz möchte das Treffen definitiv und möchte keine Probleme bei dir abwälzen. Und ja brauche mit dir das Treffen. Viele Grüße"

Ich schrieb dann Mitte Mai nochmal ,,was ich so mache und dass ich mich auf das Treffen freue. Auch, dass wir schon so lange befreundet sind.

Antwort: "Hey xyz ja das stimmt, aber trotzdem ist der Kontakt von meiner Seite echt mau gerade .. entschuldige. Aber wird gerade alles bisschen luftiger und man hat mal wieder mehr Zeit für die wesentlichen Dinge.. liebe Grüße"

Ich machte ihm wieder Mut und antwortete:

"Ja, das ist schon bisschen heftig gerade, dass du dich seit Wochen so gut wie gar nicht mehr meldest und gut finde ich es ehrlich gesagt auch nicht, dass manchmal überhaupt keine Reaktion kommt.

Ich weiß aber auch, dass wenn Du im Stress bist, Druck zu machen genau das Gegenteil bewirkt und Du Dich dann noch schlechter fühlst, deshalb warte ich ab, ob es sich ändert.

Das sollte ja, wenn das Haus und Grundstück überwiegend fertig sind irgendwann der Fall sein.🙂

Wenn Du überlastet bist, noch ein Päckchen oben drauf packen, bringt ja uns beiden nichts außer Streit.

Wäre aber trotzdem schön, mal ein Lebenszeichen zu bekommen. 😘

Ich sehe das trotzdem recht gelassen. Wenn Dir die Freundschaft wichtig ist, wirst Du das schon zeigen☺️☺️

Geht's Dir denn mental gut gerade oder nicht so?

Wann treffen wir uns denn und wo? Und sprechen wir uns vorher nochmal?☺️"

Gelesen am 14.5.

Null Reaktion. Das ist jetzt auch das 4. Mal dass ich nach dem konkreten Tag und Ort für das Treffen frage, das in etwa 10 Tagen ist und das wir seit Februar planen. Absagen will er es offensichtlich nicht, er schreibt, er will es definitiv und "brauche es".

Dass er so gar nicht auf meine Wünsche zur Feier oder meine Fragen reagiert, nervt mich langsam ein wenig.

Ich habe echt viel Geduld und ich weiß, wenn ich Druck mache, wird er gestresst und sauer (er hat ADHS und ist auch extrem kritikempfindlich, dann kommt wieder, dass alle was von ihm wollen und er sich minderwertig fühlt, wenn er nicht jedem gerecht werden kann).

Ich möchte aber auch planen, ob es der 1. oder 2. Juni oder beide Tage werden (wir hatten bei Events auch schon mal ne ÜN dabei).

Seit dem 13.5. kommt nun nichts mehr.

Gestern ist mein Onkel gestorben, an dem ich sehr hänge. Man kann es meinem Profilbild in WhatsApp und Status entnehmen.

Auch darauf null Reaktion. Weder schaut er darauf, noch fragt er was los ist.

Er ist aber wirklich pausenlos online, auch nachts um 1 bis 2 Uhr noch.

Ja, ich weiß, daß nicht jeder ständig auf WhatsApp antworten muss, zumal wenn man im Stress ist!

Aber daß man für ne echt gute Freundschaft, wo man die Person über ein Jahr nicht gesehen hat, nicht mal Zeit hat, das konkrete Wann und Wo des Treffens auf Nachfrage zu beantworten und auch null auf liebe Glückwünsche reagiert, finde ich irgendwie komisch.

Und sich gar nicht nach dem Trauerfall zu erkundigen, wo ich ihn getröstet habe, auch.

Eure Meinung?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Job, Stress, Hochzeitsfeier, Hausbau, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, ADHS, bester Freund, Freundin, Interaktion, melden, Treffen, Überforderung, Unzuverlässigkeit, verabreden, guter Freund, Termin, Verabredung, Melden oder nicht
Er macht Schluss weil ich ein anderes Tempo habe?

Ich habe mich in einen Mann verliebt. Wir lernten uns über eine App kennen, die Dates waren wunderschön. Vom Tempo lief es vielleicht langsamer als bei anderen (Kuss am Ende des fünften Dates), aber alles schien perfekt. Auf das fünfte Date folgten zwei Homedates, bei denen wir uns weiter näher kamen. Für Intimität brauchte ich jedoch noch weitere Treffen, weil wir uns unterm Strich doch nur wöchentlich sahen und das auch meist nur 1,5 Stunden. Ich brauchte mehr gemeinsame Zeit um weniger zu fremdeln und mich vollends fallen zu lassen. Der Mann empfand das als so heftige Zurückweisung, dass er sich komplett zurücknahm. Er ließ mich los, als ich die Begründung nannte „mich so früh noch nicht verletzlich machen zu wollen“ und meinte, dann braucht er das Rumgemache aber auch nicht. Ich wollte ihn nicht verletzen. Alles was ich wollte, war mehr Vertrautheit, mehr gemeinsame Zeit und offen über meine Gefühle zu sprechen. Wir kamen uns beim nächsten Treffen tatsächlich nahe, schliefen sogar miteinander. Ab dem Zeitpunkt wendete er sich völligst ab, machte nun vor wenigen Tagen Schluss. Ich fühle mich so benutzt und weggeworfen. Ich hatte tiefe Emotionen für den Mann und mache mir solche Vorwürfe ihn vertrieben zu haben. Das wollte ich definitiv nicht. Ich hatte doch so starke Gefühle für ihn. Das sagte ich ihm auch. Dass ich eben nicht nur eine schnelle Nummer wollte, weil es für mich was besonderes mit ihm ist. Zudem hatte ich meine Tage. Es hätte also auch aus diesen Gründen kein „weiter“ gegeben. Ich verstehe den plötzlichen Druck und den nun finalen Cut nicht 😔

Dating, Date, intimität, Partnerschaft, Treffen, ER
Wie gehe ich mit den Gerüchten um?

In meiner Schule habe ich ein Mädchen kennengelernt. Sie hatte etwas an sich, das mich total faszinierte, und ich wollte unbedingt ihre Freundin sein. Vielleicht mochte ich sie auch ein wenig mehr als eine normale Freundin, jedoch nicht auf romantische Weise. Ihre fürsorgliche und liebevolle Art wuchs mir sofort ans Herz, was bei mir selten der Fall ist, da es normalerweise lange dauert, bis ich jemanden in mein Herz schließe. Doch bei ihr war es anders.

Wir hatten zufällig dieselbe Praktikumsstelle für ein halbes Jahr, wodurch wir noch intensiver Zeit miteinander verbrachten. Auch nach dem Praktikum verbrachten wir Zeit zusammen, und einmal hat sie sogar bei mir übernachtet. Wir erzählten uns gegenseitig sehr private Dinge über unser Leben.

Mit der Zeit begann sie sich jedoch etwas zu distanzieren, besonders als das Praktikum vorbei war und sie durch eine schwierige Zeit ging. Sie hatte Liebeskummer und trauerte um den Tod ihres Opas. Ich wollte für sie da sein, aber sie zog sich immer mehr zurück. Daher beschloss ich, ihr den Raum zu lassen, den sie brauchte. Trotzdem fing sie an, sich mit anderen Leuten zu treffen, während sie meine Nachrichten ignorierte. Wenn wir uns in der Schule sahen, war sie zwar immer noch nett, aber eben distanzierter.

Das verletzte mich schon ein wenig, da ich das Gefühl bekam, unsere Freundschaft sei einseitig. Trotzdem fragte ich sie, ob wir mal wieder Zeit miteinander verbringen könnten, und sie sagte ja. Doch immer wenn es zu einem Treffen kommen sollte, antwortete sie mir nicht. Sie traf sich nur, wenn ich nicht dabei war.

Gestern haben sich ein paar Leute aus meiner Schule getroffen, darunter auch eine weitere Freundin von mir. Später erzählte mir diese Freundin, dass das Mädchen, das ich sehr mochte, ziemlich gemeine Dinge über mich gesagt habe.

Ich wusste nur von ihr, dass sie sich treffen, da sie mich auch gefragt hatte, ob ich dazu stoßen wolle. Die anderen, darunter auch sie wollten jedoch nicht, dass ich komme. Sie sagte, ich sei lästig und dränge mich auf, sei verzweifelt, Zeit mit ihr zu verbringen, obwohl sie eigentlich keine Lust auf mich habe. Sie meinte, ich hätte keine eigene Persönlichkeit und wolle immer nur anderen gefallen. Das ich immer die Opfer rolle einnehme. Außerdem behauptete sie, ich sei hinterhältig und würde meine Panikattacken, unter denen ich sehr leide, nur vortäuschen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie meinte auch, die Lehrer würden mich bevorzugen, was den anderen gegenüber unfair sei, und dass ich meine Atteste gefälscht hätte, um nicht arbeiten zu müssen, obwohl ich in dieser Zeit wirklich ernsthafte gesundheitliche und psychische Probleme hatte. Laut ihr sei ich aus Faulheit und Bequemlichkeit nicht gekommen und hätte das auf ihre Kosten getan.

Besonders verletzend war, dass sie etwas sehr Privates verraten hat: Sie erzählte, dass ich magersüchtig sei, was ich ihr im Vertrauen mitgeteilt hatte. Sie sagte, ich sähe richtig abgemagert aus und fand es komisch, da sie das Gefühl habe, ich esse mehr als sie und sollte daher nicht so dünn sein.

Ich sehr enttäuscht und verletzt, dass sie solche Dinge über mich erzählt hat. Ich hatte ihr vertraut und dachte, wir wären gute Freundinnen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll und ob ich überhaupt noch vertrauen kann. Es ist schwer zu akzeptieren, dass jemand, den ich so geschätzt habe, so über mich denken und sprechen kann.

Momentan fühle ich mich so niedergeschlagen, dass ich am liebsten nie wieder in die Schule gehen möchte. Das ist leider nicht möglich. Wie würdet ihr damit umgehen?
Hat wer Tipps?

Schule, Freundin, lästern, Streit, Treffen
Nochmal nachfragen oder auf seine Nachricht warten?

Hey Leute,

ich weiß mal wieder nicht wie ich reagieren soll. Mein Situationship und Ich wollten uns heute treffen.
Er wollte letzte Woche Sonntag, da konnte ich aber nicht und dann hab ich diese WE vorgeschlagen.

Ich hatte Donnerstag dann nochmal nachgefragt, wann genau und war auch erstmal auf gelesen gelassen worden bis dann paar Stunden später, als ich nen Snap geschickt habe, die Antwort kam "Sonntag, weil Samstag hab ich ganzen Tag Musikvideodreh".

Ich meinte erst so, ja okay perfekt, hab dann aber nochmal (weil ich es allen recht machen will) gesagt, wenn's zu stressig ist, dann können wir auch wann anders.
Daraufhin meinte er, er sagt mir nochmal Bescheid, und ich meinte nur so, "ja aber bitte rechtzeitig, weil ich meiner Mum das noch sagen muss".

Wir haben seit Donnerstag nicht mehr geschrieben, bis auf gestern als er auf meine Story reagiert hat, aber sonst halt nichts mehr.

Es ist jetzt Sonntag, 9:30 und ich müsste halt schon bis 12 Uhr oder so wissen, ob jetzt heute was wird oder nicht.
Jetzt ist die Frage, frage ich nochmal nach und frage "wie sieht's aus mit heute" oder warte ich auf ihn.
Nur irgendwie hab ich ein mulmiges Gefühl, dass er mir gar nicht mehr schreiben wird, weil er einfach verpeilt ist.
Nur lieber hab ich jetzt in der nächsten Stunde Klarheit, als wenn ich die ganze hibbelig da sitze und warte bis er mir schreibt, versteht ihr?

Was würdet ihr machen?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Alltag, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, kommunizieren, Partnerschaft, Teenagerprobleme, Treffen, verliebt, Verzweiflung, Crush, treffen mit jungen, Situationship
Date versäumt?

Hi!! Ich brauche wirklich Hilfe und zwar hatte ich letzte Woche ein sehr schönes Date mit einem Typen der sehr süß war. Nach dem Daze hat er mir geschrieben dass es ihm sehr gefallen hat und er sich gerne nochmal treffen möchte.

Jetzt wollten wir uns eigentlich heute Abend treffen da er unbedingt zusammen in meiner Stadt feiern möchte. Die Idee war in meinem Kopf eigentlich dass er mit seinen Freunden hier her kommt und wir dann mit meinen Freunden in eine Bar gehen, allerdings konnten meine Freunde heute dann doch nicht. Darüber hinaus wohnen wir ungefähr eine halbe Stunde mit der Bahn auseinander allerdings fahren die Bahn ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr. Seine Freunde meinten dann heute Nachmittag anscheinend sie hätten keine Lust in meine Stadt zu kommen weswegen er meinte ich könnte auch in seine Stadt kommen und bei ihm bleiben bis der erste Zug zurück fährt. Ich habe dann gesagt ich würde das nicht so gerne wollen woraufhin er dann meinte er könnte auch zu mir kommen und wir gehen dann alleine bei mir feiern und er bleibt dann bei mir bis die nächste Bahn kommt.

Irgendwie fühle ich mich aber irgendwie nicht so wohl dabei weil ich kenne ihn ja garnicht richtig und habe dann gesagt ich weiß nicht ob sich der ganze Aufwand für ihn lohnt und ob wir das nicht lieber wann anders mit mehr Menschen machen wollen, weil irgendwie hätte ich wenn ich nur mit ihm alleine bin lieber eher eine andere Art von Date, versteht ihr? Aufjedenfall hat er auf die Nachricht nicht mehr geantwortet und als ich ihm dann nach 1,5 Stunden geschrieben habe wir können das doch machen, weil ich mich schlecht gefühlt habe, meinte er dann es sei zu spät und er hätte jetzt mit den anderen geredet.

Ich finde das in Ordnung aber ich kann die Situation jetzt irgendwie nicht genau einschätzen, habe ich es versaut oder hat er auch nicht richtig reagiert? Oder ist es für ihn auch in Ordnung und ich mache mir zu viele Gedanken?🥲

Dating, Liebe, Date, Treffen
Kommt es so rüber, als wolle ich von ihm etwas?

Also ich mache mir bei Jungs oder Männern immer so sorgen und Gedanken, sie könnten denken, ich wolle etwas von ihnen. Ich will nicht billig rüberkommen und meine einzige Intention hinter diesen Kontakten ist ja, freundschaftlich etwas zu unternehmen. Wobei ich sagen muss, das sich diese Kontakte ja auch in Grenzen halten m. Ich habe eben einem Kumpel, naja wenn man diesen so bezeichnen kann, gefragt was er denn morgen macht. Er meinte zuvor, er wolle mich mal wieder sehen und hat gefragt, wann ich die Woche frei habe. Ich weiß trotzdem nicht, ob er Interesse hat, mit mir rauszugehen oder ob ich aufdringlich rüberkomme? Kann ich noch schreiben, wenn du willst, können wir morgen was machen? Wie gesagt ich will nicht diesen Eindruck machen? Ich habe nur einfach keine richtigen Freunde und würde mich freuen, wenn ich mal bei dem schönen Wetter rauskomme. Aber wir haben nur ab und zu auf der Arbeit gesprochen, sind einmal zusammen nachhause gefahren und haben uns sonst nur hallo gesagt. Viel hatten wir immerhin bisher noch nicht zutun gehabt. Ich weis einfach nicht, wie ich rüberkomme .. Würde mich halt über einen Freund freuen, aber will nicht das er sich evt etwas mit der Zeit erhofft oder sonstiges, will einfach meine Ruhe.. und nein ich bin nicht eingebildet.. würde mich über antworten freuen . Bin 21 , er so um die 19-20

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Würdet ihr euch auch bei so einem Freund unsicher fühlen? Ist er nicht eigentlich ein schlechter Freund laut dem Text?
(Wir sind beide Jungs)

Mein Freund schreibt: X, wie geht es dir?

Ich schreibe: Mir geht es gut, danke. Und dir? Was machst du gerade? (antwortet auf "X, wie geht es dir?")

Mein Freund schreibt: Mir geht es auch gut, danke. (antwortet auf "Mir geht es gut, danke. Und dir?") Da unsere Prüfungen begonnen haben, muss ich seit gestern lernen. (antwortet auf "Was machst du gerade?") Heute habe ich Zeit draußen verbracht und dann Sport gemacht also habe ich nicht viel gemacht.) Was machst du so? (antwortet auf "Was machst du gerade?")

Ich schreibe: Gut trotzdem schön. Bei mir geht es zwischen Arbeit Schule und allem anderen ähnlich zu bisschen Stressig. (Antwortet auf: Heute habe ich Zeit draußen verbracht und dann Sport gemacht also habe ich nicht viel gemacht.)

Mein Freund schreibt: Ja, aber manchmal langweile ich mich schnell, weißt du? (antwortet auf "Das ist trotzdem gut.") Ich verstehe, X, du hast gerade eine stressige Zeit, aber mach dir keine Sorgen. Freizeit ist wichtig, oder? Gesundheit und Glück sind am wichtigsten, vergiss das nicht. Pass auf dich auf, ich bin hier. Alles wird besser werden, keine Sorge. Schwere Zeiten werden vorbeigehen, ich bin für dich da und schreibe dir... (antwortet auf "Bei mir vergeht die Zeit mit Arbeit, Schule und so.")

Ich schreibe: Warum denn? (antwortet auf "Ja, aber manchmal langweile ich mich schnell, weißt du?") Danke für diese schöne Nachricht (antwortet auf "Ich verstehe, X, du hast gerade eine stressige Zeit, aber mach dir keine Sorgen. Freizeit ist wichtig, oder? Gesundheit und Glück sind am wichtigsten, vergiss das nicht. Pass auf dich auf, ich bin hier. Alles wird besser werden, keine Sorge. Schwere Zeiten werden vorbeigehen, ich bin für dich da und schreibe dir...")

Mein Freund schreibt 9 Stunden später: X, heute konnte ich dir nicht antworten, ich hatte zu tun. Manchmal ist das normal 😂👍 (antwortet auf "Warum denn? Danke für diese schöne Nachricht") Danke, dir auch... (antwortet auf "Danke für diese schöne Nachricht")

Ich schreibe: Du hast recht (antwortet auf "Manchmal ist das normal 😂👍")

Mein Freund schreibt: Seit ich dich kenne, habe ich bemerkt, dass ich freundlicher zu den Menschen bin (antwortet auf "Du hast recht")

Ich schreibe: Wie schön, so sollte es auch sein 👍😊 (antwortet auf "Seit ich dich kenne, habe ich bemerkt, dass ich freundlicher zu den Menschen bin")

Mein Freund schreibt: Ja, da hast du recht (antwortet auf "Wie schön, so sollte es auch sein 👍😊")

Mein Freund schreibt: Bleib einfach so, wie du bist (antwortet ohne konkreten Anlass) Und dann schreibt mein Freund: X, ich melde mich bald wieder. Pass gut auf dich auf, bis bald 💪

Ich schreibe: Du auch (antwortet auf "X, ich melde mich bald wieder. Pass gut auf dich auf, bis bald 💪")

Andere Meinung 50%
Goldwert! 38%
Ja ist komisch 13%
Männer, Freundschaft, Menschen, Freunde, bester Freund, Jungs, schüchtern, Treffen, Unsicherheit, Charaktereigenschaften
Sind solche Freunde Anstrengend?
Wir sind beide Jungs

Mein Freund schreibt: X, wie geht es dir?

Ich schreibe: Mir geht es gut danke wie geht es dir? Was machst du gerade? (Antwortet auf X, wie geht es dir?)

Mein Freund schreibt: Mir geht es gut danke. Ich muss seit gestern wegen unserer Prüfungen lernen. (Antwortet auf: Mir geht es gut danke wie geht es dir?) Heute habe ich etwas Zeit draußen verbracht und dann Sport gemacht also habe ich nicht viel gemacht. Und du? (Antwortet auf Was machst du gerade?)

Ich schreibe: Gut trotzdem schön. Bei mir geht es zwischen Arbeit Schule und allem anderen ähnlich zu bisschen Stressig. (Antwortet auf: Heute habe ich Zeit draußen verbracht und dann Sport gemacht also habe ich nicht viel gemacht.)

Mein Freund schreibt: Schön aber manchmal werde ich schnell gelangweilt weißt du? (Antwortet auf: Gut trotzdem schön.) Ich verstehe X. Du bist gerade in einer geschäftigen Zeit aber mach dir keine Sorgen. Freizeit ist wichtig oder? Gesundheit und Glück stehen an erster Stelle vergiss das nicht. Pass auf dich auf ich bin hier. Alles wird besser werden mach dir keine Sorgen. Schwierige Zeiten werden vergehen ich bin hier, um dir zu schreiben... (Antwortet auf: Bei mir geht es zwischen Arbeit Schule und allem anderen ähnlich zu bisschen Stressig.)

Ich schreibe: Warum denn! (Antwortet auf Schön aber manchmal werde ich schnell gelangweilt, weißt du?) Danke auch dir vielen Dank für diese nette Nachricht. (Antwortet auf Ich verstehe X. Du bist gerade in einer geschäftigen Zeit aber mach dir keine Sorgen. Freizeit ist wichtig, oder? Gesundheit und Glück stehen an erster Stelle vergiss das nicht. Pass auf dich auf, ich bin hier. Alles wird besser werden mach dir keine Sorgen. Schwierige Zeiten werden vergehen ich bin hier um dir zu schreiben...)

Mein Freund schreibt 9 Stunden später: X, heute konnte ich dir nicht antworten ich hatte viel zu tun. (Antwortet nur so) Manchmal ist das eben normal oder? 😂👍 (Antwortet auf: Warum denn! Danke, auch dir vielen Dank für diese nette Nachricht.)

Ich schreibe: Du hast Recht. (Antwortet auf: Manchmal ist das eben normal oder? 😂👍)

Mein Freund schreibt: Seit ich dich kenne habe ich bemerkt dass ich gegenüber den Menschen freundlicher geworden bin. (Antwortet auf: Du hast Recht.)

Würde mich noch einmal auf eure Antwort freuen! 😊
Er ist einfach Goldwert... 82%
Ja, er ist Anstrengend 9%
Pick me 9%
Nein, finde ihn nicht anstrengend 0%
Männer, Freundschaft, Menschen, Freunde, bester Freund, Jungs, Streit, tief, Treffen, anstrengend, Anstrengung
Mache ich mir wieder zu viele Sorgen?

Für Background-Info, mehr auf meinem Account.

Meine Situationship und Ich haben uns bisher schon drei mal getroffen, wo nur das 2. Treffen von mir ausging.
Nach dem ersten und dritten Treffen hat er gefragt, und letzte Woche Freitag hat er auch nach einem weiteren Treffen gefragt für Sonntag, wo ich aber meinte dass ich da lernen muss und hab direkt gesagt, dass wir nächstes Wochenende was machen können (also dieses, was jetzt kommt).

Wir haben die Woche auch schon mehrmals geschrieben und zum Beispiel hab ich gestern eine Nachricht von ihm geöffnet auf snap, weil es war halt nur ein "Danke" und ich war in der schule. Daraufhin hat er dann wieder geschrieben und mich gefragt, was ich mache, also er wollte die Konversation aufrecht erhalten.. und hat auch auf meine Story geantwortet am Dienstag, also alles völlig normal und er spiegelt aus meiner Sicht auch ganz normal Interesse wider.

Ich hab ihn dann gestern nach einem "super" nochmal auf geöffnet gelassen, weil i mean was soll man darauf antworten?! Hab dann um 16:30 geöffnet und hab ihm dann um 19:30 geschrieben "wann genau sollen wir uns jetzt treffen"

er hat komischerweise bis ich ins Bett gegangen bin, nicht drauf geantwortet und heute Nacht um 3 Uhr oder so geöffnet.
Ich geh halt davon aus, dass er eingeschlafen ist, weil er davor meinte er hätte die letzte Nacht gar nicht geschlafen bzw. kaum.

Nur hat er die Nachricht nur geöffnet und ich will jetzt hier nicht die Lage übertreiben, aber ich bin halt so ein overthinker, dass ich mir jetzt alles im Kopf zurecht spinne, dass er sich doch nicht treffen will, was aber total absurd ist, weil er ja letzte Woche noch gefragt hat und mich auch immer wieder angeschrieben hat.

Ich werde darauf jetzt nichts schreiben.. denkt ihr, er hat die Nachricht vermutlich heute Nacht noch im Halbschlaf geöffnet als er von seinem "nap" aufgewacht ist und war einfach zu müde zu antworten? Oder wusste noch nicht wann er jetzt kann mit Treffen... oder muss ich mir Sorgen machen? Eigentlich ja nicht, weil immer noch was von mir will, aber so eine Sache bringt meinen Kopf schon zum explodieren haha

Liebe, öffnen, Männer, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Kommunikation, Junge, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Nachdenklich, Partnerschaft, Problemlösung, Sorgen, Treffen, Typ, verliebt, helfen-bitte, Crush, Snapchat, Erfahrungen, Antwort, Situationship
Soll ich sie drauf ansprechen?

ich kenne meine beste Freundin schon seit knapp acht Jahren und die ganzen acht Jahren hatten wir schon oft Streit meine beste Freundin hat nicht so viele Freunde wie ich deswegen stelle ich sie meinen Freund manchmal vor aber dann wird sie richtig eng mit meinen Freunden und fragt sie sogar nach einem Treffen alleine ohne mich das verletzt mich denn sie kennt diese Freunde von mir ich habe sie mehrmals drauf angesprochen und hab ihr gesagt dass es mich verletzt und dass es mich stört sie hat’s akzeptiert und hat sich entschuldigt macht aber immer wieder die selben Fehler aber diesmal ging sie ein bisschen weit sie hat meine Freundin nach einem Treffen gefragt und hat ihr gesagt dass sie von mir verheimlichen soll damit ich nicht sauer werde diese Freundin hat aber auch über mich mehrmals schlecht geredet also und meine beste Freundin hat ihr zugehört ich bin mir aber nicht sicher ob sie mit ihr über mich schlecht geredet hat aber hätte meine Freundin das nicht zugegeben dann hätte es meine beste Freundin nie gesagt ich bin verwirrt und weiß nicht was ich machen soll meine beste Freundin hat mich angeschrieben weil sie bemerkt hat dass ich etwas komisch bin und jetzt telefonieren die beiden und reden wahrscheinlich über mich meine beste Freundin hat sich beschwert dass ich komisch zu ihr war und dass sie auch nicht sauer wird wenn ich mit anderen Freunden rausgehe aber ich gehe ja mit meinen eigenen Freunden raus und nicht mit ihren Freunden ich mache nicht den selben Fehler den sie gerade macht ich bin sehr verletzt und enttäuscht was soll ich tun?

Mädchen, Streit, Treffen, Vertrauen
wer von den beiden hat es eher beendet, der mann oder die frau?

die waren in einer kennlernphase und die kennlernphase ging 1 monat und 2-3 wochen

Er hat angefangen sich nicht mehr zu melden und so des interessiert zu wirken

daraufhin hat die frau eine audio geschickt und ganz normal gefragt, ob alles gut ist oder irgendwas ist weil er desinteressiert und so anders wirkt und das ihr kommunikation sehr wichtig ist und sie es deshalb anspricht

seine antwort war das er garkeine zeit hat zurzeit , er sie mag und keine sorgen machen soll.

er meldet sich 1 woche überhaupt nicht, ist jeden tag mit freunden unterwegs.

sie schickt ihm dann diesen text:

also ich würde eig gerne mit dir persönlich darüber reden, aber ich weiß jetzt nicht wann wir uns wieder sehen, also ich sag dir ehrlich ich find das alles ganz komisch, wenn du keine zeit hast alles gut hab ich verständnis dafür, aber nicht wenn du trotzdem jeden tag noch was mit freunden machst und dich dann auch garnicht mehr melden kannst. Kommt man sich einfach verarscht vor bin ich dir ehrlich. Wenn du nicht mehr willst oder was auch immer, dann sag mir das direkt und kommunizier es mit mir, aber zieh es nicht auf die länge , darauf hab ich kein bock. Genauso wenn du es noch willst mit uns dann zeig es und gib mir nicht das gefühl das du garkein bock mehr hast und rede mit mir wenn was ist

seine antwort "ich schreib dir später”

sie antwortet darauf erst am nächsten morgen "okay”, immer noch keine antwort von ihm. Sie schreibt dann mittags "ja kommt da noch was”

er schreibt "ich arbeite” und dann schreibt sie "ja ne scheiß drauf hab auf sowas kein bock mehr”

er kommt wieder mit der sache, das er halt keine zeit hat und das es halt so ist und er immer verplant ist.

Daraufhin schickt sie eine audio die 50sek geht, worin sie sagt, das sie ja verständnis hat wenn man keine zeit hat, aber man sich veraracht vor kommt und es einfach komisch rüber kommt, wenn er das sagt, aber jeden tag mit freunden ist, sich garnicht meldet und komplett desinteressiert wirkt, und das er auch garnicht in der lage ist zu kommunizieren und sie nicht in sein kopf hineinschauen kann und wissen kann wie er denkt und was er will, das er das ihr sagen muss und das sie ihm auch gesagt hat das wenn er kein bock hat, das er das sagen soll und gut ist und das ihr ehrlichkeit sehr wichtig ist und das sie so denkt berechtigt ist

das hat sie in der audio gesagt.

Er hat die audio angehört , aber er hat sie ignoriert und garnichts mehr geantwortet.

Wer hat die kennlernphase von den beiden eher beendet?

kennenlernen, Meinung, Treffen, Beenden, kennlernphase

Meistgelesene Fragen zum Thema Treffen