romantisches Interesse?

wie würdet ihr folgendes Beurteilen:

Ich (m, Mitte 30), sie Anfang 30 und alleinerziehend haben uns vor ca. einem Jahr kennen gelernt, wovon wir ca. 3 Wochen beim Mittagessen immer nebeneinander saßen. Gut verstanden und zum Abschied Nummern getauscht. Irgendwie hatten wir es aber nie geschafft uns zu treffen. Sie war, wurde halt auch oft verletzt und ist denke ich deshalb auch sehr reserviert, was Beziehung betrifft und ich sie damit auch nicht überfordern wollte. Das waren dann so Sachen, wie, sie hat mir gesagt sie hätte sich gern mit mir getroffen, aber ich ja nicht wollte. Weil naja, die hatte mich gefragt, was ich an dem Tag mache (einkaufen) gefragt hab, was sie so macht (Haushalt) und ich dann nicht fragen wollte, weil sie ja keine Zeit hatte. …. komisch, ich weiß. Jetzt haben wir uns aber über die Zeit viel geschrieben, und auch viele intime Details geteilt. Jetzt haben wir uns September/Oktober/November 3-4 mal getroffen. Nur etwas normal. Spaziergang, zum Kaffee, zum Eis. Ich hatte zu der Zeit auch jemanden getroffen und ihr das gesagt, dass es jemand gibt. Aber hab ihr dann auch gesagt, dass das Problem ist, dass sie nicht du ist und dass ich mal in sie verknallt war. Oft genug kam von ihr, dass sie gerne öfters mit mir Kontakt hätte, das hab auch auch so zurück geschrieben. Sie hat dann auch mal erzählt, sie geht mit nem Kumpel was machen, ich so neckisch. Date? …. Hat sie verneint.

Jetzt haben wir uns letztens getroffen zum Kino. Sie hat gefragt, was mit „der“ ist. Ich hab gesagt, es hat von meiner Seite aus nicht gepasst. Zu dem Zeitpunkt hatte sie in Instagram den Status "vergeben" drin. Hab gefragt wie es bei ihr läuft, sie hat nur gesagt nur kennen gelernt. mehr nicht. Hat dann Andeutungen gemacht, ob ich onlyfans kenne, genug bilder hätte sie ja. Ich hab gemeint, ja, aber so ein typ bin ich nicht.

Ich hatte ihr ein wirklich tolles Geschenk gemacht und danach beim Essen, habe ich mich neben sie gesetzt. Sie Umarmt, auf die Wange geküsst und ihre Hand genommen. Auch später draußen auf dem Weg zur Bahnhaltestelle. Finger ineinander verschränkt. Sie hat dann abends noch direkt geschrieben, vielen vielen dank für den schönen Abend. Hat ihr gut gefallen und ob ich Lust hätte, demnächst wieder etwas zu unternehmen. 

Das Wochenende drauf hatte ich geschrieben, sie war aber weg.

war und bin dann halt leider sehr unsicher und hab ihr das geschrieben:

"Du ist mir ehrlich gesagt auch egal.

Ich kenn dich ja schon etwas:

und kann mir vorstellen, dass du große Angst vorm alleinsein hast, aber gleichzeitig Angst vor zuviel Nähe. Vielleicht aus der Angst heraus, wieder verlassen/verletzt zu werden. Das kann ich verstehen.

Ich hab mich damals am Rhein/zum Sushi/im ECE wirklich gern mit dir treffen wollen.

Du hattest darauf ja ablehnend reagiert, weil wir uns nicht gleich gefunden haben, ich zu spät war.

-> Leck mich, der Scheiß.

Das kann ich verstehen und ich bin dir überhaupt nicht böse oder nachtragend.

So hin und her war ja schon oft so. Und ich halte immer zu dir!

Ich weiß inzwischen, dass es zwar in dem Moment für dich so ist, aber nicht von dauer. Und beziehe das auch gar nicht mehr auf mich.

z.B. als wir uns vor zwei Wochen Mittwochs treffen wollten. Bin ich nicht daheim gesessen und hab geflennt .... die mag mich nicht mehr... Ich wusste, das war nicht persönlich gemeint und hab gehofft dass es dir gut geht.

Und am Wochenende drauf hatten wir ja wirklich das schöne Kino-Date :)

Und ich fand es so toll endlich mit dir Händchen zu halten. :) (das wollte ich schon seit wir uns 3-4 Wochen kannten in der Tagesklinik).

Fands auch cool was du im Kino erzählt hast. Domina und so ;) Bin schon neugierig drauf *g*

Bei mir ist das halt andersrum. Erst mitte, dann oben und dann unten. Wenn du verstehst was ich mein ;)

ähm ja, ums abzukürzen. Ja: Ich hab mich mit anderen getroffen und hätte durchaus eine Beziehung werden können.

ABER: Sie war nicht du!

Und, ich glaube wenn ich das richtig deute: Dass du dich um mich kümmern willst oder dir Sorgen machst ist eine erste Form der Zuneigung -> du magst mich :) Und du kannst das nicht abstreiten :P

Auch was du mir beim Kaffee vorm Kino gesagt hast, dass du mir sehr viel über dich erzählt hast.

Ich glaube das hat sich, sprichwörtlich, gefrühstückt, wenn ich morgens bei euch mit am Frühstückstisch sitzen würde :)

Kann mir vorstellen, dass du damit erstmal überfordert bist... Aber ich steh zu dir!

Hab dir ja schon vor Ewigkeiten geschrieben, dass wir darüber irgendwann scherzen. :D

Es passt einfach, ob es dir jetzt passt oder nicht :D

Ähm und ja ... Ich fahr trotzdem übernächstes WE auf nen Konzert nach Hannover ;)

Liegt nun an dir:

Entweder wir machen weiter mit Minigolf und wo wir nach dem Sushi/Kino aufgehört haben.

Oder halt nicht.

Wobei ich für die 1. Option bin ;)

Freu mich schon mega drauf :)

Schlaf gut und träum süß :*"

Sie hat auch drauf geantwortet mit:

Mir geht es ganz gut soweit. 

Außer halt die Erkältung die mich echt nicht los lässt. 

Klar können gerne was unternehmen.

Ja ich überleg mir was.

Liebe, Date, Freundin, Partnerschaft, Treffen
Über beste Freundin hinwegkommen?

Erstmal ich bin 16 (sie auch) und sind jetzt in der 12 (also noch ein Jahr Schule)

Ich und meine (naja jetzt ehemalige beste) freundin kennen uns seit 5 Jahren und sind auch so lange beste Freunde. Sie hat letztes Jahr im Ausland verbracht.Seitdem war es aber komisch. Ich habe dann erstmal mit ihr letzes jahr im Herbst geredet und sie findet das genauso. Dann habe ich um eine Auszeit, weil wir uns irgendwie auseinander gelebt haben und ich das gefühl hatte das wir nur wegen mir überhaupt noch kontakt hatten, geboten und sie war einverstanden. Dabei hat sie sich aber noch irgendwie um mich gekümmert und ich hatte das Gefühl dass es ihr echt leidtut. Ich wollte trotzdem etwas Abstand gewinnen um das ganze besser betrachten können.

In den letzten Monaten haben wir halt noch geredet, aber haben nur was in den fächern was zsm gemacht, die wir auch zsm haben. Sonst hatten wir keinen Kontakt. Ich habe mich aber die ganze Zeit fehl am Platz gefühlt und als ob sie mich nicht dabei haben wollte. Das ganze hat sich wie ein Schwebezustand angefühlt und um ehrlich zu sein habe ich sie ziemlich vermisst, obwohl sie mich in der zeit ziemlich mittelmäßig behandelt hat. Deswegen habe ich sie vor ein paar Tagen nochmal angeschrieben. Ich habe sie gefragt wie sie unsere Freundschaft sieht.

Sie hat dann. geantwortet dass sie sich längst damit abgefunden hat und weil sie sich ja so verändert hat, nicht mehr eng mit mir befreundet sein will/kann. Dabei wirkte sie so als ob es ihr gleichgültig ist.

Das hat mich ziemlich verletzt, immerhin waren wir so lange so eng befreundet und sie hat mich quasi eiskalt abserviert.

Ich fühle mich manchmal super traurig, manchmal wütend, manchmal sogar froh aber irgendwie habe ich so eine traurige Grundstimmung.

Wie soll ich jetzt weitermachen? Mit der Freundschaft ist es ja irwie vorbei. Wie soll ich über die Freundschaft hinwegkommen? Wie kann ich mich besser fühlen? Soll ich mit ihr darüber reden oder wirkt das verzweifelt (immerhin scheint es ja dass sie drüber hinweg ist) Ich habe gelesen, dass ein Verlust einer Freundschaft mit Trauer und den Stadien der Trauer (Denial, Anger,Bargaining, Depression, Acceptance) vergleichbar ist, stimmt das ?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch
Gruppeneinfluss setzt mir zu was tun?

Ich bin in meinem Jahrgang befreundet mit einigen, die unter sich eine Gruppe bilden und ich stehe nur am Rande dieser Gruppe, da sie unter einander Sachen machen, die ich nicht mittragen kann:

Sie, also der Mittelpunkt der Gruppe bzw der Kern, treffen sich fast jedes Wochenende abends so ab 20 und betrinken sich bis nachts um dreie auch mit Getränken die zwischen 16 und 18 jährige nicht trinken dürften, und sie bauen sich gegenseitig dadurch auf, bishin zu zusammen lernen, übernachten und diese Ferien in den Urlaub fahren!

Ich bin natürlich am Rande der Gruppe, was sich bemerkbar macht, wenn ich von deren gemeinsamen Unternehmungen mitbekomme, und manchmal auch dabei bin und dann spüre ich, dass ich für die ein Außenseiter bin:

Neulich auf einer Geburtstagsfeier von jemanden aus der Gruppe bzw ich bin auch persönlich damit befreundet wo ich eingeladen war stürmt ein Mädchen aus dem "Kern" der Gruppe zu mir, und fordert mich darauf hinaus einen shot von einem 18+ Getränk zu trinken obwohl ich maximal auf solchen Feiern zum Anlass Getränke trinke, die ich als 17 jähriger trinken darf und das nur in Maßen, sodass mir nicht schlecht wird davon!!!

Und wenn sie sagen zu mir sie treffen sich nächsten Sa 21 Uhr bei einem Freund der Gruppe (theoretisch könnte ich dabei sein sie (der Kern) meinten so in solchen Fällen aber)—sry kann nicht dabei sein ist zu spät für meine Familie also die würdest es nicht erlauben und dann fühl ich mich ebenfalls wie ein Außenseiter.

Sie sind genau so alt wie ich! Und sie machen so etwas! Na gut manche Eltern meiner Freunde sind lockerer aber es geht hier auch darum, dass die Gruppe sich abgrenzen will und meint auch sie treffen und trinken so spät weil man kein 12 Jähriger sei also was meint ihr dazu?

Dabei haben einige überwiegend gute Noten sogar eine war sogar Jahrgangsbeste!

Dieser Gruppendruck (komm lass mal spät abend treffen und sich trinken unter der Gruppe) usw setzt mir mental zu: meine Familie scheint auch kein Freund davon sein!

Und doch hören sie das Klagen + Und mir geht es auch schlecht, am Rande so einer Gruppe zu stehen und vieles gefühlt zu verpassen weil ich einfach nicht das mache was die machen. Dabei weiß ich doch selber, dass das zum Teil schlecht ist was sie machen (z B wenn jemanden schlecht wird nach einer späten Feier, kommt des Öfteren vor, dass jemand z B erbricht) Daher frage ich um Tipps um nach den Ferien damit klar kommen zu können. Heute bin ich schon wieder davon betroffen was sie anstellen werden demnächst! Mir tut es wirklich weh so etwas zu ertragen aber was kann ich dafür wenn fast alle meiner Freunde in dieser Gruppe sind und ich weiß nicht was ich tun soll!

Alkohol, 17 Jahre, alkoholproblem, Außenseiter, Freundeskreis, Gruppe, gruppenzwang, Treffen, Einfluss, Gruppendruck, Mentalität, Mitschüler, mentale Gesundheit
Hatte er nie Interesse an mir?

Ich (26) habe einen Mann (25) kennengelernt der mich nach einem Treffen gefragt hat. Wir haben uns getroffen und er dachte wir treffen uns für Sex aber ich wollte was unternehmen und keinen Sex. Er hat sich was nettes spontan einfallen lassen und wir haben noch was schönes unternommen. Danach sind wir zu mir und haben geredet es ist aber nicht zum Sex gekommen. (Er wollte aber). Danach war es spät und ich hab ihn gefragt ob er nicht noch was machen will mit seinen Freunden. Dann ist er noch mit seinen Freunden raus und wir haben uns für paar Tage später verabredet. Er hat mich einen Tag danach nicht angeschrieben. Danach habe ich ihn gefragt wann wir uns an dem Tag sehen werden und er meinte er sagt mir Bescheid. Er hat aber nicht Bescheid gesagt, sondern an dem Tag einfach Nix mehr geschrieben und einen Tag danach einfach “wann sollen wir uns heute sehen” ich habe es ignoriert weil er ich mich nicht vorbereiten konnte weil er sich so kurz vorher meldet und nicht einen Tag vorher mir antwortet. Dann habe ich ihm vorgeschlagen uns den Tag darauf zu treffen und er meinte dann einen Tag darauf er gibt Bescheid und hat noch ein Bild von sich bei der Arbeit geschickt und ich habe nichts drauf geantwortet weil er mir so spät antwortet.

dann haben wir garnicht mehr geschrieben. Heißt das er ist uninteressiert ? Ja er ist unerfahren im dating und wahrscheinlich überzeugt von sich weil er wirklich gut aussieht. Ich habe ihm kein Kompliment gemacht weil er eh schon denkt er ist der beste. Er hat mich anfangs 2 mal angerufen und ich ihn nie. Nach unserem ersten Treffen hat er garnicht angerufen.

was bedeutet das alles ? Er folgt neuen Frauen auf Instagram und er meinte ihm ist Sex wichtig und er kann nicht drauf verzichten (ja er ist ehrlich)

will ihm nicht hinterher rennen aber ein Mann zeigt sich automatisch viel Interesse wenn er will oder nicht ?

also er würde doch schreiben sowas wie: wann sehen wir uns endlich wieder oder wann kochst du für mich oder so ?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Treffen
Hebephil getroffen, wie damit umgehen?

Kleine Vorgeschichte, letztes Jahr wollte ich mir ein bisschen Geld verdienen indem ich von Privat Leuten deren Hunde ausführe. Ein Mann (ca etwas über 40) hat sich dann auch gemeldet und alles gut und schön. Erstes Treffen zum kennenlernen mit meiner Mutter war auch ok, beim 2ten treffen habe ich dann alleine sein Hund ausgeführt. Nach dem Ausführen also ein Tag später wurde leider alles sehr komisch, danach haben wir uns nicht mehr getroffen weil ich kein Gutes Gefühl mehr hatte. Er wollte mehr, mich mehr kennenlernen aber in eine Sexuelle Richtung… auch heimliche Treffen wurden vorgeschlagen… zum Glück blieb es eben auch nur beim Chatten und habe ihn seid dem nicht mehr gesehen. (er wohnt im selben Ort, habe ihn überall blockiert)

aber heute ist es leider passiert. Ich habe ihn heute in der Stadt getroffen bei einer Eisdiele mit seiner Frau und seinen Kindern, er hat mich auch länger angeguckt und auch angelächelt… (Falls das wichtig ist, ich bin 16)

ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll… bald ist Sommer und wir werden uns bestimmt öfters mal begegnen in der Stadt. Evt werde ich auch mal alleine unterwegs sein aber ich fühle mich einfach nur unglaublich unwohl wenn ich ihn irgendwo begegne weil ich nicht weiß wie das endet. Im Sommer ziehe ich mich auch gerne mal schicker an mit einem Kleid oder sowas.

wie kann ich mit der ganzen Situation umgehen?

Kleidung, Männer, Sommer, Angst, Mädchen, Frauen, Jungs, Psyche, Trauma, Treffen
Korb nach 9 Dates?

Liebe Community,

Ich habe folgendes Problem: Ich hab mich die letzten 3 Wochen 9mal mit einer tollen Frau getroffen. Ich fande die Dates wunderschön und es war für mich das erste Mal seit 4 Jahren nach einer sehr harten Trennung, dass ich mich wieder für eine Frau öffnen konnte. Wir hatten auch Händchen gehalten und uns geküsst. Und sie hat auch oft das nächste Treffen vorgeschlagen.

Nur hatte sie bei einem Treffen mal gesagt, dass ihr das zu schnell gehe und sie Zeit braucht, um sich auf jemanden einzulassen. Da hatte ich gesagt, dass das kein Problem ist und hab mich zurückgehalten mit Schreiben etc. Dann hat sie auf einmal sehr viel Interesse gezeigt und ich dachte, dass alles gut ist. Jetzt hat sie bei unserem letzten Treffen gesagt, dass sie nicht weiß, worauf das mit uns hinausläuft und dass sie mir das noch sagen wollte, bevor sie 2 Wochen im Urlaub ist. Daraufhin hab ich ihr gesagt, dass das vollkommen okay ist, da wir uns ja erst kennen lernen und ich sie wirklich nicht unter Druck setzen will.

Am nächsten Tag hat sie dann geschrieben, dass sie sich lieber auf freundschaftlicher Basis treffen will. Das hab ich abgelehnt und mich für die schönen Treffen bedankt.

Jetzt bin ich total traurig und grübel darüber, was ich wohl falsch gemacht habe. Ist einfach sehr bitter, weil ich jetzt 2 Wochen das erste Mal seit 4 Jahren wieder verliebt war und jetzt plötzlich wieder Liebeskummer habe. Könnt ihr vllt verstehen, warum sie doch nur Freundschaft will? Wie verhinder ich, dass mir so was in Zukunft passiert? Und wie schaff ich’s, jetzt nicht wieder in ein Loch zu fallen und mich auch bei einer anderen Frau wieder zu öffnen?

Vielen Dank euch!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Beziehung, Freundin, Herzschmerz, Partnerschaft, Treffen, verliebt
Wie lange Funkstille ist nach dem erstem Date (nicht so gutem) normal?

Hallo,

ich habe Online jemanden kennengelernt und wir haben so ca. 1 Monat geschrieben und haben uns auch soweit ganz gut verstanden. Er wohnt so ca. 2 Stunden von mir entfernt und hat gestern Abend spontan vorgeschlagen, dass wir uns treffen können. Er kam dann auch und das Date lief ca. 1:30 - 1:40 Stunden.

Zudem muss ich zugeben, dass ich am Anfang zumindest live immer etwas zurückhaltender und schüchterner bin als wenn ich schreibe. Aber das war jetzt nicht so das Problem.

Das Problem war wir hatten nicht wirklich ein Gesprächsthema. Haben uns unterhalten ja aber es gab zwischendurch immer diese Stille und nennt mich „oldschool“ aber für mich war es selbstverständlich so sich beim ersten Treffen einfach besser kennenzulernen ohne körperliche Nähe oder küssen. Ich sage nicht, dass das nicht dazu gehört aber beim ersten Date finde ich das schon zu voreilig. (Das ist natürlich meine Meinung!) und ich glaube das war auch so der Punkt, wo ich das Gefühl hatte, er hat’s doch bereut gekommen zu sein, weil ich ihn nicht geküsst etc. habe.

Bevor er dann gegangen ist habe ich zu ihm gesagt „und hast du es doch bereut gekommen zu sein“ er meinte dann „nein“ aber ich gehe mal davon aus, dass das gelogen war. Und bis jetzt kam noch nichts. Er folgt mir zwar noch auf Instagram aber geschrieben hat er noch nichts. Soll ich noch abwarten? Soll ich etwas schreiben? (Gerne auch Beispiele dazu) oder soll ich das so abhaken und davon ausgehen, dass das schlecht lief und der Kontakt jetzt vorbei ist?

Ich danke sehr für die Antworten :)

flirten, Dating, Liebe, Date, Erstes Date, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Treffen, Kennenlernphase, Instagram
soll ich zu ihm nachhause gehen? denkt ihr er ist auf was lockeres oder ernstes hinaus? was denkt ihr von dem ganzen?

Klar könnt ihr nicht wissen was in seinem kopf ist, aber einfach eure ehrliche meinung schreiben, was ihr vermutet also was ihr denkt und wie das ganze auf euch wirkt.

Ein Junge aus meinem dorf kenne ich schon länger aber nur vom sehen. Seid 1 woche schreiben/snapen wir auch.

Er hat mir auch seine nummer gegeben und auf whatsapp schreiben wir halt viel und von snap eher einfach nur snapen.

Gestern waren wir mit der Freundesgruppe in so ner art kneipe wo wir immer mit freundesgruppen hingehen. Auf dem weg dort hin haben wir geredet ganze zeit, dann so 20 min waren wir nicht bei einander. Und dann sind wir alle raus gegangen. Wir haben halt bisschen geredet, aber auch nicht viel , weil die anderen auch da waren. Er hat mir auch angeboten, was zu trinken und ich hab "nein danke „ gesagt. Wir haben uns oft angeschaut,angelächelt und den augenkontakt gehalten. Er hat mir noch 4-5 weitere male angeboten was zu trinken, und irgendwann hab ich ja gesagt. Dann hat er mich auch gefragt, ob wir rein gehen wollen und dann hat er seine hand auf meine schulter gemacht und meinte "setzt dich ruhig“ und dann meinte ich "lass doch lieber raus gehen hier ist voll schlechte luft“

Er hat mich dann draußen gefragt, warum ich so ruhig bin und hat mir auf meine schulter geklopft und meinte "red mal bisschen mehr“

für einen kurzen moment waren wir dann auch alleine und dann hat er mich gefragt ob ich einen freund hatte und er hat dann noch gesagt "du bist eher so vernünftig oder „

als ich dann die bahn zurück nehmen wollte, hat er mich bis zum bahnhof begleitet. und als ich zuhause war meinte er das es schön war mich mal richtig gesehen zu haben. Wir haben dann auch direkt schon ein neues treffen ausgemacht, und zwar sehen wir uns heute. Er meinte das er seinen freund fragen kann das er mit meiner freundin kommen kann, das wir dann zu 4 raus gehen oder zu zweit. Ich meinte das sie nicht kann also zu zweit. Darauf hin meinte er "wenn du möchtest können wir dann morgen zu mir aber nur wenn du magst“. Ich hatte ja geschrieben.

Wir haben dann noch ganze zeit über andere sachen geschrieben.

Er hat dann auch geschrieben etwas später "ich wünsche dir noch eine gute nacht,schlaf schön und bis morgen ☺️“

So wie kommt das ganze für euch rüber?

kennenlernen, Meinung, Treffen, kennlernphase, Lockeres
Sie weiß nicht, was sie will in Kennenlernphase?

Liebe Community,

ich (29) habe folgendes Problem: Ich treffe mich seit 3 Wochen mit einer tollen Frau. An sich hatte ich das Gefühl, dass es toll läuft: Wir verstehen uns bei den Dates super und sie schlägt auch immer Sachen vor, die wir in der Zukunft gemeinsam machen sollen. Außerdem haben wir uns in den 3 Wochen 8mal getroffen. Dabei hat sie mich genauso oft nach einem Treffen gefragt wie ich sie.

Jetzt das Komische: Nach 4 Treffen hatte sie die letzte Prüfung ihres Masters, woraufhin ich sie von der Prüfung abgeholt hatte, ihr ein Geschenk gegeben hatte und zu ihren Freunden bringen wollte. Sie wollte dann plötzlich nicht, dass ich sie zu ihren Freunden bringe. Fand ich okay und hab gemeint, dass ich das verstehe, wenn ihr das zu früh ist.

Am nächsten Tag hatte sie sich dann bei mir entschuldigt und gesagt, dass ihr das zu schnell gehe mit uns und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, weil sie in der Vergangenheit beim Dating schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da war ich auch wieder sehr verständnisvoll und hab mich erstmal zurück gehalten. Also ihr nicht mehr so viel geschrieben und so. Auf einmal hat sie dann mehr den Kontakt gesucht und bei unserem nächsten Treffen war es einfach wunderschön und sie hat auch sehr die Nähe zu mir gesucht.

Ein paar Tage später hatten wir dann unser bisher letztes Treffen. Das Treffen an sich war auch wieder super. Nur am Ende vom Treffen hat sie dann zu mir gesagt, dass wir uns ja jetzt 2 Wochen nicht sehn werden (sie ist im Urlaub) und dass sie nicht genau weiß, was für Gefühle sie für mich hat und worauf das mit uns hinauslaufen soll. Aber dass sie mich unbedingt nach dem Urlaub weiter treffen will.

Und das verwirrt mich jetzt sehr. Also ja ich finds schon gut, dass sie so ehrlich ist und es muss ja nicht immer sofort funken, aber warum sagt sie das so direkt zu mir und trifft sich nicht einfach weiter mit mir, um das einfach gemeinsam herauszufinden? Ich tendiere jetzt eher dazu, mich zwar noch mal mit ihr zu treffen, aber dann zu sagen, dass das nicht das ist, wonach ich suche. Denn ich will nichts lockeres und kann auch keine potenzielle Partnerin gebrauchen, die schon in der Kennenlernphase sich so widersprüchlich zu mir verhält. Für mich sieht das auch sehr nach Bindungsangst aus.

Oder bin ich da zu vorschnell aus Angst verletzt zu werden? Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, auf die ich mich seit 4 Jahren mal wieder einlassen konnte. Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung am Telefon Schluss gemacht, weil mich ihre Eltern nicht akzeptiert haben, weil ich zu wenig verdiene…

Tut mir leid, dass der Text so lange geworden ist. Aber ich bin einfach sehr verwirrt und emotional durch das Ganze. Vielen Dank für jede Antwort!!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Partnerschaft, Sensibilität, Treffen, verliebt, verliebtheit, Bindungsangst, Kennenlernphase
Ex-Freundin fragt um Hilfe- was tun?

Hallo,

meine Ex-Freundin hat sich wieder gemeldet und wir haben uns getroffen. Eigentlich sind wir sporadisch in Kontakt und schreiben ungefähr einmal in der Woche auf Whatsapp. Diesmal war ihr Auto in der Werkstatt und sie hatte mich gebeten, sie zur Arbeit in eine andere Stadt zu fahren. Das war für mich o.k., sie hatte mich in einer ähnlichen Situation auch schon mal gefahren.

Wir sind beide um die 50 Jahre alt. Sie hatte sich vor rund drei Monaten getrennt, weil sie "anders leben wollte". So wie ich das inzwischen mitbekommen habe, hatte sie in den drei Monaten seit der Trennung und auch im halben Jahr davor (da waren wir schon auf Distanz) mehrere Männer im Bett. Das scheint das "andere Leben" zu sein. Seit ein paar Wochen scheint sie aber einen festen Partner zu haben. Der hat aber aus gesundheitlichen Gründen weder Arbeit noch Auto.

Und jetzt hat sie mich gefragt, ob ich ihr die Steuererklärung machen (sie wird knapp tausend Euro zurück bekommen) und auch einen kleinen Schaden am Auto beheben könnte. Für mich sind das beides keine großen Sachen und jeweils an einem Nachmittag erledigt.

Was mich nur stört: Sie hat sich von mir getrennt. Ich habe ihr in den Jahren zuvor immer geholfen (Steuererklärung, Auto, Umzug, Wohnung, Job). Doch darauf scheint sie ja keinen Wert gelegt zu haben, sonst hätte sie sich ja nicht getrennt. Und jetzt, wo ihr Neuer offensichtlich nichts kann, soll ich ihr helfen. Einerseits freue ich mich, sie zu treffen. Ich würde ihr auch gerne helfen, weil ich sie mag oder mal mochte. Und ich habe auch die ganz vage Hoffnung, dass sie vielleicht irgendwann doch wieder zu mir zurück kommen könnte. Andererseits halte ich das für recht unwahrscheinlich, weil sie ja mit ihrem Neuen zusammen ist. Was würdet ihr machen? Ihr helfen, die Hilfe ablehnen und mit welcher Begründung? Wir hatte uns eigentlich Hilfe in Notfällen zugesagt - hier sind das aber keine Notfälle.

Ex-Freundin, Treffen, Ausnutzung
Wie lange Zeit sollte man einem Bindungsängstler geben?

Zum meiner Situation 

Ich habe jemanden, der wie ich im laufe dee Zeit festgestellt habe, Bindungsangst hat. Das liegt mitunter an seiner familiären Situation(kein stabiles Elternhaus) und seinen Exfreundinnen, die ihn betrogen udn sein Vertrauen missbraucht haben 

Udn es zeigt sich dadurch das wir uns wirklich gut verstehen, harmonieren, viel reden udn mögen aber es nicht zu einer Beziehung kommt.

Man hört mehrer Tage nichts von ihm und wenn er sich meldet tut er so als sei das komplett normal 

Es begann folgendermaßen 

Ich habe vor knapp 2 Jahren im Mai jemanden auf Insta angeschrieben, ich kannte ihn oder auch Freunde von ihm nicht. Es war ein reiner Zufall

Er war auch erst skeptisch deswegen aber es hatte sich dann gelegt udn wie haben uns gut verstanden, viel ausgetauscht, geschrieben etc. Es hat einfach gepasst 

Nur was das Treffen angeht hat er immer wieder abgesagt, sei es die Arbeit, er war krank, Freunde oder hatte sich nicht gemeldet

So ging das ca. 2 Monate bis es die erste Pause gab. Nach ein paar Wochen hat er sich wieder gemeldet und gemeint er konnte das nicht fühlt sich jetzt aber bereit

Wir haben wieder geschrieben, bis es zur nächsten Pause kam. So ging das bis ca. Mai des drauffolgenden Jahres. Es hieß er kann keine Beziehung, dann doch und er mag mich auch Mega 

Ab Mai hatten wir fast ein halbes Jahr durchgängig Kontakt,zu einem Treffen kam es trotzdem nicht.

Mir hatte es dann gereicht hingehalten zu werden und habe ihn ihm August nach der Arbeit abgefangen, weil ich in einfach mal in real live sehen wollte.

Wir hatten dann gesprochenen er meint er kann es nicht 

Darauf hatten wir uns nicht blockiert nicht und so hat er mir im Oktober wieder geschrieben

Ihn hatte das überrumpelt und er musste sich erstmal im Klaren darüber werden 

Bis Januar hatten wir dann wieder Kontakt, haben uns aber nicht getroffen 

Er meinte dann er habe jemanden kennengelernt und es wäre unfair wenn wir uns treffen. Daraufhin habe ich den Kontakt komplett abgebrochen und er konnte mich weder über Insta, noch whats App kontaktieren 

Allerdings hatte er mir dann im Februar über ein Handyspiel geschrieben. Wir hatten telefoniert und er meinte das mit der Fraue habe er nur gesagt um in Ruhe gelassen zu werden, das es ihm sehr leid tut mich so verletzt zu haben und er was richtig festes mit mir eingehen möchte.

Getroffen haben wir uns bis jetzt nicht wieder

Jetzt weiß ich einfach nicht wie lange das so weitergehen soll. Ohne sich zu treffen kann man keine Beziehung fühlen. Und sobald ich ihm zu nahe komme geht er auf Distanz.

Und das hat nichts mit Desinteresse zu tun, das sind wir uns beide bewusst, aber irgendwie klappt es halt auch nicht.

Hat jemand die selbe Situation erlebt udn kann seine Erfahrung teilen und wie lange man so einer Person Zeit geben sollte?

Dating, Treffen
Hab ich mich hier falsch verhalten?

Hi,

eine gute Freundin hat ne Geburtstagsparty von mir abgesagt, weil sie keine Zeit hatte. War natürlich gar kein Problem.

Ich hatte für ihre Geburtstagsparty auch keine Zeit, musste arbeiten, konnte nicht kommen. Als ich sie wieder sah, brachte ich ihr ein Geschenk mit, doch sie war mir beleidigt. Sie konnte nicht kommen. Ich hab dann gesagt, dass ich ihr auch nicht beleidigt war, als sie nicht kam. Dachte mir ehrlich gesagt in dem Moment, dass ihr Verhalten ziemlich kindisch war. Hab dann nochmal nachgebohrt, ob sie immer noch sauer sei. Das machte sie auch wütend.

Fünf Tage später entschuldigte sie sich bei mir, sie habe einen schlechten Tag gehabt und war einfach enttäuscht, dass ich nicht kommen konnte.

Habe gesagt, dass ihr Verhalten nicht ok war, aber dass jeder Fehler macht und ich ihr vergebe. Dann hat sie sich über den ersten Punkt aufgeregt und hat eine Entschuldigung verlangt, woraufhin ich sagte, dass ich mir keiner Schuld mehr bewusst sei. Habe aber dann nach einem Monat, nachdem sie mir mal wieder geschrieben hat, gesagt, dass ich vielleicht etwas aufdringlich war und ich nicht arrogant sein möchte und eine Teilschuld einräume.

Bei einem erneuteb Aufeinandertreffen habe ich nochmal erklärt, warum ich was gesagt habe. Sie hat mich dann am Ohr in einen leeren Raum gezogen und mir laut ihre Meinung gesagt. Aus Respekt hab ich leise zugestimmt.

Bin ich komplett irre oder liege ich eigentlich nicht direkt falsch?

beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Treffen