Gilt das auch als Rassistisch/Kulturelle Aneignung?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nein 92%
Andere Antwort 8%
Ja 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

1. Kulturelle aneignung idt nicht rassistisch

2. Blumenkränze gab es nicht nur in der Ukraine

3. Blumenkränze gibt es auch in der deutschen Kultur

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Geschichte und bin an Politik interessiert

Nein

Natürlich nicht.

Ob ich ein Linker bin, weiß ich nicht. Wenn Du die Partei meinst wohl eher nicht. Aber im Sinne einer so genannten linken Politik, die sich um gesellschaftlichen Ausgleich, Chancengleichheit und Gerechtigkeit bemüht, bin ich wohl eher links.

Linke sagen oft, weiße die sich Braids flechten betreiben etwas Rassistisches

So, so, tun die Linken das oft?
Wer denn bitte. Mag sein, dass Einzelne auch so ne für mich krude Ansicht haben, aber Du unterstellst mit oft da schon etwas viel. Finde ich so nicht ok, denn die aus meiner Sicht falsche Prämisse ist eine Unterstellung, nicht belegt und so wirkt sie diffamierend.

Ich kenne solche Äußerungen vor allem aus der schwarzen Community. Und kann es auch nicht gut heißen. Obwohl ich ein gewisses Verständnis dafür habe, dass nach vielen hundert Jahren Kolonialismus, Unterdrückung und Kulturdiebstahl hier von manchen über das Ziel hinaus geschossen wird. Anyway, ich denke das wird sich einpegeln. Dauert halt noch ein paar Generationen haha.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Vielfältiges auch kontroverses Medieninteresse & Studium

Also.

  1. Das mit den Braids soll ja auch mit Sklaverei zu tun haben.
  2. Eine gewisse Vermischung der Kulturen sollte man meiner Meinung nach eher gut heißen. Wo Austausch und Vermischung stattfinden ist soetwas normal. Habe btw selbst einer Weißen Braids geflochten.

Jeder kann alles nachahmen, wie immer er möchte. "Kulturelle Aneignung" ist ein Begriff den ich nicht benutze!

Es ist genau anders herum: Diejenigen die die Übernahme von Dingen aus anderen Kulturen ablehnen, sind Rassisten!

Andere Antwort

Schwierige Frage. Wir machen das natürlich weil wir es schön finden und dagegen ist eigentlich nichts zu sagen. Allerdings empfinden das die Ideengeber oftmals anders: Während sie selbst nicht gehört werden und noch unter vielen sozialen Nachteilen und Hass zu leiden haben, sehen sie wie die Gesellschaft sich aber ihrer Mode bedient, ohne sie selbst wert zu schätzen. Wir sollten die Gefühle der Menschen anerkennen und stehen lassen. Aber auch keine Menschen verurteilen, die diese Dinge übernehmen, weil sie sie schön finden. Alles was uns stärker zusammen wachsen lässt empfinde ich nicht als negativ. In einer globalisierten Welt betreiben wir leider ständig kulturelle Aneignung. Trotzdem sollten wir darüber nicht den Blick für die Menschen und deren Gefühle verlieren.