Galaxy S7 echt oder fake?

Hallo,

ich habe als Geburtstagsgeschenk für meinen Vater ein Samsung Galaxy S7 auf Ebay bestellt, Zustand Neu.

Der Preis war gut, aber auch nicht übertrieben günstig, Artikelstandort in Deutschland (kam auch innerhalb von drei Tagen an), Verkäufer aus Hongkong (das habe ich nach dem Bestellen gesehen), da wurde ich dann etwas misstrauisch. Der Verkäufer nimmt unbegründete Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen an, außerdem habe ich per Paypal bezahlt. Insgesamt fühle ich mich also eher auf der sicheren Seite.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob das S7 echt ist oder ein Fake...

Im Prinzip wirkt alles original, Verpackung war noch versiegelt, sonst war auch alles da, bis auf ungewohnt wenig Papierkram. Außerdem habe ich die IMEI Nummer überprüft und da stimmt auch alles. Ich frage mich aber, wie aussagekräftig diese IMEI ist, da das Smartphone mich sonst nicht so überzeugt.

Ich habe Unboxing Videos geguckt und mir ist aufgefallen, dass der Aufkleber an der kleinen Fläche "unten" am Fuße der Verpackung deutlich weniger Informationen beinhaltet, dass der Versiegelungsaufkleber anders aussieht, dass das Smartphone in einer kleinen Tüte war und nicht in eine Folie eingegüllt war. Das alles war für mich erstmal ok, aber am S7 selbst ist mir noch aufgefallen, dass der Simkarten Slot ein bisschen aus dem Gehäuse hervor steht, dass die Linse der Hauptkamera nicht mittig ist, dass der Homebutton etwas schief ist und dass auf der Rückseite unten nichts geschrieben steht.

Ich bin mir unsicher, wie viel Gewicht ich der IMEI geben soll im Vergleich zu den ganzen anderen Sachen und hoffe mir kann da jemand helfen.

Vielleicht gibt es ja noch andere Dinge, die man überprüfen kann...?

Vielen Dank!

Handy, Smartphone, Samsung, eBay, Samsung galaxy s7
Handyspeicher voll. Versteckte Dateien? Erfahrungen?

Also ich beschreibe mal mein Problem. Ich habe ein Samsung Galaxy S7 mit 32GB internen Speicher und dieser ist voll. Ich weiß allerdings nicht weshalb. Denn wenn ich auf die App "Eigene Dateien" gehe und dort dann auf "Interner Speicher" sehe ich ja die Ordner die auf dem internen Speicher sind. Dort hat "DCIM" zum Beispiel 2,13GB, "Videos" hat 50.55MB und "Whatsapp" 0,97GB.

[ Wenn ich unter "Eigene Dateien" direkt auf "Eigene Bilder" bzw. "Eigene Videos" gehe habe ich 2,56GB bzw. 4,07GB. Das bei "Eigene Bilder" mehr angezeigt wird als bei "DCIM" liegt daran, dass bei "Eigene Bilder" ALLE Bilder, also auch die auf der SD-Karte angezeigt werden. Musik, Videos und Dokumente sind also bei dem Speicher zu vernachlässigen, weil es entweder auf der SD-Karte ist oder sehr wenig Speicher auf dem Handy in Anspruch nimmt.]

Wenn ich unter den Einstellungen auf Gerätewartung gehe und dann auf Speicher habe ich zum Beispiel bei den Bildern 2,3GB. Das würde bedeuten dass ich 2,13GB an Bildern sich in "DCIM" befindet, 0,17GB an Bildern sich in anderen Ordnern befinden und 0,26GB an Bildern sich auf der SD-Karte befindet. Ich habe zwar auch Anwendungen auf dem Handy, aber das wären zusammen ca. 3GB. Facebook, Chrome und der Google Playstore wären zusammen schon über 1GB.

Was nimmt also so viel Speicherplatz (32GB [minus ein paar GB für das Betriebssystem]) in Anspruch, wenn es nicht die Bilder (2,3GB), Videos (50,55MB), Dokumente/Musik (<100MB) und Anwendungen (ca. 3GB) sind? Mir ist aufgefallen, dass unter "Eigene Dateien" -> "Interner Speicher" -> "Whatsapp" ->"Media" ->"Whatsapp Video" -> "Sent" Videos dabei sind die mir so nicht in der Galarie auf dem Handy angezeigt werden. Aber mit 688MB schlägt es auch nicht zu buche. Weitere versteckte Dateien habe ich nicht gefunden.

Danke für Eure Antworten

Handy, Technik, Digitaltechnik, Samsung Galaxy, Speicherplatz, versteckte Dateien, Samsung galaxy s7

Meistgelesene Fragen zum Thema Samsung galaxy s7