Eigene Homepage mit Besonderheiten erstellen?

Hallo,

ich bin Autorin und überlege mir bald eine Homepage anzuschaffen. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung. Weder bei welchem Anbieter es am besten und trotzdem kostengünstig ist, noch wie man sowas nach meinen Wünschen erstellt.

Wichtig ist mir, dass es nicht zu teuer ist und dass ich eine eigene Domain habe.

Die Bücher sollen dort nur mit einem Link zu meinem Verlag und zu Amazon, Thalia ect. führen, da ich nicht direkt verkaufe. Allerdings finde ich die normalen Baukästen ziemlich langweilig und relativ teuer. Gibt es da andere Möglichkeiten oder kennt ihr gute Anbieter?

Ich würde z.B. gerne eine Startseite erstellen, mit einem Willkommensschriftzug und darunter ein großes Buch. Wenn man mit der Maus darauf geht, öffnet es sich und führt auf die eigentliche Homepage. Da ich viel Fantasy schreibe, fände ich sowas wesentlich passender und schöner, als die Standartbaukästen. Ein wenig interaktiv eben. Ich weiß, dass meine Eltern früher mal sowas gebastelt habe, wo ich selbst vertonen sollte. Z.B. Schreie, Gesang ect. Aber das ist eben schon 10-15 Jahre her.

Homepage, Werbung, Internet, Software, Blog, Webseite, Schreiben, programmieren, Soziale Netzwerke, Autor, Homepage baukasten, homepage erstellen, interaktiv, Kreative Ideen, Medien, Strato, Websitegestaltung, Internetseite erstellen, Website Design, wix.com, webseite erstellung
Warum komme ich nicht weiter?

Irgendwie fühle ich mich so perspektivlos und auch irgendwie komplett demotiviert. Ich komme mir vor, wie als ob ich etwas komplett sinnloses machen.

Ursprünglich habe ich mein Abitur gemacht und habe das dann noch einmal wiederholen müssen.

Danach habe ich begonnen 2 Semester ein Studienfach (Medieninformatik) zu studieren habe aber nach 2 Semstern einfach aufgehört und bin wo anders hingewechselt an einem anderen Studienort. Ich hatte ursprünglich ganz andere Erwartungen als das was ich dann gemacht habe dort.

Zugleich habe ich die Fachrichtung gewechselt und bin jetzt in einer anderen Stadt. Dort habe ich begonnen BWL zu studieren konnte das aber nicht fortsetzen da ich zu wenig ECTS hatte nach 3 Semstern.

Seitdem bin ich gewechselt in einen anderen Studiengang um dort zu bleiben.

Mittlerweile habe ich 12 Semester hinter mir und bekomme einfach nichts fertig.

Was soll ich tun? Ich habe die Befürchtung dass ich irgendwann 30 bin exmatrikuliert bin und dann einfach gar nichts habe.

Auf jeden Fall kann das alles nicht so weiter gehen wie jetzt.

Ich brauche wieder ein Ziel. Ich wollte damals nicht so nur in die Richtung programmieren. Aber an sich hatte ich Interesse an der Informatik. Deshalb bin ich ausgestiegen damals. Ich habe einen komplett falschen pfad eingeschlagen der mich gar nicht interessiert (Wirtschaftswissenschaften)

Soll ich vielleicht eine Ausbildung machen?

Habe das Gefühl mir liegt studieren überhaupt nicht

Studium, programmieren, BWL, Informatik, programmieren c, VWL
It Systemintegration Umschullung logisches Denken?

Hallo.

Aufgrund meiner Krankheit kann ich meinen alten Job nicht mehr ausüben und soll nun eine 2 Jährige Umschulung machen. Die Umschullung soll in einem BFW stattfinden. Ich bin 31 Jahre alt.

Ich war vor einem Monat in einem 14 tägigen Assessment damit meine momentanen Fähigkeiten getestet werden können. Ich habe mich in der Verwaltung und in der IT testen lassen. Natürlich wusste ich nicht das ich getestete werde da mir alles ganz anders erklärt wurde und ich somit unvorbereitet teilgenommen habe.

Naja ich habe in den Tests in Mathe, Englisch und Deutsch gut abgeschnitten. Einen PC Teil gab es auch, da wurden basic sachen wie PCI slot oder was ist ein compiler oder assambler bzw. was für eine Sprache ist Java (objektorientierte Sprache). Ich habe in den PC test überdurchschnittlich gut abgeschnitten und auch im Wissenstest war ich über dem Durchschnitt. Hört sich ja alles gut an.

Mein Problem lag jedoch beim Logischen Denken. Ich habe ein kleines Buch bekommen in denen Abbildungen waren, dort hatte ich pro Bild 25- 30 Sekunden Zeit die Fragen zu beantworten. Bei den Abbildungen handelte es sich fast nur um Maschinen und Zahnräder. Ich sollte z.B feststellen was passiert wenn die Luft rechts rein geblasen wird oder das Gewicht rechts, links oder in der Mitte angebracht wird oder welche Kanne ergonomisch ist (alle sahen gleich aus). Es waren auch die Würfel Fragen und Räumliches Denken mit dabei.

Ich habe in dem Bereich leider nicht gut abgeschnitten. Am Ende wurde mir nur gesagt das die IT wegen meinem schlechten Ergebnissen im logischen Denken nicht empfohlen wird. Die anderen guten Ergebnisse wurde nicht berücksichtigt. Ich erwähnte, dass ich mich Jahrelang in der Freizeit mit PCs befasst habe, server und Netzwerke aufgebaut habe und auch einen kleinen Einblick in die Programmiersprache hatte. Das alles auch aus Eigeninteresse und googlen gelernt habe. Trotzdem wurde mir gesagt das ich es aufgrund meines schlechtem Logischen Denken nicht schaffen würde, die Ausbildung zum FISI zu bestehen.

Habe etwas viel geschrieben. Bin aber momentan nun unschlüssig über meine Zukunft. Ich kann trotz all dem die Fisi Ausbildung machen, jedoch ist die Frage ob sich das jetzt auch lohnt. Wie wichtig ist das logische Denken in dem Bereich? Hätte man mich über eine logische Denkweise zu einem Problem gefragt, dann hätte ich es wahrscheinlich auch lösen können.

PC, programmieren, Psychologie, Systemintegration

Meistgelesene Fragen zum Thema Programmieren