(Buch) Website erstellen - Kosten und Umsetzung?


14.07.2023, 18:57

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass das Buch bereits komplett digital als pdf vorliegt. Also komplett neuschreiben ist nicht nötig, nur eine schöne Website erstellen und das Buch reinbringen.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du der Autor des Buches bist, solltest Du nicht auf das PDF-Format Deines Buches zurückgreifen müssen.

Vorteilhafter wäre diesbezüglich Plain-Text oder ein Office-doc/docx Format.

Einen hervorragenden Konverter zwischen verschiedenen Text-/EBook -fomaten bietet Calibre .

Calibre kann sogar PDF "lesen" und bedingt Absätze und Seitngliederungen übernehmen...

Epub , ZHTML und andere offene Formate sind intern mehr oder weniger primitieve HTML-Seiten. Eine .epub-Datei kann man in .zip umbenennen und kann sie ganz normal entpacken ist Html drin. Im Epub-Format kannst du bei Bedarf auch eigene Schriftarten (Fonts) einbinden.

Was die Veröffentlichung Deines Buches betrifft dürfte eine eigene Webseite wohl die schlechteste Reichweite haben.

Hier würden sich bestehende Selstpublisching-Seiten anbieten, damit erreichst Du dann auch Leser wie mich, welche keinen Bock auf "lesen im Browser" haben. zB. "Thalia" : https://www.thalia.de/kategorie/self-publishing-16891/

Ich ziehe es vor Bücher als EBook auf meinem "Tolino" zu lesen, egal wo ich gerade unterwegs bin... Zudem sind aktuelle Browser fähig EBooks (.epub) optimal anzuzeigen.

Zudem haben die "Läden" bereits die passende Klientel für Dein Buch... , was eine private Webseite ohne Teure Google-Plazierung nie bieten kann.

6000 Seiten sind schon eine "Hausnummer" wenn Dein Buch der übliche KI-Schrott ist, solltest Du besser die Löschtaste drücken...

Fiverr, Freelancer.com, Upwork - da musst du aber sehr selektiv vorgehen und eine richtige Person aussuchen. Du bewegst dich dafür aber im Bereich von 200-700€ würde ich mal sagen. Bekommst aber möglicherweise eine mangelhafte / 0815 Copy-Paste Seite.

Du willst am besten eine Wordpress Webseite, da kannst du dir sogar vorgefertigte Templates ausssuchen und anhand eines deine Seite bauen lassen. Ist somit viel schneller und günstiger + wenn du den Entwickler wechseln möchtest, kannst du das einfach tun, da sich eigentlich jeder seriöse Developer mit Wordpress auskennt. Wie gesagt, vorsichtig sein - viele Freelancer können dich sehr stark enttäuschen, wenn du versuchst, zu viel zu sparen.

Ansonsten kannst du dich an eine digitale Agentur wenden - teurer (3000€ ?), hast du aber Spezialisten für Design, Entwicklung und Werbung, wirst also wahrscheinlicher ein schönes Ergebnis bekommen.

Aber wenn du ja hunderttausende Besucher bekommst, empfehle ich dir einfach eine Agentur in deinem Land, vielleicht sogar in deiner Stadt. Kooperation ist schöner mit jemandem, der deine Sprache spricht, und mit dem du in Person reden kannst.

EDIT: Ich habe in den Kommentaren gelesen, dass du etwas komplexere Funktionalität möchtest, wie Notizen und Fortschrittverfolgung. In diesem Fall wirst du für 400€ keine gute Seite bekommen. Wenn ein Freelancer, dann ein richtig guter. Vielleicht einer, der im Portfolio ein ähnliches Projekt vorzuweisen hat.


WhiteGoku 
Fragesteller
 14.07.2023, 20:19

Ja, also mehrere tausend Euro stehen definitiv in meinem Budget. Mit paar Freunden vlt. sogar etwas mehr als 10k, wenn es notwendig ist.

WordPress hört sich gut an. Kann ich dann auch eigenständig neue Lese-Artikel der Website hinzufügen?

Eine Agentur dürfte dann wohl die beste Wahl sein, wenn schnellere und bessere Ergebnisse erwünscht sind?

0
MeoseK  14.07.2023, 20:24
@WhiteGoku

Für 10.000€ geht sich so eine Seite locker aus. Verschiedene Agenturen, je nach Größe und Bekanntheit, werden mehr oder weniger verlangen. Was dann bei dir im Angebot steht kann ich dir nicht genau sagen, ich würde aber auf jeden Fall mit mehreren Agenturen in Kontakt tretren und mit diesen bisschen darüber tratschen, da bekommst du ein Gefühl wie die so drauf sind. Am besten auch von mehreren ein Angebot ausstellen lassen, damit du die selber vergleichen kannst.
Wordpress ist ein CMS (Content Management System), eignet sich super für Blogs und Online-Shops. Wird also auch eine gute Lösung für dein Projekt. Die Agentur kann dir danach eine Dokumentation schreiben, wie du selber Inhalte pflegen kannst. Das ist bei Wordpress grundsätzlich relativ einfach.

1

Da dürfte der Wunsch der Vater des Gedankens sein.

Hunderttausende Besucher - wer würde sich das nicht wünschen. Nur hast Du damit noch kein einziges Buch verkauft.

Sein Erstling sehr gut verkaufen ist mehr als die Besteigung des Mount Everest. Reich wird man davon nicht.


WhiteGoku 
Fragesteller
 14.07.2023, 19:19

Darum geht es nicht. Es ist leider zu kompliziert zu erklären, doch ich weiß was ich mache. Es gibt bereits eine Seite, jedoch ist sie zu schlecht und daher will ich nun komplett eine neue machen lassen. Ich brauche nur Zahlen um zu wissen ob es realisierbar für uns ist.

0

Willst Du Dich da vielleicht selber reinfuchsen?

https://react-pdf.org/repl

Ich würde dieses Plugin verwenden. Du kannst Dein bestehendes PDF in dieses Plugin reinladen und so auf der Seite wiedergeben wie Du es eben in dem Beispiel siehst.


WhiteGoku 
Fragesteller
 14.07.2023, 19:22

Zu primitiv für mein Vorhaben. Es soll eine richtige professionelle Seite sein. Mit Inhaltsverzeichnis, Funktionen wie dass man auf Seiten und Kapiteln springen kann, dass e sich erinnert wo du zuletzt warst, Account Verknüpfung, Notiz Funktion, TOP Design und so weiter

0

Also am besten arbeitest Du mit WordPress und Amazon AWS.

Hier sind ein paar Möglichkeiten aufgeführt: https://kinsta.com/de/wissensdatenbank/pdf-mp3-hosting/

Denn die Problematik ist eben: Wie hostet man ein PDF mit 6000 Seiten? Das macht nicht jeder mit.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich intensiv mit IT Sicherheit

WhiteGoku 
Fragesteller
 14.07.2023, 19:21

Also Geld ist kein Problem. Es soll maximal professionell und gut aussehen. Was wären so schätzungsweise die Kosten? Mehr oder weniger als 2k€?

0
Hoich  14.07.2023, 21:17
@WhiteGoku

Webseite ab 2000€ und Hosting etc. ab 15€ monatlich. Schätzungsweise.

0