Streit mit Freund aufgrund von Ausbildung und Arbeiten?

Hallo ihr Lieben, eigentlich ist es nicht meine Art Sachen Vorallem so private öffentlich zu teilen allerdings erhoffe ich mir ein paar ehrliche und neutrale Antworten in meinen Umfeld sind leider die Meinungen zu emotional weshalb ich echt einen Rat brauche.

Kurz zu mir ich bin 22 Jahre alt , schon früh habe ich gemerkt das mir persönlich Schule und lernen nie einfach gefallen sind allerdings habe ich trotzdem meinen Quali Hauptschulabschluss gemacht und eine 2 jährige Berufsschule mit Kenntnissen für Gesundheit-, und Pflege dran gehangen. Ich habe schon relativ früh gemerkt mit 15 das es mich sehr zum arbeiten hingezogen hat Vorallem in die Gastronomie weshalb ich dieses Berufsfeld auch immer als Nebenjob gewählt habe . Nach meinen Abschluss während Corona , wusste ich ehrlich gesagt nicht wohin mit mir ich habe zu der Zeit schon alleine gewohnt mit meinen damaligen Freund ( bei mir zuhause war es nie einfach , war auch eine Zeit lang im Heim usw ) . Mir war immer das wichtigste Selbstständigkeit zu behalten , also bin ich auch Vollzeit in die Gastronomie eingestiegen . Ich hätte aufjedenfall die Möglichkeit gehabt eine Ausbildung zu machen allerdings habe ich mich immer unentschieden und bin wieder zu dem Vollzeit arbeiten in der Gastronomie zurück gekehrt . Irgendwie waren es immer die Menschen , die verschiedene Arbeit , dieses Team Gefühl das man schon wie eine Familie ist sich immer auf andere verlassen zu können , auch in privaten Dingen ich bin ein Mensch der sehr offen und herzlich ist , sehr strukturiert arbeitet und Vorallem den Kontakt zu Menschen super gerne hat. Es gab natürlich Höhen und Tiefen in diesen Job , aber mir persönlich haben die Schichten nie was ausgemacht am Wochenende arbeiten? Kein Problem dafür hab ich ja in der Woche mein ,,Wochenende,, und konnte so problemloser Termine wahrnehmen als am Wochenende. Ich verstehe natürlich das diese Branche nicht für jeden geschaffen ist , denn man arbeitet meist dann wenn andere frei haben , also kurz und knapp gesagt ich bin einfach ein sehr praktischer Mensch der gerne arbeitet . Ich habe ein paar Betriebe ausprobiert , und war jetzt lange 2 Jahre in den selben Betrieb wo ich wirklich echt gutes Geld verdient habe und auch eine kleine Führungsposition übernehmen durfte ( Personalplanungen Bestellungen usw ) , habe ein Geschäftsauto gestellt bekommen . Ich hatte nie Probleme einen anderen Betrieb zu finden wo ich wenig verdiene denn die Chefs haben immer gesehen das ich mit Herz Blut dabei bin . So alles schön und gut ich war immer unabhängig und dachte mein Weg ist der richtige bis ich vor 6 Monaten meinen jetzigen Freund kennenlernte , der mir aufeinmal andere Blick Winkel eröffnete auf der einen Seite gut , aber auf der anderen auch echt schlecht wenn man sich immer anhören darf das man nichts auf der Hand hat , das was man macht ein deppenjob ist und ich eine Ausbildung machen muss sonst erreiche ich niemals was im Leben nach ihm lebte ich in den Tag hinein dabei war mir mein unbefrister Arbeitsvertrag, mein Auto und das dazu tägliche Trinkgeld von 80-100 Euro es echt wert dort zu bleiben , ich lebe alleine , habe Katzen habe Verantwortung er lebt noch zuhause und hat da natürlich jede Freiheiten was Geld oder Ausbildungen angeht , er ist dazu noch in einen Industrie Job wo er halt fixe Arbeitszeiten hat . Bei mir sieht das anders aus, ich weiß das es Hilfen gibt für Ausbildungen wo man Zuschüsse bekommt habe mich sehr viel darüber informiert ich bin ja nicht blöd . Eine Zeit lang am Anfang hatte ich mich selber ein wenig vergessen da ich es echt mit arbeiten übertrieben habe , in vielen Sachen stimme ich ihn zu das man längerfristig denken muss , eventuell doch mal eine Ausbildung anstrebt oder sich um bessere Arbeitszeiten bemüht . Allerdings hat er alles schlecht geredet was ich gemacht habe und ich habe angefangen mein ganzes Leben zu überdenken , Job weg, Auto weg und meine Unabhängigkeit weg . Ich hatte die letzen Monate sehr viele Probleme jetzt mit den Arbeitgeber über Gericht usw da er mir dann kein Gehalt mehr gezahlt habe weil ich von der Top motivierten Mitarbeiter zu einer wurde die sich immer krank meldete mein Freund sagte ich oder die Arbeit , ich entschied mich für ihn . Jetzt muss ich was finden so schnell es geht , ich habe eine Ausbildung in Einzelhandel überlegt oder in der Pflege . Aber was mich einfach stört egal was ich als Ausbildung mache ich werde bei den meisten Sachen mit meinen Abschuss nicht mal ansatzweise soviel verdienen wie in der Gastronomie. Von 3 netto auf 800 euro Runter ? Ich würde mir einfach Verständis von ihm wünschen , er sagt er meint es nur gut mit mir das ich was erreiche , und bessere Bedingungen habe zum arbeiten aber dieser druck und dieses Gefühl das ich bis jetzt nichts erreicht habe macht mich einfach fertig , mittlerweile ist es wirklich zu einen sehr heftigen Streitpunkt geworden . Wie seht ihr das ist es wirklich so relevant eine Ausbildung zu haben ? Sorry für den langen Text

Ausbildung, Gastronomie
Gibt es (nationale) "Küchen"; die der Restaurant-Kultur nicht "würdig" sind?

Hallöchen hier im Forum!

Ich hatte heute Nachmittag einen "interessanten" Austausch mit einem guten Kumpel von mir, der gelernter Koch ist. Dieser vertritt eine ziemlich eigenwillige These:

konkret lautet diese, dass es auf der Welt nationale Küchen gibt, die allesamt einen ganz unterschiedlichen Qualitäts-Standard aufweisen. Und unter diesen soll es hochwertigere Küchen geben, welche "gut genug" seien, um in richtigen Restaurants (auch in anderen Teilen der Welt) angeboten zu werden und wiederum andere, die wiederum einfach zu "primitiv" seien, als das sie der Restaurant-Gastronomie "würdig" sind.

Zu den hochwertigeren und Restaurant-fähigen Küchen zählt er u.a.:

  • Italienisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Spanisch/Portugiesisch
  • Deutsch/Österreicherisch/Schweizerisch
  • Balkan-Küche
  • Türkisch
  • Chinesisch
  • Indisch
  • Mongolisch
  • Japanisch
  • Südostasiatische Küchen

Zu den "primitiven" Küchen zählt er u.a.:

  • Britisch (Englisch/Schottisch etc.)
  • US-amerikanisch (nur "Fast Food")
  • Niederländisch/Belgisch
  • Schwedisch/Norwegisch/Finnisch
  • die meisten osteuropäischen Küchen, einschl. der russischen
  • die meisten nahöstlichen Küchen, einschl. der arabischen

Er führte in letzterem Fall auch an, dass man zu diesen Küchen eigentlich nirgendwo richtige Restaurants finden könne und diese lediglich Imbiss-Niveau repräsentieren. Auf meinen Einwand hin, dass ich aber schon hier und da z.B. russische Restaurants gesehen habe, entgegnete er nur, dass das armselige Versuche von vereinzelten Russen seien, ihre Gerichte als etwas qualitativ hochwertiges darzustellen, aber dass die Bewertungen meistens unterirdisch seien und nur davon zeugen, wie primitiv das Essen aus diesen Ländern grundsätzlich sei.

Er sagte auch, dass die "primitiven" Küchen in seinen Augen diesen Begriff eigentlich nicht verdient hätten, sondern dass man von den Gerichten in den allermeisten Fällen nur von "Fraß" sprechen könne, die lediglich zum Satt-Machen, aber nicht zum Genießen geeignet seien.

Was haltet ihr von seinen Ansichten? Seht ihr das durchaus ähnlich oder spinnt mein Freund in euren Augen ein wenig?

Würde mich mal sehr über eure Meinung dazu freuen!

Dein Freund spinnt! 83%
Sehe ich ähnlich wie dein Freund. 17%
Restaurant, Gastronomie, gutes essen, Länder, Schlechtes Essen
Denkt ihr ich werde angelehnt?

War vorgestern Probearbeiten in einem sehr gehobenen Betrieb für die Ausbildung als Refa ( bin koch ).

Bin zu spät gekommen weil ich morgens vergessen habe meine kaninchen den morgensnack zu geben , und dann zurückgefahren bin. Waren aber nur 10 min.

Vor Ort hatte ich dann nicht die passenden Schuhe ( Email nicht richtig gelesen ) und in meiner Tasche ist cafee ausgelaufen was ne riesen Sauerei gab .

Der Chef hat leider 3 Aussagen von mir nicht so toll gefunden

Auf die Frage warum ich Restaurantfachmann werden wollte antwortete ich :

Weil koch nen Müll Beruf ist , und ich keine Ausbildung nicht wegwerfen will.

Hab keine Lust als Hofa Zimmer zu Putzen also bleibt nur Tellertaxi . ( iwie fand er den Begriff tellertaxi nicht so cool )

Und er hat gehört wie ich mich mit ner Azubine unterhalten habe und als sie mir deren ausbildungsinhalte nach 8 Monaten erzählte was sie tat ,

Lol die Ausbildung ist ja Nur nen Tellertaxi was dazu noch richtig Cafee kochen und Getränke mixen kann, egal ich werd eh im ersten lehrjahr nen Kissen zur berufschule mitnehmen und auf dem Tisch pennen. Hatte das Jahr eh schon.

Eine Frage von der anderen Chefin " Warum gerade eine Aubildung als Refa ? Du hast doch als Koch 3 Monate Service Ausbildung gehabt du kannst den Job auch so machen? "

Hab ich einfach nur geantwortet :

Ich will sagen können Hab mein Job gelernt ganz einfach , will kein ungelernter dullie in mein job sein.

Ausserdem hab ich mir in der berufschule lieber gesoffen als gelernt und die Noten stören mich. Will ein Abschluss mit nem 1, Schnitt machen . Einfach für mein ego.

Sie fand nicht so toll das ich so nen abwertendes bild von ungelernten leuten habe, und sie hatte den Verdacht das es mir mehr drum geht was andere denken.

ABER .

Meine Leistung beim Probearbeiten war gut , ich bin sehr flexibel und es gab jetzt kein Fehler zu finden ( Rückmeldung des Chefs )

Mein Lebenslauf als 27 jähriger mit Erfahrungen als Küchenchef war auch nicht schlecht.

Er muss Rücksprache mit den anderen halten.

Riesen nachteil : Er hat in einem Betrieb gearbeitet, der Kunde meiner Firma ist ( bin leih koch ) , wo ich immer absichtlich 10 min zu spät bin um zu provozieren , dem ich ins Gesicht gesagt habe jo wenn du mich anschreisst arbeite ich halt nur in Zeitlupe ( und es dann auch gemacht habe , und bei dem ich nachdem er mich respektlos behandelt hat einfach am nächsten tag krank war . ) wenn die beiden sich unterhalten wird er nichts nettes sagen .

Was denkt ihr werden sie mich nehmen?

Nein 60%
Ja 10%
Warscheinlich aber nur weil keiner den job sonst machen will 10%
50%/50% 10%
Selbst wenn würde ich an deiner stelle da nicht anfangen . 10%
Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gastronomie, Koch, Lehre, Weiterbildung
Was denkt ihr wie viel % der kleinbetriebe in den nächsten 10 jahren werden in der gastro Insolvent gehen?

Hab mir mal aus reinen Zeitvertreib die Statistiken rausgesucht und Industrie Mechaniker als Vergleich genommen :

Unbesetzt stellen ( für azubis

Hotelfachmann( Hofa ) 15,7%

Restaurant und veranstaltungsfachmann( Refa) 25,8%

Gigachads (Koch) 14,3%

Industriemechaniker war nicht vorhanden .

Man muss bedenken im Regelfall sind stellen für azubis relativ hoch besetzt , da viele junge Leute keine Ausbildungsplätze bekommen und suchen. Refa war Platz 1 von allen )

Abbruchquote

Refa 47,6 % xddddddd

Koch 46,3% xddddd

Hofa 29,5 % ( hofa schneidet am besten ab weil viele denken es wäre nen besserer refa mit mehr Möglichkeiten was aber nicht stimmt .)

Industriemechaniker : 7,5%

Durchfallquote Abschluss Prüfung ( die eigl gut zu meistern ist , aber viele haben Probleme weil die Betriebe nunmal im der gastro sehr oft grottenschlecht ausbilden )

Refa 14,1%

Hofa 5,4% bißchen einfacher als Refa

Koch 18,8 % Was ich nicht verstehe , hab vor der Prüfung Bong geraucht und hab trtz bestanden .

Industriemechaniker 1,2%

Was das hochgerechnet ist könnt ihr ja ausrechnen .

Meiner Meinung nach ist die gastro daran 100% schuld und nicht die genZ. Den die meisten branchen finden gute azubis .

21-30% 80%
Über 50% 20%
Denke an 10-20% 0%
31-40% 0%
41-50% 0%
Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gastronomie, Koch, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Gastronomie