Excel | Lebensmittel-Datenbank: Allgemeine Suche + Filtern?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern habe ich damit angefangen meine neue Lebensmittel-Datenbank zu bauen. Die "Lebensmittel-Datenbank" habe ich in eine Intelligente-Tabelle? (mit Filter) umgewandelt sodass sie ständig aktualisiert wird, wenn ich etwas hinzufüge.

Hier ein Foto:

Jetzt möchte ich das alles aber etwas komplexer gestalten.

Und zwar möchte ich mir viele Informationen auf der Startseite anzeigen lassen:

  • Zum einen die Hauptkategorien mit einer Anzahl wie viel Lebensmittel sich in dieser Kategorie eigentlich befinden.
  • Irgendwann möchte ich auch noch eine Anzeige mit Name/Hersteller (bspw. Ferrero für Nutella usw.)
  • Eine vollwertige Suche in der gesamten Datenbank für alle Namen (ID, Name, Kategorie).
  • Außerdem möchte ich auch Filtern können nach gewissen Definitionen (bspw. In Obst sind 90 Lebensmittel drin und wenn ich Obst suche das mir nur das angezeigt wird. So auch mit allen Kategorien und Namen/Marken)
  • Außerdem eine Dropdown Auswahl-Liste wo ich alles mögliche Auswählen kann. Nach ID, Name, Marke, Kategorie, Kcal, KH, Fett usw.
  • Und Ich möchte in dem Datenbank-Blatt selber eine Interne Suche nach allem mit Filterung

Die Datenbank ist folgendermaßen aufgebaut:

  1. Lebensmittel-ID
  2. Name
  3. Marke/Hersteller
  4. Hauptkategorie
  5. Unterkategorie
  6. Synonym/Bezeichnung
  7. Artikel Nr.
  8. Einheit
  9. Energie/Kcal
  10. Eiweiß
  11. Kohlenhydrate
  12. Fett
  13. Zucker
  14. Gesättigte Fettsäuren
  15. Ungesättigte Fettsäuren
  16. Mehrfach Ungesättigte Fettsäuren
  17. Ballaststoffe
  18. Alkohol
  19. Koffein
  20. Cholesterin
  21. Salz
  22. Wasser
  23. Chlorid
  24. Chrom
  25. Eisen
  26. Fluorid
  27. Jod
  28. Kalium
  29. Kalzium
  30. Kupfer
  31. Magnesium
  32. Mangan
  33. Natrium
  34. Phosphor
  35. Schwefel
  36. Selen
  37. Zink
  38. Vitamin A
  39. Vitamin B
  40. Vitamin B1
  41. Vitamin B12
  42. Vitamin B2
  43. Vitamin B3
  44. Vitamin B5
  45. Vitamin B6
  46. Vitamin B9
  47. Vitamin C
  48. Vitamin D
  49. Vitamin E
  50. Vitamin H
  51. Vitamin K
  52. Nutri-Score*

Nutri-Score*: Auch dort hätte ich gerne funktion die mir nach Eintrag jedes Lebensmittel automatisch den Nutri-Score Wert in Form von Buchstaben und Farbe anzeigt.

Und ich möchte in einem extra Blatt eine Eingabe Möglichkeit in der ich neue Daten eintragen kann und diese dann Automatisch in der Datenbank landen.

Ich kann mir vorstellen das sowas nur in Verbindung mit VBA klappt. Leider bin ich kein VBA oder gar krasser Excel Profi. Ich kenne nur einige kleine Sachen durch das Lernen von damaligen Videos die ich vor Jahren angesehen habe.

Wäre sowas irgendwie möglich? Kann mir da wer helfen oder Tipps geben?

Ich möchte das für mich Privat haben und mache das natürlich für kein Unternehmen oder so.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Arbeit, Software, Windows, Microsoft, Office, App, Microsoft Excel, Programm, programmieren, VBA, Büro, Datenbank
Teilzeitkraft immer krank/macht spontan HO und ist uns keine Hilfe?

Wir arbeiten zu dritt in einem Bereich im Büro. Ich und meine Kollegin arbeiten Vollzeit, unsere andere Kollegin arbeitet nur Teilzeit (sie hat 2 Kinder). Wir beide arbeiten erst seit kurzem in diesem Büro, ich seit einem halben Jahr, meine Kollegin seit 3 Monaten, die Teilzeitkollegin bereits seit vielen Jahren.

Sie ist Montag den ganzen Tag am arbeiten, Dienstag nur halbtags und Mittwoch auch nur halbtags (aber nur bis April, danach arbeitet sie nur noch Mo & Di).

Sie sollte eigentlich Mo und Di im Büro anwesend sein, es ist nur mit dem Chef ausgemacht dass sie Mi fix immer nur Homeoffice machen kann wegen den Kindern.

Seit einigen Monaten kommt sie jedoch vlt nur noch 1 Mal im Monat wirklich ins Büro. Den Rest ist entweder sie oder ein Kind krank, dass sie zu Hause bleiben muss oder sie macht spontan Homeoffice weil wieder irgendwas ist.

Für uns beide ist das nicht fein da wir neu sind, unsere Vorgänger sind beide nicht mehr da und wir haben oft noch fragen und sind daher auf uns alleine gestellt wenn sie nicht da ist, da sie die einzige ist die noch von den Alten hier ist.

Wenn sie mal hier ist und wir fragen sie was kann sie uns oft nicht helfen obwohl sie bereits seit vielen Jahren hier ist. Sie sagt dann immer bei den komplizierten Sachen "Da ich nur Teilzeit bin, hat das immer die andere Kollegen gemacht und ich musste das nie." Und die Kollegin ist nicht mehr in der Firma. Also müssen wir immer selbst rausfinden was tun.

Ich frage mich für was wir sie überhaupt haben wenn sie uns keine Hilfe ist, nur einmal im Monat persönlich vorbei kommt.

Sie macht einfach wie sie will und wir beide haben schon gesagt, dass es seltsam ist wieso sie so oft fehlt. Oft sagt sie "Vlt komme ich morgen." Aber dann ruft sie an und sagt sie macht doch Homeoffice weil dies oder das ist.

Wie steht ihr dazu?

Menschen, Büro, Kollegen, Mitarbeiter, Teilzeit, Vollzeit
Mitarbeiter will uns seine Arbeit geben weil er angeblich zu viel zu tun hat ist aber dauernd am Handy?

Wir haben einen Mitarbeiter im Büro der kommt immer erst um ca. 09:00 Uhr und geht um 18:00 Uhr. Die anderen im Büro kommen um 07:00 Uhr und die meisten gehen zwischen 16:00 - 17:00 Uhr.

Nun hat der Chef mich und meine Kollegin in sein Büro geholt und drinnen stand der Mitarbeiter. Der Chef fragte uns ob wir den Mitarbeiter unterstützen können bei einem Thema. Wir haben dann halt gesagt ja er soll uns einen Termin schicken um uns mal zu erklären um was es geht.

Der Mitarbeiter ist aber immer am Handy sobald wenige Leute im Büro sind. Meine Kollegin sagte sie bliebt mal bis 18:00 Uhr wo sonst niemand mehr hier war und er habe er dauerhaft am Handy gesessen und hat irgendwas gezockt.

Ich denke mir wenn jemand viel Arbeit hat, dann hätte man doch keine Zeit am Handy zu sitzen...

Ich habe von mehreren gehört, dass der angeblich das jeden Tag tut und deshalb immer erst so spät kommt und spät geht damit er am Handy sitzen kann wenns die wenigsten mitbekommen. Andere Kollegen haben wegen dem schon den Chef informiert und die hatten ein Gespräch aber es ist immer noch gleich.

Wir haben unserer anderen Kollegin das am Telefon erzählt die nicht im Büro war. Sie arbeitet bereits viel länger als wir hier und sagte wir sollen das nicht annehmen und ihm sagen, dass er seine Arbeit selbst machen soll. Sie sagte am Telefon "Dann soll er halt früher arbeiten kommen und nicht am Handy sitzen, dann käme er auch zu seinen Sachen! Der will euch nur die Arbeit abdrücken auf die er keine Lust hat." Sie sagte auch sie würde für uns zum Chef gehen und sagen dass der Mitarbeiter das selbst machen soll. Ich frage mich halt wieso der Chef gesagt hat wir sollen ihn unterstützen obwohl der weiß dass der Typ immer am Handy sitzt.

Wir haben momentan nicht so viel zu tun und ich bin auch ab und zu am Handy oder surfe im Internet aber der Unterschied ist dass ich meine Arbeit nicht auf andere abdrücke sondern selbst mache.

Jetzt haben wir am Donnerstag den Termin mit dem Mitarbeiter und überlegen wie wir ihm sagen dass wir diese Aufgabe nicht übernehmen. Was würdet ihr machen?

Arbeit, Büro, Chef
Empfang/Rezeption Vertretung - immer werde ich gefragt?

Die Dame am Empfang arbeitet seit Längerem nur noch 80%. Daher gibt es immer einen Tag in der Woche an dem sie jemand vertreten muss. Leider gibt es keine offizielle Vertretung und es werden Leute aus dem Büro hergenommen, die nicht mal richtig eingelernt wurden. Es war eigentlich ausgemacht, dass jeder von uns 4 "Vertretungen" (ich, eine aus meinem Büro und 2 Azubis/Lehrlinge) einmal im Monat dran kommt.

Nun war es aber jedes Mal so dass komischerweise immer Leute am Vertretungstag krank waren, keine Zeit hatten oder Urlaub.

Ich kam bisher immer 2 - 3 Mal im Monat dran weil wieder jemand nicht konnte obwohl ausgemacht war jeder muss nur 1 Mal.

Ich habe einen Vollzeitjob nebenbei uns muss auch diese Sachen noch nebenbei am Laptop machen während Kunden, Anrufe etc. beim Empfang reinkommen.

Mir gefällt die Arbeit am Empfang überhaupt nicht, ich mag keinen direkten Kundenkontakt da ich sehr introvertiert bin. Habe das dem Chef alles so gesagt und jetzt ist eine Stelle ausgeschrieben bei der eine Empfang-Aushilfe gesucht wird. Das ist seit einem Monat ausgeschrieben und bisher hat sich noch niemand beworben soweit ich weiß. Bis dorthin sagt er dass wir durchhalten sollen. Keiner möchte diese Arbeit machen und man merkt es einfach.

Jetzt wäre es morgen so gewesen dass die Empfangsdame ausnahmsweise von 07:00 - 08-00 Uhr arbeiten gekommen wäre (um die Zeit ist am meisten los), ich hätte von 08:00 - 09:00 Uhr gemusst obwohl ich an dem Tag nicht mal dran gewesen wäre, ab 09:00 Uhr ist die Kollegin aus dem Büro. Meine Arbeitskollegin von meinem Bereich hat morgen Schulung und ist den ganzen Tag nicht da, deshalb habe ich extra gesagt kann ich nicht an den Empfang weil ich die Arbeit in unserem Bereich alleine machen muss. Habe das vor Wochen angekündigt.

Trotzdem muss ich morgen denn jetzt schreibt mir die Dame, dass es ihr heute nicht so gut geht und sie morgen nicht kommen möchte, ob ich gleich ab 07:00 Uhr machen kann. Habe halt ja gesagt weil es nicht anders geht, meine Kollegin kann erst ab 09:00 Uhr, der eine Azubi hat komischerweise genau an dem Tag Urlaub und der andere Azubi hat keine Zeit (Schnupperbetreuung).

Jetzt muss wieder ich und das ist mittlerweile fast jede Woche so.

Mich macht das psychisch fertig. Mir gefällt die Arbeit dort am Empfang überhaupt nicht. Die Arbeit im Büro gefällt mir sehr gut das habe ich dem Chef gesagt, ich möchte nur dass der Empfang wegfällt.

Wie soll ich mir dieser Situation umgehen? Ich fühle mich ausgenutzt und bin sehr sauer. Ich habe Angst vor morgen da es für mich sehr schlimm ist direkten Kundenkontakt zu haben...

Arbeit, Büro, Arbeits, Empfang, Kollegen, Arbeitskollegen
Ausbildungsberuf?

Guten Tag,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf

Das Problem besteht darin dass mich wircklich nichts anmacht und ich letztendlich seit einem Jahr weder zu Schule gehe noch eine Ausbildung mache

Ich kann kein passenden Beruf finden. Ich habe alles versucht von Berufstests bis hin zum Arbeitsamt und BIZ doch kann nichts passendes finden

ich habe vor einem jahr mein realabschluss bestanden mit einem schnitt von 3,4 und mache seitdem garnichts mehr. Ich weiß dass mein Realabschluss nicht gut ist. im schriftlchen Teil hatte ich die Note 2.1 und im mündlichen 4,75. Das liegt daran dass ich so gut wie garkeine sozialen kompetenzen besitze. Zudem habe ich eine ausgeprägte Knieentzündung wodurch ich kaum schwere dinge heben kann. der arzt hat mir büro jobs empfohlen

ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich würde gerne eine ausbildung im IT bereich anfangen jedoch sind die abschlussprüfungen in der IHk was bedeutet das man in der abschlussprüfung präsentationen halten muss. ich möchte einfach einen beruf bei dem man im büro, office oder sogar von zuhause aus arbeiten kann mit wenig menschen kontakt und garkeine präsentationen auch nicht bei der abschlussprüfung aber dennoch so verdient das man gut leben kann. ich bin echt sehr verzweifelt und hoffe ihr könnt mir helfen

hab auch schon überlegt ob ich selbstständig werden soll und mit dropshipping oder affiliate marketing anfangen soll jedoch habe ich sogut wie keine erfahrung

Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Büro, arbeitslos, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Homeoffice, IHK, Informatik, introvertiert, It-Branche, Weiterbildung
Kollegin geht durch fremde Büros und bedient sich an den Süßigkeiten auf fremden Schreibtischen - wie reagieren?

In unserer Firma haben mehrere Büromitarbeiter Körbchen mit Schokolade und Keksen auf einem zentralen Tisch in ihrem Büro stehen.

Jeder, der in diesem Büro sitzt, bringt hin und wieder etwas mit und füllt das Körbchen auf.

Die Süßigkeiten werden dann Gästen (Kunden, Lieferanten, anderen Abteilungen) im Rahmen von Meetings angeboten oder von den Büroinsassen selbst gelegentlich genascht.

Auch gibt es Kollegen, die zum Geburtstag, Einstand, Ausstand, zur Geburt etc. Kuchen, Brötchen und andere Sachen mitbringen.

Zu diesen Anlässen wird zentral in der Küche oder im Meetingraum entweder etwas zur Selbstbedienung hingestellt oder zum Essen in einen Raum eingeladen.

Wir bieten auch öfter Kollegen, die uns helfen, zum Beispiel der IT oder dem Facility Management, die bei uns etwas wieder in Gang bringen, etwas von unseren Süßigkeiten an.

Auf dem Flur sitzt auch die Sekretärin der Geschäftsführung. Eine sehr korpulente Dame, die extrem wenig auf ihr Auftreten und Aussehen achtet und ziemlich bollerig daher kommt.

Sie betont immer, dass sie keinen Wert auf Materielles, angemessene Kleidung oder Friseur legt, da ihr Motto ist "Hauptsache billig".

Es haben sich über das ungepflegte und laute Auftreten auch bereits Kunden geäußert.

Diese Sekretärin bringt nie etwas zu Essen mit, ist aber immer die Erste, die zu Einladungen und Gratisessen erscheint und dort betont, das könnte man jetzt öfter einführen.

Mir und anderen Kollegen ist aufgefallen, dass sie häufig in andere Büros geht und sich ungefragt an fremden Süßigkeiten bedient.

Bei der Personalabteilung steht vorne vor Kopf ein großes Bonbonglas.

Öft hört man die Sekretärin sagen "ach ich muss mal wieder bei den Mädels von der Perso vorbeischauen" (mit denen sie keine nähere Freundschaft hegt).

Sie geht dann unter Vorwand dahin (ist dem Gespräch eindeutig zu entnehmen, wenn man selbst im Büro oder auf dem Flur steht, denn sie redet auch extrem laut).

Dann steht sie dort und bedient sich in einer Tour ungefragt an den Süßigkeiten. Sie betont dann auch immer, wie lecker das ist und sucht sich gezielt die Sachen raus, die ihr am besten schmecken.

Bei uns im Büro ist sie öfter, um Fragen zu stellen und geht in 50% der Besuche ebenfalls ungefragt an unsere Süßigkeiten und hält sich dann gezielt lange bei der Auswahl auf, um sich ihre Lieblingsteile auszusuchen.

Wir haben nichts dagegen, wenn jemand nach einem stressigen Meeting Nervennahrung braucht und bieten, wie gesagt, auch selbst etwas an.

Es kommt auch vor, dass Leute fragen, ob sie sich was nehmen dürfen, wogegen wir auch nichts haben.

Aber ungefragt nimmt sich nur diese eine Dame was raus. Das läuft meistens so ab "hmm das sieht lecker aus, da kann ich nicht Nein sagen" und zack ist die Hand im Körbchen.

Sie selbst bringt, wie erwähnt, nie etwas mit und betont immer, dass sie Wert auf billig legt.

Arm ist sie aber nicht, da sie sich Urlaube nach Asien oder Kuba leisten kann.

Neulich in der Weihnachtszeit hatte das Büro neben ihr komplett Homeoffice.

In diesem Büro standen viele Weihnachtsplätzchen und Schokolade offen auf Tischen, das Büro war aber abgeschlossen, da die Kollegen im Homeoffice waren.

Sie schloss es mit dem Zentralschlüssel auf und kam mit vollem Mund und Süßigkeiten in der Hand heraus. Als jemand sie sah, meinte sie, sie hätte nach Kopierpapier gesucht. Dies liegt aber im Flur.

Wie würdet Ihr mit so etwas umgehen?

Ich möchte nicht direkt von Diebstahl sprechen, aber ganz in Ordnung finde ich das nicht.

Ja, die Süßigkeiten stehen zum Essen da und nein, wir sind großzügig und füllen regelmäßig auf.

Aber dass jemand gezielt durch teils abgeschlossene Büros geht und sich ständig bedient, selbst aber für alles zu geizig ist, finde ich daneben.

Wie würdet Ihr reagieren?

Essen, Arbeit, Beruf, Verhalten, Job, Schokolade, Süßigkeiten, naschen, Psychologie, Büro, BONBONS, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Schoko, Sekretärin, Sekretariat, Soziologie, Selbstbedienung, Arbeitskollegen, Dreistigkeit, Kollegin, kolleginnen, unverschämt, wegnehmen
Zu viel Arbeit für eine Person?

Hallo liebe Community =)

Ich arbeite im Backoffice Vertriebsinnendienst. Eigentlich waren wir zwei Personen. Nun wurde vor 2 Wochen meine Kollegin in eine andere Abteilung versetzt und ihre Stelle ersatzlos gestrichen.

Ich soll nun alles allein machen, zusätzlich noch ihre Aufgaben übernehmen und personalnotbedingt auch noch täglich Arbeiten aus einer anderen Abteilung mit übernehmen, welche mich gut 2 bis 2,5 Stunden Zeit kosten.

Der Haufen, welcher eigentlich zu meiner normalen Arbeit gehört wächst und wächst und Anfragen sowie Bestellungen der Kunden werden nicht bearbeitet, weil es einfach liegen bleibt und zeitlich nicht möglich ist. Zudem bin ich auch noch nicht so lange in der Abteilung und befinde mich im Grunde genommen selbst noch in der Einarbeitungsphase.

Ich bin nervlich wirklich ziemlich am Ende und habe schon Angst vor morgen, weil ich genau weiß, dass wieder viel mehr dazu kommt, obwohl ich das alte noch nicht einmal abgearbeitet habe =((

Hat jemand eine Idee oder Lösungen für mich? Was kann ich in der Situation tun ? Ich habe schon gesagt, dass ich bitte erstmal nichts mehr geschickt bekommen möchte und erstmal abarbeiten muss.

Das ging dann auch kurzzeitig gut, aber nach ein paar Stunden ging es dann wieder von vorne los. Es ist wie in einem Hamsterrad irgendwie und wir brauchen definitiv zwei Personen, um die Arbeit bewältigen zu können.

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich vorab.

Lösung, Büro, Burnout, überfordert
Chef will nicht kritisiert werden?

Arbeite im Büro. Wir haben einen komplizierten Chef, keiner mag den wirklich und niemand redet gerne mit ihm.

Seine Art gegenüber anderen ist teils sehr herablassend und wie er gewisse Sätze betont können sehr verletzend sein. Man kann gar nicht beschreiben wie der ist, sehr eine komische Person. Er reagiert auch oft genervt wenn man ihn was fragt obwohl er immer sagt wir sollen auf ihn zukommen wenn es Fragen oder Probleme gibt anstatt hinter dem Rücken mit den Kollegen zu besprechen was er gar nicht mag. Denke mir dann nur ja magst du dass man auch dich zu kommt oder nicht. Wenn man es tut passt es nicht, wenn man es nicht tut passt es auch nicht.

Ich habe vor ihm schon geweint, meine Kollegin die sonst nicht empfindlich ist ging auch schon weinend aus seinem Büro, da er sie angeschrien hat. Das hat er bei mir noch nicht getan aber mit einem scharfen Ton geredet der gereicht hat mich zu verletzen.

Nun hat eine andere Kollegin die erst seit 3 Monaten hier arbeitet heute ein Mitarbeitergespräch, ich habe meines Ende Februar.

Wir beide wollten eigentlich Kritik an ihm auf den Mitarbeiterbogen schreiben den man ausfüllen muss.

Die die mit uns zusammen arbeitet (nicht die die weinte, ist wieder eine andere) hat ihr geraten nichts negatives über den Chef auf den Ausfüllbogen zu schreiben, da er das gar nicht vertragen würde und dann ausrastet und einen danach auf dem Kieker hat. Sie hat uns geraten dort nichts negatives zu schreiben, da das böse folgen haben kann.

Daher schreibe ich lieber auch nichts.

Aber ich denke mir wenn nie jemand ihm sagt dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist wird sich nichts ändern...

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln? Einfach wie alle dem Chef sagen er wäre ein guter Chef, obwohl es gelogen ist?

Arbeit, Menschen, Büro, Chef
Wie das beim Mitarbeitergespräch dem Chef sagen?

Ich arbeite im Büro. Wir haben einen Chef der sehr kompliziert ist. Er kritisiert wirklich jede Kleinigkeit an uns Mitarbeiter. Niemand mag ihn. Alle sind froh wenn er nicht da ist. Kaum einer möchte freiwillig zu ihm reden gehen wenn es ein Problem gibt. Man versucht es meistens hintenrum zu klären ohne den Chef zu involvieren, was er aber gar nicht mag. Er möchte alles mitbekommen.

Ich habe schon mal vor ihm geweint weil so eine blöde und direkte Art hat wie er mit Menschen redet. Man kann das gar nicht beschreiben wie der ist. Eine sehr komische Persönlichkeit. Meine Kollegin die eigentlich sehr robust ist und sonst nicht sensibel hat gesagt sie wäre auch schon weinend aus seinem Büro gekommen weil der so herablassend mit ihr geredet hat. So tut er aber mit fast allen. Schreien tut er eigentlich sehr selten, nur meine Kollegin meinte mal er wäre lauter mit ihr geworden. Mich hat er noch nie angeschrien aber seine Worte in normalen Ton sind wie Messerstiche.

Er will ja immer dass man bei Problemen oder Fragen zu ihm kommt anstatt das untereinander zu klären. Wenn wir aber mal was fragen hat er gleich so eine Art die ausstrahlt "Wieso fragt ihr mich das?" und antwortet dann auch eher genervt. Ich denke mir nur ja soll man dich denn jetzt anreden oder nicht. Aus diesem Grund will niemand mit ihm reden, dann muss er sich aber auch nicht aufregen.

Ich habe Ende Februar das Mitarbeitergespräch, da ich dann 6 Monate in der Abteilung arbeite (habe intern gewechselt) und da müssen wir einen Fragebogen ausfüllen und dort auch uns selbst und den Chef bewerten.

Was soll ich da rein schreiben? Wenn ich schreibe alles ist gut und er ist ein toller Vorgesetzter ist das ja alles gelogen. Wie sagt man zu so einem Chef am besten, dass nicht alles gut ist und so wie er tut das nicht korrekt ist?

Ich kann es ihm nicht direkt so sagen, dann hat er mich auf dem Kieker.

Arbeit, Büro, Chef
Ich kann nicht vergessen was mein Chef gesagt hat… was soll ich tun?

Hallo Leute,

Vor ab möchte ich sagen das mich die Situation sehr belastet und ich bitte Hilfe brauche…

Zur Geschichte

Ich war mal ein Büro Azubi und in der Lehrzeit hat der Stellvertretende Chef mich nicht gemocht. Alles was ich gemacht habe war falsch. Er hat mich immer nieder gemacht. Ich habe ein Handicap und er meinte er will solche Menschen hier nicht. Das ging so weit das ich in der Zeit sogar mal im Büro geweint habe…

Er wollte mich unbedingt weg haben aber ich hatte das Glück das der Chef (nicht der stellvertretende) mir geholfen hat und ihm mal die Levitin gelesen hat. Sprich er hat glaube Ärger bekommen

Heute bin ich immer noch in dieser Abteilung mit diesem der mich damals geärgert hat weil ich übernommen wurde und bleiben konnte.
glaubt mir bitte wenn ich sage ich würde nie dort bleiben wenn ich das Handicap nicht hätte, aber Job finden mit Handicap ist nicht einfach. Heute sitze ich immer noch dort und zucke jedes mal zusammen wenn er mich anruft obwohl sich das alles gebessert hat und er jetzt freundlicher ist

(hinter meinem Rücken lästert er immer noch) ich kann das einfach nicht verarbeiten und ich habe richtig Angst vor ihm.

meine Kollegin meinte ich solle nicht so respektlos sein und das alles vergessen und nicht so nachtragend sein- klar für viele ist das vielleicht nicht verständlich aber mich hat es sehr gekränkt und ich komme damit nicht klar. Ich rede zwar mit ihm aber nur sehr kurz angebunden

jetzt habe ich aber auch das Problem das wir viele Kollegen haben die gut vor ihm dastehen wollen und sich voll bei dem einschleimen… und die sind dann auch all gegen mich weil ich ihn ja nicht mag…

was würdet ihr machen?

Danke schon mal!!

Menschen, Büro
Arbeit Büro zu wenig eingelernt?

Wir haben folgendes Problem:

Bei uns in der Firma im Personalbüro gibt es eine Reisestelle dort waren bisher immer 3 Leute tätig. Eine Teilzeitkraft (2 Tage in der Woche) + 2 Vollzeitkräfte. Wir buchen Flüge, Hotels, Mietwagen, etc. für unsere Mitarbeiter und kümmern uns um Sachen die mit Reisen zu tun haben.

Nun ist eine Vollzeitkraft in Karenz gegangen, ich bin der Ersatz für sie seit September, die 2. Vollzeitkraft hat gekündigt und ist seit November weg. Im November haben wir eine neue erhalten die noch ca. 3 Wochen von der die die gekündigt hat eingelernt wurde. Das ist keine lange Zeit.

Es war bei mir schon so, dass man mich von Anfang an irgendwie nicht so gut eingelernt hat. Man hat mich schnell selbst arbeiten lassen und mir Fälle gegeben anstatt die zuerst mal zusammen zu machen. Es hieß immer du kannst fragen was ich auch gemacht habe aber zusammen haben wir schwierige Fälle fast nie gemacht, ich war meistens auf mich alleine gestellt.

Oft sagte die wo mich eingelernt hat sie weiß nicht was wir da und da tun müssen, etc. Hatte das Gefühl dass sie bei vielen Sachen auch keinen Plan hatte obwohl sie den Job 5 Jahre lang gemacht hat.

Nun ist es so ich und die Neue sind die neuen Vollzeitkräfte, da die zwei weg sind und nur die die Teilzeit arbeitet ist noch von den alten.

Wir hatten schon öfters das Problem dass wir bei gewissen Fällen nicht wussten was tun. Dann haben wir die Teilzeitkraft gefragt und die konnte uns auch nicht helfen sie sagte immer "Da ich nur wenige Tage da bin hat die Abrechnung, etc. immer eine der zwei Vollzeitkräfte getan und ich musste dies nie machen daher kenne ich den Ablauf nicht." Sonst weiß das niemand wirklich aus der Firma da wir 3 die einzigen in dem Bereich sind.

Viele Sachen wurden uns von den Vorgängern nicht richtig erklärt und die Teilzeitkraft wusste nicht mal dass es dies gibt (z.B. ein Login für die Lufthansa) und was wir tun müssen, da die anderen 2 das immer taten.

Sprich: Bei vielen Themen kennt sich keiner aus und wir machen es irgendwie. Da die Teilzeitkraft nicht oft da ist und sehr viel krank ist, ist uns die keine richtige Hilfe.

Wir sind im Kontakt mit einem Reisebüro und haben dort einen Ansprechpartner, da unser Programm vieles nicht kann und wir einiges über die buchen müssen. Unsere Firma arbeitet mit denen zusammen. Wir fragen daher oft ihn, wenn uns was nicht klar ist ob er was weiß oder und helfen kann.

Unser Chef sagt wir sollten aber nicht zu vieles das Reisebüro machen lassen da wir pro Fall bezahlen müssen. Uns bleibt aber oft nichts anderes übrig.

Der Chef ist auch keine Hilfe er sagte im Alltagsgeschäft kennt er sich nicht aus.

Habt ihr das auch schon erlebt, dass ihr zu wenig gut eingelernt wurdet und danach alle Vorgänger weg waren und ihr selbst das irgendwie machen musstet?

Arbeit, Menschen, Büro, Chef, Einschulung
Betriebswechsel sinnvoll?

Hallo Zusammen,

ich w/18 mache zurzeit eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Diese möchte ich allerdings nicht in dem Unternehmen, in dem ich zurzeit bin fortführen. Ich habe keine Möglichkeit auf Abteilungswechsel, auch nicht nach mehrfacher Nachfrage - ich werde immer mit Ausreden vertröstet und fühle mich von Tag- zu Tag immer unwohler in diesem Unternehmen.

Mit meinem Ausbilder verstehe ich mich trotzallerdem echt gut. Das Problem ist nur, dass ich nicht direkt neben meinem Ausbilder lerne sondern konstant bei einer Person bin, die mir in den ersten Wochen mein ''Arbeitsleben'' zur Hölle gemacht hat. Ich fühle mich als würde ich meinen Betrieb hintergehen, wenn ich heimlich Bewerbungen schreibe aber ich packe das psychisch nicht und ich finde man sollte auch mal an sich selbst denken.

Die Ausbildung abzubrechen ist für mich keine Option, da ich den Beruf liebe und es nur das Umfeld ist, was mir so zu schaffen macht. Ich weiß leider nicht, was am besten ist, aber eins weiß ich: dass ich 3 Jahre hier nicht aushalte. Nicht nur diese Kollegin, auch alleine der Fakt, dass ich was lernen möchte und mir nicht die Möglichkeit gegeben wird und ich sozusagen nur als Ausgleich für den Personalmangel in der einen Abteilung eingesetzt werde treiben mich zu diesem Gedanken.

Ich bitte um Feedback und wünsche euch allen einen schönen Nachmittag...

Liebe Grüße, K

Ausbildung, Buerokauffrau, Büro, Ausbildungsplatz, Entscheidung
Wie soll ich mit dieser Kollegin umgehen?

Ich habe eine Arbeitskollegin, die mir und den anderen jüngeren Mitarbeitern als Ansprechpartnerin dient. Mein Chef ist immer im Stress und oft nicht da, deswegen fragen wir eigentlich meistens sie.

Sie schüchtert mich irgendwie total ein und am Anfang dachte ich sie hasst mich. Dann ist sie zwischendurch wieder total nett, so dass ich mir denke ich fange langsam echt an sie zu mögen und dann bringt sie aber wieder komische Aussagen.

Wenn wir etwas bearbeiten, schreiben wir am Ende immer eine Begründung hin. Da erklären wir was wir da gemacht haben und schreiben unseren Namen dazu.

Bei einem Fall hatte sie etwas geschrieben, ihr Name stand drauf. Und sie hat mir unterstellt dass ich einfach mit ihrem Namen unterschrieben hätte, denn sie hätte das niemals bearbeitet. Ich habe gesagt dass ich das nicht war, und ich nur mit meinem Namen unterschreibe. Sie meinte nur „Du kannst es ruhig zugeben, ich bin dir nicht böse aber mach das nicht wieder“ und hat mir gar nicht mehr die Möglichkeit gegeben mich zu Erklären.

Wenn ich sie was frage weil ich etwas nicht weiß, sagt sie mir oft genervt dass ich das schon längst wissen muss, obwohl ich davon noch nie gehört habe. Deswegen gehe ich sie ungerne etwas fragen.

Oft sagt sie mir wie ich etwas zutun habe und ein paar Wochen später sagt sie dann es wäre falsch gewesen. Und wenn ich ihr dann sage dass sie es mir doch so gezeigt hat, verneint sie es. Oder sagt ich hätte da was falsch verstanden.

Und manchmal ist sie dann wieder so nett dass sie irgendwelche Kosenamen für mich erfindet, und mich dann so nennt.

Ich kenne mich bei ihr echt nicht aus. Bis jetzt bin ich immer nett geblieben, da sie ja schon viel länger da ist als ich. Aber manchmal halte ich sie auch kaum aus.

Soll ich mal mit ihr reden? Oder soll ich ihre Launen einfach durchhalten?

Arbeit, Beruf, Büro, Konflikt, Kollegin

Meistgelesene Fragen zum Thema Büro