Wie genau soll ich diese Dinge beim Mitarbeitergespräch ansprechen?

Hallo und guten Morgen. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und hab heute das jährliche Mitarbeitergespräch mit meiner Vorgesetzen und es gibt da ein paar Dinge.

Erstens hab ich eine Kollegin mit nem höheren Posten welche komplett neben der Spur ist. Von der mach ich schon ein bisschen was um ihr zu helfen aber mehr darf ich nicht, weil mein Posten nicht dafür qualifiziert ist. Ich schon, nur mein Posten halt nicht und danach gehts eben bei uns. Jetzt ist es so, dass sich diese Kollegin mächtig Ärger einfangen hat weil sie seit Jahren immer kommt und geht wanns ihr passt. Mitten am Tag nachhause fahren zb und dann wieder kommen und sie ist einfach total hinten und neben der Spur. Die Chefin weiß das und hat genau deshalb vereinbart, dass die Vorgesetzte heute mit mir das Mitarbeitergespräch macht um über diese Kollegin zu sprechen und wies eben weiter geht.

Ich würd gern mehr und offiziell was von ihrem Posten machen und dafür meinen Posten aufstufen lassen, wenn möglich. Ich will nicht umsonst die Ausbildung gemacht haben, die ich habe.

Oder ich möchte gern den Posten meines Kollegen haben, welcher im Januar in Rente geht. Auch ein guter Posten und die Anforderungen sind auch die, denen ich entspreche von der Ausbildung usw.
Ich möchte einfach nicht mein Leben lang nur als Sekretärin festsitzen nur weil eben grad nichts anderes frei war, als ich mich vor 5 Jahren beworben hab.

Aber andererseits würd ich gern, so wie 90% meiner Kollegen ein bisschen Stunden reduzieren. Ich arbeite 40 und hab zwar keine Kinder aber dennoch sehr viel Stress da ich Tiere hab, Partner, Haus usw. und mir wär schon mit 35 Stunden geholfen. So hätte ich 2 lange Arbeitstage und 3 Kurze. Aber wie sag ich das der Vorgesetzten, ohne faul zu klingen?

Arbeit, Job, Büro, arbeitszeiten, Gesellschaft, Kollegen, mitarbeitergespraech, Öffentlicher Dienst, sachbearbeiter, Sekretärin, Teilzeit, Vollzeit
Frau respektiert meine Privatsphäre nicht?

Hatte mit der nie was und wollte auch nie was von ihr.

Die hat kein schlechten Charakter aber kann mit ihr als Mensch nichts anfangen.

Sie arbeitet in der selben Firma wie meine kleine Schwester. Leider. Sie hatte nie was mit ihr zu tun weil sie auf verschiedenen Abteilen arbeiten und andere Uhrzeiten haben so das sie sich verpassen. Sie wusste aber ganze Zeit über das meine Schwester dort arbeitet und auch das ich nicht wollte das sie mit dieser spricht aus diversen Gründen.

Sie akzeptiert scheinbar nicht das ich keinen Kontakt zu ihr möchte und ging laut meiner Schwester einfach auf sie zu und babbelte sie über 1h zu obwohl meine Schwester sie nicht kennt. Die war total verwirrt und erzählte mir nur das die Frau auch ohne Kontext ihr total private Sachen sagte. Meine Schwester ist niemand wo lügt und hat mir das auch alles direkt gesagt weil sie mein Vertrauen nicht brechen wollte. Ich kenne die Frau auch und weis die ist so drauf und erzählt jedem ihre Lebensgeschichte beim ersten mal..

Sie versucht zwanghaft den Kontakt aufzubauen und frägt richtig viel aus über mich und allgemein. Meine Schwester hatte Mitleid weil die ja an sich nett ist aber ich finde es so trotzdem scheise.

Man respektiert meine Privatsphäre nicht. Die will doch eh nur mit ihr Kontakt um zu mir Kontakt zu finden. Warum sollte sie sonst als eh schüchterne Person sie ansprechen direkt auf mich und das jetzt Tagelang durchziehen.

Am liebsten würde ich die anrufen und der was sagen ...

Frauen, Büro, Firma, Kontakt, Schwester
Kann man mich zwingen zu Reisen?

Bei der Arbeit reisen manchmal Mitarbeiter in andere Länder um Kunden zu treffen oder Kollegen aus anderen Werken.

Meine Kolleginnen in meinem Bereich gehen dieses Jahr nach Deutschland und besuchen dort die Kollegen von einem unserer Werke.

Da eh jemand im Büro bleiben muss (da sonst unsere Arbeit liegen bleibt) habe ich direkt gesagt, ich bleibe da, ihr könnt gerne gehen, da ich eh nicht gerne reise und lieber in meiner gewohnten Umgebung bin.

Der Chef sagte es wäre natürlich gut wenn sie mich auch kennen lernen aber jemand müsse ja im Büro bleiben und die Arbeit machen. Habe daraufhin nichts mehr gesagt. Am liebsten hätte ich ihm gesagt, dass ich eh nicht gerne reise und generell immer hier bleiben will.

Kann man mich zwingen in ein anderes Land oder Bundesland zu reisen bei der Arbeit?

In meiner Jobbeschreibung stand nicht "Reisebereitschaft". Das steht bei einigen Jobs bei uns aber solche würde ich gar nicht annehmen. Hier habe ich extra geschaut und das steht nicht.

Sollte sowas wieder sein und sie wollen dass ich mitgehe kann ich dann einfach nein sagen? Kann man mich zwingen? Droht mir dann die Kündigung?

Jobtechnisch müsste ich nie reisen, ich kann alles am PC im Büro machen. Habe mit Kunden auch nichts zu tun. Nur mit ein paar Hotels wo wir oft buchen aber mit den Leuten trifft man sich nicht. Hier geht es rein um das besuchen anderer Kollegen aus unseren Werken.

Reise, Arbeit, Menschen, Büro, Dienstreise

Meistgelesene Fragen zum Thema Büro