Was haltet ihr von dieser Art von Ausgrenzung?

Gestern war ich mit einer Freundin unterwegs (ich nenne sie mal Ella) und wir waren bei einem Musikquiz in einer Bar, bei dem wir eigentlich fast jede Woche mitmachen und das seit etwas über einem Jahr.

Innerhalb diesen Jahres haben wir uns einer Gruppe Stammgäste eingeschlossen, die aus ca 8-10 Leuten besteht, also bereits relativ groß ist. Von diesen Leuten sind aber nur 4 regelmäßig da. Diese 4 sind übrigens allesamt Freunde von Ellas Freund, weshalb es für sie gar kein Problem war, Ella, mich und meinen Partner mit ins Team aufzunehmen.

Nun kam aber gestern eines der Mitglieder dieser Stammgastgruppe auf uns zu, die eben nicht jedes Mal dabei sind, wenn wir beim Quiz mitmachen. Er kommt maximal ein Mal im Monat.

Er hat ziemlich direkt Ella und mich angesprochen und meinte, er wolle nicht böse klingen, aber die Gruppe wäre zu groß geworden. Denn gestern waren zum ersten Mal alle Mitglieder da, es war ziemlich eng und er meinte, er hätte zwar nichts gegen neue Leute, aber sie seien eine feste, geschlossene Gruppe und dass es nicht fair ist, wenn Mitglieder dieser festen Gruppe, die etwas später kommen, wegen uns keinen Platz mehr am Tisch finden. Deshalb sollten wir uns doch bitte in Zukunft aufteilen und nicht mehr zu ihnen setzen. 

Was mich an dieser Sache stört :

1. Er ist nie da. Also warum nimmt man sich da das Recht raus, mit uns so zu reden? mag ja sein, dass wir nicht zur Stammgruppe gehören, aber wir sind ja auch nicht irgendwie fehl am Platz, wenn wir wirklich jede Woche da sitzen.

2. Jedes Mal, wenn wir dabei waren hat die Gruppe gewonnen.

3. Er hat Dinge gesagt, die auf uns nicht zutreffen. Er sprach von Leuten, die Gespräche von letztem Wochenende am Tisch begonnen haben, während die Gruppe versucht hat, sich aufs Quiz zu fokussieren. Das haben wir aber, auch laut seiner eigenen Aussage, nie gemacht. Warum also überhaupt ansprechen?

4. Sein Ton. Er hat all diese Aussagen sehr unvorteilhaft formuliert und dann auch noch direkt an Ella gewandt gemeint "Es ist ja nicht nur du, du bringst ja auch immer deine komischen 2 Freunde mit. Keine Ahnung wie die heißen. Der Kerl mit dem Zopf und seine kleine Freundin" dann guckt er mich an "Ach ja, du bist die Freundin". War nicht cool.

5. Wieso wurde nie früher etwas gesagt? Wenn er nie da ist und eventuell im Namen der Gruppe gesprochen hat. Wenn das nicht seine eigene, alleinige Meinung ist. Wieso wurden wir dann im letzten Jahr nie von der Gruppe darauf angesprochen?

Ich wurde in der Schule über 10 Jahre gemobbt, kenne es also sehr gut, ausgeschlossen zu werden. Obwohl ich den Punkt dieses Mannes verstehe, finde ich doch, dass er ihn nicht ideal rübergebracht hat und verstehe auch die oben aufgelisteten Aspekte nicht.

Mich hinterlässt das ganze jetzt recht mitgenommen, da ich zwar die Erlebnisse der Vergangenheit stetig aufarbeite (mit Hilfe), aber solche Aussagen mich dann doch an die Zeit früher erinnern, wo mich auch keiner dabei haben wollte und wo offen negativ über mich geredet wurde. Viele werden jetzt wohl sagen, das ist nicht schlimm, aber jemanden mit meinem Hintergrund trifft das schon ziemlich...

Musik, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, feiern, Freunde, Frauen, Bar, Psychologie, Ausgehen, Ausgrenzung, Gesellschaft, Gruppe, Kneipe, Konflikt, Psyche, Streit, Treffen
Männer? Ist ein ein Interesse da oder nicht?

Hallo, ich Versuch mich mal kurz zu fassen.

Ich habe vor 2 Wochen einen jungen im Gym kennengelernt, ich hatte ihn kurz angesprochen da hat er mich eingeladen mit ihm zu trainieren wenn er mal nicht mit seinem Kumpel zusammen trainiert. Vorletzte Woche waren wir dann 1 mal zusammen trainieren und es war schön hab ihn dann so nebenbei gesagt wenn er will können wir auch mal so was machen. Jetzt habe ich ihn Anfang letzter Woche gefragt ob er Zeit hat er hatte gefragt für was. Ich meinte "eigentlich gym aber gerne auch so." Aber es kam dann nicht dazu, weil er ständig mit seinem Kumpel im Gym ist, es war ja (leider) nur ausgemacht wenn er alleine geht.

Dann hatte ich ihn Ende letzter Woche im Gym gesehen und er hatte mich ignoriert. Als er dann kurz alleine war bin ich zu ihm und er hatte mich umarmt und meinte er hat mich nur nicht gesehen und gesagt "ich soll mir nicht so viele Gedanken machen und er sagt schon wenn er keine Lust hat und versucht einzurichten das wir uns mal wieder treffen" mit ein bisschen neckerrei zwischen uns würde ich jetzt mal behaupten er gab mir einen Kosename und als ich gehen wollte hab ich ihm noch ein Kompliment gemacht draufhin lachte er, ich habe dann aus spaß gesagt jetzt will ich auch eins auch nur gelacht aber gestern als ich ihn wieder getroffen habe, habe ich mein Kompliment bekommen.

Wir hatten auch über insta geschrieben da meine ich, ich müsste auch po Trainieren da meinte er mit ihm zusammen und diesem seitlich schauenden emoji der so grinst, ich meinte dann warum nicht.

An und für sich würde ich selbst behaupten so ganz schlechte Chancen habe ich nicht aber ich hatte ihn jetzt schon 2 mal gefragt ob er sich mal so treffen will und nichts passiert, das ist das was mich so negativ stimmt aber es ist jetzt gerade auch mal 1 Woche her...und ihm zu gestehen interesse an ihm zu haben...naja nach zwei Wochen ich weiß nicht. Wie seht ihr das was sollte ich tun? Und was sind das für Signale...?

Männer, Fitnessstudio, Mädchen, Liebeskummer, Ausgehen, Freundin, Gym, Jungs, Liebesleben, Liebesprobleme, verliebt, Crush
NUR an Dauersingles: Geht ihr mit Freunden aus, die regelmäßig Erfolg bei Frauen bzw. Männern haben?

Hallo,

die Frage richtet sich ausschließlich an Menschen, die nie oder viele, viele Jahre (sagen wir mal mindestens 10 Jahre) unfreiwillig keinen Partner gefunden haben.

Ich bin 35 und mein ganzes Leben lang Single, habe auch nie eine Frau geküsst, ohne sie dafür zu bezahlen. Ich gönne meinem Kumpel seinen Erfolg bei Frauen, aber ich will dabei nicht zugucken. Das ist die höchste Form der Erniedrigung. Das heißt, gemeinsames Ausgehen ist pures Gift für meine Psyche und macht mich hochgradig traurig. Ich war ungefähr 100mal in Diskotheken und bin auch anderweitig ausgegangen und hatte nicht einen Erfolg. Mein Kumpel war sechs Mal oder so in Diskotheken und ist anderweitig ausgegangen und lernt in 50 Prozent der Fälle eine Frau kennen (Küsse etc.).

Es tut einfach weh, dabei nur zuzugucken. Ich bin dann auch Luft, also alleine, mir werden keine Frauen vorgestellt und ich traue mich nicht, Frauen anzusprechen, und habe auch keinen Wingman. Heute waren wir auf einer Abendveranstaltung und das war ein großer Fehler. Bin am Boden zerstört, weil es jedes Mal gleich läuft. Ich will einfach nicht zuschauen. Wenn er jemanden kennengelernt hat, kann er mir aber gerne davon erzählen. Aber dieses gemeinsame Ausgehen streiche ich zukünftig. Ich bin dann, sobald er eine Frau hat, ja im Grunde eh alleine, da er mit ihr beschäftigt ist.

Ja, in gewisser Regelmäßigkeit 60%
Nein, grundsätzlich nicht 30%
Sporadisch 10%
Einsamkeit, Ausgehen, Jungfrau, kein-sex, Dauersingle, Diskothek
Gäbe es eine konkrete, aussichtsreiche Möglichkeit, heute spontan eine Frau kennenzulernen?

Hallo,

ich habe keinerlei Beziehungs- und Flirterfahrung. Ich war mal beim Speeddating und habe ein paar andere Dinge probiert. Für die Suche habe ich an sich keine Motivation mehr und Online-Dating habe ich wirklich endgültig abgeschrieben. Es wäre halt schön, wenn man einfach mal so im echten Leben Kontakt zu einer Frau hätte, ohne dieses Online-Zeugs, das es früher auch nicht gab.

Die (freie) Zeit ist leider relativ knapp. Aber jetzt hätte ich Zeit. Gibt es irgendetwas, wo man spontan eine Frau kennenlernen könnte, selbst wenn nichts bei rauskommt, aber so, dass man zumindest schon mal Kontakt zu einer Frau hat? Den habe ich sonst leider gar nicht. Bin leider auch sehr einsam, mein Kumpel hat heute keine Zeit und am Wochenende war ich krankheitsbedingt auch die ganze Zeit alleine. Bin auch extrem schüchtern, also traue mich nicht, mit Fremden privat zu reden (anders, wenn ich sie schon ein bisschen kenne).

Ich wäre für alles offen: Eine feste Beziehung, einen Kuss, eine FreundschaftPlus oder auch einfach fürs Kuscheln.

Allerdings hatte ich eine Angina und nehme noch bis einschließlich Donnerstag meine Medikamente. Die Symtome sind aber mittlerweile zu 99 Prozent abgeklungen (Freitagvormittag hatte ich die Diagnose, die Symtome hatte ich schone eine Woche davor).

flirten, Liebe, Frauen, Sex, Kuss, Ausgehen, Freundin, Partnerschaft
Sollte ich in Kontakt bleiben und war ich zu direkt?

Ich (20, männlich) arbeite als Barkeeper und ich versuche, in Dating zu reinzukommen. Ich habe nie wirklich jemand gedatet, die erste Person, in die ich interessiert war mit 17 wurde meine Freundin und wir trennten uns vor 3 Monaten. Ich habe das Gefühl, dass ich bereit bin, neue Leute kennen zu lernen und offen für andere Menschen zu sein. Die Arbeit in einer Bar hat mir sehr dabei geholfen, mit Fremden zu kommunizieren, was ja zu meinem Job gehört, und ich werde in Gesprächen immer lockerer und kann meinen Humor besser rüberbringen. Ich versuche nicht versteift irgendwie mit jemandem Sex zu haben, ich will einfach nur Leute treffen und mehr Erfahrungen sammeln, wenn sich aus einem dieser Treffen mehr entwickelt, bin ich glücklich, wenn nicht, ist das auch in Ordnung. Was ich damit sagen will, ich bin nicht besessen davon, eine Freundin zu finden.

Vor ein paar Tagen saß ein Mädchen an der Bar und ich habe sie bemerkt. Sie fing tatsächlich an, mit mir zu reden, und wir kamen ins Gespräch. Meine Kollegin hat gesehen, dass wir uns gut verstanden haben, deshalb hat die Kollegin mich auch nicht gerufen, um ihr bei den Getränken zu helfen, denn es gab nicht viele Bestellungen, und es war ein lustiges und interessantes Gespräch, das ich genossen habe. Nach etwa 10 Minuten betrat eine Freundin von ihr die Bar und unser Gespräch endete dort, als sie sich mit ihrer Freundin an einen Tisch setzte. Von da an schaute ich ein paar Mal zu ihr hinüber und sie schaute mich auch an. 

Ich sagte mir, wenn ich sie nicht um ein Date bitten würde, würde ich mir selbst dafür in den Hintern treten, und das Schlimmste, was sie sagen könnte, wäre ein Nein, also habe ich es getan. Wie ich schon sagte, habe ich so gut wie keine Erfahrung mit Dating, und sie war die erste Person, die ich überhaupt um ein Date bat.

Ich wartete, bis sie auf die Toilette ging, da ich die Mädchen nicht stören wollte und mit ihr unter vier Augen sprechen wollte. Ich wartete am Ende des Flurs, wo die Treppe zum Bad ist, natürlich nicht vor dem Bad, das wäre komisch, und als sie die Treppe hochkam, fragte ich, ob ich eine Minute ihrer Zeit haben könnte.

Ich war verdammt nervös, aber das hielt mich nicht davon ab, in aller Ruhe mit ihr zu reden. Ich sagte ihr, dass ich so etwas bei der Arbeit noch nie gemacht habe, aber ich finde sie wirklich süß und wollte wissen, ob es jemanden in ihrem Leben gibt, mit dem sie sich trifft oder gar einen Freund hat. Sie hat sich sehr erfreut, dass ich sie angesprochen habe und erzählte mir, dass es im Moment niemanden in ihrem Leben gibt, aber sie sucht auch niemanden. Dennoch bot sie mir an, dass wir trotzdem zusammen ausgehen und in Kontakt bleiben könnten, da sie mich auch sympathisch findet.

Ich habe das als Nein aufgefasst, aber ich war nicht verlegen, sondern habe ihr gesagt, dass sie es als Kompliment sehen kann und mich öfter in der Bar besuchen kann, wenn sie möchte. Es war mir ein bisschen peinlich, aber ich habe es mir nicht anmerken lassen, und damit muss man umgehen, wenn man jemanden um ein Date bittet, das verstehe ich, und es wird mich nicht davon abhalten, andere Leute anzusprechen. 

Ich bin gerade in Therapie, weil ich Schwierigkeiten in meinem Privatleben habe, und meine Therapeutin, eine Frau, sagte, dass es eigentlich das bestmögliche Ergebnis war, wenn man bedenkt, wie ich auf sie zugegangen bin. Sie sagte, dass ich vielleicht ein bisschen zu direkt war, weshalb sie wahrscheinlich sagte, dass sie sich nicht verabredet, sich aber trotzdem treffen will. Aus der Perspektive habe ich das Ganze gar nicht betrachtet. Meine Therapeutin meinte, wenn ich ihr von Anfang an sage, was meine Intention ist, nimmt das der Verabredung den Nervenkitzel und kann die Leute ein wenig überwältigen. Ich wollte ihr nur gleich meine Absichten mitteilen, denn ich war nicht auf der Suche nach einer platonischen Beziehung.

Was denkt ihr über diese Situation? Zurückgewiesen zu werden ist keine große Sache, ein bisschen peinlich, wie ich schon sagte, aber nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. War ich zu aggressiv? Und sollte ich trotzdem versuchen, mich mit ihr zu treffen und zu sehen, wie es läuft? Sie besucht die Bar oft, weil sie in der Nähe wohnt und ein paar Freunde hat, die hier Stammgäste sind. Sie hat mir auch erzählt, wo sie arbeitet, das ist auch eine Bar, und ich habe mir gedacht, dass ich sie vielleicht dort besuchen könnte, wenn das eine gute Idee ist. Denn wenn ich darüber nachdenke, hat sie viele Freunde und weiß, was meine Intention war, sie hat mir gesagt, dass sie niemanden sucht, aber wir können uns trotzdem treffen. Es ist ein wenig verwirrend und ich bin immer noch blind für Hinweise, wenn es um Dating geht.

Liebe, Date, Ausgehen
Soll ich sie anrufen oder ihr schreiben?

Guten Morgen!

Eine Bekannte aus der Schulzeit hat mich nach einem Treffen gefragt. Wir sind seit ein paar Wochen wieder in Kontakt.

Ich habe dann einen konkreten Vorschlag gemacht und sie hat geantwortet, dass sie sehr gerne mitkäme. Vor zwei Wochen hat sie mir noch Fotos von ihrer Wohnung gesendet, in die sie bald einziehen wird, obwohl ich gar nicht nach Fotos gefragt hatte.

Einen genauen Zeitpunkt hatten wir nicht festgelegt, weil ich krank gewesen bin und sie viele Termine hat. Wir haben aber das jetztige lange Wochenende erstmal ins Auge gefasst gehabt.

Letztes Wochenende habe ich ihr dann nochmal geschrieben und sie unteranderem gefragt, ob sie schon weiß wie es zeitlich bei ihr aussieht.

Bis heute hat sie sich nicht gemeldet.

Ich möchte noch bis Sonntag warten. Soll ich sie dann einfach mal kurz anrufen oder ihr nochmal schreiben?

Ich würde sie lieber anrufen, weil ich dann definitiv eine Antwort bekomme und die Kommunikation persönlicher ist.

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Anrufen 94%
Weiterhin warten 6%
Schreiben 0%
Dating, chatten, Liebe, Männer, Chat, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Ausgehen, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Erwachsene, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Soziale Kontakte, Treffen, Kennenlernphase, WhatsApp, Crush, Treffen mit Mädchen, chatten mit Mädchen
Partnerin umstylen?

Hallo!

Ich bin seit kurzem mit meiner Besten Freundin einen Schritt weitergegangen und wir sind nun Zusammen. Ich finde sie natürlich NICHT hässlich oder sowas. Sie hat ein schönes Gesicht und eine schöne Figut jedoch macht sie nichts daraus. Ich style mich immer für sie wenn wir ein Date haben aber sie macht das nicht. Meistens trägt sie einfach nur ne Jeans/Jogginghose und einen Pullover. Ich finde dies versteckt ihre Figur total. Ich sage ihr auch immer dass sie hübsch ist und alles tragen kann. Sie beschwert sich auch oft über ihre Haare, da sie diese vor längerer Zeit blondiert hat und es leider ziemlich schief ging. Die Haare wurden spröde und die Farbe hat einen starken gelbstich. Schon damals hatte ich ihr gesagt dass sie erstmal die Haare mit Spülung/Haarmasken pflegen sollte und danach vielleicht eine andere Farbe ausprobieren sollte. Sie hat mich dann gefragt welche denn zu ihr passen würde und ich sagte schwarz würde ihr super gut stehen. Sie hat gesagt dass sie es nicht schlecht fände. Bis heute hat sie nichts an ihren Haaren geändert. Weder gepflegt noch gefärbt. Während ich seitdem ich mit ihr zusammen bin total auf mein Äußeres und mein Verhalten achte macht sie einfach nichts. Sie sagt auch immer dass sie mich zu schön findet und sie neben mir total underdressed ist. Ich versuche sie zu motivieren wenigstens das mit den Haaren mal durchzuziehen aber sie findet einfach irgendwelche Ausreden. Ist es verwerflich der Partnerin ein kleines umstyling zu geben? Oder zu wollen dass sie sich etwas schick macht wenn man ausgeht? (Zu mal sie ja sagte dass sie sich neben mir underdressed fühlt)

Liebe, Date, Gefühle, Style, Ausgehen, Beziehungsprobleme, Freundin, Umstyling
Mein Freund will alles entscheiden?

Ich habe leider sehr viele Narben aus der Vergangenheit da ich wirklich maßive Probleme hatte.
ich habe mich diesen Sommer dazu entschieden mich also tätowieren zu lassen weil ich dachte das es mir auch damit helfen würde keine Gedanken mehr dran zu verschwenden mich hässlich zu fühlen oder sonst was, was auch geklappt hat.

Mein Freund allerdings ist wirklich super genervt davon er hat absolut kein Verständnis für meine Situation und weiß einfach nicht wie es ist mit Narben rumzulaufen

ich bekomme täglich Kommentare von wild fremden Menschen wie schlimm ich doch aussehe

er sagt ich soll aufhören mich tätowieren zu lassen obwohl er sich auch tätowieren lassen Möchte.
ich muss dazu zugeben das ich mich etwas schnell tätowieren lassen habe (mittlerweile 4)

aber das Problem ist, dass er das in so vielen Themen macht.

Wenn ich zum Beispiel draußen bin und es dunkel ist sagt er ich solle ‚sofort nachhause gehen‘

Oder als ich im Urlaub alleine für einige Tage in einem Hotel bleiben wollte hat er mir zwei Wochen lange so ein schlechtes Gewissen gemacht das ich das auch gestrichen habe.
So oft schon habe ich Freunden abgesagt damit er sich keine Sorgen machen muss und bin zu Hause geblieben.
Wenn ich diese Sachen anspreche kommt immer das gleiche.

„Ich bin immer leise und tu so als ob es meine Schuld wäre“

„Ich habe nichts getan“

„du triffst keine guten/unbedachte Entscheidungen“

„ich will das beste für dich“

ich weiß nicht was ich tun soll. Ich verstehe das man sich als Freund gelegentlich sorgen um seine Freundin macht aber nicht in diesem Maße.
Ich habe das Gefühl er will mich kontrollieren und alles entscheiden.
Was sagt ihr??

Männer, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Tattoo, Krankheit, Ausgehen, Kontrollzwang, Narben, Partnerschaft, toxisch
Ist es angemessen, wenn eine Kellnerin eine Frau im Restaurant mit "Sie und Ihr Begleiter" anspricht?

Ich war vor einiger Zeit mit meinem besten Freund wandern und wir gingen anschließend Kaffee in einem Landgasthof trinken.

Er ist 15 Jahre jünger als ich.

Dort angekommen ging er kurz auf die Toilette, nachdem wir einen Tisch ausgesucht hatten.

Das Gasthaus war bis auf 2 weitere Tische leer.

Sobald er auf Toilette war, kam die Kellnerin angerauscht (ca. 35, ein etwas bolleriger Typ) und fragte, was ich und mein (nach Worten suchend) "Begleiter" denn trinken und essen möchten.

Ich fand es einerseits unpassend, die Bestellung aufzunehmen, wenn einer vom Tisch offensichtlich auf Toilette ist (sie hatte das mitbekommen, da er gefragt hatte, wo die Toilette ist), andererseits fand ich dieses "Begleiter" mit der Sprechpause davor etwas seltsam. Irgendwie kam es anzüglich rüber.

Ist das in Restaurants so üblich?

Ich kenne es eigentlich nur, dass gefragt wird

-haben Sie schon gewählt?

-darf ich die Bestellung schon aufnehmen?

-was darf es für den Herrn sein?

-wisst Ihr schon, was Ihr bestellen wollt?...

Dass die 2. Person als "Ihr Mann", "Ihr Freund", "Ihr Partner", "Ihr Begleiter" benannt wird, kenne ich so nicht.

Ich finde, damit versuchte die Kellnerin, die Beziehung der Gäste untereinander zu interpretieren.

"Begleiter" klingt zwar auf den ersten Blick neutral, aber ich fand es irgendwie seltsam.

Die Sprechpause davor machte auch deutlich, dass sie überlegt hat, welchen Begriff sie wählen soll. Normalerweise haben Kellner doch ihre Standardfloskeln ohne zu überlegen.

Ich habe das in dieser Form auch noch nirgends wo wir Essen waren oder Eintritt bezahlt haben erlebt.

Ebenso, dass sie mich fragte, was die Person auf Toilette bestellen will.

Ist sowas üblich?

Ich weiß, dass ein "Begleiter" jemand ist, der mit jemandem unterwegs ist oder ihn "begleitet". Trotzdem finde ich das irgendwie unpassend.

Verhalten, Gäste, Restaurant, Café, Psychologie, Ausgehen, begleiter, Begleitung, Essen gehen, Etikette, Gastronomie, Gesellschaft, Kellner, Kellnerin, lokal, Wortwahl, Anrede

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausgehen