Aquarium komplett umgestalten?

Hallo!

Ich will mein Aquarium umgestalten. Das Layout gefällt mir nicht mehr und in der einen Ecke im Kies gammelt irgendwas. Mein Plan ist: Ein bisschen Wasser in eine saubere Kiste machen Filter rein, Heizer rein. Danach nehme ich die Wurzel und Steine u.s.w. raus. Dann die Pflanzen. Als nächstes fange ich alle Fische und hole die Schnecken raus und lege sie in die Kiste mit dem Filter und Heizer. Das stell ich weg und schließe den filter und Heizer an. Dann sauge ich den Bodengrund raus und entsorge ihn. Jetzt mach ich das Aquarium mit ein bisschen Wasser und Filterwatte sauber. Währenddessen reinigt meine Schwester den Kies und Sand. Jetzt kippe ich 1-3 cm Kies rein und streue JBL Volcano Powder darauf. Dann grenze ich mit Steine einen kleine Abteil im Vodergrund ab und kippe den Sand rein. Den restlichen Sand mische ich in den Naturkies(Sieht schöner aus finde ich). Jetzt kippe ich den Kies rein. Mache die Deko rein und pflanze die Pflanzen ein(Natürlich feucht halten nicht vergessen). Dann fülle ich das Becken mit Leitungswasser auf und mache den Filter und Heizer rein.Dann mache ich Wasseraufbereiter rein. Jetzt warte ich ein Stunde damit das Wasser klarer wird. Dann fange ich die Fische und mache sie in ihr neues Zuhause.

Geht dieser Plan so? Habe ich irgendwas falsch geplant?

Mit freundlichen Grüßen

-Gurke

Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Umgestalten, Zierfische, Aquariumpflanze
Aquariumpflanzen Probleme?

Hallo,
habe vor 2 Wochen mein 60er Nano Cube von Dennerle eingerichtet und eigentlich läuft alles super bis auf 3 Pflanzen machen mir ein bisschen „Sorgen“. Beleuchte 6 1/2h am Tag mit der Chihiros Serie A. Bio CO2 ist auch vorhanden und der Dauertest zeigt eine schöne grüne Farbe an. Düngen tue ich alle 2 Tage mit den Produkten von AquaRebell (Estimative Index 1ml, GH Boost N 1ml und Eisenvolldünger 1ml), werde aber auf wöchentliches düngen umsteigen ab morgen beim Wasserwechsel. Die Amazonas Schwertpflanze hat noch extra 2 Düngekapseln von Tropica bekommen, da sie ja die Nährstoffe aus dem Boden zieht und ich nur normalen Kies verwende. Mein Bodengrund besteht aus Lavagestein und drüber dann normaler Quarzkies von Dennerle. Als Filter verwende ich den Rucksackfilter von Aquael FZN2 und bin eigentlich super zufrieden damit.

Hier mal meine komplette Pflanzenliste:
- Amazonas Schwertpflanze
- Tannen Tausendblatt
- Rotes Tausendblatt
- Haarnixe
- Gelbes Pfennigkraut
- Ludwigia sp. „Super Red“
- Althernathera R. mini, Mini Papageienblatt
- Cryptocoryne wendtii green, Grüner Wendtscher Wasserkelch
- Lobelia cardinalis mini, Zwerg-Kardinalslobelie
- Micranthemum "Monte Carlo"

Nun zu meinen „Problempflanzen“:
- Monte Carlo: Wächst nicht und irgendwie ist er auch noch gar nicht im Kies festgewachsen und wenn ich beim Wasserwechsel dran komm, kommt er sofort aus dem Boden, obwohl schon 2 Wochen vergangen sind. Die Blätter sind auch ganz glasig und braun.
- Amazonas Schwertpflanze: An den Bildern sieht man ja wie die Blätter aussehen. Außen komplett braun und etwas gelb. Ein Blatt ist sogar fast komplett braun. Ist die Pflanze noch zu retten oder soll ich sie einfach rausnehmen und was anderes Pflanzen? Finde sowieso sie passt nicht so richtig ins Scape, außer sie wächst schön groß, aber das tut sie irgendwie nicht wirklich.
Mini Papageienblatt: Am Bild kann man sehen wie sie aussieht, die Blätter zerfallen irgendwie und ich glaube das ist nicht normal so.

Alle anderen Pflanzen wachsen wirklich super und auch Algenprobleme habe ich auch nicht wirklich, nur ab und zu Fadenalgen, die aber in der Einlaufphase komplett normal sind.

Kennt sich vielleicht jemand mit Aquarium Pflanzen aus und kann mir weiter helfen?

LG

Bild zum Beitrag
Tiere, Pflanzen, Aquarium, Aquaristik, Aquascaping, Aquariumpflanze, Dennerle, Nano Cube

Meistgelesene Fragen zum Thema Aquariumpflanze