War Masturbieren verboten?

Beim Lesen eines Beitrages hier heute Mittag kamen mir diese Gedanken wieder hoch. Ich habe mich schon oft gefragt, ob es noch anderen so ergangen ist wie mir?

Meine Eltern hatten ein etwas gestörtes Verhältnis zur Selbstbefriedigung. Ich habe mit 14 zum ersten Mal masturbiert, dass passierte eher zufällig, ohne das ich so richtig wusste, was ich da gerade tat. Ich rieb mich an der Matratze in meinem Bett und plötzlich hatte ich meinen ersten Samenerguss. Dieser Samenerguss ging in die Schlafanzughose und das Bettlaken. Noch am Abend entdeckte meine Mutter diese „Sauerei“. Dafür legte sie mich übers Knie und versohlte mir kräftigst den nackten Hintern. Danach sagte sie, dass sie nicht noch einmal erleben möchte, dass ich so eine Schweinerei mache, sprich sie hatte mir das Masturbieren verboten.

In der Foge war ich sehr neugierig und wollte das schöne Gefühl des Samenergusses wieder erleben, gleichzeitig hatte ich aber auch Angst erwischt zu werden, trotzdem tat ich es immer wieder. Ab und an wurde ich dabei leider erwischt und dafür gab es dann wieder eine Tracht Prügel.

Irgendwann hatte ich dann das Gefühl, dass Masturbieren falsch ist und machte es fortan nur noch sehr selten. Noch heute ist es so, dass ich nur sehr selten masturbiere und auch wenn ich weiß das es nicht verwerflich ist, fühlt es sich jedes mal unterbewusst noch verkehrt an.

Gab es noch andere Eltern, die das Masturbieren ihrer Kinder unterbinden wollten?

Selbstbefriedigung, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, masturbieren, Samenerguß, strenge Eltern, Züchtigung, strenge Erziehung, strenge Mutter
Angst vor der Hochzeitsnacht (moslem)?

Hallo Leute,

ich w20 bin moslem und ich habe eine streng gläubige Familie. Es ist so bei uns, dass die Eltern quasi jemanden zum heiraten finden. Ich persönlich habe es nicht eingesehen meine Jungfräulichkeit einem Typen zu 'geben' den ich evtl nich wollen werde.

Deswegen hatte ich eine Beziehung gehabt vor knapp 2 Jahren und habe auch paar Mal mit ihm heimlich geschlafen. So viel zum Thema. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich in den nächsten 2-4 Jahren heirate, was jetzt auch für mich egal ist.

Aber ich habe ziemlich Angst vor der Hochzeitsnacht, da ich keine Jungfrau mehr bin. Ich will auch nix operatives. Ich habe von Blutkapseln auch schon gehört, aber da traue ich leider nicht zu.

Ich könnte vllt die Pille anfangen so einzunehmen, dass ich in der "Hochzeitswoche" meine Tage habe aber trotzdem verbreitet mir das sorgen. Ich will und werde es meinem "mann" nicht sagen.

Weil viele reagieren so extrem, dass sie die Frau direkt bei ihren Eltern wieder absetzen oder packen und zur Untersuchung bringen. Davor habe ich angst. Wer weiß, vllt wird mein "Mann" nicht so einer, aber trotzdem.

Ich fühle mich so scheisse und extrem schuldig, aber ich hoffe es gibt zwischen euch einige die mich verstehen werden, warum ich es getan habe.

Vllt gibt es auch einige, die sowas durchgemacht haben mit Hochzeitsnacht und so. Würde mich auf eure Antworten/Tipps/Ideen freuen.

Danke schonmal

Liebe, Freundschaft, Hochzeit, Sex, Angst überwinden, Hymen, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Muslime, Partnerschaft, Scheide, strenge Eltern, Türkin, Vagina, hochzeitsnacht, Jungfernhäutchen, Muslimin
Er verbringt mehr Zeit mit seinem Vater als mit mir?

Hallo liebe Community,

ich bin mit meinem Freund seit einiger Zeit zusammen und mir ist mit der Zeit aufgefallen, dass er immer mehr Zeit mit seinem Vater verbringt.

Anfangs war es noch so, dass er halt am Wochenende bei mir geschlafen hat...er hat auch ein sehr unbequemes altes Bett und wacht mit vielen Verspannungen auf und teilt sich sein Zimmer mit seinem Bruder...das ist zwar nicht der Hintergrund, dass er bei mir schläft, sondern weil er einfach Lust dazu hat.

Sein Vater ist jedoch sehr streng und verbietet seinen Kindern woanders zu übernachten (auch wenn sie alle 3 über 20 Jahre alt sind). Meiner Meinung nach ist das abnormal übertrieben...aber naja...ich kann nichts machen.

Nur damals ist er dennoch oft zu mir gekommen und hat bei mir sogar gegen den Willen seines Vaters ab und zu mal unter der Woche bei mir geschlafen, weil ich es ihm sozusagen Wert war...

Wir lieben uns sehr und lieben es auch miteinander einzuschlafen und aufzuwachen...

Nur etwa seit einem halben Jahr schläft er höchstens ein Mal in der Woche bei mir mit der Begründung, dass er seinen Vater nicht verletzen will und verbringt am Tag auch viel mehr Zeit mit ihm...

Ich möchte seinen Vater absolut nicht ins schlechte Licht darstellen, denn er ist auch alleinerziehend und momentan auch alleine, aber es ist auch so, dass wenn ich bei ihnen zu Besuch bin, ich NIE in Ruhe mit meinem Freund Zeit verbringen kann, weil sein Vater ihn alle 5 min. ruft und irgendwas mit ihm reden will...es geht dann teilweise auch eine halbe Stunde bis er wieder zu mir kommt...in der Zwischenzeit rede ich meistens mit seiner Schwester oder schaue eine Serie auf meinem Handy an.

Manchmal setze ich mich einfach neben seinen Vater und versuche etwas mit ihm zu reden, weil ich denke, dass es meinem Freund sehr wichtig ist, dass ich das tue...aber mich nervt trotzdem einfach die Tatsache, dass er lieber was mit seinem Vater macht und ihm mehr Zeit widmet, als mir...wobei das früher anders war...im Gegenzug dazu ist mein Freund meine Prio und wenn was ist bin ich immer da, auch wenn ich dafür meinen Eltern mal etwas absagen muss.

Er will auch die nächsten 2 Jahre mindestens nicht ausziehen, um Zeit mit seinem Vater zu verbringen....und dann will er auch noch vielleicht in eine Wohnung direkt über seinem Vater mit mir ziehen...ich hab absolut keine Lust darauf und ich habe es ihm auch schon gesagt...ich weiß nicht, ob er das ernst genommen hat.

Ich weiß nicht, woran das liegen kann und ob ich eventuell etwas falsch mache.

Wenn ich versuche das ganze anzusprechen, dann fühlt er sich oft dazu verpflichtet seinen Vater in Schutz zu nehmen und wird dann sauer.

Ich kann auch verstehen, wenn er ihn sehr schätzt und gerne mit ihm Zeit verbringt, ich frage mich einfach nur, warum er davor nicht so war...Was denkt ihr, woran das liegen kann und was würdet ihr z.B. an meiner Stelle tun?Findet Ihr, ich sollte etwas dagegen tun? DANKE vorab für alle hilfreichen Antworten.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Eltern, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Vernachlässigung
Ich will selbstständiger werden, aber Eltern behandeln mich wie ein Kind?

Hallo,

Erstmal zu mir: ich bin 18 weiblich und studiere seit einem Jahr. Ich bin inzwischen wirklich verzweifelt, denn ich lebe bei meinen Eltern, da die Universität praktisch nebenan ist.

Mein Problem hierbei ist, dass meine Eltern mich wie ein Kind behandeln. Ich gehe zur Universität, verdiene auch mein eigenes Geld etc werde aber überhaupt nicht als erwachsen angesehen. Dass ich 18 bin, hat hier leider nichts zu sagen: weder darf ich eine Freundin haben (bin bisexuell, was sie nicht wissen, weil sie homophob sind), noch darf ich überhaupt männlichen Besuch haben, weil ich ja "direkt Sex" haben könnte. Ich musste das letzte mal als ich männlichen Besuch hatte die Tür offen lassen. Das haben sie mir ausdrücklich gesagt. Ich darf keinen Alkohol trinken, weil ich angeblich direkt betrunken bin und wehe Gott ich fange an über Sex oder sonst was an zu reden. Wenn es nach ihnen geht, sollte ich keinen Sex haben jemals. Mein Vater hat mich allen Ernstes um 22 Uhr von einer Party abgeholt nur weil ich ihm nicht innerhalb von 15 min Bescheid gegeben habe wann ich nach Hause komme (Ich wäre natürlich alleine nach Hause gekommen). Es sind nicht nur solche Sachen. Insgesamt wird mir nichts zugetraut. Ich habe keine eigene Meinung und ich schaffe ihrer Meinung nach auch nichts alleine. Mein ganzes Leben lang wird mir das gesagt, sodass ich schon anfange es selbst zu glauben.

Ich habe ihnen etliche Male versucht zu erklären, dass ich wirklich nicht einverstanden bin mir der Art und Weise wie sie mich behandeln, aber sie scheinen nicht nachvollziehen zu können was bitte falsch sei an alldem.

Ich habe oft darüber nachgedacht umzuziehen, doch meine Eltern versuchen alles, um das zu verhindern. Außerdem ist es wirklich teuer und meine Uni ist direkt nebenan. Also hat jemand vielleicht eine Idee was ich machen könnte außer auszuziehen, denn ich kann mir das wirklich nicht leisten, da mein Verdienst sehr gering ist.

Danke im Voraus.

HayemHay

Eltern, ausziehen, Erwachsen werden, Liebe und Beziehung, strenge Eltern
Lohnt sich eine geheime Beziehung?

Hi :)

Ein Junge und ich lieben uns über alles, ich weiß ganz genau dass er der richtige ist (und ja ich weiß viele sagen das und am Ende ist es nicht so, aber glaubt mir bei uns ist es anders)

Wir lieben uns seit mehr als 1 Jahren und vor 4 Monaten haben wir uns beide unsere Liebe gestanden. Dann hat er mich gefragt, ob ich mit ihm zusammen sein will und das würde ich so so gerne, aber meine Eltern sind streng gegen eine Beziehung (kulturell bedingt) 

An sich sind meine Eltern wirklich locker (Kleidung, trinken, essen, etc…) aber was Jungs und Beziehungen angeht sind sie sehr streng. Das weiß er natürlich und meinte dass ihm das egal ist, weil er sich keine Zukunft ohne mich vorstellen kann und ich genau so. In den letzten Monaten haben wir geheim gedatet, ich hatte immer ein schlechtes Gewissen aber wir haben jeden Moment genossen und waren noch nie glücklicher. Ich hatte in den letzten Tagen sehr viele Streits mit meinen Eltern und wollte das zwischen uns beenden aber das kam für ihn nicht infrage, er meinte ihm ist es egal ob geheim oder nicht Hauptsache wir sind immer zusammen und beieinander. Jetzt weiß ich nicht was ich tuen soll. Wir sind beide 18 und machen unser Abi und wollen dann studieren. 

Hat jemand von euch Erfahrung mit strengen Eltern oder geheime Beziehungen? Wenn ja, was sagt ihr? Ist das alles eine gute Idee? 

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, strenge Eltern
Eltern streng religiös, ich möchte Islam verlassen. Was tun?

Also, früher habe ich an Gott gegaubt etc, aber etwa seit ich in der 7. Klasse bin glaube ich an das alles immer weniger, einige Regeln im Koran sind einfach idiotisch und meine Eltern sind homophob. Ich bin 15 Jahre alt, weshalb ich ja meine eigene Religion wählen darf, aber meine Mutter meinte oft zu mir, dass sie jedes ihrer Kinder, dass nicht religiös ist enterben würde und wir für sie kein Teil der Familie mehr wären. Gestern habe ich mit ihr darüber diskutiert, dass lesbisch sein ok ist, weil sie meinte, dass ihr bei dem Gedanken schlecht wird.

Seit einiger Zeit versuche ich einfach mitzuspielen, aber es dauert noch mindestens 2 Jahre bis ich ausziehen kann und auf die Untertützung meiner Familie und Geschwister möchte ich in anderen Lebenslagen auch nicht verzichten. (Wenn ich ihnen sagen würde, würde höchstens eine Schwester zu mir stehen, aber vermutlich doch nicht, weil sie den Druck vom Rest der Familie spürt)

Um euch mal einen Eindruck zu verschaffen: Ich darf mich nur mit Mädchen treffen, auch nicht in Gruppen, wenn ein einziger Junge dabei ist. Meine Eltern haben auch etwas gegen Masturbation, weswegen ich vorsichtig sein muss und einen Freund darf ich auch nicht haben (aber damit kann ich leben, das gehört noch zu den "normalen" Regeln).

Ich danke jetzt schon für hilfreiche Antworten! :)

Islam, Eltern, streng, strenge Eltern
sind meine eltern streng darf mit 13 keine cola trinken?

hi ich bin m/13 und habe gestern mit meinen eltern eine fahrradtour gemacht.

wir haben an einem kiosk gehalten und ich hatte noch 3 euro in der tasche , ich wollte mir eine fassbrause holen weil ich die auf einem Schild gesehen hatte.

Der verkäufer sagte mir das keine mehr da wäre also hab ich mir eine dose cola gekauft

Ich bin dann zu ihren gegangen und hab gesagt das sie keine fassbrause mehr hatten und ich daher eine cola geholt hab.

Meine mutter hat mich allerdings total abgeschnauzt und war den ganzen tag pissed auf mich das ich cola getrunken hatte , ich war total confused und nachher dann auch wütend , ich meine ich bin keine 9 jahre mehr , und ich darf zuhause schon keine trinken ist es so schlimm dann mal eine zu trinken?

Und die Krönung kommt jetzt noch , ich war grad mittagessen mit meinen eltern und meine mutter hat mich nochmal darauf angesprochen , dann hat mein vater gesagt das wenn ich keine cola trinken würde , was ich villeicht 1 mal in der woche in der stadt mit freundne oder so tuhe, würde ich viel besser in der schule sein , ein besseres verhältnis haben zu meinen eltern haben und keine schlafparalysen mehr haben (einfach googeln falls du nicht weißt was das ist )

Ich war so entsetzt und verwundert das ich nur ironisch ,,mmh,, und ,,ja,, gesagt habe , dann ist mein Papa komplett ausgerastet und hat mich so laut angeschrien das es schon fast in den ohren weh tat.

Ist das gerecht ?

Cola, Erziehung, Eltern, Gesundheit und Medizin, strenge Eltern, lächerlich
Wie sollte man mit strengen Eltern der Freundin umgehen?

Guten Tag

Ich schreibe bezüglich strengen Eltern meiner derzeitigen Freundin. Ich 18 und sie 17 Jahre alt (auch knapp 18).

Wir sind seit knapp 10 Monaten zusammen und führen eine sehr gute Beziehung. Abgesehen von den Up- and Downs, welche jede Beziehung hat, haben wir kaum grössere Probleme. Wären da nicht ihre strengen Eltern.

Das hauptsächliche Problem ist, dass die Eltern meiner Freundin uns nicht erlauben zu mir nach Hause zu kommen oder ich zu denen. Während diesen 10 Monaten durfte sie zweimal (!) für max. 2 Stunden zu mir nach Hause kommen und ich durfte einmal (!) zu ihr nach Hause.

Mit nur wenig Glück hat meine Freundin schon mehrmals versucht, herauszufinden warum denn das so ist. Unter anderem haben die Eltern folgendes erwähnt:

1) Ihr seid zu jung
2) Ihr müsst euch zuerst besser kennenlernen
3) Es gibt keinen Grund zu Hause zu sein
4) Man kann auch draussen sein

Es ist nun Winter und die Temperaturen fallen auch öfters mal unter null. Wir wollen uns treffen? Ab in die Öffentlichkeit! So die Theorie der Eltern. Das bedeutet konkret, wir müssen uns in der Öffentlichkeit treffen, haben keine Privatsphäre und müssen dann in irgendein Caffée oder Restaurant, in welches wir eigentlich gar nicht wollen. Wir werden sozusagen gezwungen etwas draussen zu unternehmen um uns zu treffen.

Heimlich kann sie auch nicht zu mir kommen, da sie eine App installiert haben muss, mit welcher die Eltern sehen, wo die Tochter sich jetzt gerade befindet.

Ich kann es ebenfalls kaum fassen, was uns letztens passiert ist. Wir wollten zusammen Geschenke auspacken und so fragte meine Freundin ob wir uns denn bei jemandem zuhause treffen können. Die Antwort war «Nein, man kann Geschenke auch in einem Restaurant auspacken.». Absolut idiotisch - ich kann dies in keinster Weise verstehen. Man möchte doch nicht persönliche Geschenke in einem Restaurant auspacken, wenn man doch mindestens ein schönes warmes zuhause hat.

Die Eltern wollen sich in keiner Weise ändern oder haben Verständnis für unsere Situation. Es ist für mich sehr ärgerlich und verletzend. Ebenfalls wurde mir schon indirekt angeboten, mit den Eltern über dieses Thema zu sprechen. Aber warum sollte ich dies tun? Meine Freundin hat schon mehr als einmal mit ihren Eltern darüber gesprochen und sie haben null Verständnis!

Ich möchte gerne über eure Meinung erfahren. Vielen Dank.

Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, streng, strenge Eltern
Freund vorstellen bei sehr strengen Eltern. Was soll ich tun?

Hey kurz zu meiner Person: Ich bin 16 alt und habe eine Ausbildung als Medizinische Fachangestelle :)

Nun ja meine Eltern sind sehr sehr streng wenn es um Töchter geht und ich rede nicht von “Ich darf nur bis 18 Uhr draußen bleiben!”. Ich habe kein eigenes Handy, ich benutze das meines Vaters. Ich darf nicht raus außer zur Berufsschule und zur Arbeit. Mit Freunden treffen ist komplett Tabu und schon gar nicht mit Jungs. Social Media darf ich auch nichts haben das mache ich alles heimlich und habe so noch Kontakt zu meinen Freunden die ich nur in der Schule sehe. Ich nutze jede Möglichkeit die ich habe um raus gehen zu können und das alles nur mit lügen. Deswegen auch das ich sag mal komische Verhältnis zu meiner Mutter. Sie vertraut mir nicht da ich sie zu oft angelogen habe.

Nun ja ich bin seid einem Jahr in einer Beziehung mit einem wundervollen Jungen. Das natürlich alles heimlich. Da wir uns ein Versprechen gegeben haben, dass wir aufeinander warten belastet mich das wirklich sehr da meine Eltern ihn niemals akzeptieren werden. Er hat ne andere Herkunft und Religion und das geht überhaupt nicht für meine Eltern: Erstens da ich überhaupt in einer bin zweitens da ich viel zu jung für eine Beziehung bin und drittens da er von einem anderem Land und einer anderen Religion angehört. Nun ja wir sehen uns so gut wie gar nicht aber er kommt gut damit klar weil er mich wirklich will und sehr geduldig ist was mich betrifft. Wir haben unsere Zukunft schon ausgemalt und haben die selbe Ziele. Ich kann ihn nicht verlassen wegen meiner Familie dafür liebe ich ihn zu sehr aber ich weiß das ich die Herzen meiner Eltern brechen werde. Es ist normal in meiner Kultur das man früh heiratet aber die Eltern suchen den Mann für das Mädchen aus. Alles läuft über die Schwiegereltern und es wird nach kurzer Zeit eine große Feier geben nachdem sich die Eltern beider gut verstehen. Das kann ich nicht mit mir machen lassen ich möchte das alles nicht. Ich weiß nicht wie ich das machen soll ich will ja eine Ehefrau sein aber nur für den Mann für denn ich es sein möchte. Jetzt sind wir noch jung aber es nährt sich immer mehr der Tag wo ich es sagen muss das ich einen Freund habe bevor es zu spät es. Ich kriege bauchschmerzen bei den Gedanken ihnen sagen zu müssen das ich (nach jahren) mit meinem Freund schon so lange zusammen bin und ihnen ins Gesicht sagen muss. Ich habe sehr angst davor es belastet mich wirklich sehr. Mein Freund unterstützt mich genug dabei dafür bin ich ihm auch sehr dankbar das er das mit mir zusammen durchhält.

Nun ja ich danke schonmal für die antworten :) und sorry für die Schreibfehler hehe

LG

Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Zwangsheirat
warum darf ich keinen deutschen freund haben?

Ich habe einen deutschen Freund(17) und ich selbst bin 16 und eine Muslima( will ich aber nicht wirklich sein, da ich nicht wirklich daran glaube). Ich bin mit ihm fast ein halbes Jahr zusammen.Wir meinen das auch ernst miteinander, haben dieselben Vorstellungen von der Zukunft und ähnelnde Ziele.Das Problem bei der ganze Sache sind meine Eltern.Er selbst wurde mich jederzeit raus holen und unterstützt mich auch und versteht auch das wir nicht so offiziell die Beziehung führen können. Nachhinein verstehe ich auch, dass meine Eltern einen Mann nach ihren Vorstellungen wollen und das sowas wie "Tradition" ist. Aber ich werde mit einem anderen nie so glücklich sein wie mit ihm. Meine Eltern haben so eine Vermutung das ich ein Freund habe und sagen deshalb die ganze Zeit " wir suchen gerade für dich ein Mann" und wenn ich ihn sage ich will keinen, dann machen sie weiter. Ich kann leider auch nicht mit ihnen reden,weil sie das nicht so ernst nehmen. Sie wollen wie alle andere sein, vor allem haben sie angst einen schlecht Ruf zu haben. Meine Mutter droht mir auch dauernd, dass wenn ich irgendwas falsches mache, sodass sie nicht mehr raus gehen kann, mach sie davor selbstmord, Ich selbst finde das übertrieben und fühle mich auch sehr alleine mit dem Thema. Möchte gerne auch Leute haben,die das selbe erlebt haben oder es gerade erleben und wie sie damit umgegangen sind oder wie sie damit umgehen. Danke schon im voraus für hilfreichen Antworten.

Liebe, strenge Eltern
Strenge Eltern geben viele Aufgaben. Ist das noch normal?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Eltern, da sie unglaublich streng sind und mich wegen jeder Sache anmeckern. Erstmal geht es mir darum, dass meine Eltern mir meiner Meinung nach viel zu viele Hausarbeiten aufgeben. Ob Brot kaufen, einkaufen, Wäsche aufhängen, kochen... Fast alles ist dabei! Ich hielt das anfangs für normal aber seit ich aufgewachsen bin (ich bin mittlerweile 14) habe ich mich mal genauer umgehört und umgesehen und mir ist aufgefallen, dass es niemandem aus meinem Umfeld genauso geht. Zudem kommt noch dass ich eine ältere Schwester habe die in meinem Alter nicht mal ansatzweise so viel Sachen erledigen muss. Heute habe ich mich dann also darüber beschwert dass ich wieder mitkochen muss und habe alle Argumente benutzt. Daraufhin haben meine Mutter und meine Schwester gesagt dass ich mich richtig dumm anhöre. Das hat mich richtig frustriert! Das nervt vorallem weil ich mein Hobby (zocken) so gar nicht richtig genießen kann. Gefühlt jede Stunde ruft mich meine Mutter runter damit ich irgendwas für sie erledige. Wenn ich dann mal Sachen vergesse, dann gibt's richtig Anschiss und meine Mutter ist den ganzen Tag sauer auf mich. Ich halte das langsam echt nicht mehr aus. Wenn ich nur wissen würde, dass das normal ist und es nicht nur mir so geht würde mich das echt erleichtern. Ich dachte nämlich mit 14 sollte man sein Leben noch so gut wie möglich genießen!

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, strenge Eltern
Wie schaff ich es bei meiner strengen Mutter je erwachsen zu werden?

Ich bin 20 jahre weiblich und wohne noch bei meiner Mutter. Mein problem ist, ich habe das Gefühl mein ganzes leben zieht an mir vorbei und ich bleibe immer irgendwie ein kind... Ich fühle mich so extrem unselbständig und traue mich irgendwie nichts alleine, kriege nichts auf die reihe, bin komplett unfähig was dinge im Haushalt angeht wie kochen oder wäsche waschen... Meine Mutter erlaubt es mir meistens gar nicht aber wenn ich es versuche mache ich alles falsch... Ich bin mit jeder Kleinigkeit die ich tun muss überfordert. Ich war noch nie alleine zuhause oder im Urlaub, ich hab nicht viele freundinnen und freund hatte ich überhaupt noch nie... Ich war noch nie feiern und hab noch nie alkohol getrunken. Dinge wie make up und so sind bei uns zuhause tabu und hab ich auch noch nie probiert. Selbst wenn ich mal von einer Freundin ein paar beauty produkte bekomme nimmt meine Mutter es mir sofort weg... Letztes mal hat mir eine Freundin einen rasierer gekauft damit ich wenn der Sommer kommt nicht mit achselhaaren rumlaufen muss, aber als meine Mutter den gefunden hat ist sie total ausgeflippt und hat ihn auch weggenommen. Meine Mutter macht halt alles für mich und lässt mich auch fast nirgens alleine hin gehen. Selbst wenn ich zu einer Freundin gehe muss ich genau sagen wann ich gehe, wohin, wie lange und ich werde dann auch immer angerufen von meiner Mutter und muss spätestens um 9 zurück sein. Sie gibt mir echt überhaupt keine freiheiten.

Ich weiß nicht wie ich je selbständiger werden soll, so wie mich meine Mutter behandelt aber ihr das zu sagen nützt absolut nichts. Sie sieht mich irgendwie noch total als kind an und immer wenn ich mal versuche ein bisschen zu rebellieren sagt sie sofort : solange ich bei ihr wohne muss ich mich an das halten was sie sagt bzw ihre regeln befolgen sonst gibts ne strafe. Da ich kein eigenes geld habe und zur zeit ein Studium mache kann ich auch nicht weg. Und nebenbei arbeiten lässt sie mich auch nicht, damit ich mir ein wenig eigenes geld verdienen könnte.

Aber es belastet mich so sehr wie meine Mutter mein leben einschränkt und mich rund um die uhr überwacht und mich nichts alleine machen lässt und ich immer nur nach ihren regeln tanzen muss. In meiner studiengruppe gibts manchmal partys und ich würde so gerne auch mal dabei sein aber muss immer absagen weil meine Mutter es mir verbietet. Ich verliere sogar immer mehr Freundinnen weil sie meinen mit mir kann man nie was unternehmen und ich bin so langweilig und hab nie Zeit für sie, daweil ist es meistens meine Mutter die mich nie lässt und ich deswegen immer ausreden erfinden muss

Gibt es hier irgendwen der auch so eine super strenge Mutter hatte die einfach nicht akzeptiert dass das kind schon erwachsen ist? Und wenn ja wie seid ihr von ihr losgekommen oder wie habt ihr es ihr klar gemacht dass ihr mehr Freiheiten wollt? :/ Ich rede da echt gegen eine wand im Moment und bin schon etwas am verzweifeln.

Lg und danke für alle Ratschläge,

Celine

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, erwachsen, strenge Mutter
Mit 19 endlich gegen strenge Eltern durchsetzen?

hey... ich bin 18 und werde nächstes Jahr 19 und nun ja ich habe echt ultra strenge Eltern... dieses semester habe ich mit dem Studium angefangen und während sich alle meine Kommilitonen treffen und abhängen muss ich immer ganz schnell meinem Stundenplan gemäß zuhause sein... wenn ich um 7 Uhr zuhause bin bekomme ich schon Ärger und muss mich ständig rechtfertigen. Und Ausziehen darf ich auch nicht denn wenn ich das mache wollen meine Eltern den Kontakt abbrechen, bzw. weiß ich nicht ganz genau was die Konsequenzen sind aber danach siehts aus... also vom Studentenleben bekomme ich nicht viel mit, bei einer Freundin zu Besuch sein wird schon sehr kritisch beäugt und selten gedultet aber Übernachten geht auf keinen Fall. Das finde ich so schrecklich streng und unfair vor allem in meinem Alter. Die sagen mit 25 werde ich das auch nicht dürfen. Außerdem habe ich den Führerschein aber darf nirgendswo hinfahren, und trotz meines Semestertickets dass im ganzen Bundesland gilt darf ich NUR zur Uni und zurück fahren. Reisen geht gar nicht, egal ob Städte in Deutschland oder ins Ausland und auch wenn Freunde mitkommen. Mein Traum ist es nach japan zu fliegen mit meinen Freundinnen (die auch Reiseerfahrung haben!), genügend Geld habe ich aber das darf ich natürlich auch nicht.... Und nächstes Jahr will ich auf ein Konzert meiner Lieblings Boygroup aber hinfahren darf ich weder mit Zug noch Auto, mit den Eltern meiner Freunde darf ich auch nicht mitfahren. Und zum Konzert sowieso nicht (Die Zielgruppe der Band ist 12-25 Jährige Mädchen!!!)

Reden hilft bei meinen Eltern nichts, ich habe es schon so oft mit einem ernsten Gespräch versucht schon jahrelang aber die sind nunmal so eingestellt, ein Mädchen darf nicht rausgehen und schon gar nicht woanders übernachten oder wegziehen. Mit Jungs ist kein Kontakt erlaubt und auch Kleidung wie z.b. kurze Hose im Sommer oder ein Top darf ich nicht anziehen auch nicht mit Strumpfhose drunter.

ich will meine Träume leben aber werde und wurde schon immer massiv eingeschränkt. soll ich mit 19 rebellieren und vielleicht meine Beziehung zu meinen Eltern zerstören oder mich unterdrücken lassen und ein akzeptables Verhältnis haben? Ich bekomme 400 euro Taschengeld im Monat auf dass ich auch nicht verzichten will aber ist die Freiheit das wert?

Geld verdienen, Studium, Familie, Erziehung, Eltern, Ausziehen mit 18, Eltern überreden, strenge Eltern, Strenger Vater, strenge Mutter
Ich glaube ich habe einen crush was soll ich jetzt machen?

Ich will halt nicht mehr Gefühle für ihn haben, weil es mir eh nichts bringt. Meine Eltern würden mich so anschreien und schlagen wenn ich Kontakt zu einem Jungen hätte, deswegen muss ich ihn vergessen.

Aber ein anderer Plan von mir wäre dass ich meine Eltern so langsam daran herantaste dass ich erwachsen werde und sie dann irgendwann erlauben dass ich was kumpelhaft mit ihm mache, dann könnte ich eine Freundschaft zu ihm aufbauen und wir könnten vielleicht wenn ich erwachsen bin zusammenkommen xD

ps: Ich weiß ihr werdet das komisch finden, meine Mutter ist auch nicht so streng wie mein Vater(sie ist eigentlich nur wegen meinem Vater „streng“), aber mein Vater ist ein Muslim und er will nicht dass ich mit Jungs in der Öffentlichkeit gesehen werde weil ich sonst als „schlape“ abgestempelt werde. Dabei macht meine Cousine väterlicherseits auch was mit Jungs und trägt sogar Bauchfrei und sie wird auch nicht abgestempelt(ganz im Gegenteil sie ist sogar beliebt)

Ich habe jetzt auch nicht vor mit einem Jungen rumzuknutschen oder Händchen zu halten, aber ich möchte einfach diese Freiheit haben, auch einen Jungen zumindest kennenlernen zu können. Deswegen habe ich überlegt ob ich ihn so daran antasten sollte dass ich älter werde(wie kann ich das am besten machen?)

pps: Ich selber bin keine Muslimin, aber mein Vater hasst mich dafür und zwingt mich Muslim zu sein obwohl ich 0 daran glaube.

Islam, Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Crush, Strenger Vater
Wie gegen Mutter durchsetzen?

Ich bin 20 jahre, w und habe eine extrem strenge mutter. Solange ich alles nach ihren Vorstellungen mache, haben wir ein super gutes Verhältnis aber wehe ich widerspreche mal, dann macht siw mir sofort ein schlechtes Gewissen oder droht mir mit strafen... Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Sie erlaubt mir oft nicht mal das haus zu verlassen wann ich will bzw freunde zu treffen. Ich muss sie immer fragen wenn ich irgendwas alleine machen will und fast immer heißt es nein.

Wenn ich mich nicht daran halte droht sie mir dass ich mein Studium nicht weiter machen kann und sie mir stattdessen irgendeinen erstbesten job suchen wird weil sie dann geld von mir möchte, dass ich bei ihr wohne.

Also in ihren augen darf ich nur kostenlos bei ihr wohnen solange ich auch alles mache was sie sagt...

Ich weiß echt nicht wie ich mich gegen sie durchsetzen soll. Argumente wie, dass ich erwachen bin und machen kann was ich will bringen bei ihr überhaupt nichts. Sie meint sie kann so lange rumbestimmen wie sie will.

Auch ausziehen kann ich nicht da ich kein geld habe. Alles was ich bei sommerjobs verdiene nimmt meine Mutter mir weg. Und sie würde mir das gar nicht erlauben, sobald ich das thema auch nur erwähne wird sie total aufgebracht und emotional und macht mir ein schlechtes Gewissen...

Es ist echt schwierig :/ ich möchte die Beziehung zu ihr auch nicht zerstören aber andererseits fühle ich mich so gefangen... Nie kann ich das machen was ich möchte.

War irgendwer mal in einer ähnlichen Situation? Wenn ja was habt ihr gemacht?

Lg Sarah

Mutter, Familie, Erziehung, strenge Eltern, strenge Mutter
Weg fahren mit Freunden, aber Mutter verbietet es?

hey, ich bin 20, w und habe eine extrem strenge Mutter die mich wo es nur geht kontrolliert und bevormundet und mich eigentlich noch wie ein Kind behandelt.

Ein paar Freundinnen und Freunde von mir wollen ein Wochenende lang in eine andere Stadt fahren (per zug) und dort 2x übernachten und ich wurde eingeladen mitzukommen.

Leider stellt sich meine Mutter komplett quer und verbietet es mir. Sie sagt sie wird mich nicht gehen lassen und wenn ich trotzdem versuche abzuhauen brauche ich nicht wieder zu kommen. sie würde meine ganzen sachen wegwerfen und mich vor die Tür setzen und mir mein handy sperren usw...

Sie hat mir bereits auch mein gesamtes Taschengeld und Gespartes weggenommen damit ich nicht mit kann... Zusätzlich sagt sie dass sie es mir auch wegen corona schon nicht erlaubt weil sie nicht will dass ich es mitbringe... ich hab ihr sogar vorgeschlagen dass ich nach der Rückkehr auf eigene Kosten einen test mache aber auch das ist ihr nicht genug.

Einerseits verstehe ich es ja weil sie auch Angst um mich hat und normalerweise mache ich eh immer was sie will um keinen Streit zu verursachen aber irgendwie ist es sonst bei niemanden in meinem Alter ein Problem und alle dürfen auch mal von Zuhause weg nur ich nicht und ich will es mir auch nicht ewig verbieten lassen weil ich sonst meine freunde verliere wenn ich immer absage. Aber ich weiß halt echt nicht was ich machen soll wenn meine Mutter mich auf diese Weise und auch emotional mit ihren Ängsten erpresst... im Moment mache ich noch eine Ausbildung und bin daher auf sie angewiesen und kann nicht weg von Zuhause...

ich bin irgendwie mit meinem Latein am ende, habt ihr schon mal ähnliches erlebt? Soll ich es einfach so hinnehmen und absagen oder habt ihr Tipps wie ich meine Mutter überzeugen kann?

LG Sarah

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, volljährigkeit, strenge Mutter
Nagellack bei Jungen/Männern?

Hey 👋🏻

Ich bin W 16 Jahre alt. Gestern habe ich mein Zimmer aufgeräumt und meine ganzen alten Nagellacke wieder hervorgekramt um sie zu sortieren (ich trage eigentlich fast nie Nagellack). Dann kam mein kleiner Bruder (13) in mein Zimmer und wollte gerne, dass ich ihm Mal die Nägel lackiere. Ich fand die Idee mega und er hat sich schließlich für die Farbe schwarz entschieden (es war SEINE EIGENE Entscheidung, weil er es einfach schön findet). Ich hab ihm dann die Nägellackiert und er war wirklich super stolz drauf. Als meine Eltern das dann gesehen haben fanden sie es gar nicht toll. Eigentlich dachte ich, dass es schon längst kein Tabuthema mehr ist, wenn Jungs/Männer Nagellack tragen, aber anscheinend leider doch.

Aufjeden Fall wollen die beiden unbedingt, dass er sich die Nägel wieder ablackiert da er so auf gar keinen Fall raus (in die Schule, zu Freunden, zum Fußball,...) gehen kann. „Die würden unsere Familie & vorallem ihn ja nur auslachen. Da würden ja alle nur über uns reden & was sollen bitte die Leute im Dorf denken? Die reden dann bestimmt alle, wie schlechte Eltern wir nicht sind weil ich meinem Sohn das durchgehen lasse!! Das gehört sich nicht für Männer/Jungs, das dürfen nur Mädchen,...“

Mein kleiner Bruder ist jetzt ganz traurig, weil es ihm so gut gefällt und es ihm eigentlich komplett egal ist, dass es „NuR fÜr MÄdChEn“ ist. Und ich sitze seit 20 Minuten traurig in meinem Zimmer und verstehe die Welt nicht mehr. Was daran ist so schlimm? Was soll diese ganze Toxische Maskulinität? Was zum Teufel ist so schlimm daran?
Habt ihr Tipps wie ich ihre Meinung ändern kann, ihnen zeigen kann, dass es nichts schlimmes ist? Was soll ich bitte tun, wenn ich jemals eine Freundin oder mein Bruder einen Freund haben sollte, weil wir uns einfach in die Person VERLIEBT haben (ich sag ja nicht das es so ist, aber was wäre denn so schlimm daran 🤷🏼‍♀️)?! Kann ich dann ausziehen und mir ein neues Zuhause suchen, „weil es sich ja nicht gehört“? Weil Männer & Frauen zusammen gehören und sonst nichts?!!

Ich bitte euch um Ratschäge, Tipps & eure Meinungen/Erfahrungen. Danke 🙏

Männer, Freundschaft, Nagellack, Liebe und Beziehung, Pride, strenge Eltern, homophob, sexistisch
Eltern akzeptieren Leben nicht?

Hallo,

meine Eltern sind asiatischer Herkunft und ziemlich streng, wenn es um meine Freizeit und um Beziehungen geht. Ich bin 20 Jahre alt und gehe gerne mit meinen Freunden abends feiern und es gefällt ihnen gar nicht, dass ich nachts unterwegs bin, da sonst was passieren würde und zu einer gewissen Zeitpunkt immer zu Hause sein muss. Sie meinen immer, dass die ganze Feierei mich dumm macht und es nicht gut für den Ruf ist. Ich kann verstehen, wenn sie sich Sorgen machen, aber sie übertreiben es sehr. Nun kommt der Höhepunkt, dass ich vor einem Jahr jemanden kennengelernt habe. Ich weiß , dass meine Eltern nicht sehr erfreut darüber sein werden und habe ihn deswegen größtenteils aus meinem Familienleben rausgehalten, auch wenn es mir schwer fiel. Letztens hatte er seinen Schlüssel vergessen und konnte somit nicht ins Haus, so dass er bei mir geschlafen hat, was für mich eine große Überwindung war, da die Angst der Reaktion meiner Eltern ziemlich groß war. Natürlich haben meine Eltern davon erfahren und mir große Vorwürfe gemacht, warum wir zusammen in einem Bett geschlafen haben, obwohl er auch auf dem Sofa schlafen könnte. Sind wir hier denn im Kindergarten? Und sie meinten, dass er nicht der richtige sei (obwohl sie ihn nicht kennen) und er mich "kaputt" machen würde, in dem er meine Jungfräulichkeit nimmt, aber wir hatten bisher noch keinen Sex gehabt. Außerdem meinten sie, dass ich noch nicht mal im Stande bin den Haushalt zu führen und eine Beziehung erst recht nicht. Sie behandeln mich wie ein Kleinkind und merken gar nicht, dass ich nicht nach deren Lebensvorstellung leben möchte. Sie meinten, sie wollen nur das beste für mich und mich beschützen, aber meiner Meinung nach machen sie dadurch kaputt und ich habe Angst ihn dadurch zu verlieren.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich?

Leben, Beziehung, Kultur, Eltern, Konflikt, strenge Eltern, erwachsen
Ständig von Freundin versetzt, was soll ich tun?

Hey Leute,

ich hab echt eine super tolle Freundin die ich total lieb habe. Wir kennen uns seid 7 Jahren.

Das ganze hat nur einen hacken, sie hat sehr strenge eltern. Obwohl wir nur 5 Minuten von einander entfernt wohnen kommt so etwas wie eine übernachtungsparty nicht infrage, obwohl ihre Mutter sogar meine kennt und wir 4 Jahre auf der selben Schule waren. Sie ist 17 und ich bin 18. Sie darf auch nicht länger als 18 Uhr bei mir bleiben, das heißt für den Fall das sie mich überhaupt besuchen darf.

Sie gibt mir immer wieder Zusagen und sagt dann immer wieder kurz vor knapp ab, irgendwie hab ich mich auch dran gewöhnt.

Hier sind mal einige Beispiele:

Ich war 14 und es gab den einjährlichen Sale in meinem Lieblingsladen, dieser Sale findet wirklich nur einmal im Jahr statt und wird immer erst 24h vorher auf Instagram bekannt gegeben. Meine Mutter hat mir angeboten mit mir dahin zu gehen aber davor hab ich die Freundin gefragt und sie meinte sie geht mit mir dorthin. In der Nacht um 23 Uhr kriege ich eine Nachricht das es doch nicht klappt weil ihre Mutter entschieden hat das sie nicht will das ihre Tochter so früh (das wäre 8 Uhr gewesen) in den Weihnachtsferien rausgeht und das wir das ein andern mal machen sollen. Das war extrem scheiße denn das hieß das ich am nächsten Tag komplett alleine dorthin gehen musste und meine Mutter hat sich schon ihren Dienstplan für die Woche anders eingeteilt und so konnte ich auch nicht mit ihr dahin gehen.

Oder anderes Beispiel, wir wollten Bootfahren gehen. Ich, sie und eine andere Freundin. Kurz bevor ich rausgehe um 10 Uhr krieg ich eine Nachricht das sie sich mit ihren eltern gestritten hat und es doch nicht klappt. Das war auch echt blöd denn wir hatten schon ausgerechnet wie viele Stunden wir fahren wollen und wie viel wer von uns zahlt und was für Snacks wer mit nimmt.

Sowas ist in den 7 Jahren unserer Freundschaft verdammt oft passiert.

Vor einem halben Jahr hatte ich ihr vorgeschlagen das sie in eine Notschlafstelle oder zum Jugendamt gehen kann (nicht nur wegen dem sondern auch weil ihre eltern sie und ihre Geschwister schlagen und emotional missbrauchen). Sie hat nein gesagt und das sie keine Veränderung möchte.

Das habe ich verstanden denn ich verstehe auch das das eine harte Entscheidung ist.

Dieses Wochenende wollte ich ihren Geburtstag mit ihr feiern. Wir wollten zusammen essen gehen und danach noch bei ihr chillen. Ihre Mutter hat gesagt das sie nur zum Essen raus darf und danach wieder nachhause soll (wieder ein Tag vorher).

Es nervt immer Hoffnung zu haben und anderen Leuten abzusagen, und das klingt vielleicht sehr unsensibel aber ich leide mit ihr und es liegt in ihrer Hand etwas an der Situation zu ändern.

Egal was ich ihr sage, sie will nichts dagegen tun. Sie hat gesagt sie hält das lieber für 4,5 oder sogar 10 Jahre aus als etwas dagegen zu machen.

Was soll ich bloß machen?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Toxische Eltern
Verliebt mit Lüge? Was tue ich?

Ich habe vor ungefähr 3 1/2 Monaten einen Mann übers Internet kennengelernt. Ich bin 23 (W) und er ist jetzt 35 geworden. Wir hatten telefoniert und ich habe ihm aus Angst ein falschen Namen genannt. Ich habe ihm auch nachher, als er mich nach meinem Nachnamen fragte, auch ein falschen Nachnamen genannt. Dies weil ich dachte ich stecke jetzt eh schon tief in der Scheiße und wenn ich beichte, ist er eventuell so wütend, dass er vielleicht irgendwas mit meinen Daten anstellt. Ich hätte nie gedacht, dass er anfangen würde mich zu mögen, geschweige denn, dass wir uns so gut verstehen werden, dass es noch von Bedeutung sein würde. Ihr müsst wissen ich komme aus einem sehr strengen Elternhaus und- wir haben uns noch nie getroffen. Ein Grund dafür ist einmal die Tatsache, dass ich Angst vor meiner eigenen Lüge habe und der andere Grund: er steckt im offenen Vollzug. Er hatte mir bereits nach unserem dritten Telefonat gebeichtet, dass er seit 13 Jahren sitzt und noch zwei weitere Jahre vor sich hat. Es geht um eine lebenslange Haftstrafe..die Story dahinter war so schlimm/so traumatisch, dass mir an dem Abend nicht mal in den Sinn kam ihm von MEINER Lüge zu berichten. Dieser Mann hat die schlimmsten Dinge durchlebt und musste alleine durch all diese Dunkelheit. Außerdem ist sein Vater vor kurzem verstorben und er konnte ihn nicht richtig verabschieden. Und doch ist er heute der liebevollste und aufmerksamste Mann den ich kenne. Er schreibt mir täglich lauter schöne Nachrichten und sogar GEDICHTE die mich für den gesamten Tag motivieren. Ich tue es ihm gleich, denn ich will ihm das Alles am liebsten 100fach zurückgeben! Wir verstehen uns mehr als nur gut- wir haben so oft solche Lachanfälle und reden ein paar Minuten später über die tiefgründigsten Dinge.Er ist künstlerisch begabt, malt mich sogar und hat mir vor kurzem so einen wunderschönen Brief geschrieben, dass mir die Tränen kamen. Auf diesen Brief und vielen anderen Dingen die er für mich geschrieben/gebastelt hat stand der falsche Name.Ich fühle mich so so elend! Ich weiß, dass er nie mehr mit mir sprechen wird. Und einerseits will ich das auch nicht. Er hat genug Scheiße durchgemacht und ist zu so einem wundervollen Menschen herangewachsen und dann komm ich. Ich liebe ihn sooo sooo sehr, dass ich nur das allerbeste für ihn will und das findet er bei mir keinesfalls. Am liebsten will ich ihm sagen, dass er ganz weit rennen soll und sich vor mir retten soll. Auch optisch bin ich nicht wirklich sein Typ..denn er steht eigentlich auf große, schlanke und blonde Frauen. Ich bin eine brünette, 1,60 „große“ und zierliche Frau. Er sagt mir trotzdem jedesmal wie schön er mich findet. Er selbst sieht umwerfend gut aus, ist übertrieben liebevoll und hochgradig intelligent. Ich dachte mir wie könnte ich meinen jemals so einen abbekommen zu dürfen? Ich weiß, dass wenn er weg ist, ich nie wieder so empfinden werde und das will ich auch nicht. Ich werde ihn auf ewig in meinen Gedanken weiter lieben. Was tue ich?

Liebe, Liebeskummer, Altersunterschied, Lüge, strenge Eltern
Eltern Erlauben nicht zu zocken?

Hallo

seit einigen Wochen verbieten meine Eltern mir oft zu zocken Sonntags darf ich nicht , und von den restlichen Tagen darf ich nur an 4 und jetzt kommen auch noch Gäste am Samstag die natürlich in mein Zimmer müssen.Sie haben nichtmal einen guten Grund.Ich bin m14 ,überspringe die 9te Klasse,bin oft draußen ,habe bald ein sixpack und habe viele Freunde.Trotzdem sagen sie nein . Wenn ich mit denen so rede wie sie mit mir ,schreien sie mich sofort an ,wenn ich was falsch mache werde ich sofort angeschrien. Mittlerweile ist mir das egal . Ich warte bis ich 18 bin und zieh zu meinem Onkel nach London . Aktuell bin ich auch scheiße zu meinen Eltern weil sie „dumm“ sind .Das soll nicht assozial klingen aber ich bin halt (laut Tests) sehr schlau . Wenn ich mit ihnen reden finde ich immer wieder wiedersprüche in dem was sie sagen. Das einzige was mir bleibt sind Freunde ,Partys und meine rechte Hand . Ich werde demnächst wahrscheinlich auch Sachen von ihnen wegnehmen und bei mir verstecken .Ich werd mein Zimmer auch mit Schlüssel abriegeln weil ich langsam das Gefühl habe ich ertrage diese Form von Hierachie nicht mehr . Und zocken ist halt das einzige was hilft um von der Realität wegzukommen.Ich kann doch nicht heimlich spielen wie ich das damals als ich 10 wahr noch oft gemacht habe.Kann mir jemand helfen ? Sollte ich mit denen zu einem Therapeuten der denen mal erklärt das sie zu streng sind ?

Videospiele, Erziehung, strenge Eltern