Zwergotter als Haustiere?

4 Antworten

Die Haltung ist nicht grundsätzlich verboten. Alle Otterarten, darunter auch der Zwergotter (Aonyx cinerea) sind jedoch im Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) gelistet. Die Haltung ist deshalb bei der zuständigen Behörde, je nach Bundesland ist entweder die Obere oder die Untere Naturschutzbehörde zuständig, genehmigungspflichtig und bedarf eines Nachweises, dass die Tiere aus einer legalen Zucht stammen und nicht aus der Natur entnommen wurden ("CITES-Papiere").

Das Tierschutzgesetz schreibt außerdem vor, dass Tiere ihren Bedürfnissen gerecht gehalten und ernährt werden müssen. Mindeststandards, die unter keinen Umständen unterschritten werden sollten, legt das sog. Säugetiergutachten fest, das vom Bundeslandwirtschaftsministerium herausgegeben und zusammen mit Zoovertretern, Tierschutzvertretern und unabhängigen Experten erarbeitet wurde. Es schreibt beispielsweise für ein artgerechtes Außengehege mindestens 20 m² Landteil plus 10 m² Wasserfläche und mindestens 5 m³ Wasservolumen sowie ein beheiztes (Zwergotter sind Tropentiere!) Innengehege mit mindestens 6 m² Fläche für ein Paar (Zwergotter sind Gruppentiere und dürfen keinesfalls allein gehalten werden) vor.

Als Haustiere sind Zwergotter außerdem ungeeignet. Als Raubtiere stinken sie ziemlich stark. Viel Freude hättest du an ihnen nicht und die Nachbarn könnten sich belästigt fühlen.

das otter Wildtiere sind weiss ich also bitte keine Antworten wie keine gute Idee oder mach's nich ich Brauch einfach nur ein paar gute Tipps und Tricks

Genau das ist aber der beste Tipp, den man dir geben kann. Zwergotter gehören in absolute Expertenhände und sollten nur in Zoos oder Tierparks gehalten werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

alsooo

ich würde mich erstmal vergewissern, ob du die überhaupt halten DARFST. weil es eben normalerweise nicht legal ist, meines erachtens.

außerdem stehen die tiere oft unter artenschutz / naturschutz, weil sie gefährdet / bedroht sein können.

daher brauch man spezielle genehmigungen und lizenzen, welche eine sehr umfassende schulung und erfahrungen im umgang mit exotischen tieren erfordert.

du hast erwähnt, dass du einen teich und einen eingezäunten garten hast. beachte allerdings, dass die tiere viel platz und eine komplexe umgebung benötigen, um ihren natürlichen bedürfnissen gerecht zu werden. ein großer teich allein reicht normalerweise nicht aus.

zudem ist die finanzielle verantwortung sehr wichtig, die pflege von zwergottern oder kurzkrallenottern kann teuer sein, da sie spezielle ernährung, tierärztliche versorgung und einrichtungen erfordern.

also all in all: es ist an sich eine liebe idee, wenn du den tieren ein neues sicheres zu hause bieten willst. jedoch brauchst du dafür eine genehmigung und lizenzen, damit du rechtlich abgesichert bist. und viel wichtiger ist das "gehege" der tiere; sie brauchen viel platz und freiraum und daher solltest du deine idee mit dem teich entweder erweitern oder nochmal überdenken.

"Interessenten benötigen eine Genehmigung der jeweiligen Landesbehörde und müssen eine artgerechte Unterbringung sowie Sachwissen in der speziellen Haltung nachweisen. Dabei sind die Anforderungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Mit der Genehmigung in der Tasche kannst du in einigen Zoofachgeschäften Otter kaufen. Doch du solltest unbedingt darauf achten, dass die Tiere über gültige Papiere verfügen, die zum einen das Herkunftsland angeben und eine Handelsfreigabe beinhalten."

https://www.google.com/amp/s/www.zooroyal.de/magazin/kleintier/zwergotter/amp/

Wobei Tiere niemals in Zooläden erworben werden sollten.

Nein du als normal Person darfst das nicht.

Unter speziellen Umständen bekommt man eine Erlaubnis (nach eingehender Überprüfung deiner Umstände) die du aber auch nicht bekommen würdest da du kein artgerechte Unterbringung vorweisen kannst. Denn es ist für Otter nicht artgerecht als Haustiere gehalten und verhätschelt zu werden.

Außerdem hast du mit 15 ganz sicher keinen Teich noch einen Garten. Den haben deine Eltern und sie müssten zum Schluss sich auch als fähig erweisen in der Haltung.