Welches Auto kaufen, bis 19.000€?

9 Antworten

Vielleicht ein Fiat Tipo? Den gibt es auch als Kombi, er ist wirklich geräumig und recht solide. Da er seit 2015 auf dem Markt ist, ist er auch ausgereift - und wie gesagt gar kein schlechtes Auto. Preislich ist er sehr attraktiv, bei Fiat läuft traditionell auch viel über Tageszulassungen und Vorführmodelle, die oft gut ausgestattet sind - da kann man manchen Euro sparen. In dieser Preisklasse halte ich den Tipo für ein seriöses Angebot, an dem man objektiv nicht vorbeikommt. Hier ist ein Testbericht vom Spiegel.

Bevor ich mir einen Dacia (!) kaufe, der veraltete Renaulttechnik verwendet, desolate Ergebnisse beim TÜV schon nach drei Jahren hat und letztlich die noch billigere "Ausführung" von Autos einer Marke ist, die noch nie für echte Qualität stand (ich bin bei Renault generell sehr skeptisch, obwohl ich Franzosen mag), würde ich mich ernsthaft mal beim Fiat-Händler blicken lassen und den Tipo probefahren.

Ansonsten böte sich der Mitsubishi ASX (hier beim Spiegel getestet) an. Ein Auslaufmodell und veraltet, da seit 2009 in Produktion gewesen (aktuell ist gerade der Modellwechsel im Gange), aber sehr zuverlässig - und der Modellwechsel bedeutet, dass man hier richtig Geld sparen kann bei den letzten Tageszulassungen, Lagerwagen und Vorführmodellen. Der ASX ist immer ein preiswerteres SUV gewesen, um die 20.000 Euro kamen hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für den Preis habe ich selbst grad unter gleichen Kriterien einen jungen Gebrauchten gesucht.

Wir haben den Hyundai Tucson für uns gefunden. Ein ähnliches Exemplar ist der hier verlinkte. Die Benziner-2WD ziehen weder einen Pferdeanhänger aus der nassen Wiese noch den Asphalt von der Straße... Die Diesel sind sicher besser für dieses Auto. Mit 10.000 km fast neu und grad eingefahren, dabei Preis halbiert ggü. einem neuen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=365067166&cn=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=11600&makeModelVariant1.modelId=27&maxMileage=40000&maxPrice=19000&minFirstRegistrationDate=2018-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=6fae5c18-e3f9-9c7e-4422-75bacb3dcdaa&ref=srp

Ich hab mir einen Leasingrückläufer für 18000 Gegönnt . Vor vier Jahren einen Passat Mod 2015 mit 2.0 150 PS Diesel.. Läuft auf strecke mit um die tatsächlich 5 litern und ist mit 100 tkm ein richtiges Schnäppchen gewesen.

Ich bin inzw etwas um die 50t km gefahren und würde wieder so Handeln. Eine richtige entscheidung obwohl inzw die Fahrleistung durch Rentenbeginn extrem reduziert ist. Reduziert weil der Weg von 80 km Täglich weggefallen ist und ich das letzte mal vor drei monaten vollgetankt habe.

In dieser Richtung würde ich wieder suchen , einen dreijährigen Leasingrückläufer der genügend Platz bietet und als Kombi den erforderlichen Platz für Familie und Hund bietet.

Bei Heycar hab ich den gefunden und der Händler bei dem ich letztlich gekauft habe war auch noch im näheren unkreis also nicht allzu weit weg und somit auch falls mal was sein sollte direkte Ansprechpartnervor Ort.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Wenn Du wirklich einen NEUwagen haben willst, kommt bei diesen Kriterien praktisch nur der Dacia Jogger in Frage. Der ist tatsächlich keine schlechte Wahl! Alles andere wird entweder DEUTLICH teurer, oder DEUTLICH kleiner, oder ist für diesen Preis nur als mindestens 2-3 Jahre alter Gebrauchtwagen zu haben.

Wenn es auch ein Gebrauchtwagen sein darf, und viel Platz für relativ wenig Geld ist Deine oberste Priorität, dann wäre die erste Wahl ein sogenannter Hochdachkombi (VW Caddy, Citroen Berlingo/Peugeot Rifter/Opel Combo/Toyota Hiace City - alle baugleich!, Renault Kangoo/Mercedes Citan - baugleich!, Ford Tourneo (der ganz neue ist mit dem VW Caddy baugleich, der ältere ist noch ein Ford-eigenes Modell)). Von diesen Fahrzeugen hat der VW Caddy die beste Qualität, ist aber auch ein bisschen teurer als die anderen.

Neu kannst du vergessen

Gebraucht gibt's genug Angebote auf Kleinanzeigen, Mobile usw