Warum DLK bei Verkehrsunfall?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo wienings,

es ist ganz sicher nicht so, dass grundsätzlich und immer eine Drehleiter mit zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn ausrückt.

Das kommt immer auf die Organisation der Wehr (welche Fahrzeuge, welches Personal?) und ihre Alarm- und Ausrückeordnung an. Bei der Freiwilligen Feuerwehr unserer Nachbarstadt rücken zu einem entsprechenden Einsatz zunächst einmal 2 Hilfeleistungslöschfahrzeuge, 1 Tanklöschfahrzeug, 1 Rüstwagen und ein Führungsfahrzeug aus, die Drehleiter erst auf Nachforderung.

Bei "Feuer und Flamme" wird ja grundsätzlich "nur" die Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen gezeigt. Und dort ist es eben so, dass zu einem "normalen" Einsatz der komplette Löschzug raus fährt (bzw. bei kleineren Einsätzen nur ein HLF oder ein Sonderfahrzeug). Das hängt auch damit zusammen, dass die entsprechende Manpower an der Einsatzstelle benötigt wird, die HLF aber nicht mit einer kompletten Löschgruppe (1/8) besetzt sind. D.h., entweder würde man die HLF "voll" machen und die Drehleiter mangels Personal auf der Wache stehen lassen oder man fährt eben mit Staffel auf dem LF plus Trupp auf der DLK raus.

Und dass der Löschzug dann mit allen Fahrzeugen dabei ist, ist insofern wichtig, als dass die BF eine recht hohe Einsatzfrequenz hat. Nicht selten schließt sich einem Einsatz direkt der nächste an oder es kommt noch während eines laufenden Einsatzes ein neuer hinzu. Und das ist dann evtl. eben kein Verkehrsunfall, sondern ein Brandeinsatz in einem mehrstöckigen Gebäude. Da geht es dann sofort weiter, alternativ müsste man ja erst zurück zur Wache fahren und in neuer Konstellation ausrücken...

Außerdem kann eine DLK, wie andere hier schon geschrieben haben, auch bei einem Verkehrsunfall durchaus nützlich sein. Sie kann dazu dienen, sich von oben einen Überblick über eine ausgedehnte Unfallstelle zu verschaffen, im Dunkeln ausleuchten, aus dem Korb heraus die Gegend mittels Wärmebildkamera absuchen (z.B. bei flüchtiger, heraus geschleuderter oder umherirrender Person), aus sicherer Entfernung gezielter löschen. Sie kann als Brücke oder Leiter genutzt werden... oder einfach als Absicherung gegen den fließenden Verkehr dienen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

wienings 
Fragesteller
 26.03.2019, 15:39

Vielen Dank für die Ausführliche Antwort ^^

0
wienings 
Fragesteller
 26.03.2019, 15:43

Ich würde gerne wissen, wie man den Rang Communityexperte bekommt.

0
26Sammy112  26.03.2019, 16:26
@wienings

Jeder Frage sind ein oder mehrere Themen zugeordnet. Bekommt ein User für eine bestimmte Anzahl an Antworten zu einem Thema, z.B. "Feuerwehr", vom Fragensteller die Auszeichnung "Hilfreichste Antwort" verliehen, dann wird er "Community Experte".

Bis 2018 galt hier, dass man für den Experten-Status insg. 50 hilfreichste Antworten innerhalb von 365 Tagen gegeben haben musste.

Mittlerweile ist das geändert worden: Die Anzahl der benötigten "hilfreichsten Antworten" zu einem Thema hängt nun davon ab, wie viele Fragen es insgesamt zu diesem Thema gibt (Hintergrund: Wenn zu einem "kleinen Thema" lediglich 20 oder 30 Fragen pro Jahr gestellt werden, dann ist es ja unmöglich, zu diesem Thema 50 hilfreichste Antworten zu geben...). Da das Thema "Feuerwehr" ein relativ kleines Thema auf gutefrage.de ist, reichen hier mittlerweile bereits deutlich weniger als 50 Auszeichnungen... obwohl die meisten der aktuellen Feuerwehr-Experten hier auch vor der Neuregelung bereits Experten-Status hatten ^^

0

Das Hängt damit zusammen das eine Berufsfeuerwehr ja immer das Personal da hat und ob die jetzt alleine mit einer DLK auf der Wache stehen weil der rest raus ist oder ob sie mit kommen und dann vor Ort sind ist erstmal kein Nachteil.

Also können wir die Vorteile aufzählen die DLK mitzunehmen:

  1. Der Gesamte Löschzug ist am Stück muss also kein Rondevuz System fahren wo dann zb die DLK vor dem Rest ankommt und dann kein Zugführer dabei ist usw
  2. Die DLK steht bei dem VU zur Verfügung kann Nachts Ausleuchten oder Unfallermittler hoch fahren damit sie Aufnahmen von Oben machen können (Amtshilfe)
  3. Du hast die 2 Mann Besatzung der DLK im Einsatz zur Verfügung.

Aber ja bei Freiwilligen Feuerwehren ist das System absolut untypisch in unserer Alarm und Ausrücke Ordnung ist bei einem Verkehrsunfall die Drehleiter nicht vorgesehen die kann nachalarmiert werden das ist klar aber sie wird quasi nie gebraucht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Maschinist /Servicetechniker für Feuerwehr Einsatzfahrzeuge

wienings 
Fragesteller
 26.03.2019, 15:43

Ich würde gerne wissen, wie man den Rang Communityexperte bekommt.

0
Nonameguzzi  26.03.2019, 15:47
@wienings

Relativ Simpel wenn du ein Paar Antworten bekommen hast kannst du die "Hilfreichste Antwort" auswählen.

Zum Thema "Feuerwehr" gibt es nur eine recht geringe Anzahl an Fragen von daher muss man im Jahr glaub nur 5 oder 10x die Antwort schreiben welche als Hilfreichste ausgewählt wird und schon hat man das Kürzel "Community Experte" bekommen.

Ich selber kenne mich über die Sachen Feuerwehr und Rettung über paar Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr aus. Bin da jetzt seit rund 8 Jahren Aktiv zuerst in der Jugendfeuerwehr, inzischen in der Aktiven ich bin Maschinist und hab das Baden Württembergische Leistungsabzeichen in Bronze.

Zum Thema Auto und Lastwagen kenne ich mich aber besser aus weil ich das Hauptberuflich mache ;)

0

Die DLK kann ich als Kran nutzen. Bedingt auch als Arbeitsplattform bei einem LKW-Unfall. Manche Feuerwehr setzt die auch als Vorwarn- bzw. Absicherungsfahrzeug ein. Eine weitere Möglichkeit ist die Ausleuchtung großer Einsatzstellen.

https://www.feuerwehrmagazin.de/wissen/patientenrettung-mittels-drehleiter-tipps-fuer-den-einsatz-54123

https://www.swp.de/imgs/07/2/8/1/7/7/7/9/4/tok_73f437cc400ed4f0cdbf1a0380fe8447/w1099_h618_x750_y422_0a4d72ca23200edd.jpeg

Es gibt also schon Einsatzmöglichkeiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

wienings 
Fragesteller
 26.03.2019, 15:43

Ich würde gerne wissen, wie man den Rang Communityexperte bekommt.

0
Nomex64  28.03.2019, 23:39
@wienings

Gute Frage, ich denke in dem man zu dem Fragen von denen man was versteht sinnvolle Antworten gibt. Wenn die dann von anderen Usern als gut gewertet werden gibt es das irgendwann. Ist aber nicht wirklich mein Antrieb. Daher kam das mal irgendwann.

0
TreckerGirl  13.02.2022, 15:43

Ich weiß es ist älter, aber egal. ,,Als Kran nutzen" ? Die bekommen doch in der Regel nicht mehr als 500 kg hoch, selbst 500 kg sind nicht überall möglich.

0

weil meist ein Zug alarmiert wird und zu einem Zug gehört auch so ein Fahrzeug


wienings 
Fragesteller
 25.03.2019, 16:42

Entschuldigung dass ich Nicht Hilfrei cvh gedrückt habe, wollte ich nicht Danke jedenfalls

0
wienings 
Fragesteller
 25.03.2019, 16:43

Aber wenn man weiß, dass es ein Verkehrsunfall ist...

0
Leisewolke  25.03.2019, 16:45
@wienings

...wird trotzdem ein Zug alarmiert und ein Zug besteht aus ....

1
Highlands  25.03.2019, 16:49

Mitunter auch zum Ausleuchten oder wenn sich der Gutachter / Staatsanwalt einen Überblick von oben verschaffen will (bei schweren Unfällen)

1
SuperKuhnibert4  25.03.2019, 18:07

Bei einem Rüstzug fährt normalerweise keine Drehleiter mit, sondern ELW, RW und LF oder/und TLF bzw. HLF, je nachdem welche Fahrzeuge vorhanden sind. Aber die Drehleiter kann man gut verwenden, um die Einsatzstelle von oben zu beleuchten.

0