Muskelaufbau auch mit weniger Protein möglich?

6 Antworten

Wenn du auf über 1g protein pro kg körpergewicht kommst, ist das schon gut. Optimal, oder um sicher zu gehen, wären 1,5g. Aber wer weiß was die Wissenschaft, die längst nicht mehr neutral agiert, in nächster Zeit so sagt. Ich hab jedenfalls mit 1,5g sehr zufrieden stellende Ergebnisse erzielt.

Eine gute proteinmenge lässt sich eigentlich recht schnell erreichen außer als veganer.... jede Mahlzeit enthält protein, jeder Snack auch... dann kommt man locker drüber.

Genug Proteine wirst du schon brauchen, aber um Shakes kannst du dich oftmals gut rummanövrieren.

Jetzt mal ganz genau erklärt, wie funktioniert Muskelaufbau:

  • Du trainierst hart und fügst den Muskeln Mikroverletzungen zu, die du als Muskelkater spürst.
  • Danach gönnst du den Muskeln eine Pause, in denen eine Regeneration stattfindet, die Mikroverletzungen also repariert und aufgefüllt werden, dadurch wächst der Muskel.
  • Bei dieser Reparatur generiert dein Körper Muskelproteine. Diese setzen sich aus verschiedenen Aminosäuren zusammen.
  • Um diese Aminosäuren zu bekommen, musst du Proteine zu dir nehmen, die aus diesen Aminosäuren bestehen und im Magen in diese zerlegt werden (es kommen keine Proteine ins Blut, das wäre schlecht, die Proteine werden im Magen in Aminosäuren zerlegt und in der Muskelregeration werden diese Aminosäuren wieder zu Muskeln zusammengebaut)

Wenn du dich auch nur ein bisschen mit Ernährung auseinandersetzt, wirst du feststellen, es gibt unheimlich viele Proteinquellen. Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Linsen sind wahre Proteinbombem (wobei deren Proteine schlechter aufgenommen werden, als tierische, aber trotzdem kommt da noch gut was durch), Fleisch wie Rind oder Geflügel (Pute, Hühnchen, ...), Eier (wobei ironischerweise das Eigelb mehr Proteine enthält, als das Eiklar, obwohl Eiklar und Proteine gleichermaßen auch Eiweiß genannt werden), Milchprodukte... Du kannst also durchaus mit deiner alltäglichen Ernährung auf ordentlich Proteine kommen.

Shakes haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, aber letztlich wird das erst interessant, wenn du schon einiges an Muskeln aufgebaut hast und diese noch mit noch mehr Protein versorgen musst - oder aber, um eine schlechte Ernährung zu kompensieren, aber das halte ich für eine suboptimale Lösung (ja, Whey ist Königsklasse der Proteine und durchaus was feines, aber Fastfood+Whey sind halt auch Kalorien von Fastfood+Whey (und Whey hat auch eigene Kalorien) und kostet auch Fastfood+Whey, was du mit "vernünftig kochen" billiger haben könntest, mit anderen positiven Effekten wie Vitaminen und Ballaststoffen.

Man sollte schon darauf achten genügend Proteine zu sich zu nehmen. Das geht auch ohne ergänzungsmittel. Schau Proteinquellen und deine Gerichte einzubauen. Mindestens 1g pro Kg sollten schon drin sein, besser 1,5

ich trainiere seit jahren ohne ergänzungsmittel und habe gut aufgebaut, überhaupt nicht nötig

man muss gut essen können

Ist schon notwendig. Wenn man sogar auf Shakes verzichtet muss man eine verdammt gute Protein Ernährung haben sprich fast jeden Tag Hähnchen, Thunfisch etc. Ist auf Dauer teuer und anstrengend


nai96  20.05.2024, 20:10

Also die ganzen Shakes, Whey etc. sind definitiv teurer als ne Dose Thunfisch, Quark, Eier oder ein paar Erdnüsse .

0
Leon2030  20.05.2024, 20:14
@nai96

Definitiv nicht. Ich habe eine Dose pro Monat für 30-40€. Seit wann ist man nur eine Dose Thunfisch🤣 wenn man aufbauen möchte ? und jeden Tag seine Proteine erreichen will dann bleibt man nicht nur bei paar Eiern oder Quark

0
nai96  20.05.2024, 20:19
@Leon2030

Also neben den 30-40€ für die Shakes zusätzlich, musst du ja auch noch was essen. Das ist nicht im Wocheneinkauf enthalten. Wenn man proteinreiche Gerichte kocht, sind die auch nicht unbedingt teurer als „normale Gerichte“.

Ob ich jetzt Nudeln mit Tomatensoße, Basilikum und Tomaten koche oder Nudeln mit Thunfisch und Spinat… da tut sich preislich nicht viel. Wenn Du weist worauf ich hinaus will.

Ich verzichte seit ca 1 Jahr jetzt auf die ganzen Ergänzungsmittel und komme günstiger weg. Wenn man jetzt 200g Proteine braucht ist das natürlich was anderes.

0
Daniel551980  20.05.2024, 20:26
@Leon2030

1 kg Whey Protein bekommt man stellenweise schon ab 13 bis 15€. Alleine auf den Eiweißgehalt bezogen (70 bis 75%), ist das ziemlich günstig.

2
Leon2030  20.05.2024, 20:29
@nai96

Ich bin 1,91m und muss immer bis zu 200 Gramm kommen. Oft habe ich auch mal nicht viel gegessen aber dafür die Proteine. Ich habe kein Bock 3 fette Menüs zu essen

0
nai96  20.05.2024, 20:31
@Leon2030

Dann ist das natürlich was anderes. Das ist natürlich schwierig zu erreichen ohne. Ich brauche nur ca 100g, da geht das voll klar. Morgens einfach nur 1 Skyr zum Frühstück, dann hab ich schon ca 40g auf 350kcal für 1,20€.

0
Leon2030  20.05.2024, 20:32
@Daniel551980

Ja genau. Ich kaufe halt nur von einer Firma und ja man kann definitiv günstiger kaufen

2