Gibt es im Judentum eine "Lilith"?

Superhasenmaus  03.02.2024, 11:40

Du meinst als Namen?

LucieBangtan 
Fragesteller
 03.02.2024, 11:42

dieser name ist in der Bibel nirgens zu finden deswegen frage ich mich ob er in der thora oder kaballa steht?

3 Antworten

Lilith ist ein altorientalischer weiblicher Dämon sumerischer Herkunft. Wie in der späteren akkadischen Auffassung und in ihrem spätantiken Nachleben wird mit ihr eine negative Konnotation verbunden.[1] Der Name wird heute in verschiedenen Sprachen als Vorname vergeben.
Die Dämonin Lilith wohnte nach sumerischer Überlieferung im Stamm des Weltenbaumes (Heiliger Baum von Eridu). Nachdem dieser jedoch auf Befehl Inannas hin gespalten worden war, floh Lilith in ein unbekanntes Gebiet. In der Folge wurde sie sowohl im alten Orient als auch in späteren Quellen häufig als weibliches geflügeltes Mischwesen dargestellt. Neben mythologischen und magischen Schriften finden sich auch literarische Texte, in denen sie erwähnt wird.
In mesopotamischen Quellen wird Lilith (akkadisch lilītu) meist gemeinsam mit der ebenfalls weiblichen (w)ardat lilî („Dienerin des Windes“, „Windbraut“) und dem männlichen lilû genannt. Die beiden weiblichen Dämonen lassen sich jedoch nicht immer klar unterscheiden.[2] Von allen drei
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lilith

Und

In jüdisch-feministischer Theologie wird Lilith im Midrasch als eine Frau dargestellt, die sich nicht Gottes, sondern Adams Herrschaft entzieht und im Gegensatz zu Eva resistent gegen den Teufel ist. Sie symbolisiert positiv die gelehrte, starke Frau. In einer anderen Version brachte Lilith als erste Frau Adams Gott dazu, ihr seinen heiligen Namen zu verraten. Der Name verlieh ihr unbegrenzte Macht. Lilith verlangte von Gott Flügel und flog davon.[20]
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lilith#:~:text=Lilith%20wird%20auch%20mit%20dem,positiv%20die%20gelehrte%2C%20starke%20Frau.

UNd

In der Kabbala wird Lilith als Gegenstück zur Schechina legendenhaft ausgestaltet. Sie gilt als Mischwesen aus Frau und Schlange und wird mit einer der Frauen in 1 Kön 3,16–28 oder der Königin von Saba identifiziert, deren dämonisches Wesen Salomo an ihren Hufen erkennt.https://de.m.wikipedia.org › wikiLilith - Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lilith#:~:text=In%20der%20Kabbala%20wird%20Lilith,Salomo%20an%20ihren%20Hufen%20erkennt.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbststudium15 J./Ausbildung 2J/ Studium der Schriften

Bei Jesaija 34.14. wird diese erwähnt. Name steht aber nicht in allen Übersetzungen dabei. Im Prinzip wurde sie von den Babyloniern übernommen. Die hatten eine solche Göttin die für den Wind zuständig war. Einer war für die Erde zuständig und hat einen Menschen aus Lehm gebastelt. Die Geschichte ist älter als die Bibel und kursierte schon vor dem Judentum, evtl. in verschiedenen Fassungen. Sie lebte oft in Bäumen, was ja durchaus in der Schöpfungsgeschichte mit der Schlange im Baum zu tun haben könnte. Es gibt da unterschiedliche Schöpfungsgeschichten haben aber alle Ähnlichkeit untereinander. So haben sich die Menschen eben in grauer Vorzeit die Erschaffung des Menschen vorgestellt.

Ja, man findet sie zB in Jes 34,14 und im Talmud. Besonders in der Kabbala wird diese Figur dann besonders legendenhaft ausgeschmückt.