Auto geerbt was machen?

10 Antworten

Behalten von den Eltern fahren lassen um Standschäden zu vermeiden. Dann in 2 jahren selbst fahren.

Wenn es ein Alltagsauto ist, verkaufe es lieber, statt den Wertverlust hinzunehmen bis Du den Führerschein machen kannst, und vielleicht ist es gar nicht das richtige Modell, das man einem Fahranfänger empfehlen täte, z. B. ein PS-starker SUV.

Behalten wäre nur dann richtig, wenn es ein schicker Oldtimer ist, an dem auch Dein Herz hängt, da wartet man gern ein paar Jahre auf die Fahrerlaubnis.

Dritte Möglichkeit: jemand anderer aus der Familie hat Interesse an dem Fahrzeug und nutzt es vorübergehend, dann sollte der es allerdings auch auf sich zulassen wegen Haftungsgründen, Versicherung etc.. Eigentümer bleibst Du, nur die Nutzung wird überschrieben.

Dein Opa hat dir sein Auto vererbt aber keine Bedingungen gestellt, wie z. B. dass du es nicht verkaufen darfst.

Es ist also jetzt dein Eigentum, über das du frei verfügen darfst, jedoch mit der Einschränkung beim Verkauf.

Du bist noch nicht voll geschäftsfähig und müsstest deshalb den Verkauf mit Unterstützung deiner Eltern tätigen.

Natürlich könntest du das Auto "einmotten", bis du selber eine Fahrerlaubnis hast und wenn man dabei alles richtig macht, dann schadet das dem Auto auch nicht - nur einfach so in den Garten stellen war damit nicht gemeint....

Du solltest dich vielleicht mit deinen Eltern beraten, denn du hast in deiner Frage geschrieben, dass du Geld brauchst.

Geld wirst du in absehbarer Zeit für den Führerschein brauchen aber dann auch für ein Fahrzeug, wenn du das Auto verkauft hast und ein anderes anschaffen musst.

Mache deshalb bitte keine Schnellschüsse, sondern denke gründlich darüber nach.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Verkauf es. Soll es sich jetzt Jahre kaputt stehen, bis du es fahren kannst?

Du kannst es durch Deine Eltern verkaufen lassen (Du selber bist ja noch nicht voll geschäftsfähig).