An die Wallboxbesitzer, Nutzung für Dritte?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Nein 50%
Ja, wenn ich dafür an den Einnahmen beteiligt werde. 50%
Ja, geht aber nicht wegen der Lage der Wallbox. 0%
Ja, wenn mir eine geeignete Wallbox bezahlt wird. 0%
Ja, wenn ich dafür einen besonderen Stromtarif bekomme. 0%
Weitere Gründe, gerne im Kommentar. 0%

2 Antworten

Nein

Über den Strompreis könnte man sicherlich reden. ABER:

  • die Wallbox ist auf meinem Grundstück, unter dem Carport. Ich will nicht, das da fremde Fahrzeuge abgestellt werden, und sei es nur zum Laden. Lediglich Freunden oder Familienangehörigen, die bei mir zu Besuch sind, würde ich das erlauben.
  • Wenn die Wallbox für Fremde zugänglich sein soll, müsste sie ja auch betriebsbereit gehalten werden, einschließlich Internetanbindung. Damit habe ich schon so viel "Zirkus" gehabt - diese Verantwortung will ich nicht übernehmen. Schlimm genug, dass ich mich für meinen eigenen Bedarf immer mal wieder darum kümmern muss, wenn die Wallbox irgendwelche Zicken macht.
  • Es wäre mir zu blöd, mich darum kümmern zu müssen, wenn die Wallbox, das Kabel oder der Stecker von anderen Nutzern beschädigt wird. Selbst, wenn ich den finanziellen Schaden ersetzt bekäme - den Aufwand, bis alles wieder in Ordnung ist, hätte ich ja doch selbst "an der Backe".
Ja, wenn ich dafür an den Einnahmen beteiligt werde.

Hey!

Es wäre zwar sehr kompliziert, zu unserer Wallbox zu fahren und zu finden, aber im Grunde würde ich sie schon anbieten, wenn man dafür Vorteile bekommen würde. Billigeren Strom möchte ich dann vielleicht, aber auch an den Einnahmen beteiligt werden, schließlich ist das ja auch meine Box.

Also wenn ich Vorteile hätte, dann würde ich sie anbieten. Und natürlich wenn wir unsere Autos auch noch laden können!

Liebe Grüße

Frédérique 🏔️