Jemandem sagen das man keine Lust hat etwas zu machen / sich zu treffen?

Hallo ich bin 19 Jahre alt und vor einem Jahr daheim ausgezogen. Vor ein paar Tagen hat mir mein alter Nachbar (22), mit dem ich bis dahin nie etwas zu tun hatte geschrieben und gefragt ob wir mal was machen wollen. Ich dachte mir warum nicht und wir haben uns getroffen. Ich fand ihn schon ganz nett aber die meiste Zeit hat er mich ehrlich gesagt ziemlich genervt. Er lebt wohl in ner ganz anderen Welt pumpt sich täglich mit Drogen voll und redet davon dass er Musiker wird, dass die meisten Leute alle Fake sind und nur sein Geld wollen usw. Zu mir hat er gesagt dass er mich schon immer total interessant fand und hat bei jeder zweiten Gelegenheit erwähnt wie ähnlich wir uns doch sind ( was ich absolut anders sehe) und lobt mich in den Himmel ( was ja ganz nett ist aber total überzogen war) Jetzt schreibt er mir jeden Tag und frägt immer ob wir uns mal wieder treffen wollen. Ich hatte das schon öfters dass Leute etwas mit mir machen wollen, Leute auf die ich überhaupt keine Lust habe. Ich möchte überhaupt nicht gemein sein aber mich zu einem Treffen zu quälen auf den mir die andere Person dann nur auf die Nerven geht macht ja auch keinen sinn. Wie kann man am besten mit so einer Situation umgehen ohne gemein zu sein? Ich meine es ist ja ganz normal dass man sich nicht mit jedem versteht. Andauernd irgendwelche Ausreden zu erfinden finde ich total feige und wenn ich die Wahrheit sage (die wäre dass ich schlichtweg keine Lust habe) ist ja auch doof.

Wie geht ihr mit solchen Situationen um?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Ausrede, Liebe und Beziehung, Soziales, Situation, Absage
Warum bekomme ich für meine Ausbildungsbewerbungen nur Absagen?

Ich bewerbe mich seit diesem Sommer intensiv auf Ausbildungsstellen im Verwaltungsbereich des öffentlichen Diensts. Sprich als Verwaltungsangestellter und Verwaltungswirt. Ich habe mich nun insgesamt bestimmt schon auf ca. 25 verschiedenen Ämtern beworben, davon haben mir nun schon 10 Ämter abgesagt, 14 sind noch offen und ich wurde erst einmal zu einem Eignungstest eingeladen, von einer recht großen Kreisstadt. Aber auch das ist schon wieder 4 Wochen her und meinem Gefühl nach somit wohl auch eher ein schlechtes Zeichen. Ich bin frisch 24 Jahre alt, habe nach meiner Hauptschule die mittlere Reife und die Fachhochschulreife nachgeholt, welche ich 2015 mit 2,6 abgeschlossen habe. Das mag nicht herausragend sein, dennoch wird für diese Berufe teilweise nur ein sehr guter Hauptschulabschluss bis zu einer guten mittleren Reife erwartet und ich werde trotzdem meist abgelehnt.. Mich frustriert das Ganze sehr. Ich habe viel Mühe in die Bewerbungen gesteckt, viel Geld für professionelle Bilder investiert und es will einfach nicht klappen. Ich studiere derzeit per Fernstudium und arbeite nebenher in einem Onlineshop um mir dieses finanzieren zu können. Daher mein Vater aber sehr krank ist und meine Mutter finanziell eine schwere Zukunft erwartet, möchte ich meinen Eltern gerne finanziell helfen können, was aktuell nicht möglich ist. Deshalb möchte ich eine Ausbildung beginnen, aber auch nicht irgendwas machen. Jobs wieder Büro-, Industrie oder andere kaufmännische Berufe reizen mich nur bedingt. Noch weniger handwerkliche Berufe, worin ich auch überhaupt nicht begabt bin. Nun frage ich mich mit meinen 24 Jahren langsam wie das Ganze weitergehen soll und mache mir ernsthafte Sorgen um meine Zukunft. Ich freue mich über viele Antworten und helfende Worte :)

Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Frust, Jobangebot, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Brauche schnell eine gute Ausrede um einem Jungen abzusagen?

Ich sollte mich morgen eigentlich mit einem Jungen von weiter weg treffen weil wir eine F+ anfangen wollten und deswegen haben wir beschlossen uns bei dem Jungen zu treffen weil er sturmfrei hat. Da ich aber immer meine Mutter fragen muss, wenn ich irgendwo hinmöchte, ob ich darf, habe ich es dieses mal auch getan. Und da ich davon ausging das sie es erlauben wird habe ich natürlich schon vorher zugesagt. Ich habe mich mit dem Jungen vor einer Woche das erste mal bei ihm zu Hause getroffen und da durfte ich auch zu ihm hin. Natürlich hat meine Mutter aber diesmal nein gesagt, weil sie der Meinung ist, das der Junge zu mir nach hause kommen soll wenn er sich mit mir treffen möchte und nicht anders rum. Außerdem müsste ich um zu ihm zu kommen mit dem Zug fahren und anschließend durch die ganze Stadt laufen und zu ihm zu kommen. Und wie Mütter nunmal so sind hat sie natürlich angst das mir auf dem Weg etwas passieren könnte.

Aber um ehrlich zu sein habe ich nicht wirklich Lust mich morgen mit ihm zu treffen weil ich erst vor ein paar stunden aus dem urlaub wieder gekommen bin und mich morgen gerne etwas ausruhen möchte (und ich ja auch weiss worauf das Treffen hinauslaufen soll und irgendwie ist mir gerade nicht danach). aber da ich jetzt ja schon zugesagt habe aber auch nicht möchte das er zu mir kommt, brauche ich eine gute ausrede weil mir die wahrheit sehr unangenehm wäre. ich benötige aber eine ausrede worauf er keine „Lösung“ parat haben kann. Dann wenn ich beispielsweise sagen würde dass ich nicht darf weil meine eltern angst haben das ich auf dem weg überfallen werde oder ähnliches, könnte er ja sagen das er mich einfach vom bahnhof abholt und bringt.

Falls jemandem eine gute und glaubwürdige Ausrede einfällt wäre ich sehr dankbar! Und bitte keine Antworten wie „Du solltest ihm die wahrheit sagen“. Danke!

Freundschaft, Sex, Ausrede, Liebe und Beziehung, Treffen, Absage
Freundin sagt Treffen kurzzeitig vorher ab. Wie verhalten?

Hallo Community,

es geht um meine Freundin. Die letzten Male, als wir etwas ausgemacht haben, musste ich ständig Absagen in unterschiedlichsten Formen entgegennehmen und "verkraften".

Wir sehen uns nur einmal pro Woche und wohnen ca. 35km voneinander entfernt. Ich fange mit dem Treffen vor vier Wochen (davor lief es nicht wirklich anders) an. Wir wollten uns bei ihr Treffen. Am Abend vor dem Wochenende kamen bereits die ersten negativen Nachrichten. Erst meinte sie, dass wir keinen Sex haben können, da sie Schmerztabletten nehmen muss. Wenn das alles wäre..... Allerdings kam danach gleich noch eine andere Sache: Sie sagte die vereinbarte Unternehmung ab, da das Wetter nicht mitspielte. Und am Morgen des darauf folgenden Tages (dem Tag, an dem ich zu ihr fahren wollte und meine Sachen schon alle gepackt waren) sagte sie auch noch die Übernachtung ab. Schließlich wollte sie alles ins Wasser fallen lassen, doch ich schlug vor, dass ich einfach kurz bleibe & sie zumindest sehen möchte. Schließlich ist einmal pro Woche nicht wirklich viel..Und so wurde aus dem langen Wochenende mit Unternehmung und allem was dazugehört ein nur sehr kurzes ohne alles.

Die darauf folgende Woche sollte sie zu mir kommen. Auch hier gab es eine Unternehmung, die auch stattgefunden hat. Diese war allerdings auch von meiner Seite aus organisiert. Ihre Eltern hatten an diesem Tag Besuch (seit zwei Wochen bekannt gewesen). Wieder einmal teilte sie mir keine 12 Stunden vor dem Treffen mit, dass sie deshalb nicht übernachten könnte.

In der anschließenden Woche plante sie, wieder mal bei mir zu übernachten. Das hat sie mir am Telefon mitgeteilt. Am Freitag (wieder einen Tag davor) kam allerdings wieder das selbe - nur mit einer anderen Begründung: Sie würde nicht bei mir übernachten, da sie bei mir nicht schlafen kann. So sahen wir uns wieder für nur ca. 10 Stunden, statt für zwei Tage.

Letzte Woche sollte ich bei ihr übernachten. Am Donnerstag-Nachmittag erreichte mich eine Nachricht von ihr, dass das WE nicht stattfinden wird. Ihre Freundin will nur mit ihr ins Kino (--> für mich kein Grund: Dann machen wir was anderes!) & sie hätte viel Stress auf der Arbeit (--> Und deswegen will sie mich nicht sehen? Ich als dualer Student auch!). An diesem WE waren wir genau 3 Monate zusammen. Ich habe schon Rosen bestellt und ihr all meine Gedichte für sie und ein neues handschriftlich abgeschrieben, einlaminiert und aufbereitet + natürlich Pralinen. Letztlich trafen wir uns doch noch für ein paar Stunden. Ihr ging es augenscheinlich auch sehr gut, wir haben viel gelacht usw..

Heute wollten wir ins Kino. Vor ein paar Stunden sagte sie wieder ab, da sie auf der Arbeit gerade für etwas Neues angelernt wird & nicht weiß wann sie fertig ist. Allerdings könnten wir uns auch ganz einfach später für das Kino treffen..

Ist ihr Verhalten noch normal? Immer gleich komplett absagen, anstatt Vorschläge zu machen? Zudem entschuldigt sie sich nie. Angebracht wäre es.

Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Unzuverlässigkeit, Absage, Zuverlässigkeit
Hilfe ich bekomme ÜBERALL absagen?

Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe mich in dem gleichen Zeitraum angefangen zu bewerben wie alle anderen auch, allerdings bekomme ich NUR Absagen. Egal ob Schulen, Praktika, Jahrespraktika, Ausbildung, FSJ und FÖJ Stellen. Ich habe diesen Sommer meine Fachoberschulreife mit einem Durchschnitt von 3,1 gemacht (bis 3,0 bekäme man die Quali). Ich war 2 mal bei der Agentur für Arbeit, das erste mal sagte man mir, dass sie mir nicht helfen können, da ich auf der Suche nach einem FSJ bin. Das zweite mal sagte man mir, es gäbe 2 Möglichkeiten; entweder ein Jahrespraktikum oder eine Berufsvorbereitende Maßnahme, allerdings wurde mir das erste mal bei der Agentur für Arbeit gesagt, dass dies 'nur' zeitabsitzen wäre. Sowas kommt allerdings für mich nicht wirklich in Frage, da ich mit meiner Zeit etwas sinnvolleres anfangen möchte. Momentan mache ich ein einmonatiges Praktikum bei einer Fotografin, dort ist leider keine Ausbildung möglich. Ich würde gerne etwas im sozialen/ gesundheitlichen Bereich machen, allerdings käme auch ein anderer Beruf in Frage, es sollte halt nichts mit Technik sein, ich bin da eig ziemlich offen. Bisher habe ich ungelogen rund 50 Absagen bekommen, ob per Post, email, telefonisch oder persönlich. Bitte keine Antworten wie 'such weiter' oder 'hättest dich früher bewerben müssen' Tut mir leid für den langen Text:)

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr, Praktikum, FJ, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Oft sage ich Treffen (kurz) vorher ab - bereue es aber oft im Nachhinein nicht weggegangen zu sein - wie kann ich dieses Verhalten ändern?

Hallo liebe Community,

obiges Verhalten lege ich nun schon einige Jahre an den Tag. Nicht immer, aber durchaus oft sage ich Treffen, manchmal auch kurz vorher, ab. Die Tage vorher aber freue ich mich meist sehr auf die Treffen, oftmals vereinbare ich sie sogar selbst.

Doch am Tag des Treffens überkommt mich manchmal ein komisches Gefühl. Ich bin gerne zu Hause und mache auch gerne einfach mal "nichts". Doch ich habe das Treffen ja nicht ohne Grund vereinbart, ich möchte ja "raus".

Ich weiß auch das ich es oftmals im Nachhinein bereue nicht weggegangen zu sein, obwohl mich in dem Moment, in dem ich das Treffen absage, ein positives Gefühl überkommt. So als hätte ich nun Zeit für die Dinge die mir Spaß machen, ich hab meine Ruhe usw. Doch wie gesagt mag ich die Treffen an sich ja.

Es ist sicherlich kaum für jeden verständlich was sich da in meinem Kopf abspielt - selbst für mich ist es verwirrend und einschränkend.

Klar könnte man nun sagen ich solle mich zu solchen Treffen einfach "zwingen" aber manchmal schaffe ich es einfach nicht. Ich sage ab und fühle mich gut, zumindest für den Moment.

Kennt das jemand von euch? Wie stellt man das ab ohne sich dabei schlecht zu fühlen? Hat jemand hilfreiche Tipps?

Freizeit, trinken, Verhalten, Freunde, Ausgehen, Freundeskreis, Soziales Verhalten, Treffen, Weggehen, Absage
Oft Absagen?

Hallo:) Habe ein Problem...ich bekomme wirklich oft abgesagt. Egal bei was, einem Treffen, welches Tage zuvor ausgemacht wurde etc. Meine 3 besten Freunde sagen mir wirklich nie ab und wenn, dann mindestens einen Tag davor. Nun ist es aber so, dass ich noch weitere Freunde hab, die das mit Verabredung aber anscheinend nicht so ernst nehmen. Vor ein paar Wochen habe ich zb früh genug mit einem Freund etwas ausgemacht...morgens(an dem Tag von dem Teffen) kommt eine SMS, dass es leider doch nichts wird wegen einem Arzttermin...da frag ich mich auch wieso man das nicht früher weiß?!Ich weiß schon mindestens eine Woche davor, dass ich genau an dem Tag einen Termin habe. Mal ist ein Termin, mal ist es eine andere Verabredung, die vergessen wurde, mal geht es dem, mit dem ich mich verabredet habe, nicht gut, mal muss derjenige für die Schule lernen(den ganzen Tag...ist klar). Ich hab darauf einfach keinen Bock mehr, an dem Tag an dem wir uns verabredet haben eine SMS zu bekommen in der steht:,,Hey,sorry kann heute doch nicht, mir gehts nicht gut.". Und immer dieses sorry...manchmal denke ich mir echt, wie die sich denn fühlen würden richtig oft Absagen zu bekommen und ob sie dann nicht enttäuscht wären. Ich bin nämlich immer richtig enttäuscht, da ich mich wirklich immer auf Treffen freue. Einmal war es auch so, dass ich eine Verabredung hatte und schon fertig gestyled war und dann eine SMS kam, dass derjenige leider noch nicht kann, da er noch unterwegs ist und es dann zu knapp wird...ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie man sich dann fühlt. Die Leute, die mir absagen sind sonst wirklich super nett und auch wahre Freunde, aber sie finden es anscheinend ok, einer Person kurz vor knapp abzusagen, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Ich habe auch öfter gesagt, dass ich es nicht ok finde und dann kam nur ein einfaches ,,ja sorry,aber ich kann halt echt nicht, kann nichts dafür"und die Sache war erledigt und es kam wieder vor. Wieso habe ich immer so ein Pech und wieso können sich Leute nicht einfach an Verabredungen halten...manchmal denke ich echt, es ist ein Fluch, dass immer was dazwischen kommt. Wie soll man mit solchen Leuten umgehen? Ich will nicht immer mega enttäuscht und sauer sein, da ich mal wieder eine Absage bekommen habe. Ich zb würde auch mit Kopfschmerzen zu einer Verabredung gehen...nimmt man mal ne Schnerztablette und dann gehts wieder. Ich bin manchmal kurz davor zu sagen:,,Doch!wir treffen uns wie ausgemacht, du hättest mir ja früher sagen könne, dass du doch nicht kannst, anstatt mich jetzt so zu enttäuschen.".Habe mal einer Person,die mir andauernd mit den wildesten Gründen abgesagt hat, etwas ähnliches gesagt. Die Reaktion darauf war, dass ich voll übertreiben würde und derjenige ja nichts dafür könne und wer war die Blöde?Ja ich! Weil ich mal meine Meinung gesagt hab und nicht, wie immer verständnisvoll war...habt ihr ähnliche nervige Probleme?

Freunde, Treffen, Verabredung, Absage
Kein Interesse mehr nach Vorstellungsgespräch: Absage an Unternehmen schreiben?

Ich hatte Ende letzter Woche ein Vorstellungsgespräch. Es ging um ein Praktikum für 5 Monate, welches ich im Rahmen meines Studiums absolviere.

Ich hatte den Eindruck, dass ich mich im Gespräch recht gut 'geschlagen' hatte. Allerdings empfand ich die Anhäufung von kritischen Fragen zu meiner Person schon etwas heftig. Natürlich geht es dabei auch um eine Art Stresstest, um meine Motivation abzuprüfen und um mich 'aus der Reserve' zu locken. Die Art und Weise und die Häufigkeit, mit der diese bohrenden Fragen gestellt wurden, fand ich - dafür, dass es 'nur' um ein Praktikum geht - etwas übertrieben. Das sagt auch meine Kommilitonin. Ich hatte den Eindruck, ich bewerbe mich um eine richtige Stelle und um kein zeitlich begrenztes Praktikum. Außerdem dachte ich mir, wenn sie so viele kritische Nachfragen stellen, weshalb würde ich überhaupt eingeladen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin da raus und habe mir so gedacht, dass wenn ich dort die Zusage bekäme, ich mir sehr gut überlegen müsste, ob ich da hin wollte. Nun hatte ich das Wochenende Gelegenheit mir etwas Klarheit zu verschaffen und bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Interesse nicht mehr allzu groß ist. Allein schon, weil ich mich durch die ganze Fragerei recht 'in die Mangel genommen' gefühlt habe. Für jede Sache sollte ich mich rechtfertigen. Ich kam ziemlich ins Schwitzen. Aber auch der Aufgabenbereich sagte mir nicht 100% zu.

Nun stellt sich mir die Frage: Warte ich ab, bis das Unternehmen sich meldet? Ich bin ja, um das Studium abschließen zu können, von dem Praktikum abhängig. Daher könnte ich mir die Option, im Fall einer Zusage, doch dort das Praktikum zu machen, offen halten, wenn ich bis dahin nichts anderes finde. Je eher das Praktikum absolviert ist, umso eher habe ich den Abschluss in der Tasche (zu meinem Studienabschluss fehlt mir nur noch das Praktikum). Aber selbst wenn die Zusage kommen sollte, würde ich mir noch stark überlegen müssen, ob ich da wirklich hin will.

Oder sollte ich sozusagen die Flucht nach vorne antreten und der Rückmeldung des Unternehmens zuvor kommen und ihnen absagen?

Was ratet Ihr mir?

Studium, Bewerbung, Job, Karriere, Bewerbungsgespräch, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage
Absage auf Bewerbung, wie reagieren?

Hallo alle zusammen, erstmal vorweg. Tippe auf dem Handy, also entschuldigt eventuelle Schreibfehler.

Folgende Situation: Gehe seid 3 Jahren in die Abendschule und werde in ca. 1 Jahr meinen Abschluss zum Informatiktechniker Schwerpunkt Betriebsinformatik machen. Ich habe mich in der ein oder anderen Firma für eine Trainee stelle beworben. Nun habe ich von meinem Favoriten leider nach einer Woche eine "Positive Absage" bekommen, in der es heißt... "...Obwohl Ihre Bewerbungsunterlagen von uns sehr positiv beurteilt worden sind, müssen wir Ihnen nach Prüfung aller Einsatzmöglichkeiten leider mitteilen, dass wir Ihnen keine Ihren Interessen entsprechende Stelle anbieten können...." "...Gerne können Sie Sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei uns bewerben..."

Wie Reagiere ich nun? Ich würde tatsächlich sehr gerne da Arbeiten, auch ein Praktikum wäre mir mehr als recht, leide würde aber gesagt, dass sie KEINE interessante stelle für mich haben... Kann ich trotzdem mal nachfragen ohne das es nach betteln aussieht? Wenn ja, wie formuliere ich es am besten... Oder macht es mehr Sinn tatsächlich zu warten und es nach einiger Zeit nochmal zu versuchen? Wenn ja, trotzdem eine "danke für Ihre Bemühungen" Antwort senden? Für einen positiven Eindruck?

Bitte nur antworten die auch helfen können :) Vll ist ja i-wo ein Personaler, der mir ein paar Tipps geben kann.
Vielen Dank schonmal :)

Bewerbung, Praktikum, Stellensuche, trainee, Absage, Personalabteilung
Hilfe! Ich reagiere sehr empfindlich auf Absagen! Kann mir jemand helfen?

Guten Tag
Wie ihr in der Fragestellung sehen könnt, reagiere ich sehr empfindlich darauf, wenn z.B. ein Kollege von mir ein Treffen absagt. Ich hatte dieses Problem früher nie, aber ich weiss auch, von wo das kommt. Vor ein paar Monaten war ich mit ein paar Freunden verabredet. Diese sagten dann im letzten Moment ab. Ich ging dann enttäuscht nach Hause, ich habe mich so gefreut. Ein paar Wochen später habe ich mich mit anderen Freunden verabredet, welche dann auch wieder abgesagt haben, so kam immer mehr Enttäuschung zu mir hinein. Der absolute Höhepunkt ereignete sich aber während der Weihnachtszeit. Ich hätte dort über die Tage verteilt viele Freunde getroffen, um ihnen persönlich Fröhliche Weihnachten und ein frohes neues Jahr zu wünschen. Wie es nun leider kommen musste, haben meine Freunde sämtliche Treffen abgesagt. Ich sass also bei Weihnachten und Neujahr ganz alleine da und konnte ihnen nur per SMS die Grüsse mitteilen, ich fühlte mich auch sehr einsam und zurückgewiesen. Ich hatte aber positive Gedanken und dachte, im neuen Jahr wird alles besser sein. Aber auch im neuen Jahr geht es schon wieder los mit den Absagen. Das einzige, was ich mir wünsche und nur möchte, dass ich mit meinen Freunden Zeit verbringen kann. Nach ein paar Absagen im neuen Jahr, habe ich angefangen, provoziert und aggressiv zu reagieren, sollte mir jemand ein Treffen absagen. Ich werde somit auch immer schneller wütend. Ich habe jetzt langsam bemerkt, dass das ganze langsam ausartet und ich möchte es stoppen, bevor ich meine Freunde wegen dieser Absagen noch beleidige oder beschimpfe.
Hatte vielleicht jemand von euch ein ähnliches Erlebnis oder wisst ihr, wie man mit Absagen am besten umgehen kann? Ich bin gespannt und danke im Voraus für eure Tipps.

Gruss

Freunde, Treffen, Absage

Meistgelesene Fragen zum Thema Absage