Wieso will sie sich nicht mehr mit mir treffen?

Moin,

ich hab zurzeit ein etwas größeres Problem. Ich hab ne Freundin (normale Freundin, keine Beziehung). Mit Ihr hab ich mich in letzter Zeit mal öfters getroffen. Jetzt wo Ferien sind wollten wir mal wieder was unternehmen, aber sie sagt jedes mal ab.

Ich hab sie schon gefragt ob sie überhaupt lust hat, und sie will ja auch mal wieder was mit mir machen.

Gut zwischen uns läuft mehr oder weniger etwas. Bis jetzt ist aber noch nichts passiert, deswegen egal.

Nur wirklich. Heute wollte sie sich wieder mit mir treffen, nein absage heute über Internet. So war es auch in den Tagen zuvor.

Das letzte mal haben wir uns vor einer Woche gesehen, aber wir wohnen auf der selben Straße!!!!!!!

Wir kennen uns jetzt schon ganze 6 Jahre lang. Und sie meint auch das sie keinen anderen Jungen mehr mag als mich!! Und ich finde das auch bei Ihr, weil ich bis jetzt immer nur Pech mit Mädels hatte.

Naja gut ich hab mich schon in sie verliebt und ich denke mal auch sie in mich, so wie ich das so merke.

Egal. Ich hab Ihr es noch nicht gesagt.

Nur warum will sie sich nicht mehr mit mir treffen und sagt immer über das Internet ab? Gestern Abend hab ich noch mit Ihr gechattet und wir haben uns beide voll auf heute gefreut.

Sie schrieb mir, das es morgen, Mittwoch und Donnerstag net geht Freitag. Ich wette auf mein Lieblingsauto das es am Freitag nicht geht.

Was könnte ich ihr mal am besten schreiben?

Oder liegt es an dieser Sache die zwischen uns ist? Bis jetzt haben wir uns nur umarmt. Keine normale umarmung, eine richtige, war auch etwas länger :D

Achja...... Ich 14, sie 11. Altersunterschied doch kein Problem???

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Absage
was antworten? Absagenbrief Reitbeteiligung

Hey,

gestern habe ich einen Brief, dass ich die Reitbeteiligung nicht mehr reiten möchte in die Putzbox des Ponys, auf dem ich die Reitbeteiligung habe. Es war so gegen später Nachmittag/Abend ca. halb 6 / 6 Uhr. Ich habe der Besitzerin dann abend ca. 22:30Uhr eine Nachricht auf WhatsApp geschrieben, in der ich erklärt habe, was ich geritten bin, wie lange und wie das Pony drauf war und eben auch, dass ich ihr einen Brief für in die Putzbox habe. Dann habe ich mein Handy ausgemacht und geschlafen. Als ich heute später Morgen (ca. halb 11 / 11Uhr) mein Handy angeschalten habe hatte ich eine Nachricht von ihr, sinngemäß lautete sie, dass sie erst am Sonntag wieder zu ihm geht und ob ich denn aufhören möchte. Ich habe die Nachricht gelesen und mein Handy ausgemacht. Sie kann auf jeden Fall gesehen haben, dass ich in WhatsApp drinne war. Dann habe ich den ganzen Tag geputzt, mein Zimmer umgestellt, beim Holzstapeln geholfen, gegessen etc. ich hatte nicht eine Sekunde Zeit mein Handy auch nur anzumachen.

Mein Frage. Soll ich ihr antworten? Es gibt eigtl. 3 Möglichkeiten.

1.: Ich schreib ihr dass ich aufhören möchte, dass sie aber den Brief bitte lesen soll.

2.: Ich schreibe, sie soll den Brief lesen, darin würde sie alles erfahren

3.: ich antworte nicht (sie soll einfach den Brief lesen)

was meint ihr, welche Möglichkeit soll ich nehmen? oder habt ihr noch eine 4. und bessere Idee/Möglichkeit?

DANKE :)

Reitbeteiligung, Absage
es bringt irgendwie nichts mehr mit meiner Reitbeteiligung - was tun? wie absagen?

Hallo Leute :)

ich (weiblich, 1,64m, 45kg, 15 Jahre alt, 1 Jahre schlechter Longenunterricht, 1 Jahr schlechter Abteilungsunterricht, 1 1/2 Jahre in einem Schulstall 1x die Woche Abteilungstunterricht, dann im gleichen Stall 3 1/2 Jahre Fortgeschrittenen-Unterricht (währenddessen 4 RBWs), dann eine junge unerfahrene Reitbeteiligung für 3 Monate und dann nach 3 Monaten „Pause“ ihn) habe eine Reitbeteiligung auf einem Pony (Wallach, 10 Jahre alt, 1,30m, vermutlich Isländer-Dartmoor-Mix, früher Schulpferd, nie richtig eingeritten worden, seine Besitzerin ist ihn dann immer geritten und als er dann ihr gehört hat noch öfter und sie hat insgesamt in 7 Jahre geritten), das ziemlich schlecht ausgebildet ist, bzw. nur unter seiner Besitzerin gut läuft weil sie ihn eigentlich Korrektur bzw eingeritten hat.

Seine Besitzerin hatte allerdings einen Arbeitsunfall und konnte ihn lange Zeit (ich glaube 1/2-3/4 Jahr) nicht reiten und nicht genügend bewegen (er steh in einer normalen Box, ohne Paddock, kommt nur ab und an auf die Weide). Dann kam ich, am Anfang war es ja klar, dass er komisch war, klar hat er mich bei nem Kreuz mal versucht zu testen und in der Dressur war er gar nicht sooo schlimm. Seine Besitzerin hat es immer auf die Muskeln und das Vertrauen geschoben. Doch jetzt nach 6 Monaten müsste doch eigentlich Kondition und Muskeln haben.

Er läuft eigentlich nur mit Ausbindern eine einigermaßen ordentliche Dressur und mit dem Springen ist er überfordert oder er hat keine Lust. Ohne Ausbinder spielt er Hans-guck-in-die-Luft und alles ist interessanter, als ich der Reiter oben drauf. Vielleicht bin ich ja auch diejenige die zu schlecht ist. Aber ich kann ihn weder in Dehungshaltung bzw. vorwärts abwärts noch in Stellung und am Zügel reiten, es gibt eigtl. nie eine Anlehung. Er versucht oft zu entscheiden welche Hufschlagfigur und wie schnell. Manchmal ist er total langsam und manchmal total hektisch.

Er ist mehr so ein Pony mit dem man alles machen kann, man kann ihn ohne Sattel reiten, man kann auf ihm rückwärts reiten, man kann crazy Ausritte machen, man kann ihn super freilaufen lassen, er ist sooo lieb im Gelände und sehr straßensicher. Ich denke er ist einfach ein Freizeitpony, das viel Abwechslung braucht, also mal bisschen Dressurarbeit auf dem Platz, mal mini Cavalettis und viele entspannende oder wilde Ausritte.

Seine Besitzerin war halt sooo happy, dass ich mich für ihn entschieden habe. Die war richtig glücklich, weil sie schon seit Ewigkeiten jemanden gesucht hat, der nicht zu schwer und zu groß für ihn ist und auch noch gut reitet.Doch cih bin eigentlich alles nur halbwesg (meine Meinung).

Fortsetzung als Antwort!

Reiten, Reitbeteiligung, Absage, nicht mehr
Er sagt Verabredung ab - ich raste aus

Hi,

vor drei Wochen habe ich, weiblich, Mitte 30 und Single, einen Mann kennengelernt.   Er ist Anfang 40, ebenfalls Single, tritt sehr selbstbewusst auf und scheint zu wissen, was er will. Wir treffen uns fast jeden zweiten Tag, telefonieren mehrmals täglich und schreiben Sms. Er betont häufig, wie "lieb er mich bereits hat. Mehr als Küssen lief bisher nicht. Für heute Abend hatten wir ein Date (die Betonung liegt auf HATTEN).  Wir wollten einen schönen Abend bei mir zuhause verbringen, er wollte bei mir übernachten. Er hat es heute Morgen mit der Begründung abgesagt, dass er auf die Geburtstagsfeier seines Bruder muss. Das hatte er angeblich völlig vergessen.  Ich war und bin sauer und wütend, enttäuscht und traurig. Ich hatte mich so sehr auf unser Treffen gefreut. Das nächste Mal können wir uns erst in vier Tagen sehen. Ich hätte mir gewünscht, dass er einen Kompromiss eingeht. Dass er beispielsweise erst zur Geburtstagsfeier geht und anschließend wir uns treffen. Aber das ist für ihn indiskutabel.  Ich weiß nicht, warum ich so enttäuscht über sein Verhalten bin. Ich hatte ohnehin Angst, Gefühle zu investieren, weil ich in der vorhergegangenen Beziehung (endetet vor 2,5 Jahren, nachdem wir mehr als 12 Jahre zusammen waren) arg enttäuscht wurde und mich auch solch kleine Enttäuschungen schnell in ein heftiges emotionales Tief ziehen, wo ich schwer wieder raus finde. Wenn ich jemanden liebe, dann ganz heftig, mit Haut und Haar, ich würde alles für ihn tun, richte mein halbes Leben danach aus, darf aber nicht von ihm zurückgewiesen werden, da ich bei den geringsten Anlässen Zweifel an seiner Zuneigung und der Ernsthaftigkeit habe. Ich weiß gar nicht, ob es so gut für mich ist, wenn ich mich überhaupt auf einen neuen Mann einlasse. Vielleicht ist es zu früh? Andererseits muss ich ja mal irgendwann lernen, mit meinen Gefühlen umzugehen...

Was ratet ihr mir? Wie würdet ihr euch verhalten?

Lieben Dank!

Gefühle, Beziehung, Enttäuschung, Wut, Verabredung, Absage
Urlaub mit Freund steht vor der Tür, aber wir haben einen riesen Streit

Hallo!

Mein Freund ich sind schon über 1 Jahr zusammen und in 2 Tagen wollen wir in Urlaub fahren.

Doch ausgerechnet jetzt haben wir totalen Streit. Er hat mir geschrieben (wohnen nicht zusammen), dass er mich nicht sehen will und auch net mit mir reden/schreiben will.

Ich versteh gar nicht wirklich was los ist. Er war am Sonntag schlecht drauf und hatte wieder seine depressive Phase, in der er mich ignoriert und alles. Diese Phasen machen mich so fertig. Aber im Gegensatz zu so einer Phase hat er mir jetzt seine Meinung geschrieben.. Ich soll ihn in Ruhe lassen und er ist ja immer für alles schuld und wenn mir nur einmal was net passt muss er nach meiner pfeife tanzen und er ist dann natürlich schuld.

Ich weiß gar net woher die ganzen Anschuldigungen auf einmal kommen -.-

Als er die Phase hatte, hab ich nur gemeint, dass er sich melden soll, wenn er wieder besser gelaunt ist und dass ich auch keine lust hab mit ihm zu schreiben, wenn er so unfreundlich zu mir ist (er hat nicht richtig mir mit geschrieben und ka)

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll wegen dem Urlaub. Er meldet sich jetzt auch nicht mehr und ka. Ich will auch gar nicht mehr mit ihm in Urlaub, so wie er zur zeit mit mir umgeht und ganze zeit schlecht drauf is, hab ich auch keine lust mehr mit ihm zusammen zu sein. Aber ich kann doch nicht vorm Urlaub schluss machen? Schließlich haben wir eine menge geld ausgegeben dafür, welches man nicht mehr zurück bekommt.

Was meinst ihr? Ich weiß nicht mehr weiter.

Vor'm Urlaub schluss machen? Und dann trotzdem noch zusammen dahin gehn?

Nach'm urlaub schluss machen und den Urlaub noch versuchen zu genießen?

Urlaub, Freunde, Beziehung, Trennung, Streit, Absage
Fehlende Rückmeldungen von Bewerbungen -> Angst vor nächstem Arge Termin?!

Hi zusammen,

ich bin seit Ende April arbeitslos gemeldet. Im Laufe des Mai hab ich meine Bewerbungen erstellt und bekam dann den ersten "Beratungstermin" der am 12.6.12 stattfand. Dort hab ich meine Unterlagen mitgenommen und erklärt das die Bewerbungen jetzt rausgehen. Die "nette" Dame war etwas verwundert das ich mich noch nicht richtig beworben hatte und meinte das ich dann beim nächsten Termin der glaub ich mind. 4 Wochen ab dem 12.06.12 sein soll meine dokumentierten Bemühungen was die Bewerbungen angeht mitbringen soll (in Tabellen Form mit Adresse / Name /Arbeitsart ect). Ist ja alles kein Problem, hab mich auch mittlerweile bei 15 Unternehmen beworben (davon 3 die mir von der SB zugewiesen wurden) und innerhalb der nächsten 2-3 Wochen werde ich weitere 15 mind. verschicken und auflisten.

Sooooo meine Angst die ich bei dem ganzen habe ist, dass sie ja auch Beweise/Ergebnisse (Zu-Absagen) sehen möchte, nur ich denke nicht das ich viele bis dahin zurück bekommen haben werde. Und bei jedem einzelnen Unternehmen nach so kurzer Zeit anzurufen und Stress zu machen wo meine Bewerbung bleibt find ich nervig.

Meine Frage:

Wenn ich beim nächsten Termin der SB eine schöne Tabelle vorlege mit allen Datne von ca. 30 Bewerbungen innerhalb eines Monats und ggf. den Anschreiben (wenn die sie braucht?!) wird es dann zu Problemen und Sanktionen kommen wenn ich nur ein paar Ergebnisse in Form einer Absage z.B. vorweisen kann? Ich bin ja meiner Pflicht nachgekommen mich zu bewerben...ich bin ehrlich diese Gedanken bereiten mir im Moment sehr große Sorgen. Zurecht? Oder ist es so in Ordnung und ich hab dann eben die Absagen dabei die eingegangen sind bis dahin und alles ist in Ordnung?

Vielen Dank schonmal und Gruß!!!

Bewerbung, Arbeitsamt, ARGE, sachbearbeiter, Termin, Absage
Bewerbungen - Nur absagen, nur Pech?

Hallo, nach 109 Bewerbungen zum Mediengestalter Digital Print, bin ich schon verzweifelt.

Ich bin Gestaltungstechnischer Assistent mit 1,7er Durchschnitt im Zeugnis, (Fachabitur) Ich gestalte nun seit ich 8 Jahre alt bin und hatte auch von 109 Bewerbungen schon 4 Vorstellungsgespräche!

Jedes Vorstellungsgespräch verlief exzellent und die Arbeitgeber waren immer überzeugt von mir und mir immer ein gutes Gefühl gegeben, im endeffekt kamen immer absagen.

An der TU (technischen uni) hab ich mich auch um eine ausbildung beworben, ich kannte die mitarbeiter und die chefin seit der 8. Klasse durch ein Praktikum, was ich dort leider nicht bekommen habe. In der 9. Klasse wollte ich dann da ein praktikum machen, hab aber auch nix bekommen, genau so dann in der 11. Klasse. Aber in der 13. waren die so beeindruckt davon, wie lange ich für diesen Beruf durchhalte und hatten mir eine hausaufgabe, ein eignungstest und anschließend ein vorstellungsgespräch gegeben.

Dann kam ein kurzfristiger Bewerber und ich war weg vom Fenster und am Erdboden zerstört.

Plötzlich kamen 12 Zusagen zu Vorstellungsgesprächen, alle verliefen gut, trotzdem alles absagen, bis auf eines!

Da bekam ich ein Probetag, war auch der letzt übrig gebliebene Bewerber. Probetag war montag, verlief exzellent, allerdings kamen 2 Nachbewerber und die durften auch noch am Probetag teilnehmen. Diese Woche bekomm ich bescheid und wenn es ne Absage ist, bleibt noch die Fachhochschule Richtung Grafikdesign.

Brauch da aber auch meine 20 Probearbeiten (hab aber massig viele). Hatte mich da ja angemeldet, aber die lust ist nicht so da und studieren ohne bock kann ich vergessen.

Naja, ich weiß dann nicht, was ich machen soll. Hab zwar heute noch ein Vorstellungsgespräch, aber ich hoffe da mit dem probetag klappt das. Die waren sprachlos, als die meine Kompetenz gesehen haben und meinten, dass die bei mir n gutes Gefühl haben uns sich kurzfristig nach einer Entscheidung melden werden.

Jetzt hab ich magenkrämpfe und weiß nicht, was ich machen soll, wenn das alles nicht klappt.

Bewerbung, Ausbildung, Mediengestalter, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage
Kurzfristige Absagen per sms ist das noch OK?

Liebe Freunde,

während einige schon 4 Handys in ihren Taschen herumtragen, bin ich noch relativ konservativ und habe meist nur 2 dabei. Kleiner Scherz..am Rande.. Was ich sagen will, ist das ich mich der Technik nicht verschliesse ,im Gegenteil. Aber und jetzt kommt´s!

Warum leidet das Benehmen so, seid es diese geräuschintensiven Schreckschusswaffen (handys) gibt, mit denen man seine Freunde mit Kurznachrichten regelrecht erschiesst!?

Wenn wir uns früher (vor über 10 Jahren ) getroffen haben..dann haben wir uns verabredet und zu 120% war der andere auch da, oder er war tot! ;-)

Heute werden Termine bis 10 minuten vorher OFFEN gehalten und 30minuten oder sogar erst am NÄCHSTEN TAG! per läppischer sms abgesagt!

Man verabredet sich und kommt "vielleicht" oder "hat´s halt nicht mehr geschafft"

Neulich stehe ich vor der Party und ein Freund sagt mir 2min vorher ab, er ist müde, er kommt jetzt doch nicht, ich soll nicht böööse sein..hä?

dafür musste ich mir am handy dann aber 20minuten anhören,was er alles erfolglos versucht hat ,um mir einen sms viel früher zu schicken..was alles dazwischen kam und und und dumm..hat nicht geklappt, da stand ich nun blöd rum und dachte, was ist eigentlich los? leider kein einzelfall..muss ich damit leben ? ist das jetzt normal?

bIn ich zu zickig zu alt oder wie geht ihr mit sowas um?

Ist bald das wort "unverbindlichkeit" die neue deutsche Tugend?

Ich finde das unsäglich nervig und jetzt frage ich mich bin ich altmodisch? wie soll man sich da verhalten`?

ich bin immer zuverlässig ,erwarte das auch von anderen 57%
Leute die mich versetzen, hake ich ab.. 14%
Mir macht das alles nix aus ,jeder wie er mag 14%
Hab ich noch nicht bemerkt 14%
ich lege mich ungern fest 0%
ich lege mich nicht mehr fest, weil die andern das auch nicht tun 0%
hab aus dem Grund nur noch virtuelle Freunde, oder einen Hund/Katze 0%
Freundschaft, Freunde, Pünktlichkeit, SMS, verletzt, Termin, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Absage