Anrede in einer E-mail

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Damen und Herren" ist am besten. Es gibt - allerdings sehr selten - auch Arzthelfer, nicht nur Arzthelferinnen.

"Ich möchte gerne" und "Ich würde gerne" ist immer doof. Die naheliegende Frage dazu wäre: "Warum machen Sie's dann nicht?"

"Leider muss ich den" ist genau richtig.

Mit "Sehr geehrte Damen und Herren" liegt man nie falsch, außer du weisst, dass der Empfänger persönlich seine e-mails liest. Bei einer Arztpraxis wird das aber wohl eine Sprechstundenhilfe machen.


heffenberg  21.07.2013, 00:20

Bei einer Arztpraxis wird das aber wohl eine Sprechstundenhilfe machen.

Meistens macht das eine Arzthelferin oder Arztsekretärin, also jemand, der den Beruf gelernt hat.

Wenn Du oder ich es machen würden, wären wir nur "Sprechstundenhilfen".

0

Ruf doch einfach an. So kannst du auch sicher sein, dass er die Absage vor dem Termin bekommt. Wer weiß schon, wie oft er seine E-Mails checkt.


cuniculosus 
Fragesteller
 20.07.2013, 20:09

Das hab ich schon versucht, aber die sind nicht erreichbar , erst wieder nächste woche aber da hab ich an dem tag schon den termin und anrubeantworter gibts nicht...blöd aber was soll man machen ?! =D

0