Kann eine Absage kommen wegen Zeugnis trotz Vertrag?

Hallo,

Ich bin in der 12. Klasse (Q1). Am 1. August starte ich eine Ausbildung in der Stadtverwaltung. Bereits im Frühling habe ich alle benötigten Unterlagen an diese gesendet. Die Zusage bekam ich schon Ende Dezember 2022.

Unterschrieben habe ich den Ausbildungsvertrag im März.

Nun möchte mein Betrieb eine Kopie meines Abschlusszeugnisses für meine Unterlagen. Ich habe dann nämlich den schulischen Teil der Fachhochschulreife.

Meine Noten sind eigentlich okay. 2-3 und evtl. 2*4 in Bio und Musik.

Mathe könnte zu einer 3- (7Punkte) geworden sein, Deutsch 2- und Englisch 2.

Auf meinem Zeugnis, mit dem ich mich beworben hatte, hatte ich in Mathe eine glatte 3, Englisch 1 und Deutsch 2.

Ich bin nicht schlechter geworden, weil ich keine Lust mehr hatte, sondern weil die Klausuren dieses Quartal teilweise echt schwer waren. In den beiden Klausuren in Mathe hatte ich eine 2- und jetzt leider eine 5+, weil das Thema mir absolut nicht liegt..mündlich 3.

Meint ihr, mit diesen Noten wird mein Betrieb unzufrieden sein? Bzw können sie spontan nach anschauen meines Zeugnisses noch sagen, dass ich nicht mehr passe für sie?

Bin sehr besorgt, da ich mir eigentlich Mühe gebe in der Schule, aber mein Zeugnis leider nicht mehr so attraktiv wird, wie das, mit dem ich mich beworben hatte..

Danke für eure Antworten!

Job, Angst, Noten, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Zeugnis, Zusage, Absage, Abschlusszeugnis, Zeugnisnote
Wäre es mies von mir, sie zu versetzen?

Liebe Community,

vorgestern hat mir eine Bekannte ca. eine halbe Stunde vor einem geplanten Treffen abgesagt. Mit einer merkwürdigen Begründung!

Sie hat vor ein paar Monaten einen Mann kennengelernt, der von Anfang an sehr respektlos mit ihr umgegangen ist. Sie sagte immer, er sei ihr im Grunde nicht besonders sympathisch, er wäre aber vielleicht für einige handwerklichen Tätigkeiten gut zu gebrauchen. Außerdem fährt er sie mit dem Auto schon mal irgendwohin.

Der Typ hat wohl auch schon klar gemacht, dass er sich meine Bekannte niemals als Lebensgefährtin vorstellen könne. Sex kann er sich natürlich gut vorstellen, doch sie sagt ihm "Nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen". Albern, schließlich geht es nicht um ein Geschäft.

Jedenfalls hat der Typ vorgestern bei ihr angerufen und ein Treffen regelrecht erzwungen. Meine Bekannte hat ihm gesagt, dass sie mit mir verabredet ist, aber er ließ ihren Worten nach nicht locker. Sie habe alles versucht, konnte ihn aber nicht abwimmeln. Was ich unglaubwürdig fand, schließlich sind die beiden nicht in einer Beziehung. Kein Wort, dass es ihr leid tue.

Wir haben uns also nicht getroffen. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir uns am Dienstagnachmittag treffen. Doch heute habe ich gesehen, dass ich dann einen Arzttermin habe.

Da ich echt sauer auf sie bin, würde ich sie jetzt am liebsten versetzen. Sprich nicht am Treffpunkt erscheinen, ohne abzusagen.

Würdet ihr das tun oder hättet ihr dann ein schlechtes Gewissen?

Lieben Gruß

Myamara

Männer, Enttäuschung, Treffen, Absage
Bei Lidl Absage bekommen trotz Abitur?

Ich verstehe es nicht.

Aktuell schreibe ich meine Abitur Prüfungen, die sogar sehr gut laufen. Auch laut Schulprognose erhalte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mein Abitur, anders als andere deren Abschluss gefährdet ist und nichtmal die Zulassung zu den Abiturprüfungen erhalten haben.

Ich habe mich überall beworben für eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann und Immobilienkaufmann. Und weil ich sogar einfach auf Nummer sicher gehen wollte bei LIDL ( Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel) !!!!

Ich hatte 3 Vorstellungsgespräche für den Veranstaltungskaufmann.... Absage..Absage..... Absage..

Ich habe nur Absagen erhalten und ich versuche es schon seit August letzten Jahres. Und der Oberknaller kommt noch :/ Sogar lidl hat mir eine Absage verpasst. SOGAR LIDL. ICH KENNE SEHR VIELE MENSCHEN DIE BEI LIDL ARBEITEN UND GEARBEITET HABEN UND JEDER VON DENEN HAT ENTWEDER EINEN HAUPTSCHULABSCHLUSS ODER MITTLERE REIFE. ICH HABE FOR Q UND BEKOMME DAS ABITUR. Zudem muss ich sagen das ich bereits kaufmännische Erfahrungen habe, und zwar arbeite ich als Verkäufer bei ACTION seit fast einem Jahr. Wie auf Erden ist das zu erklären?Vorallem heißt es dann auch immer am Telefon "Ihre Bewerbung hat uns sehr gefallen" auch die dame von lidl hatte sich gefreut und ich habe viel mit ihr gesprochen. IN WELCHEM UNIVERSUM LEBE ICH???

Bewerbung, Job, Ausbildung, Abitur, Ausbildungssuche, Ausbildungsvertrag, Einzelhandel, Lidl, Verkäufer, Vorstellungsgespräch, Absage
Bekomme ständig Absagen? ua Malteser Dinge!?

Werde bald 36, Bewerbe mich ständig auf diverse Jobs, bekomme ständig Absagen, liegt es an meinem Alter ?

Arbeite ua derzeit Ehrenamtlich bei Malteser, Versuche derzeit eine Festanstellung zu bekommen als Fahrer, da hänge ich derzeit fest, die einen sagen ich bräuchte dafür mehr Fahrpraxis, bzw wäre dies aus Versicherungsgründen nicht möglich, obwohl sie dringend Fahrer suchen, andere wiederum sagen dies wäre schon Möglich im Rahmen eines FSJ/BFD, weis gerade einfach nicht weiter, zu dem habe ich mich Beworben für ein FSJ/BFD im Bereich Rettungsdienst und Krankentransport, bekomme da seit langen einfach keine Antwort auf diese Bewerbung, der Zuständige geht nicht ans Telefon oder Antwortet nicht auf meine E-Mails, habe es schon durch die Hauptstelle Versucht, sie haben ihn mal Angeschrieben, mal sehen was da nun passiert, gehe davon aus das sie mich nicht wollen, dann könnte man mir es einfach mitteilen, das komische ist, bekomme momenten per E-Mail diverse Einladungen das ich bei diversen Events da als Einsatzkraft Aushelfen soll, wie soll das gehen ohne das ich eine Ahnung habe vom Rettungsdienst, habe bisher nur eine Grundausbildung und einige Schulungen schon gehabt, bisher noch nicht aktiv beim Rettungsdienst und co, zu dem habe ich dafür keine Arbeitskleidung und so, oh man, hoff ihr könnt mir helfen, möcht gerne für Malteser Arbeiten


Komme derzeit einfach nicht weiter, nicht schön wenn man nur Absagen bekommt, Versuche ständig auch mein Glück bei diversen Jobs bei der Post, hatte da mal ein Praktikum und eine Probezeit die super war, die wollten mich unbedingt, es fehlte nur eine Steuer ID, musste sie beantragen, es kam schnell eine Absage, ein Tag später kam die ID, Versuchte da noch mein Glück, war nichts mehr zu machen, Versuche es ständig weiterhin bei der Post, bisher ohne Erfolg

Möchte schon gerne Jobs machen wo man ein KFZ Benötigt, Fahre schon gut Auto, bin trotzdem noch Fahranfänger, möchte mich dadurch auf der Straße weiter Entwickeln, zu dem mir Auto Fahren sehr viel Freude macht

ua Beworben bei einer Freiwilligen Feuerwehr, da auch eine Absage bekommen, obwohl ich dies gerne Versucht hätte

Hoff ihr könnt mir helfen. Habe bisher eine Elektroniker Ausbildung, sowie Tischler Ausbildung hinter mir, seit dem an im Bereich Lager und Logistik Gearbeitet, wo ich Ungerne in diese Bereiche zurück möchte, ggf nur als Fahrer. Besitze einen Führerschein für Manuell wie auch Automatik. Vielen Dank

Arbeit, Absage
Bewerbung abgelehnt, was jetzt?

hi, es ist so das ich gestern ein vorstellungsgespräch hatte und beide die mir gegenüber saßen haben mir am ende auch offen gesagt das sie einen sehr positiven eindruck von mir haben und haben auch immer so geredet "das kann ich dir ja zeiten wenn du dann hier bist", sie meinten das ich ende nächster woche meine antwort bekommen würde

aber plötzlich habe ich heute schon eine absage bekommen und ich verstehe es einfach nicht und weiss jetzt eig nicht weiter, ich sollte mich eig ende dieser woche nochmal telefonisch bei einer der beiden melden um bescheid zu sagen ob die stelle was für mich wäre nach dem ich ein paar nächte drüber geschlafen habe aber jetzt kamm die absage von einer dritten person und damit ist das wohl hinfällig

wenn sie schon jemand anderes hatten warum wurde ich dann eingeladen? wenn sie noch niemanden hatten werden sie in den 24 stunden denke ich auch nicht plötzlich den perfekten kandidaten gefunden haben also warum dann so plötzlich die absage? sollte ich nachfragen was ich beim nächsten mal besser machen könnte? wenn ja dann eher telefonisch mit der frau beim gespräch mit der ich mich gut verstanden habe oder eher per email antworten von der dritten person?

danke schon mal an alle die das ganze hier überhaupt lesen

Arbeit, Beruf, Zukunft, Bewerbung, Ausbildung, Karriere, Firma, Industrie, Vorstellungsgespräch, Absage, technischer produktdesigner
Ich finde keine passende Stelle - was tun?

Hi, bin seit 2 Monaten arbeitssuchend. Habe 6 Bewerbungen geschrieben und 5 Absagen erhalten. Für 1 Stelle habe ich noch keine Rückmeldung, aber im Bewerberportal steht, dass ich in der Vorauswahl bin. Wobei das keine Garantie ist, da trotzdem noch eine Absage eintreffen kann.

Das Proble warum ich so schwere Chancen habe ist glaube ich, dass man in den Stellenanzeigen keine spezifische Qualifikation verlangt und/oder Homeoffice anbietet. Somit können sich Viele aus Deutschland bewerben. Ein weiterer Punkt sind die geforderten Englisch-Kenntnisse. Ich bin zwar gut in Englisch, aber nicht so kompetent um den ganzen Tag nur Englisch zu reden.

Die einzigen Stellen im Umfeld sind eine 50% Stelle, die angeblich gut bezahlt ist und eine Stelle bei einem Arbeitgeber, der mich vor 1,5 Jahren abgelehnt hat. Ich bin unsicher, ob ich mich auf diese Stellen überhaupt bewerben soll, da ich u a. 100% arbeiten will.

Die nächsten Stellen sind in der Schweiz in Zürich. Hier habe ich bedenken, wegen den hohen Lebenshaltungskosten und weil ich in die Schweiz ziehen müsste und gegebenenfalls Sprachprobleme hätte.

Ich möchte mich auf Homeoffice-Stellen bewerben, aber ich habe über das Bewerberportal gesehen, dass schon über 100 Bewerbungen auf diese Stellen eingegangen sind.

Zur Überbrückung mache ich eine Fortbildung und habe mir noch weitere Fortbildungen herausgesucht.

Habt ihr eine Idee für mich, was ich machen kann?

Arbeit, Beruf, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Jobsuche, Universität, Vorstellungsgespräch, Absage
Absage bei The Voice ohne Ansehen der Bewerbungsvideos?

Hallo zusammen,

Meine Schwester kann echt super toll singen und hat sich nach vielem Hin und Her für die diesjährige Staffel The Voice of Germany beworben und ihre Bewerbungsvideos auf YouTube hochgeladen, um dann den Link in die Website zu stellen.

Nachdem die Bewerbung dann schon abgesendet war, kam allerdings eine Meldung von YouTube, dass die Videos runtergenommen wurden, Grund dafür war irgendetwas von fehlerhaften Upload oder so ähnlich, ich habe das genaue Pop-Up nicht mehr in Kopf. Daraufhin hat sie sich natürlich direkt Sorgen gemacht, weil demnach ja auch die Links nicht mehr funktionieren und hat dann den Support von The Voice kontaktiert und gefragt wo man neue Links evtll. noch einmal schicken oder hochladen könnte, die hat aber keine Antwort darauf bekommen.

Dann kam eine E-Mail wegen dem Erstellen eines Talent - Accounts auf einer Website dafür und da stand dann erklärt, dass man sie noch einmal kontaktiert falls etwas mit den Bewerbungen schief gegangen ist. Also hat sie sich dann gedacht, dass da sicher noch etwas kommt.

Jetzt hat sie aber gestern eine Absage für The Voice bekommen, mit so einem Standard-Inhalt, dass sie ja super singen könnte, es aber nicht ganz gereicht hat, etc. obwohl es gar nicht möglich ist, dass man sie sich überhaupt angehört hat.

Ist das schon einmal bei jemandem passiert? Kann es sein, dass das ein Fehler ist oder sollen wir noch einmal versuchen den Support zu erreichen?

Danke für Eure Antworten schon mal

Anmeldung, Absage, Voice of Germany, The Voice
Silverster bei Freundin absagen, wie?

Hay, ich hab das Problem dass meine eine beste Freundin davon ausgeht dass ich an Silvester bei ihr bin, das ist so nen bisschen Tradition und es ist ihr sehr wichtig.
Nur bin ich dieses Jahr auch bei anderen Freunden für Silvester eingeladen zu denen ich viel lieber hin möchte.
Eigentlich würde ich ihr einfach sagen dass ich was anderes vorhabe aber sie freut sich halt schon so drauf und wäre beleidigt und traurig wenn ich nicht komme, grade weil es halt Silvester und nicht irgendein Treffen ist. Wenn ich ihr aber sage dass ich lieber mit meinen anderen Freunden Silverster verbringe wird sie halt beleidigt sein und traurig dass sie mir ya scheinbar nicht wichtig ist. Sie versteht halt nicht so richtig dass mir jetzt andere Freunde wichtigr sind (früher war ich halt wirklich Immer bei ihr und hatte auch kaum andere Freunde. Doch seit fast nem Jahr hab ich halt viele neue Freunde und die sind mir wichtiger als sie, trotzdem bedeutet sie mir wirklich viel)
Ich kann auch verstehen wenn sie beleidigt ist und ich habe Angst dass ich unsere Freundschaft gefährden würde wenn ich ihr absage aber ich kann auch nicht wirklich genießen bei ihr zu sein wenn ich lieber woanders wäre.

Habt ihr Ideen wie ich es ihr am besten sage? Ich will eigentlich nicht lügen aber die Wahrheit vielleicht ein bisschen umschmücken? Was würdet ihr tun?
Bin w 15

Sie kann halt auch nicht zur anderen party mitkommen weil sie bei sich feiert mit ihrer Familie und so und auch gar nicht zu mir kommen dürfte. Wir wohnen 1 1/2h auseinander und sie darf nicht allein so weit reisen.
Außerdem glaube nich nicht dass sie so gut zu meinen anderen Freunden passt, weil die der Typ Mensch sind über den sie sich immer lustig macht.

Mädchen, Silvester, beste Freundin, Freundin, Treffen, Absage, Absagen nach Zusage
Kann jmd meine Email nach einer Absage von einem Unternehmen korrigieren (Überzeugungsmail)?

Vorgeschichte:

PS. Es war wirklich krass aufwendig. Das video geht tatsächlich 2 min.

_________

Sehr geehrte...

vielen herzlichen Dank besonders für unser Onlinegespräch am 02.11.22 und für die E-Mail am 29.11.22 (also von der Absage)

Die Möglichkeit, mich Ihnen vorzustellen und einen freudlichen Eindruck von Ihrer Firma zu bekommen hat mich sehr gefreut.

Da das größte Interesse an Ihrer Firma besteht habe ich nur für Ihre Firma, ein kurzes Video produziert, was es in so einer Art nie gegeben hat, das ich Ihnen beim Gespräch mit dem Handy schon kurz gezeigt hatte. Da ich Ihnen sagte, dass ich Ihnen eine digitale Datei zu meiner Arbeit schicken werde, habe ich nochmals in den letzten Wochen weiter meine Zeit damit verbracht, meiner kreativen Ader in der Kombination mit dem verbundenen Interesse des (Firmanamen) Unternehmens weiter hervorzuheben und habe dieses Video für Sie weiter optimiert, dass Sie nun unter dem Link ..... finden können. Mir war bewusst, dass es eine baldige Antwort von Ihnen geben wird, doch bin ich dieses Risiko eingegangen und möchte Sie weiter damit überzeugen. Dieses erklärt ebenfalls mein jetziges Melden für Ihr Unternehmen. Ich hoffe deshalb sehr, dass es Ihnen gefällt.

Falls Sie diese Nachricht erhalten haben, freue ich mich sehr über eine Rückmeldung per E-Mail und auf eine weitere Möglichkeit zu einem persönlichen Treffen um weitere Fragen für ihr Unternehmen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Beruf, Bewerbung, verbessern, E-Mail, Ausbildung, Kampf, Präsentation, Karriere, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, digital, Firma, Korrektur, korrigieren, Lebenslauf, Mediengestalter, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung, Tasche, Zusage, Absage, Mediengestalter DigitalPrint, Rechtschreibung Deutsch, Beruf und Büro
Zeigt er Desinteresse im WhatsApp-Gespräch oder sieht das nach beruflichem und privaten Stress aus?

Ich telefoniere jede Woche mit meinem besten Freund, den ich seit, 5,5 Jahren kenne.

Er ist in einer neuen Beziehung und möchte unsere Freundschaft vor seiner Freundin geheim halten, da wir früher mal eine Freundschaft plus hatten und sie extrem eifersüchtig ist.

Ich hatte mehrmals darum gebeten, dass er ihr von uns erzählt...er will nicht, aus Angst, verlassen zu werden.

Am 16.10. telefonierten wir circa eine Stunde und machten für den 21.10. ein neues Telefonat aus, da er am 22.10 bis 28.10. mit der Freundin verreisen wollte.

Am 21. klappte das Telefonat aber nicht, da er spät aus der Firma kam, deshalb verschob er es auf den Abreisetag (Freitag, 22.10. um 11Uhr), obwohl er zuvor schrieb, um 12h würden sie abreisen.

Ich dachte mir gleich schon, dass das nichts wird, da er extrem chaotisch ist und es immer allen Recht machen will.

Er schlug dann vor, sich vom Urlaubsort zu melden, was aber Quatsch ist, da er dort ja nicht alleine war und sicher NICHT telefonieren konnte.

Am Freitag 28.10., sollte er wieder daheim sein, seit 10 Tagen, also seit dem 22.10. habe ich aber nichts mehr von ihm gehört..

Am 19.10. hat er sich allerdings noch mit mir zum Wandern am 15. Dezember verabredet (im Chat bittet er um Verschiebung vom 14. auf den 15.12).

Lest Ihr aus dem Chatverlauf sein Desinteresse und Abwimmeln oder beruflichen und privaten Stress und die Angst, dass seine Freundin von unserer Freundschaft erfährt?

Würdet Ihr Euch da melden und fragen, was los ist? Immerhin sind wir seit 5,5 Jahren befreundet und haben einen Termin am 15.12.

Bild zum Beitrag
Er scheint beruflich und privat im Stress zu sein 56%
Er ist einfach verpeilt und denkt sich nichts Böses 16%
Er versucht ganz deutlich, mich abzuwimmeln 16%
Er zeigt Desinteresse und will die Freundschaft subtil beenden 8%
Er ist durcheinander und im Gefühlschaos 4%
chatten, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Gespräch, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, melden, Psyche, Unzuverlässigkeit, Abwimmeln, Absage, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung, Telefonat, WhatsApp
Wenn jemand Euch telefonisch versetzt und nur schreibt, dass es beruflich länger dauerte und man mit Kollegen noch was trinken geht - wer sollte sich melden?

Es kommt häufiger vor, dass Telefonate fest oder locker verabredet waren und dann kurzfristig ausfielen, weil das Gegenüber länger arbeiten musste und danach mit Kollegen noch was Trinken ging.

Spät abends am Tag des angepeilten Telefonates oder erst am nächsten Tag kommen dann häufiger knappe Nachrichten wie:

"Bin gerade erst raus... bzw. sitzen noch kurz"

Oder "Hey xxx es tut mir voll leid 😔dass ich gestern nicht telefoniert habe bzw kurz Bescheid gegeben habe… bin voll eingeschlafen und nachher kam yyy .. hat mich wach geklingelt und wir sind was trinken gegangen".

"Heut ist ein richtig beschissener. Sry".

Würdet Ihr darauf reagieren oder darauf warten, dass ein Ersatztermin zum Telefonieren angeboten wird?

Diese "Absagen', die eigentlich gar keine Absagen des Telefonats sind, sondern nur Feststellungen, dass man was Anderes macht (Trinken gehen) beinhalten ja überwiegend kein Bedauern oder gehen gar nicht konkret darauf ein, dass der Andere auf ein Telefonat gewartet hat.

Es wird auch nicht verschoben oder vertröstet, sondern gar nicht drauf eingegangen.

Würdet Ihr freundlich antworten oder warten, bis der Andere auf Euch und das Telefonat eingeht und was Anderes vorschlägt?

Es geht hier nicht um Überstunden, für die ich immer Verständnis habe. Es geht darum, dass man wartet und die andere Person spät abends dann nur feststellt, dass sie jetzt Feierabend hat und noch was Trinken geht.

Ich tendiere in letzter Zeit dazu, gar nicht mehr auf solche Nachrichten zu reagieren, da ich das Feststellen der Verhinderung ohne Entschuldigung oder Alternative in der Häufigkeit egozentrisch finde.

Es kommt immer wieder erneut vor und ist keine Ausnahme sondern die Regel.

Wenn ich reagiere und eine Alternative vorschlage, kommt oft erst nach 2 Tagen eine Antwort, da man noch ausnüchtern musste.

Wenn ich schweige, ist das Gegenüber beleidigt und unterstellt fehlendes Verständnis.

Wie wäre Eure Reaktion?

Ich würde die Freundschaft überdenken 88%
Ich würde garnicht auf sowas reagieren, der Andere ist dran 6%
Ich würde später antworten, hat ja keine Eile 6%
Ich würde sauer reagieren 0%
Ich würde freundlich reagieren, kann ja mal passieren -auch öfter 0%
telefonieren, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Interaktion, melden, Reaktion, Unzuverlässigkeit, Termin, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit, Antwort
JGA - Hilfe?

Heyho. 

Ich bin gerade sehr ratlos. Ich wurde auf einen JGA eingeladen. Braut ist die beste Freundin einer sehr guten Freundin (und zugleich meiner Mitbewohnerin). Habe sie in den 2,5 Jahren die ich sie kenne noch nie! etwas mit mir alleine gemacht, wenn dann nur durch meine Freundin gesehen. Insg. 4 Mal Grüßen und 3 Mal was unternommen ( in Gruppen).

Ich vermute, sie hat mich nur eingeladen, weil sie nicht sooo viele Freunde hat. Es gab auch inzw. mehrfach unangenehme Situationen mit ihr. Wie ich von meiner Mitbewohnerin weiß ist sie immer eifersüchtig auf mich, da ich mich mit meiner Mitbewohnerin sehr gut verstehe. Die Braut ist generell ein nicht so einfacher Mensch... Letzter Ausflug (wir waren zu viert) war eine Katastrophe. Dann gab es noch ein Geldthema, was mich wirklich unfassbar geärgert hat und was ich dann auch nochmal ansprach.

Ich fand sie bisher ok, möchte aber ehrlich gesagt jetzt nur noch Abstand von ihr nehmen. Sie ist mir inzw. unsympathisch und ab davon hab ich auch wirklich "Horror" davor, mit einer Meute von 9 Leuten bei denen ich nur 2 kenne wohin zu fahren, und am Ende noch wo zu übernachten, wo ich keinen Rückzugsort habe. Bin extrem introvertiert und habe im Alltag schon so nicht genug Ruhe. Und dafür einen Haufen Geld auszugeben (läuft wohl auf über 100 Euro aus für jemanden, den ich eigentlich kaum kenne)... naja.

Mir fällt es schwer, nein zu sagen. Dass sich die Situation gefühlsmäßig so zum Negativen ändert, war nicht absehbar. Anfangs hatte ich mich sogar gefreut, bekomme aber immer mehr Bauchweh und Unbehagen wenn ich daran denke. Ich kann mich Erwartungen schwer entziehen, bin gerade dabei zu üben, mehr bei mir zu bleiben.

Dennoch zweifle ich, da ich weiß, dass meine Mitbewohnerin sehr enttäuscht wäre und mich gerne dabei hätte. Ich glaube sogar, sie wär erstmal sauer, da sie die Trauzeugin ist, die Verantwortung für das ganze Spektakel hat und ihre beste Freundin natürlich nicht enttäuschen will (2 oder 3 von den ursprünglich von der Braut geplanten haben bereits abgesagt).

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Hochzeit, Party, Eifersucht, erwartungen, Freundin, Junggesellinnenabschied, JGA, Absage, Erwartungshaltung, trauzeugin, Absagen nach Zusage
Gute kurzfristige Absage für Geburtstag?

Also, ich wurde von meiner "besten Freundin" auf ihren 18. Geburtstag eingeladen. So, ich bin ehrlich ich habe echt keine Lust auf das ganze. Zumal ist sie echt undankbar sie fragt mich die ganze Zeit was ich ihr denn jetzt schenke letztes Jahr zu ihrem 17. genauso dann hatte ich ihr was geschenkt weil ich sie mochte und weil sie ja natürlich meine Freundin ist und sie guckt das Geschenk so minderwertig an, wie sonst was. Vor 4 Wochen genau das gleiche schreibt sie mir, „bringen wir uns gegenseitig was aus dem Urlaub mit"? Meiner Meinung nach würde eine echte Freundin niemals eine Gegenleistung erwarten. Ich meine, klar, können sich beide was mitbringen aber ich mache es doch wenn dann weil ich die Person gerne habe und da erwarte ICH keine Gegenleistung.

Kommen wir dazu, was ich ihr dann aus dem Urlaub mitgebracht habe, und was sie mir. Ich habe ihr eine Muschelkiste für Schmuck etc. aus Italien mitgebracht sie war 0 dankbar ihr aussage war „das geht ja nichtmal richtig auf und das ist ein Kratzer" war echt enttäuscht.

Ich meine was hat sie mir geschenkt ein rostiges Armband und trotzdem war ich wirklich dankbar dafür ich habe mich wirklich gefreut es ging mir um die Geste ich wurde so erzogen, für alles dankbar zu sein. Und deswegen habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust jetzt auf ihren Geburtstag zu gehen und brauche dringend eine kurzfristige absage weil bei sowas undankbarem schenk ich garnichts mehr.

Geschenk, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Absage
Wie reagiert Ihr, wenn Ihr mit jemandem verabredet seid, aber das Gefühl habt, der Andere verursacht unterschwellig Krawall, um der Situation auszuweichen?

Ich bin mit jemandem befreundet und wir treffen uns mehrmals im Jahr zum Wandern.

Die Person ist männlich, ich weiblich.

Die Wanderungen und Verabredungen laufen seit Jahren sehr harmonisch ab.

Allerdings habe ich mehrfach im Vorfeld erlebt, dass immer, wenn er eine neue Beziehung zu einer (meist eifersüchtig klammernden) jungen Frau hatte, er kurz vor den Treffen mir gegenüber komisch wurde, Grenzen austestete (durch extreme Unzuverlässigkeit bei der Planung, Telefonaten vor der Wanderung, um Details zu besprechen...) und teils fast schon Streit provozierte.

Meiner Meinung nach in der Hoffnung, dass ich über die Unzuverlässigkeit mecker, mein Meckern als Affront aufgefasst wird und in Folge dann das Treffen abgesagt wird.

Wobei die "Schuld" dann auf meiner Seite liegt, da ich ja "Streit" begonnen habe...

Tatsächlich fiel mir aber mehrmals auf, dass nach etlichen harmonischen Wochen seine Unzuverlässigkeit immer ca. 1-2 Wochen vor der Wanderung beginnt und extrem ausgelebt wird.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, es ist Absicht, da er im Nachhinein, je näher die Wanderung kommt, ein schlechtes Gewissen mit seinen Partnerinnen bekommt...

Und um da rauszukommen, diesen Streit provoziert, um sich nicht treffen zu müssen und zu Hause Ruhe zu haben.

Es ist quasi so, dass er mit mir plant und macht und Details ausarbeitet und 1-2 Wochen vorher meldet er sich nur noch sporadisch mit komischen Ausreden, reagiert auf Nachfragen angepieselt und wird zunehmend aggressiv.

3 Wanderungen wurden wegen dieser Stimmungen schon abgesagt.

1 oder 2 mal gab er im Nachhinein zu, dass er eigentlich gar nicht streiten wollte, sondern kalte Füße wegen seiner Partnerinnen bekommen hatte.

Warum? Weil er sich nicht traut, ihnen zu sagen, dass er ne gute Freundin hat, aus Angst, dann aus Eifersucht verlassen zu werden...

Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr wieder merkt, dass er kurz vor einem Wochenende anfängt, patzig auf Kleinigkeiten zu reagieren und einen Streit zu kultivieren?

Ignorieren und keinen Anlass zur Absage geben?

Ihn drauf ansprechen, ob wieder das Gewissen quält?

Den Streit und einen Bruch riskieren?

Wir sind beide schon lange befreundet und verstehen uns super. Aber das hier nervt bis zum Anschlag.

Würdet Ihr direkt sagen "ich beobachte, dass du vor vielen Treffen"...?

Verhalten, Freundschaft, wandern, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Konflikt, Provokation, Streit, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, Zoff, Verabredung, Absage, Freundschaft und Beziehung, Krawall
Jemand versetzt Euch zum wiederholten Mal beim Telefonieren und entschuldigt sich dann zerknirscht über WhatsApp, wie reagiert Ihr?

Meine Schulfreundin, die weiter weg wohnt und mit der ich nächstes Wochenende einen Kurztrip machen wollte, ist extrem schwankend in ihrer Zuverlässigkeit.

Mal ist sie auf die Minute pünktlich, dann vergisst sie vereinbarte Telefonate ganz und meldet sich tagelang nicht, gelobt dann Besserung, ist 2-3 mal zuverlässig und vergisst mich dann wieder.

Was mich besonders daran ärgert, ist dass SIE Termine zum Telefonieren vorschlägt, zum Beispiel ein 2. Telefonat in der selben Woche und diese dann vergisst.

Warum schlägt man dann erst sowas vor?

Sonst ist die Begründung beruflicher Stress, dieses Mal sei sie eingeschlafen, von einer anderen Freundin nachmittags wachgeklingelt worden und habe es versäumt, mir Bescheid zu geben.

Die Entschuldigung kam erst am nächsten Mittag.

Ich weiss aber, dass sie nach meiner Frage, um wieviel Uhr wir telefonieren wollen, noch um 15 und 17h in WhatsApp online war. Das Telefonat war für 17:30h geplant. Auch abends und nachts war sie online zu sehen.

Ich hatte nachgeschaut, ob sie sich noch gemeldet hat, da es mich wunderte, erst was zu vereinbaren und dann sich gar nicht zu rühren.

Ich denke dann, wenn man anderen in WhatsApp schreiben kann, kann man auch kurz Bescheid sagen, zumal unsere Kurzreise ansteht.

Ihre Entschuldigung lautete so ähnlich, dass es ihr Leid tut, verschlafen zu haben, dass ihre Freundin sie wachgeklingelt habe und sie es dann leider verpasst hat, sich zu melden. "Entschuldige bitte".

Ich habe seit 24 Stunden gar nicht reagiert, da das immer wieder passiert.

Wie würdet Ihr reagieren? Was würdet Ihr sagen, wenn jemand Euch erneut versetzt, dann ständig in WhatsApp online ist und Euch 24h später um Verzeihung bittet?

Theoretisch schafft man es IMMER, 1 Minute für ne Absage aufzubringen, oder?

Ich hatte an dem betreffenden Tag dann einfach etwas Anderes unternommen, weiß aber jetzt irgendwie nicht, wie ich damit umgehen soll. Langsam nervt es.

Verhalten, Psychologie, Entschuldigung, Freundin, Unzuverlässigkeit, Absage, Telefonat
Kann jemand mein Anschreiben bei der Einleitung für eine erneute Bewerbung korrigieren?

!Bitte nur antworten wenn ihr verbessern könnt (Rechtschreibung und Zusatzformulierungen), danke ^^!

(Für den Kontext: Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma (die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war. Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte, die auch mit spannenenderen Programmen arbeiten und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.)

______________

Die Einleitung

Sehr geehrte/r ...,

bei meiner abermaligen Suche nach dem richtigen Arbeitsplatz erinnerte ich mich an Ihr sympathisches Stellenangebot. Abermals wurde ich durch Ihre ansprechende Internetseite ermuntert, mich in Ihrem Betreib zu bewerben. Aufgrund der Zusage eines anderen Betriebes, hatte ich leider voreillig meine Bewerbung bei Ihnen zurückgezogen.

Beruf, Zukunft, Bewerbung, Anschreiben, Hilfestellung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, digital, formulieren, Formulierung, Korrektur, Korrekturlesen, Mediengestalter, Rechtschreibung, Satzbau, Zusage, Absage, Anschreiben Bewerbung, formulierungshilfe, Mediengestalter DigitalPrint

Meistgelesene Fragen zum Thema Absage