Motivationsschreiben Flugbegleiterin

Nachdem man in der Online-Bewerbung bei LH gar keine Bewerbung braucht, sondern ein Motivationsschreiben, habe ich mal versucht, etwas zu entwerfen. Wäre schön, wenn ihr mir sagen könntet, was ich noch verbessern soll ;)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Flugbegleiterin (fliegendes Personal)

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich mich schon seit meinem 15. Lebensjahr für den Beruf der Stewardess interessiere und ich mich über Ihre Homepage gründlich darüber informiert habe, möchte ich mich nun gerne um einen Ausbildungsplatz zur Flugbegleiterin am Flughafen München bewerben.

Der Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Kulturen sowie das Arbeiten im Team bereiten mir besonders Freude. Auch das Reisen und die Vielfalt der verschiedenen Länder reizen mich sehr. Aus diesem Grund möchte ich beides gerne in meinem Beruf vereinen. Es macht mir außerdem Spaß, anderen Menschen zu helfen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen, weshalb Dienstleistung und Service für mich einen besonders hohen Stellenwert haben. Für den Beruf als Flugbegleiterin wünsche ich mir ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld und eine sehr gute Arbeit in den verschiedenen Teams. Für mich ist es selbstverständlich, alle Menschen freundlich und zuvorkommend zu behandeln. Durch die jahrelange Arbeitserfahrung im Geschäft meiner Mutter bin ich es gewohnt, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und bei Problemen entsprechend flexibel zu handeln. Durch einen sechsmonatigen Auslandsaufenthalt in Neuseeland konnte ich meine Englischsprachkenntnisse deutlich verbessern und habe an Selbstständigkeit dazugewonnen. In der Schule habe ich zudem sechs Jahre lang Französisch gelernt, dieses Fach allerdings in der elften Klasse mit der Note 3 abgelegt. Dennoch würde ich meine Kenntnisse gerne weiter verbessern und ausbauen.

Zurzeit besuche ich noch das ....... werde meine Schulausbildung aber im Juli dieses Jahres mit der Allgemeinen Hochschulreife abschließen.

Zu meinen Stärken zählen vor allem Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit sowie Organisationsfähigkeit.

Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, und ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen darf.

Bewerbung, Flugbegleiterin, Motivationsschreiben
Anschreiben Aushilfe Warenverräumung so gut?

Hallo,

ich möchte mich als Aushilfe für die Warenverräumug bewerben. Ich weiß leider nicht genau was ich ins Anschreiben packen soll, obwohl ich schon viel recherchiert habe und mich an die Tipps und Richtlinien auf der Seite des Unternehmens gehalten habe.
Habt ihr Tipps, wie ich mein Anschreiben verbessern kann? Ich habe noch keine Berufserfahrung (deswegen keine Beispiele die auf meine Qualifikation hinweisen...) und auf der Website stand, dass man keine persönliche Anschrift nehmen muss (deswegen Damen und Herren)

Bewerbung um eine Aushilfsstelle in der Warenverräumung

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Studentin an der ** interessiert mich die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Aushilfskraft in der Warenverräumung sehr. Da hauptsächlich in den Morgen- und Abendstunden liegende Arbeitszeiten perfekt zu meinem Tagesrhythmus passen, hatte ich gezielt nach einer Stelle in der Warenverräumung gesucht. Über die Jobbörse * habe erfahren, dass Sie in genau diesem Bereich etwas frei haben – sehr zu meiner Freude, denn Ihre Filiale liegt äußert günstig zu meinem Wohnsitz. So bin ich nicht nur umso flexibler was die Arbeitszeiten vor und nach meinen Vorlesungen angeht, sondern habe ihre Filiale auch als Kunde schon sehr zu schätzen gelernt.

Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit sind mir sehr wichtig und so füge ich mich schnell und problemlos in jedes Team ein. Meine fehlenden Erfahrungen gleiche ich durch meine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus. Da Ordnung und ein gut sortiertes Angebot meinen persönlichen Wocheneinkauf immer zu einer angenehmen Erfahrung machen, möchte ich Ihr Team gerne unterstützen und helfen, diesen Standard aufrecht zu erhalten.

Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Nebenjob, Minijob, warenverräumung, Aushilfe Job, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Motivationsschreiben Polizei

Hallo. Ich möchte mich bei der Landespolizei in Hamburg bewerben und habe mich an das Schreiben versucht. Vielleicht hat jemand Verbesserungsvorschläge oder Tipps, wie ich das evtl. besser gestalten könnte.

Das würde mir echt weiter helfen! :)


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Polizeianwärter

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Polizeianwärter für den mittleren Dienst, für das Einstellungsjahr 2013. Ich möchte meine Kraft, mein Wissen und meine Begeisterungsfähigkeit dort einsetzen, wo es auch maximale Wirkung zeigt. Ich schätzte schon als Kind diesen Beruf und heute reizt mich die Vielseitigkeit, die sich mir bietet.

Ich war bereits in der Schule als Streitschlichter tätig. Dort wurde ich zu Konfliktsituation hinzu gebeten und habe gelernt, diese stets zwischen den Betroffenen zu schlichten und mit meinem Auftreten zu überzeugen.

Meine hohe Einsatzbereitschaft lässt darauf schließen, dass ich mich durchsetzen kann, jedoch zeitgleich freundlich und höflich bin. Mein Wunsch ist es, aktiv anderen Menschen im Alltag zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Gesetze eingehalten werden. Ich bin in der Lage eigenständig sowohl auch im Team verantwortungsbewusst Aufgaben zu lösen.

Ich war zweieinhalb Jahre im Tennisverein TuS Westfalia Hombruch aktiv und konnte dort meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Des Weiteren bin ich stets sportlich aktiv. Zurzeit besuche ich ein Fitness-Studio, indem ich meine Kondition und Ausdauer verbessere.

Da es seit meiner Kindheit ein Traum von mir ist, bei der Polizei zu arbeiten, bin ich bereit meinen aktuellen Wohnort zu verlassen, um mich in Hamburg ganz auf die Ausbildung konzentrieren zu können.

Mir ist bewusst, dass der Beruf als Polizist Risiken und emotionale Ausnahmesituation mit sich bringt, denen ich mich gerne stellen möchte.

Falls ich Ihr Interesse wecken konnte, freue ich mich auf Ihre Einladung zum Aufnahmetest.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Anschreiben, Polizei, Hamburg, Ausbildung, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Praktikum bei der Polizei?

Hallo, sagt mir doch einfach mal eure Meinung zu meinem Text (siehe Überschrift) (gern auch kritisch).

ich weiß es fehlt noch ne Einleitung aber bis dahin erstmal..

Sehr geehrte Frau XY,

nach meiner erfolgreichen Anmeldung für ein Schülerpraktikum bei der Polizei folgt nun meine Bewerbung. In diesem Text möchte ich gern erzählen, warum ich ein Praktikum bei der Polizei absolvieren möchte.

Hierbei wichtig ist vor allem mein frühes Interesse für den Beruf des Polizeibeamten. Spätestens als einer meiner Onkel Polizist wurde, festigte sich dieses Interesse, da er mir seinen Beruf sehr gut näherbringen konnte.

Nachdem wir im fächerverbindenden Unterricht zum Thema Bewerbung auch den Beruf Polizist genauer betrachtet haben, stand für mich fest, wo ich mein Praktikum absolvieren würde.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit graphischer Bildmanipulation am Computer sowie Sport. Meine Fitness stelle ich zweimal in der Woche im Sportunterricht und in der AG Floorball am Dr. Wilhelm – André – Gymnasium unter Beweis, außerdem beim gelegentlichen Fahrradfahren und Basketball spielen mit Freunden. Dies wird mich beim Beruf des Polizisten unterstützen.

Meine persönlichen Stärken sind Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent. Diese stelle ich seit 4 Jahren in meinem Job als Klassensprecher unter Beweis. Außerdem liebe ich es, anderen Menschen zu helfen und möchte das zu meinem Beruf machen.

Verlässlichkeit wird man bei mir auch nicht vergeblich suchen: meine Aufgaben erledige ich stets ausführlich und gut.

Schule, Bewerbung, Polizei, Motivation, Praktikum, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Bewerbung bei der Bundeswehr - Motivationsschreiben

Hallo!

Für die vollständige Bewerbung bei der Bundeswehr soll ich in 5 Sätzen sagen, warum ich Soldat werden möchte und für welche Verwendung ich mich interessiere..

Mir ist das ganze ziemlich wichtig, da ich nichts mehr möchte, als diesen Beruf... Deswegen bin ich schon fast ein wenig unruhig innerlich, da ich überall gut abliefern möchte und alle Chancen nutzen möchte, die ich hab, weswegen ich hoffe, dass mir jemand von ihr nützliche Tipps geben kann, die mich meinem Ziel ein ganzes Stück näher bringen..

So, genug geschwafelt und sentimental gewesen, hier mein Versuch:

"Ein Land mit einer derartig ausgeprägten Entwicklung, Meinungsfreiheit, Demokratie und vor allem Sicherheit ist selten. Diese Punkte machen mich sehr glücklich, weswegen ich gerne dafür einstehen würde und Deutschland dienen möchte. Außerdem bewundere ich die Teamfähigkeit und Kameradschaft, von der ich freudig ein Teil werden mag. Die Abwechslung, Vielfalt oder aber auch die zu übernehmende Verantwortung machen den Soldaten zu einem Beruf, den ich sehr gerne lernen möchte.

Auf Grund dessen interessiere ich mich für die Position des Feldwebels. Durch meine persönlichen Interessen im Bereich Technik, Aerodynamik und Luftfahrt wäre die sekundäre Ausbildung zum Fluggerätmechaniker, neben der primären zum Feldwebel, sehr schön."

Im Internet hab ich bereit gelesen, dass einigen durch ihr Schreiben eine gewisse Überheblichkeit vorgeworfen werden kann. Das war mir fast am wichtigsten, weil ich unbedingt vermeiden wollte, einen eingebildeten ersten Eindruck hinterlassen.. Deswegen meine Frage: Was sagt ihr dazu? Sind die Gründe plausibel? Ist die Formulierung in Ordnung? Rechtschreibfehler? Zeichensetzung und Grammatik?

Vielen Dank im Voraus und schon einmal ein schönes Wochenende allen!:)

Bewerbung, Bundeswehr, Assessment Center, Soldat, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Flugbegleiterin bei LH?

Nachdem man in der Online-Bewerbung bei LH ein Motivationsschreiben braucht, habe ich mal versucht, etwas zu entwerfen. Wäre schön, wenn ihr mir sagen könntet, was ich noch verbessern soll ;)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich nun schon seit einigen Jahren für den Beruf Flugbegleiter und nachdem ich mich über Ihre Homepage gründlich darüber informiert habe, möchte ich mich nun gerne um eine Position zur Flugbegleiterin am Flughafen München bewerben.

Der Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Kulturen und das Reisen, sowie die Vielfalt verschiedenster Länder haben mich schon immer gereizt. Auch bereitet mir das Einsetzen von Fremdsprachen große Freude. Aus diesem Grund möchte ich beides gerne in meinem Beruf vereinen. Doch die fachpraktische Ausbildung in der elften Klasse der Fachoberschule hat mir gezeigt, dass der höchste Stellenwert für mich, darin liegt, anderen Menschen zu helfen und deren Bedürfnisse zu vollster Zufriedenheit zu befriedigen. Nach meinen zwei Praktika von mehreren Wochen in einer Schwerbehinderteneinrichtung, sowie in einem Krankenhaus, habe ich meine persönlichen Fähigkeiten kennen gelernt. In beiden Einrichtungen konnte ich durch meine Belastbarkeit extreme Stresssituationen meistern und war darauf bedacht, bei Problemen flexibel zu handeln. Durch die Projekte in der Einrichtung (Backen und Gartenarbeit mit Betreuten) die ich selbst organisieren und leiten durfte, konnte ich auch mein Verantwortungsbewusstsein, Engagement und meine Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zudem habe ich durch meine Praktika auch bemerkt, dass mir die Arbeit im Team besonders viel Spaß bereitet. Auch habe ich eine Ausbildung zur Pflegeassistentin bei Malteser absolviert und kenne mich im Bereich Erste Hilfe gut aus. Neben meiner Praktika in Pflegeeinrichtungen habe ich auch etwas Erfahrung im Servicebereich. Ich bin in einer Gastronomenfamilie aufgewachsen und habe in den Sommermonaten manchmal ausgeholfen bei der Bedienung von Kunden.  

Ich verfüge über sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache, sowie gute Kentnisse der französischen Sprache in Wort und Schrift. Zudem spreche ich auch Spanisch, da ich mit dieser Sprache aufgewachsen bin. Meine Sprachkenntnisse konnte ich besonders beim Schüleraustausch in Ungarn, Spanien und unter anderem auch England, ausbauen.  

Zurzeit besuche ich noch die Fachoberschule, aber werde meine Schulausbildung im Juni dieses Jahres mit dem Fachabitur abschließen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung ihr Interesse geweckt hat, und ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen darf. Es würde mich sehr erfreuen für ein so großes und renommiertes Unternehmen wie Lufthansa arbeiten zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Flugbegleiter, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Kfz-Mechatroniker (Porsche)

Heyho Sehr glücklich Ich will eine Bewerbung an Porsche schreiben. Bisjetzt habe ich das Anschreiben und den Lebenslauf jetzt kommt noch das Motivationsschreiben aber ich weiß nicht genau ob das so gut ist wie ich es geschrieben habe. Bitte um Antwort

Gruß Nico

Meine Motivation

Die Firma Porsche AG ist ein repräsentatives, hochqualitatives Unternehmen, welches mich sehr beeindruckt und das schon seit vielen Jahren. Angefangen hat meine Interesse an Autos jedoch schon als kleines Kind, ich konnte einfach nicht genug Lego-Autos, Modellautos oder Rennbahnen besitzen. Als mein Vater dann begann, mir immer wieder Poster, Modellautos und Zeitschriften von Porsche und dessen verschiedenen Modellen zu schenken, begann Schritt für Schritt meine Begeisterung für diese Automarke und jeden Tag stieg sie mehr. Geschichten aus dem Berufsalltag meines Vaters und Erfahrungen aus seiner Vergangenheit stärkten meine positive Einstellung, irgendwann selbst diese auf höchster Qualität entwickelten Autos betreuen bzw. reparieren zu dürfen. Mit meinem zweiten Hobby, den Umgang mit PC und dessen Technik (auch in der Schule) könnte ich meine Stärken im Thema Fahrzeug und Kommunikation zusätzlich beweisen. Letztendlich das Praktika bei der Firma Porsche AG hat mir so gut gefallen, sodass meine Entscheidung auf diese Ausbildung und dieses Unternehmen gefallen ist, da ich weiß dass Porsche Zukunft ist und ich mir viel neues Wissen und Erfahrung durch die Arbeit bei ihnen aneignen könnte.

Mit freundlichen Grüßen ...

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Kfz-Mechatroniker, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben als Flugbegleiterin ?

Hallo ich möchte mich gerne als Flugbegleiterin bei der Lufthansa bewerben und habe dazu einen Motivationstext geschrieben und würde mich freuen wenn jemand einen kurzen Blick drauf wirft und ob es so in Ordnung ist.

Der Beruf der Flugbegleiterin hat mich schon von klein auf sehr interessiert, es war schon immer mein Traumberuf. Von klein an reise ich gerne um die Welt. Nur hat mir ein Schulabschluss gefehlt den ich mir jetzt erworben habe. Ich fliege oft mit verschiedenen Airlines, dieses Jahr hatte ich die Chance mit den Flugbegleitern von Lufthansa ein paar freundliche Worte auszutauschen. Auch im Internet hab ich reingeschaut und viele Erfahrungsberichte gelesen. Das Erlebnis verschiedenen Kulturen in der Luft anzutreffen und dass das eine Abwechslung in den Alltag bringt, hat mich inspiriert. Bei einer Funktion als Flugbegleiterin wäre mir wichtig Sicherheit, Passagierkomfort und Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Mein Ziel wäre die Gäste wohlfühlend an ihr Ziel zu begleiten. So würden sie auch gerne wieder kommen.

Zu meinen wichtigen Eigenschaften gehören Kontaktfreudigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität. Ich habe Freude mit Menschen zu arbeiten und gehe offen auf sie zu. Ich liebe fremde Kulturen, neben meiner Muttersprache Punjabi, beherrsche ich auch Hindi, einer der wichtigsten Sprachen Indiens.Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich neben meiner schnellen Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit auch die Fähigkeit, meine Aufträge mit großer Sorgfalt auszuführen. Ich besitze auch die dafür nötige Lernbereitschaft und Flexibilität. Fehlende Kenntnisse für ihr Seitenprofil kann ich mir schnell und gezielt aneignen.

Meine Pläne in der Zukunft sind, mich in Ihre Firma zu integrieren und am Erfolg der Lufthansa beizutragen. Durch Weiterbildung möchte ich meine eigene Position im Unternehmen stärken und immer für neue Herausforderungen offen sein. 

Schule, Lufthansa, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Motivationsschreiben für ein FSJ im Bereich Kinder- und Jugendhilfe!?

Ich möchte mich für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder- und Jugendhilfe bewerben. Dafür habe ich ein Motivationsschreiben vorbereitet. Ich wäre dankbar über einige Tipps und Verbesserungsvorschläge.

Seit Januar 2016 habe ich die Schule mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife verlassen und möchte mich daher um einen FSJ-Platz im Bereich der Jugendhilfe bewerben.

Vor Antritt einer Ausbildung, welche ich im Anschluss an das freiwillige soziale Jahr absolvieren möchte, würde ich gerne schon mal etwas lebenspraktische und praxisorientierte Erfahrung sammeln. Das freiwillige soziale Jahr erscheint mir daher als optimale Möglichkeit, Fähigkeiten, die ich in der Schule oder in meiner Freizeit erworben habe, praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Im Internet stieß ich bei Recherchen zum freiwilligen sozialen Jahr auf die Website des Betheljahrs und war vor allem von Ihrem vielfältigen Angebot an Stellen begeistert.

Besonders das freiwillige soziale Jahr im Bereich der Jugendhilfe spricht mich sehr an, da auch einige in meinem Freundeskreis, getrennt von ihren Eltern und ohne Perspektiven, beispielsweise in Wohnheimen gewohnt haben. Selbst meine beste Freundin hat eine lange zeit im Mädchenwohnheim **** gewohnt, wo ich sie oft besuchte. So bekam ich schon erste Eindrücke und Einblicke in die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gerne helfe ich auch bei Bekannten aus, wenn es darum geht auf ihre Kinder aufzupassen, da es mir Freude bereitet mich durch Spiele mit Kindern zu beschäftigen und mit ihnen etwas zu unternehmen. Ich kann mir vorstellen das es nicht immer leicht ist mit Jungen Menschen zu arbeiten und speziell die Hilfe bedürftigen, durch ihrer psychischen Belastung empfindlich reagieren können. Ich würde gerne dazu beitragen, diese Menschen zu unterstützen und sie auf einem Teil ihres Weges zu begleiten. Mir Persönlich sind Offenheit und Vertrauen zu den Kindern, Jugendlichen und im Team wichtig, da ohne offene und ehrliche Kommunikation untereinander Missverständnisse entstehen können und diese eventuell wieder schwer aus dem Weg zu räumen sind.

Ich denke, durch mein freundliches, kommunikationsfreudiges Wesen eine Bereicherung für ihr Team zu sein.

Gerne würde ich Sie auch in einem Vorstellungsgespräch persönlich von mir und meiner hohen Motivation für diese Stelle überzeugen.

Kinder, Bewerbung, Erzieher, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendhilfe, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben für den Bachelorstudiengang Chemie an der technischen Universität Darmstadt. Ist diese akzeptabel?

Sehr geehrte Damen & Herren, durch meine Recherchen wurde ich auf die Internetpräsenz Ihrer Universität aufmerksam. Die ausführliche Beschreibung des Studiengangs Chemie hat großes Interesse in mir geweckt. Ich, Philipp Schmidt, geboren am 23.03.1996 in Bamberg / Bayern, im Herzen Frankens. Die Kleinstadt Bamberg, besonders bekannt für sein Bier, sein Weltkulturerbe und der Studenten, prägten mich mein ganzes Leben lang. In meiner Freizeit betätige ich mich gerne sportlich und musikalisch sowohl mit klassischen Musikinstrumenten (Klavier & Gitarre), als auch mit elektro-technischen. Sehr gerne spiele ich auch Schach.

Warum ausgerechnet Chemie? Das Interesse für Naturwissenschaft begleitet mich schon mein Leben lang. Die enorme Vorliebe für Chemie hat sich aber erst in der Realschule herauskristallisiert. Sowohl in der Chemie, als auch im Biologie- Unterricht bin ich stets durch rege Mitarbeit und den Drang immer mehr wissen zu wollen aufgefallen. Meine Großeltern, die als Ärzte tätig waren, konnten mir schon seit meiner Kindheit das Interesse an der Naturwissenschaft übermitteln. Dokumentationsfilme über die an-& organische Chemie festigten nur den Willen zum Studium. Nach dem Studium strebe ich einen Beruf im Forschungszweig an, da dies ein besonders handlungsbereites Engagement in mir fördern kann und dies eine optimale Kombination meiner Wünsche und Vorstellungen an meiner beruflichen Zukunft darstellt.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich ein gutes logisches Verständnis & eine anwendungsorientierte Arbeitsweise, darüber hinaus besitze ich Konzentrationsfähigkeit, Frustrationstoleranz, viel Ausdauer & die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis. Motivation, Neugier & Interesse lege ich ebenfalls an den Tag.

Durch Gespräche und schriftlichen Verkehr mit einigen Chemielehrern & Chemiestudenten, sowie der Internetrecherche hat sich dieser Plan sehr gefestigt. Dabei durfte ich erfahren, dass die Ausbildung an der TUD äußerst erfolgsversprechend, effizient und motivationsfördernd abläuft. Ihre hochrenommierten Professoren und Professorinnen sind der Pfeiler dieses Lobes. Die TUD bietet eine variable Mischung aus theoretischer und praktischer Arbeit. Dies sorgt für ein abwechslungsreiches, stetig anregendes & aufschlussreiches Studium. Ähnlich wie Bamberg, bietet Darmstadt (bzw. die TUD) ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten, welches dem Ganzen noch das „i-Tüpfelchen“ verleiht.

Ich hoffe den nötigen Eindruck hinterlassen zu haben, um ein Studium an der Technischen Universität Darmstadt in Angriff nehmen zu können & bedanke mich vorab für die investierte Zeit. Gerne stehe ich für ein persönliches Eignungsgespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Chemie, Bachelor, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Verkäuferin?

Hallo!

Ich möchte mich als Verkäuferin in einer Drogerie bewerben

Ist das in Ordnung? Ich brauche Verbesserungsvorschläge.

-

Sehr geehrte Damen und Herren!

Meine freundliche und hilfsbereite Art sowie mein Talent für Organisation und Kommunikation wollte ich schon immer zu meinem Beruf machen. Daher denke ich, dass die Arbeit als Verkäuferin genau das Richtige für mich ist. Mit einer Ausbildung bei BIPA möchte ich diesen Wunsch verwirklichen. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei ihnen einzusetzen und viel Neues von Ihnen zu lernen.

Ich habe erfolgreich eine Ausbildung als Bürokauffrau absolviert. Die Kundenorientierung, die ich während meiner Büroausbildung entwickelt habe, ermöglicht es mir, im Verkaufsumfeld erfolgreich auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Der Berufsalltag ist mir daher bestens vertraut.

Ich bin belastbar, kommunikationsfähig und teamfähig. Überdies beherrsche ich Deutsch und Englisch auf gutem Niveau in Worten und Schrift. Weitere Eigenschaften, die Sie bei mir voraussetzen können, sind Kundenorientierung, Motivationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft. Darüber hinaus bin ich selbstverständlich bereit, angefordertes mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.

Ihr Unternehmen würde mit meiner positiven Einstellung und meinem Teamgeist einen wertvollen Mitarbeiter gewinnen. Eine Arbeitsaufnahme bei Ihnen ist mir ab sofort möglich. Wenn Sie mich näher kennenlernen möchten, dann stehe ich Ihnen gerne zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Motivation, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben
Welche Berufe erfordern BWL- & Psychologie-Wissen (beides in Kombination)?

Ich habe Betriebswirtschaft studiert und bin mit diesem Bachelor-
studium vor ein paar Jahren fertig geworden. Jetzt würde ich gern
noch einmal studieren: Psychologie (Bachelor). Das heißt, es wäre
ein Zweitstudium für mich und bei Studienplatzvergabe ist (neben
meiner BW-Studienabschlussnote) ein Begründungsschreiben ent-
scheidend. Dabei gibt es klare feste Kriterien, wie jenes Schreiben
bewertet wird. Ich möchte über die „Fallgruppe Nr. 3: Besondere /
spezielle berufliche Gründe“ im Bewerbungsprozess gehen, da ich
dadurch wohl die höchste Chance habe, relativ viele Punkte zu be-
kommen. Die Beschreibung dieser Fallgruppe 3 lautet:

„Die berufliche Situation wird dadurch erheblich verbessert, dass
Zweitstudium das Erststudium sinnvoll ergänzt. Dabei ist relevant,
welches Berufsziel verfolgt wird und in wie die beiden Studienab-
schlüsse diese Berufstätigkeit fördern würden. Entscheidend ist
die konkrete und individuelle Berufsplanung. Zwischen den Inhal-
ten des beendeten Erststudiums und des Wunsch-Zweitstudiums
muss ein sachlicher Zusammenhang hergestellt werden. Sinnvolle
Ergänzung des Erststudiums durch Wunsch-Zweitstudium muss ins-
besondere nach den folgenden Gesichtspunkten dargelegt werden: 

Welche Voraussetzungen für das vorliegende Berufsziel sind durch
bisherigen beruflichen Werdegang (z. B. im Erststudium) erworben
worden und welche Voraussetzungen werden durch Zweitstudium
für das vorliegende Berufsziel erbracht?  

Wenn das Zweitstudium lediglich einen Berufswechsel ermöglichen
soll, dann können besondere berufliche Gründe nicht bejaht werden.
Unerheblich ist hingegen, in welchem Studiengebiet der Schwerpunkt
der späteren Berufsausübung liegt und in welcher Reihenfolge Erst- &
Zweitstudium betrieben werden.“

Ich bin dankbar für jede Idee, welches konkrete Berufsziel ich nennen
könnte, damit mein Begründungsschreiben die Kommission überzeugt.
Es sollte idealerweise ein Beruf sein, für den unbedingt BWL-Wissen &
Psychologiewissen in Kombination notwendig ist (das heißt, nur einer
der Studiengänge BWL & Psychologie genügt nicht, um diesem Beruf
nachzugehen).

Arbeit, Studium, Bewerbung, Psychologie, Betriebswirtschaft, BWL, Motivationsschreiben, zweitstudium
Was würdet ihr in meinem Motivationsschreiben verbessern?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit bewerbe ich mich um einen Platz für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Ihrem Unternehmen. Mein großes Interesse und meine Leidenschaft für den Umweltschutz, insbesondere für Pflanzen, würden sich in einem FÖJ ideal entfalten können. 

Mein Name ist __ und ich habe vor etwa 1 Jahr meine schulische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Zeit in der Schule habe ich einen Kurs in Biologie belegt, dieser mein Interesse an Pflanzen geweckt hat. Wir haben grundlegende theoretische Kenntnisse in den Bereichen ,,Umwelt” und ,,Pflanzenanbau” erlangt. Dieser Schulkurs hat mich dazu ermutigt, mich weiter mit dem Thema Pflanzen auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. 

In meiner Freizeit habe ich das Hobby, dieses sich rund um Pflanzen & deren Anzucht dreht, gepflegt und weiterentwickelt. 

Ich habe zwar keine professionelle Erfahrung in diesem Bereich, jedoch habe ich, durch Bücher, Blogs, Videos mein Wissen erweitert. Dadurch habe ich ein solides Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Pflanzenwelt entwickelt und kann vorhandene Kenntnisse erfolgreich anwenden. 

Ich bin davon überzeugt, dass das FÖJ die perfekte Möglichkeit für mich ist, meine Leidenschaft für Pflanzen weiter auszubauen und praktische Arbeit im Umweltschutz zu leisten. Ich bin motiviert, neuen Aufgaben zu lernen und mich aktiv in Projekte einzubringen, die sich mit der Erhaltung und dem Schutz von Naturschutzgebieten beschäftigen. 

Ich bin bereit, mein volles Engagement und meine Begeisterung in das FÖJ einzubringen und würde mich sehr freuen, Teil Ihres Teams zu werden. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, in dem ich Sie von meiner Motivation und meinem Lernwillen überzeugen kann, freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Bewerbungsschreiben, fj, freiwilliges jahr, Ein Jahr, freiwilliges ökologisches Jahr, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Flugbegleiterin Lufthansa?

Ich würde ich gerne bei Lufthansa bewerben und hier ist mein erster Entwurf des Motivationsschreibens. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das so okey ist weil ich mich zum ersten mal bewerbe. Ist das so okey und fehlt da noch was wichtiges, oder was meint ihr? Vielen Dank schonmal!

Der Beruf der Flugbegleiterin hat mich schon immer fasziniert, denn kaum ein anderes Berufsfeld bietet die Möglichkeit eine solche Variation an Kulturen, Menschen und Sprachen kennen zu lernen. Schon mit 15 Jahren organisierte ich mir einen drei monatigen Auflandsaufenthalt in Kanada, bei dem ich mit Begeisterung alles Unbekannte erforschte und lernte selbstständig zu sein. Ich habe dort viele Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen kennen gelernt und stehe noch heute in regem Kontakt mit Ihnen. Meine Englischkenntnisse sind dementsprechend sehr gut. In meiner dortigen Schule habe ich auch angefangen ein wenig Spanisch zu lernen und meine Französischkenntnisse erweitert. Den professionellen und höflichen Umgang mit Menschen, vorallem mit älteren, konnte ich in einem einwöchigen Praktikum in einer Reha- Klinik erleben. Der Service bietet mir den Umgang mit vielen Menschen verschiedener Nationalitäten, sei es bei den Passagieren oder im eigenen Team. Auch in meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne sozial. Ich bin Mentor in der evangelischen Kirche und war 4 Jahre lang bei der freiwilligen Feuerwehr tätig (Jugendgruppe). Vorallem durch meine Erfahrungen bei der Feuerwehr weiß ich wie wichtig Teamfähigkeit ist.

Lufthansa steht für mich für Service und Qualität, denn ich fühlte mich auf meinen bisherigen Lufthansa-Flügen stets sicher und wohl. Zudem arbeitet eine Bekannte bei Lufthansa und ist äußert zufrieden mit dem Unternehmen und den Mitarbeitern. Daher würde es mir eine große Freude bereiten gerade für dieses Unternehmen arbeiten zu dürfen. Ich würde mich sehr über eine positive Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen

Lufthansa, Bewerbung, Flugbegleiterin, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben zur Ausbildung als Industriekaufmann - Verbesserungstipps?

Hallo,

ich wollte mal wissen was ihr von meinem Motivationsschreiben haltet und ob sich eventuell noch der ein oder andere Rechtschreibe und-/oder- Grammatikfehler vermeiden lässt.

Desweiteren habe ich noch folgende Fragen:

  • Ich habe ein Wirtschaftsabitur, soll ich das trotzdem nochmal´s erwähnen? Es steht bereits im Lebenslauf und im eigentlichem Anschreiben.

  • Unterschrift ja/nein?

" Warum ich mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden habe.

Sehr geehrte Frau xxx,

Auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb bin ich durch die Jobbörse der Arbeitsagentur mit großem Interesse auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ihre Firma ist mir durch das kulturelle sowie soziale Engagement bekannt, wie zum Beispiel an der Universität des Saarlandes. Ebenso durch die innovative Vorgehensweise im Bereich der Gewürzproduktion.

Zu meinen besonderen Fähigkeiten gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Bearbeitung von Aufgaben. Durch mein Praktikum bei der Firma „xxx“ in xxx hatte ich die Möglichkeit dies unter Beweis zu stellen. Zu meinen Aufgabenfeldern gehörte es Informationen, die zur Installation einer schlüsselfertigen Photovoltaikanlage benötigt werden, zu sammeln, diese Anlage mit Hilfe bestimmter Arbeitsgruppen, wie zum Beispiel den Dachdecker und Statikern, zu planen und die benötigten Komponenten zu beschaffen bis hin zur Kundenbetreuung.

Ich verfüge ebenso über gute analytische Fähigkeiten, gehe gerne mit Zahlen um und bin vertraut mit der Anwendung entsprechender Kalkulationsprogrammen. Zu meiner großen Flexibilität kommt eine schnelle Auffassungsgabe. Zudem bin ich technisch sehr interessiert. Dank meiner schulische Ausbildung verfüge ich über gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift, welche ich in meiner Zeit als Nachhilfelehrer bei der „Nachhilfeschulexxx“ in xxx nochmals verbessern konnte. Diese Fähigkeiten und Kenntnisse würde ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch als motivierter und engagierter Auszubildender vor und freue mich sehr über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen"

Vielen Dank schonmal an die, die sich hier die Mühe machen! :)

Bewerbung, Ausbildung, Grammatik, Industriekaufmann, Kaufmann, Korrekturlesen, Lebenslauf, Rechtschreibung, Motivationsschreiben
(DaF) Schreibaufgabe: Motivationsschreiben hilft ihr mir bitte bei der Korrektur?

Hallo liebe Leute,

hier eine Schreibaufgabe. Hilft ihr mir bitte dabei, diesen Text zu korrigieren?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Otto

Thema: Ein Motivationsschreiben verfassen

Wichtig ist:

• Verständlichkeit

• authentischer Ausdruck

• Relevanz des Geschriebenen zum Thema

Hier den Text:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere DaF auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.

Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer möchte ich mich bestmöglich ausbilden, um einen kompetenten und hochqualifizierten Deutschlehrer zu werden, und dabei anderen Menschen die deutsche Sprache und Kultur beibringen zu können. Da diesen renommierten Winterkurs sich an Studierenden richtet, und der Vertiefung deutschen Sprachkenntnisse und landeskundlichen Wissen dient, entspricht er meinen Interessen. Aus diesem Grund möchte ich diese Möglichkeit gern nutzen.

Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft für die deutsche Sprache und meines Aufwands über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus bin ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik, vom ersten Jahr, tätig, und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich einem Jahr in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger angeboten, und derzeit biete ich privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.

Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies erwarte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und mit anderen Ausländern, neue Erfahrungen zu machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung zu lernen.

Da mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur sehr groß ist, würde dieser Hochschulwinterkurs mich einen großen Schritt weiterbringen und meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Ausandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Otto Hoffner

Studium, Schule, Sprache, Bildung, Ausbildung, DaF, Stipendium, Universität, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Verbesserungsvorschläge Motivationsschreiben Schule?

Hey

Ich will mich für einen Schulplatz für die Ausbildung als sozialpädagogische Assistentin bewerben und brauche für die Anmeldung an der Schule ein Motivationsschreiben.

Ich hab eins geschrieben und bin extrem unzufrieden, weiß aber nicht, wie ich ihn umschreiben könnte.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Schulplatz an Ihrer Schule bietet die perfekte Ergänzung zu meiner Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin an der Krippe „XY“ bei Max Mustermann. 

Nach eigener Recherche und der positiven Weiterempfehlung Ihrer Schule würde ich mich über einen Schulplatz bei Ihnen sehr freuen und bewerbe mich hiermit.

Meine Fachhochschulreife habe ich im Sommer 2021 an der Berufsschule in Musterstadt erworben.

Nach meinem Abschluss habe ich im Testzentrum gearbeitet und bin zurzeit auch in der Krippe „XY“ von Max Mustermann als Aushilfe tätig. 

Einen Ausbildungsplatz (mit Voraussetzung auf einen Schulplatz) bietet mir Herr XY ebenfalls an.

Abgesehen von der Tätigkeit in der Krippe, kam es auch oft dazu, dass ich Kinder privat, so wie im öffentlichen Dienst betreut- und ihnen unter anderem auch Nachhilfeunterricht gegeben habe, bzw. dies immer noch tue.

Mir ist bewusst, dass Sie derzeit täglich Bewerbungen um Schulplätze erhalten und ich sicherlich, wie Sie anhand meines Zeugnisses sehen, keine Einser-Schülerin bin. 

Was mich jedoch auszeichnet, ist, dass ich wirklich den Willen habe, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zu erlangen. Diese Möglichkeit sehe ich bei Ihnen auf der Schule und bitte Sie um einen Schulplatz, denn damit würden Sie mich ein Stück näher an meinen Traum bringen.

Ich würde mich daher über eine positive Antwort von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Englisch Motivationsschreiben Erasmus+ - Verbesserungsvorschläge

Hallo! wäre nett wenn Ihr meinen Text durchlesen würdet und mir sagen könntet, was ich daran noch besser machen kann. Es handelt sich um ein Motivationsschreiben für ein Erasmus Semester an einer englischen Universität. Das ist ziemlich wichtig für mich und ich möchte ein möglichst gutes Motivationsschreiben abgeben. Danke im Voraus!

Dear Sir or Madam,

I would like to introduce myself as proper candidate for an Erasmus+ semester abroad (spring term and summer term) at [name of university]. My name is [name] and I am currently studying architecture in my X semester at [name of university] in [country].

As I have always planned to spend a semester abroad I am very happy to use the opportunities given to us by the Erasmus+ programme. I chose [name of university] because I am particularly interested in spending a semester (or two terms) at an English-speaking university. I think this is a unique opportunity to combine my studies with first-hand experience of life in an English-speaking country. As a prospective architect it is very important to work on an international level. Alongside improving my spoken and written English especially in this area, I also hope to gain insight in British culture and history and how architectural issues are seen in this context.

Before I decided to study architecture I passed my A-level at [name of secondary school] with superior success. This included reaching CEFR level B2/C1 in English. Since I attended Tourism School I have always been interested in foreign cultures. I am an open-minded person who likes to make friends with people from all over the world. This is also one of the reasons why I chose [name of university]. Among all partner universities of [home univeristy], [name of university] offers the largest international community. I also look forward to learning from professionals with industry experience as well as working and studying in lively and creative environment at the Faculty of Arts.

Finally, I believe an [name of university] is the excellent place for my Erasmus+ semester. The experience I can get studying in a foreign country would be valuable for both my studies and personal development. So, I am ready and willing to take on new challenges.

Thank you for your attention.

Yours faithfully,

Englisch, Bewerbung, England, Text, Auslandssemester, Erasmus, Verbesserung, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Flugbegleiterin?

Heyy:) Kann sich vielleicht mal jemand kurz mein Motivationsschreiben als Flugbegleiterin bei der Swiss anschauen? Thanks:)

Nachdem ich mich nun schon seit einigen Jahren sehr für den Beruf der Flugbegleiterin interessiere und ich mich über ihre Homepage ausführlich darüber informiert habe, möchte ich mich nun bei ihnen um eine Stelle als Cabin Crew Member bewerben. 

2021 habe ich meine Matura abgeschlossen und mir war schon lange klar danach will ich erst einmal reisen gehen. Nachdem ich ein halbes Jahr gearbeitet habe, um mir meinen Traum zu finanzieren, bin ich nun seit 9 Monaten in Südamerika unterwegs.

Was ich neben den wunderschönen Orten am meisten am Reisen liebe, ist der Kontakt mit Menschen verschiedenster Kulturen und Ländern. Ich war schon immer eine sehr offene, tolerante und kommunikative Person und mir macht es Spass täglich mit neuen Personen in Kontakt zu treten.

Ausserdem habe ich eine grosse Leidenschaft für Sprachen. Aus der Schule konnte ich bereits Englisch und Französisch, auf dieser Reise habe ich zusätzlich noch Spanisch gelernt. Da ich allein unterwegs bin, habe ich mich die letzten Monate hauptsächlich in Englisch oder Spanisch unterhalten. Momentan befinde ich mich aber in Brasilien und lerne deshalb zusätzlich noch Portugiesisch. 

Meine Leidenschaft fürs Reisen, Kontaktfreudigkeit, Offenheit und Freude für Fremdsprachen würden sich im Beruf der Flugbegleiterin perfekt vereinen lassen.

Ich war bei all meinen Flügen mit der SWISS  immer sehr zufrieden und mitzuhelfen, dass sich die Gäste an Bord wohlfühlen und sich bei erneuter Buchung wieder für SWISS entscheiden, ist mir ein Ansporn. 

Bewerbung, Job, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Auslandsjahr Stipendium, passt das so?

Hallo,
ich habe mich für das PPP-Stipendium beworben, und muss nun meine Bewerbung inklusive Motivationschreiben ausfüllen. Ich habe mich jetzt einfach mal hingesetzt und losgeschrieben.
Aufgabe war: "Bitte beschreibe Deine Motivation, Dich auf dieses Stipendium zu bewerben! Was erhoffst Du Dir von einer Teilnahme, bzw. was möchtest Du damit erreichen? Bitte gehe auch auf Deine Rolle als Junior-Botschafter ein."
-
Hallo.
Zuerst einmal stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist* , ich bin am ..* im -Krankenhaus in * geboren. Zur Zeit besuche ich die neunte Klasse der * Gesamtschule in , und würde mein elftes Schuljahr gerne in den USA verbringen.
Ich habe schon länger den Wunsch, für einen größeren Zeitraum im Ausland zu leben und den Alltag in den USA hautnah zu erleben. Ich denke, dass ein Auslandsjahr eine hervorragende Möglichkeit für mich ist, selbstbewusster zu werden, mich selbst kulturell weiter zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Ich interessiere mich sehr für andere Kulturen und freue mich schon jetzt darauf, andere Perspektiven kennenzulernen. Ich möchte meinen Horizont erweitern und den Amerikanern auch die deutsche Kultur ein wenig näher bringen. Ein weiterer Effekt ist, dass ich meine Englischkenntnisse ganz nebenbei verbessere.

Jetzt würde ich gerne noch etwas über mich und meine Familie erzählen, damit Sie mich besser kennenlernen.
Ich lebe mit meiner Mutter und ihrem Freund und mit meiner Zwillingsschwester in einem kleinen Haus am Stadtrand von . Zusammen haben wir zwei Katzen und vier Leopardgeckos, die zu einem festen Bestandteil unserer Familie geworden sind. In meiner Freizeit fotografiere ich gerne. Dienstags gehe ich außerdem nach der Schule reiten.
In der Schule liegen meine Stärken bei den (Fremd)sprachen. Auch privat versuche Ich, mit Hilfe von Onlineportalen Fremdsprachen - wie zur Zeit Portugiesisch - zu lernen. Ich versuche in allen Fächern mein Bestes zu geben, meine Lieblingsfächer sind aber Englisch, Französisch und Erdkunde.
Mich selbst würde ich als weltoffen, ehrgeizig und hilfsbereit beschreiben.
Von meinem Auslandsjahr erwarte ich, einen tiefen Einblick in den "American way of life" zu erhalten und selbstständiger und selbstbewusster zurückzukehren. Ich denke, dass ich aus dem Auslandsjahr viel mitnehmen kann, was mich im späteren Leben weiterbringt.
Nun liegt es bei Ihnen, mir diesen Wunsch zu erfüllen.

Schule, Bewerbung, USA, Auslandsjahr, Austauschjahr, Bundestag, Stipendium, Motivationsschreiben, ppp-stipendium, Ausbildung und Studium
Ich suche Verbesserungensvorschläge zu einem Motivationsschreiben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Motivation bewerbe ich an Ihrer Pflegeschule für die Ausbildung zum Pflegefachmann.

Der Wunsch in der Pflege zu arbeiten begleitet mich schon lange, da ich Menschen helfen und sie da unterstützen möchte, wo sie es nicht selbst können.

Bei meinem mehr als einjährigem Aufenthalt in einem Flüchtlingslager in der Türkei, lernte ich einen jungen syrischen ? Mann kennen, der schwere Kriegsverletzungen davongetragen hat. Ihn unterstützte ich in dieser Zeit soweit es mir möglich war und habe dadurch verstärkt mitbekommen, wie wichtig es ist, für seine Mitmenschen da zu sein.

Mir ist es außerdem ein großes Anliegen, der Deutschen Gesellschaft etwas zurückzugeben und sehe in der Pflege eine Möglichkeit dies zu tun.

Ich wohne mittlerweile seit mehr als drei Jahren in Deutschland und habe bereits drei Sprachkurse besucht. Um mich nicht nur sprachlich, sondern auch beruflich weiterzubilden und Erfahrungen zu sammeln, habe ich neben dem Weiterbildungskurs in einem Altenheim gearbeitet.

im August 2021 wird die Qualifizierung beim Bildungsinstitut Münster e.V., an der ich seit September letzten Jahres teilnehme, enden. Im Juli werde ich extern die Prüfung bei der Bezirksregierung Münster zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 ablegen. Damit habe ich die formale Voraussetzung geschaffen, mit der ich mich für eine Ausbildung in der Pflege bewerben kann. 

Ich habe sehr viel Positives über Ihr Unternehmen gehört und das hat mich ermutigt, Ihnen eine Bewerbung meinerseits zukommen zu lassen. 

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung ihrerseits und die Möglichkeit etwas Neues zu lernen freuen.

und danke im Voraus,

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Bitte einmal Probe lesen! Motivationsschreiben für eine Ausbildung!

Bitte schreibt mir, was gut ist und was ich noch verbesssern oder hinzufügen könnte ! :)

( Es geht um eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation ! )

Motivationsschreiben

Warum möchte ich den Beruf der Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation erlernen?

Ich habe mich für eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation entschieden, da mich die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten dieses Berufs sehr interessieren. Besonders großes Interesse habe ich an dem Beschaffen unterschiedlichster Medien, an dem Recherchieren in Datenbanken, an dem Verwalten und Bereitstellen von Informationen sowie an dem darauf folgendem Kundenkontakt. Durch meine guten Deutsch- und Englischkenntnisse, meiner Freude an der Arbeit mit dem PC und am Umgang mit Menschen, sowie durch mein großes Interesse an Medien und Literatur, bin ich davon überzeugt, dass mir Aufgaben wie diese, viel Freude in meinem Beruf bereiten werden. Zudem stelle ich mich gern neuen Herausforderungen und bin allgemein Neuem gegenüber sehr aufgeschlossen, was für eine gute Mitarbeit in einem Forschungsinstitut wie das Fraunhofer Institut mit 6 verschiedenen, vielfältigen Forschungsfeldern sehr wichtig ist. Ich stelle mir die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation sehr abwechslungsreich und lernreich vor und denke, dass es ein Beruf mit Zukunft ist, an dem ich lange Freude haben könnte.

Anschreiben, Ausbildung, FAMI, Motivationsschreiben
Ist mein Motivationsschreiben gut so?

Hey Leute :) Ich mache bald mein erstes Praktikum und will das beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen machen.

Ich habe ewig an diesem Schreiben gesessen und wäre total dankbar, wenn jemand das durchlesen und sagen könnte, was ich daran noch ändern sollte!<3

Sehr geehrte Frau X,

ich heiße X, bin 12 Jahre alt und bin Schülerin am X-Gymnasium in der 7. Klasse. Am X findet ich mein erstes zweiwöchiges Schülerpraktikum statt, das ich gerne im Unabhängigen Institut für Umweltfragen absolvieren möchte.

Ich möchte mich aktiv am Schutz der Ökosysteme und mehr Möglichkeiten zum Umweltschutz kennenlernen. Schon immer habe ich mich für die Natur interessiert - so habe ich mit 9 Jahren einen Imkerkurs für Kinder absolviert, bei dem wir nicht nur etwas über Bestäubung, Wild- und Honigbienen lernten, sondern uns auch bewusst wurden, wie wichtig Bienen für das Ökosystem sind. Kurz danach erstellte ich für meine Schule ein Bienenschutzposter, das öffentlich im Gang ausgestellt wurde. Mit 10 Jahren beteiligte ich mich an einer öffentlichen Aktion im X, bei der wir eine Blumenwiese für ein Bienenvolk säten. Doch mein Blick war noch beschränkt auf Bienen und darauf, wie "schön" unsere Natur ist. Ich war mir der verheerenden Gefahr des Klimawandels noch nicht richtig bewusst, obwohl ich öfter davon gehört hatte. Doch als Greta Thunberg den Anfang machte, die Erreichung des 1,5°C-Ziel forderte und weitere engagierte Jugendliche mit Demonstrationen folgten, wurde das Thema mehr in der Öffentlichkeit debattiert und gelangte stärker in mein Bewusstsein. Mir wurde klar, dass ich auch mit 12 Jahren eine Stimme habe; dass ich aktiv werden musste. Nicht nur die Erwachsenen waren das Problem, ich selbst war auch Teil des Problems und wollte stattdessen Teil der Lösung werden. Ich fing also an, an Fridays for Future teilzunehmen, Plastikmüll vom Boden aufzusammeln und überlegte weitere Möglichkeiten, wie man die Umwelt schützen kann. Letzten Monat nahm ich an einer Aktion im BUND-Umweltzentrum Franzigmark teil, bei der wir das Tropenhaus auf Vordermann brachten.

Erst vor kurzem war ich dann auf der Fahrraddemo von critical mass, die hier lokal in X mehr Fahrradwege und eine nachhaltige Stadtplanung fordert.

Nach meinem Abitur 2024 möchte ich auch beruflich in den Umweltschutz gehen. Festgelegt habe ich mich natürlich noch nicht, aber ich kann mir vorstellen, in einem Forschungsinstitut oder Umweltzentrum zu arbeiten, zum Beispiel im Bereich Meeresbiologie.

Beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen würde ich besonders gerne an den verschiedenen Klimaschutzprojekten teilnehmen, zum Beispiel am KlimaAktionsKino, das Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz sensibilisiert.

Ich weiß, dass ich jünger bin als Ihre üblichen Bewerber, aber ich bitte Sie inständig, mir dennoch eine Chance zu geben, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und kennenzulernen, wie ein Beruf im Bereich Umweltschutz aussehen kann.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

X

Umweltschutz, Schule, Umwelt, Bewerbung, Berufswahl, Bewerbungsschreiben, Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt, Naturschutz, Ökologie, Praktikum, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium
Bewerungsschreiben mit motivationsschreiben so gut oder noch mehr?

Hallo, ich möchte mich an einer Schule für die Erzieherausbildung bewerben. In der Stellenausschreibung steht aber, dass ich ein Bewerbungsschreiben schreiben muss wo meine Motivation hervorgeht.

Ich habe mal eins geschrieben. ISt das so gut oder eher nicht? Fehlt da noch was?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur Praxisintegrierten Erzieherin ab dem Schuljahr 2022/2023.

Für eine praxisintegrierte Ausbildung in einer Offenen Ganztagsschule habe ich mich entschieden, da es mir Freude und Erfüllung verschafft, Kinder bei ihrer schulischen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.

Ich habe eine ganze Reihe von Praktika in unterschiedlichen Einrichtungen gemacht. So habe ich noch mehr über die Bedürfnisse und Probleme von Kindern erfahren. Jedes Praktikum war anders und ich habe in jedem Praktikum neue Erfahrungen sammeln können. Dies waren zum

In diesem Jahr habe ich die Kinderpflegerausbildung an der ...Berufsschule in ... absolviert. Dort habe ich viel über die Tätigkeiten einer Kinderpflegerin bzw. Erziehern erfahren.

Zu meinen Stärken gehören meine ruhige und ungezwungene Art, wodurch es mir schnell gelingt ein Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität sind für mich selbstverständlich.

Über eine positive Antwort freue ich mich sehr.

 

Schule, Bewerbung, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Bewerbung - Immobilienkauffrau - Änderungsvorschläge?

Betreff: Bewerbung Immobilienkauffrau 2017 Überschrift:Bewerbung Um Einen Ausbildungsplatz Als Immobilienkauffrau Zum 1.08/09.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

besonders begeistere ich mich für den Kaufmännischen Bereich, da man hier mit vielen verschiedenen Tätigkeiten in Kontakt kommt und somit die Arbeit sehr abwechslungsreich sein kann.

Das Betreuen von Kunden/ der Kontakt mit Kunden/ der Kundenkontakt und die Besichtigung und Vermittlung von Immobilien, welche schon immer eine große Leidenschaft von mir waren macht den Beruf Immobilienkauffrau für mich sehr interessant.

Zur Zeit mache ich ein freiwilliges soziales Jahr in der Einrichtung „...".

Schon früh habe hier ich gemerkt, dass mir der Kontakt mit Menschen sehr wichtig ist und auch zu meinen Stärken gehört, da es mir durch meine aufgeschlossene Art und gute Kommunikationsfähigkeit leicht fällt mit Menschen umzugehen.

Es macht mir Freude, wenn ich meine soziale Kompetenz beim Kontakt mit Kunden und Kollegen und auch bei der täglichen Büroarbeit einsetzen darf.

Für mich steht freundliches Auftreten, Ordnung, Verantwortungsbewusstsein und besonders Zuverlässigkeit an erster Stelle.

Zudem bin ich ein sehr Team- Und Lernfähiger Mensch und das Planen/ Organisieren (von sinnvollen Abläufen) zähle ich zu meiner größten Stärke.

Daher wäre die Ausbildung als Immobilienkauffrau in Ihrer Agentur für mich eine sehr interessante und auch passende berufliche Herausforderung.

(Agenturbezogen)…fasziniert mich wirklich sehr, weshalb ich mich besonders gerne in ihrem Unternehmen einbringen würde.

Gerne stelle ich mich Ihnen auch persönlich vor, und freue mich, wenn Sie Zeit für eine Gespräch finden.

Mit freundlichen Grüßen ...

Der Text wird noch überarbeitet! 

Tipps, Bewerbung, Ausbildung, Immobilien, immobilienkauffrau, Kauffrau, Kaufmännisch, Verbesserung, Motivationsschreiben
Duales Studium der sozialen Arbeit Motivationsschreiben?

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein duales Studium der Sozialen Arbeit beginnen und benötige dafür ein Motivationsschreiben. Hier habe ich mal eins erstellt. Findet ihr das gut??? Bitte Hilfeee ich hab das noch nie gemacht:((

Sehr geehrte Frau XXX,

meine ersten Erfahrungen mit der Sozialen Arbeit machte ich durch ein einwöchiges Sozialpraktikum bei dem Diakoniewerk Bethel in xxx. Die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen hinterließ bei mir einen sehr positiven Eindruck. Hier habe ich bei Stuhlkreisen Bücher vorgelesen, Bewegungsspiele gestaltet und Gedächtnistrainings vorbereitet die den Geist fordern. Zudem habe ich, um die soziale Kompetenz zu steigern, mit den Bewohnern zusammen gekocht und anschließend gegessen.

Bei einem freiwilligen Projekt der offenen und mobilen Jugendarbeit des Kreisjugendring XXX e.V. bei dem ich aktiv mitwirkte, erstellten wir einen Mädchenkalender für Mädchen im XXX. Hierbei arbeiteten wir im Team daran, neben den üblichen Funktionen eines Kalenders, Infos, Tipps, Anregungen und wichtige Adressen speziell für Mädchen kreativ und anschaulich zu gestalten. Das Projekt setzten wir hauptsächlich in unserer Freizeit um.

Während meiner Realschulzeit half ich freiwillig bei der Gestaltung des Weihnachtsgottesdienstes in der katholischen Kirche mit. Zusammen mit meinen Mitschülern wählten wir Lieder aus, probten die Liedtexte und halfen bei der Gestaltung des Bühnenbildes und der Kostüme mit.

Für die Auszubildenden in meiner Abteilung bin ich der Ansprechpartner für Fragen und Probleme. Ich vermittle bei Problemen mit Vorgesetzten oder Mitarbeitern, berate Sie bei Ihren Ausbildungsnachweisen und bin für die Vermittlung von den fachlichen Kompetenzen von unserem Bereich zuständig. Außerdem bin ich für die sachliche Beurteilung und Bewertung der Auszubildenden beauftragt.

In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine zwei jüngeren Cousinen. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, die Kinder ein Stück weit beim Austesten ihrer Fähigkeiten und in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Es ist mir ein großes Anliegen mit meinem Beruf etwas sinnvolles zu erreichen und meinen Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Demnach unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse und Wünsche, die sozialen Problemlagen zu analysieren. Mit ihnen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, Ihnen konkrete Hilfen aufzuzeigen und sie dabei unterstützend zu begleiten. Auf der Internetseite des Landratsamtes XXX war ich sehr beeindruckt von der Vielfalt an verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern, deswegen würde ich meine Erfahrungen gerne bei Ihnen im Rahmen eines dualen Studiums einbringen.

Ich hoffe das meine Bewerbung Sie überzeugt und freue mich, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

duales Studium, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben Regierungssekretäranwärter?

Hey , ich würde mich gerne auf diese Ausbildung bewerben und habe leider keine Erfahrungen mit Motivationsschreiben . Ich würde mich wirklich freuen hilfreiche Tips zu bekommen um ein erfolgreiches Motivationsschreiben abzuschicken . Leider hatte ich Probleme die Hard Skills mit den Soft Skills zu unterscheiden , ich bin mir auch nicht sicher was genau wichtig ist und was man aufzählen sollte (ich habe meinen Text noch nicht auf Komma und Rechtschreibfehler korrigiert)

Sehr geehrte XX , 

Nach meiner umfangreichen Recherche über das Unternehmen und den Ausbildungsberuf zur Regierungssekretäranwärterin , bin ich sehr von der Aufgabenvielfalt , der Vielseitigkeit und über die Fortbildungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen überzeugt. 

Bereits in jungen Jahren durfte ich erste Arbeitserfahrungen sammeln . Durch meine bereits abgeschlossene Ausbildung zur XX bin ich in der Lage im Team sowohl auch selbständig zu arbeiten .  Außerdem besitze ich Sprachkenntnise in folgenden Sprachen- deutsch , XX und Englisch (außerdem würde ich hier gerne noch andere Kenntnisse aufzählen - zurzeit arbeite ich im Büro und habe Erfahrungen mit WORD…., ich weiss nur nicht wie ich das genau formulieren soll)

Besonders interessiere ich mich für die Themenbereiche Recht und Managament. Meine ausgeprägten Stärken sehe ich in der Organisation, Belastbarkeit und Flexibilität .Außerdem bin ich ein kritikfähiger und selbstbewusster Mensch der viel Wert auf Pünktlichkeit legt .

Langfristig gesehen möchte ich in dieser vielseitigen Branche tätig sein und ein Studium anstreben um mein Können unter Beweis zu stellen und um mein Wissen zu erweitern . In Zukunft möchte ich von meinen Eigenschaften auch in Ihrem Unternehmen Gebrauch machen und würde mich daher auf eine positive Rückmeldung freuen

Ausbildung, Motivationsschreiben
Bewerbung bei der Bundeswehr - Motivationsschreiben in Ordnung?

Guten Abend, ich bin gerade dabei, den Lebenslauf und das damit verbundene Motivationsschreiben anzufertigen. Ich möchte mich als Offizier in der Heereslogistik bewerben, mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik.

Ich wollte hier mal fragen, wie ihr folgendes Motivationsschreiben findet und ob ich das so nehmen kann. Gerne auch Verbesserungen in der Grammatik und Kommasetzung.

Vielen Dank!

Warum ich den Arbeitsgeber Bundeswehr gewählt habe

Ich interessiere mich schon sehr lange für die Aufgaben eines Soldaten in der Bundeswehr. Es war schon immer mein Wunsch, mich für die Sicherheit anderer Leute einzusetzen und auch aktiv daran teilzunehmen. Auslandseinsätze sind für mich ein wichtiger Teil der Bundeswehr, da dadurch den betroffenen Ländern und deren Einwohner in schwierigen Situationen geholfen wird und sie tatkräftig unterstützt werden.

Mich fasziniert die Kameradschaft, welche ich sehr zu schätzen weiß, da die Verlässlichkeit in Ausnahmesituationen eine wichtige Rolle spielt und ich sehr gerne Teil davon werden möchte. Ich bin motiviert, schwierige Aufgaben gemeinsam im Team oder auch alleine zu bewältigen. Auch finde ich die in der Bundeswehr herrschende Disziplin bemerkenswert, da ich der Meinung bin, dass Ordnung und der respektvolle Umgang miteinander, bedeutende Kriterien zur Konfliktlösung sind.

Die Offizierslaufbahn schlage ich aus dem Grund ein, da ich besonders gerne Verantwortung für Mensch und Material übernehme und dies organisiert zum Ziel bringen will. Ich habe schon immer Spaß und Motivation an der Organisation und Verwaltung von Projekten oder Teams gefunden und würde diese Fähigkeiten sehr gerne in diesen Beruf einbringen. Die Herausforderungen der Führung und Organisation will ich deshalb als Offizier bei der Bundeswehr bewältigen.

Bewerbung, Bundeswehr, Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsschreiben FSJ. Was haltet ihr davon?

Hey,

Ich möchte mich für ein FSJ im Rettungsdienst bewerben. Im FSJ ist das anschreiben auch gleich das Motivationsschreiben. Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr verbessen, oder ist es gut so? Die Zeilenabstände sind in der richtigen Bewerbung nicht so groß.

Danke schonmal

Sehr geehrter Herr ...,

anlässlich unseres Telefonats vom Freitag, den 04.März, bewerbe ich mich für eine Freiwilliges Soziales Jahr beim Rettungsdienst des Roten Kreuz im Kreisverband ....

Aufgrund meiner jetzigen Tätigkeit, die mir wegen der vielen Büroarbeit und meinen veränderten Interessen nicht mehr so gut gefällt, möchte ich mich beruflich umorientieren.

Ich sehe das FSJ als gute Möglichkeit, Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und mir die Arbeit als Rettungssanitäter genau anzuschauen.

Außerdem kann ich im FSJ Gutes tun und mich sozial engagieren. Gerade in der letzten Zeit habe ich für mich festgestellt, dass es kaum ein wichtigeres Arbeitsgebiet gibt, als die soziale Arbeit. Mein Ziel ist es eine Ausbildung zum Rettungssanitäter innerhalb des FSJ zu absolvieren.

Ich habe mich schon seit meiner Schulzeit für den Rettungsdienst interessiert. Ich habe mir gerne vorgestellt dort zu arbeiten und mir auch häufig im Fernsehen Serien zum Rettungsdienst und der Notaufnahme angeschaut.

Ich finde die abwechslungsreiche Arbeit an den verschiedensten Orten sehr gut. Außerdem reizt mich der Gedanke vor jedem Einsatz nicht genau zu wissen, was auf mich zu kommt. Sei es der Zustand des Patienten, der eventuell von den Angaben der Leitstelle abweicht, oder die räumlichen Gegebenheiten.

Ich stelle mir das Gefühl, einem Patienten in seiner Not helfen zu können, sehr schön vor, auch wenn man natürlich nicht jedem Patienten helfen kann und es mir bewusst ist, dass man im Rettungsdienst auch in Situationen kommen kann, die eine persönliche Herausforderung sind.

Ich freue mich auf ein Jahr voller neuer und spannender Eindrücke.

Mit freundlichen Grüßen,

...

Deutsch, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation, Rettungsdienst, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Motivationsschreiben Bundeswehr | Offizierslaufbahn Studium: Sportwissenschaft

Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen zur Bundeswehr zu gehen. Genauer möchte ich Offizier werden und ein Studium im Fach Sportwissenschaft absolvieren! Ich treibe mein Leben lang schon immer gerne Sport, was meine Entscheidung für dieses Studium war.

Nun bin ich gerade dabei das Motivationsschreiben für die Bewerbungsunterlagen zu schreiben. Da ich so etwas zuvor noch nie gemacht habe fehlten mir zu Anfang die Worte. Trotzdem habe ich nun schon etwas verfasst und möchte es hier einemal zeigen:

"Motivationsschreiben zur Vorlage bei der Bundeswehr

Nach dem Ende meiner Schulzeit hatte ich mich dazu entschlossen, eine Karriere bei der Bundeswehr zu starten. Ich bin mir der großen Aufgabe bei der Bundeswehr, und vor allem in der Offizierslaufbahn, bewusst, Selbstständigkeit, Zusammenhalt, Kameradschaft und Verantwortung übernehmen sind die Hauptvoraussetzungen. Ich bezeichne mich als teamfähig, nicht nur aufgrund meiner Erfahrungen in verschiedenen Sportvereinen, in denen ich unter anderem als Führungsposition tätig war, sondern auch aufgrund meines bisherigen Berufslebens. Nach meinem Abitur habe ich einen 20 Stunden Arbeitsvertrag bei REWE Group Düsseldorf abgeschlossen, um auf der einen Seite meine Familie finanziell nicht zu belasten und auf der anderen Seite Erfahrungen in Selbstständigkeit und Kameradschaft zu machen. Teamarbeit und Zusammenhalt stehen hier an der Tagesordnung. Meine Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen basiert ebenso auf Erfahrungsberichten eines Freundes. Dieser trat zum 01. Juli dieses Jahres seinen Dienst als Offiziersanwärter bei der Marine an und liefert mir ständig aktuelle Informationen, was es bedeutet Soldat zu sein."

Das ist es. Mir geht es auf der einen Seite natürlich darum, dass dieses Schreiben "kurz und knackig" beschreibt, warum ich zur Bundeswehr möchte, auf der anderen Seite soll es nicht selbstverliebt oder vor allem aufdringlich klingen.

Soll ich noch mehr über mein sportliches Engagement erzählen? (laufen, schwimmen, Segelfliegen, Tennis, Fahrrad, Ski, usw.)

Was sagt ihr dazu? Kann man das so nehemn?

Ich freue mich sehr über Verbesserungsvorschläge!

Gruß,

Julian

Sport, Studium, Bewerbung, Bundeswehr, Motivation, Offizier, Sportwissenschaft, Motivationsschreiben
Kann sich jemand mein Motivationsschreiben durchlesen? -Soziale Arbeit?

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Sommer letzten Jahres habe ich den theoretischen Teil meiner Erzieher Ausbildung an der XY-Schule in Musterstadt absolviert und befinde mich derzeit im Anerkennungsjahr, welches ich im Juli abschließen werde. Im Laufe meines Anerkennungsjahres ist mir nochmal bewusster geworden, wie wichtig die sozialen Berufe in unserer Gesellschaft sind, um soziale Schwierigkeiten zu reduzieren. Durch die Praktika konnte ich bereits Erfahrungen mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren sammeln. Es bereitet mir eine große Freude Kinder bei ihrer Bildung und Entwicklung begleiten und unterstützen zu können. Vor allem ist mir die liebevolle Zuwendung zu den Kindern wichtig, um eine gute Beziehung zu ihnen aufzubauen und somit die Interessen und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes herauszufinden und gezielt fördern zu können. Auch in der Organisation einer Kita, des Tagesablaufs und im Planen und Durchführen von Angeboten und Projekten konnte ich weitere Erkenntnisse gewinnen. Dennoch möchte ich meine Kenntnisse noch weiter ausbauen, um meine Kompetenzen weiter zu entwickeln.

Gerade als Erzieherin, im täglichen Kontakt mit Eltern und Kindern hat man es vor Augen, welche Verantwortung wir tragen und wie groß das Vertrauen der Eltern ist.  Aus diesem Grund erhoffe ich mir durch das Studium, das erforderliche pädagogische Fachwissen anzueignen, welches mir in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen hilft sie in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Der frühkindliche Bereich spielt für mich eine wichtige Rolle, dennoch möchte ich durch das breit gefächerte Studium auch weitere Handlungsfelder theoretisch sowie praktisch noch kennenlernen.

Zu meinen Stärken gehört die Fähigkeit im Team kooperativ zu arbeiten und die Reflexion von Bildungs- und Erziehungsprozessen. Durch meine Kontaktfreudigkeit lebe ich mich schnell in neue Gruppen ein und bin offen gegenüber Kritik und neuen Ideen. Durch das Planen und Durchführen von Projekten, entwickelte ich eine selbständige Arbeitsweise, in der ich meine Kreativität einbringen kann.

Da ich bereits für mein Anerkennungsjahr nach ABC gezogen bin, entspricht es meinen Vorstellungen auch weiterhin hier studieren und arbeiten zu können. Besonders begeistert mich, dass das Studium an ihrer Hochschule sehr praxisorientiert ist, da man somit die Möglichkeit hat, das erworbene theoretische Wissen mit der Praxis zu verknüpfen. Auch an der Option, ein Auslandssemester zu absolvieren, bin ich interessiert 

Studium, Schule, Soziale Arbeit, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Was soll mein Freund in ein Motivationsschreiben schreiben, wenn Anschreiben + Motivationsschreiben gefordert sind?

Huhu,

mein Freund sucht länger eine Arbeit und in vielen Online-Portalen wird neben dem Anschreiben auch ein Motivationsschreiben verlangt.

Nun, die einzige Motivation für ihn ist, dass er endlich arbeiten will. Seine Lieblingsarbeitgeber haben ihn abgelehnt. Somit ist es egal, ob das Unternehmen nun Marktführer ist, europaweit, nur regional oder bundesweit tätig ist. Dies sind also keine Gründe, die man nennen könnte. Ebenfalls hat er nur Erfahrungen aus der Ausbildung als Büroangestellter (ich glaube Bürokaufmann oder so), kann also höchstens auf diese 4-5 Jahre zurückliegende Ausbildung blicken, danach ein technisches Studium angefangen, aber eine Prüfung des 5. Semesters endgültig nicht bestanden (das Studium hat ihm aber auch nicht so viel Spaß wie die Ausbildung zuvor gemacht).

Auch die verlangten Aufgaben aus den Stellenangeboten passen nicht so gut. Er hat seine Ausbildung mit der Note 2 abgeschlossen, ist aber nicht so kommunikativ und wirkt recht schüchtern, dennoch wird eigentlich immer Kommunikationsfähigkeit gefordert. Auf den Punkt kann er schon mal nicht eingehen. Dann noch fachliche Kenntnisse, aber die wurden ja schon recht ausführlich im Anschreiben behandelt. Was soll er dann noch im Motivationsschreiben schreiben? Nur zu schreiben "Ich möchte eine Arbeit finden, da ich es hasse, zu Hause herumzusitzen" klingt doch blöd? Seine Fähigkeiten wurden ja auch schon im Anschreiben genannt. (lernbereit - ehrgeizig und will Ziele schaffen - daher hat er auch mit dem Studium weiter gemacht, hat dann aber nicht zum Bachelor gereicht, da er an seiner Uni nur einmal wiederholen kann; eine zweite Wiederholung gab es in seinem Studienfach/Prüfungsordnung nicht).

Was kann man noch in das Motivationsschreiben stehen, wenn das wesentliche ja eh schon im Anschreiben steht.

Bewerbung, Motivationsschreiben
Wie findet ihr das Motivationsschreiben?

Sehr geehrter Damen und Herren,

 Ich habe für mich schon lange Zeit vorher erkannt, dass ich mich in meiner beruflichen Zukunft im pädagogisch/sozialen Bereich sehe, denn das Zusammenarbeiten mit Kindern und Jugendlichen hat mir immer viel Positives gegeben.                                                      

Auch meine Stärken passen zum Beruf der Grundschullehrerin: ich bin sehr geduldig und aufmerksam, teamfähig, kommunikativ, lernbereit, geduldig, selbstbewusst, flexibel, empathisch und diszipliniert. Außerdem gebe immer wieder Unterstützung bei dem Erledigen der Hausaufgaben meiner jungen Nachbarin und liebe es kreative Dinge mit den Kindern zu gestalten. Neben einem guten Einfühlungsvermögen ist mir ebenso meine Verantwortung auf den Bildungsgang der Kinder und Jugendlichen bewusst, sodass ich den Kindern und Jugendlichen wichtige Werte und Ansichten vermitteln möchte, die deren Schulweg schön gestalten sollen.

Des Weiteren habe ich die Studienfächer Deutsch und Englisch gewählt, da mir diese in meiner Schullaufbahn viel Spaß bereiteten. Für das Fach Deutsch wäre ich gut geeignet, da ich weiß, wie und in welchen Aspekten ich die Kinder individuell fördern kann. Zudem lese ich in meiner Freizeit viele Bücher und beschäftige mich mit der deutschen Literatur. Auch für Kinder aus nicht deutschsprachigen Familien kann das Fach Deutsch eine Plage sein. Ich möchte diesen die Freude und den Spaß am Fach zeigen und sie dahingehend in jedem mir möglichen Aspekt unterstützen. Die Kreativität der Kinder ist für mich ein wichtiger Punkt, den ich nicht vernachlässigen möchte. Da heutzutage leider immer weniger Schüler;innen lesen, würde ich dies durch das Lesen und dem Schreiben eigener Geschichten im Unterricht fördern.

Bewerbung, Motivationsschreiben
Motivationsschreiben?

Hallo, und zwar soll ich meinem damaligen Arbeitgeber (Ausbildung) ein Motivationsschreiben zuschicke und keine vollständige Bewerbung.

Nun: Ich habe noch NIE ein Motivationsschreiben geschrieben und mir fällt nicht ein wie ich was formulieren könnte. Hab mal im Internet geschaut und 2 erstellt. Aber ich weis nicht so recht.

Paar Infos: Ich war in meinem 1. Lehrjahr dort, bin ende des 1. LJ umgezogen und nun bin ich ausgelernt und würde gerne wieder zurück ziehen. Es ist sogar zu 100% sicher, dass ich genommen werde, weshalb ich nur ein Motivationsschreiben schreiben soll. Naja. Dennoch mache ich mir darüber Gedanken, auch wenn die es wahrscheinlich nur grob überfliegen werden. Der Beruf ist Bauzeichnerin Schwerpunkt: Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Muss ich mein Lebenslauf mitschicken?

  1. Motivationsschreiben:

 

Motivationsschreiben

 

Sehr geehrter Herr ...,

Zu meinen Werten und Stärken zählen Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches und präzises Arbeiten. Dies konnte ich bisher erfolgreich unter Beweis stellen. Nun möchte ich meine Stärken und Erfahrungen nutzen, um Ihr Team voranzubringen.

Neben fachlicher Kompetenzen sehe ich meine größten Stärken vor allem in der Eigeninitiative und meiner Zielstrebigkeit. Bei jeder Aufgabe und bei jedem Projekt überlege ich mir, was ich außerhalb der Vorgaben noch beisteuern kann, um die gesteckten Ziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

Vielen Dank, dass sie mich für die freie Stelle in Betracht ziehen. Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch noch weiter von meiner Motivation und Eignung zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

2. Motivationsschreiben:

Motivationsschreiben

Sehr geehrter Herr ...,

bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, mich vollständig mit meinen Aufgaben zu identifizieren. Das ist der Grund, weshalb ich für den Beruf als Bauzeichnerin brenne.

Persönlich zeichne ich mich vor allem durch eine fokussierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus, wodurch ich auch in stressigen Situationen den Überblick behalte. Meine besonderen Stärken sehe ich in der Erschließung und Durchführung von komplexen Bauprojekten. Meine Arbeitsweise ist von Eigeninitiative und Zielorientierung geprägt.

Langfristig gesehen möchte ich in dieser spannenden Branche tätig sein und würde mich freuen, diesen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Schreiben, Motivation, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro