Vegane Joghurt Alternativen?

3 Antworten

Sojagurt ist genial! Gubt es mittlerweile in allen Discountern ! Schmeckt genauso wie Joghurt und ist sogar noch gesünder! Es gibt ihn natur, natur ohne Zucker und mit Fruchtgeschmack

Hat viel Eiweiß und weniger Fett als Joghurt, und kaum Zucker!


iq1000  17.03.2024, 16:22

Die die ich probiert hab schmeckten furchtbar. Wirklich nicht mit richtigen Jogurt vergleichbar. Da braucht es extrem gute Nehmerqualitäten die sonst eigentlich nur trainierte Veganer haben.

0
birne98765  17.03.2024, 16:24
@iq1000

finde ich überhaupt nicht! Habe nur die natur Variante probiert,die sind genial. Frucht weiß ich nicht.

0
iq1000  18.03.2024, 01:09
@birne98765

Ich kaufe nur Naturjogurt. Bei meinem Testobjekt war die Konsistenz gleich (variiert ja auch bei richtigen Jogurt stark, bzw. mehr Fett > dicker). Der Sojageschmack kommt halt stark durch und ist schon sehr anders. Ist nicht gerade mein Lieblingsgeschmack, aber X mal besser als die Kokosmilchjogurts (obwohl ich sonst den Kokosgeschmack liebe).
Sollte aber jeder mal selber getestet haben.

0

Warum greifst du dann nicht auf laktosefreien Joghurt zurück oder ernährst du dich generell vegan oder willst du dich mehr vegan ernähren? Den gibs ja auch in der nicht veganen Variante.

Ansonsten wirst du die einzelnen Firmen mal vergleichen müssen. Ich persönlich nutze ausschließlich alpro skyr ohne Zuckerzusatz (hat auf 100 g nur 3,3 Gramm Fett und 0 Gramm Zucker). Aber selbst den nur sehr selten. Oder ab und an mal sojajoghurt Vanille wenn ich den zum Backen brauche.

Joghurt ist immer fettarm, auch laktosefrei oder vegan.

Wenig Zucker hat jeder Fruchtjoghurt, den du selbst machst. Also Naturjoghurt plus paar frische oder eingekochte Früchte, vielleicht ein Löffelchen Honig/Dattelsirup etc..

Ein gutes Produkt kann ich dir leider nicht empfehlen. Die veganen Alternativen sind mir persönlich zu sauer, noch saurer als die normalen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss