Wortlos Sitzplatz wechseln. Ist der Bus voll dann sehr laut (so dass es viele mitbekommen) widersprechen.

...zur Antwort

Bäcker rechnen eher in %. Das macht mehr Sinn da man besser skalieren kann. Bei Brot sieht man das sehr oft.

Wenn du etwas kreierst dann schreibe alles gramgenau auf. Versuch 2, 3 und 4 werden dann jedes mal besser.

...zur Antwort

Eine gute Methode eine These zu prüfen ist ein Blick in die Realität.

Dazu kann man z.B. den Umsatz von gestern zwischen SPX und GLD vergleichen. Das beantwortet auch deine Frage.

...zur Antwort

Rolex hat Echtheitstests. Der ist auch gar nicht teuer.

Oder schicke sie zur Revision. Eine Revision durch Rolex ist nicht möglich wenn die Uhr nicht authentisch Rolex ist.

Ich kann mir nicht verstellen dass ein Händler eine Frankenuhr verkauft.

...zur Antwort

Woran du das erkennst ist doch ganz einfach: Rolex Replica für 250€

250,- für etwas was 0 Wert hat ist schon sehr. Es gibt genug ähnliche Modelle, Seiko usw usw usw. An denen kann man sich selber auch sehr erfreuen. Fakes sind ein peinlicher Versuch sich selber zu betrügen.

Man kauft sich eine Rolex weil man glaubt dass man eine verdient hat.

...zur Antwort

Hab ich immer wenn ich gebrannte Mandeln mache.

Wasser in den Topf. 1, 2 Stunden stehen lassen. Der Zucker hast sich dann aufgelößt.

Hat sich der Zucker verkohlt dann ca, 30 Minuten mit Wasser + Backpulver köcheln lassen.

...zur Antwort

In DE hast du 200 Zigaretten frei. Norwegen hat da sicher auch klare Regeln die man einfach finden kann. Ich meine es sind auch 200. Beim geringstem Zweifel nimmt man den Roten Kanal.

Bitte auch mal über einen aussagekräftigen Titel nachdenken. Das war absolut keiner.

...zur Antwort

Die Frage ist wie du 'lohnt' definierst.

Werterhalt, vielleicht. Dann darf man sie halt fast nie tragen.

Du scheinst das Geld auch nicht gerade über zu haben. Schau dir doch mal solche oder ähnliche Seiten an: https://twobrokewatchsnobs.com/how-to-start-a-watch-collection-for-under-200/

Übrigens, meine SPB259J1 hat sich seit 2021 ver4facht.

...zur Antwort

Halte dich an die Methode. Mache aber weiter, die lernst ja auch weiter.

Dazu, Vokabeln können sehr abstrakt und damit sinnfrei sein. Ich empfehle dir auch viel zu lesen. Am besten etwas was man vielleicht 70% versteht. Und was man auch lesen will, also was dich interessiert.

Und höre ES Radio, und schau ES Videos.

https://www.youtube.com/watch?v=lzYdVmEMf5U

...zur Antwort

Ich hoffe die Anzeige wird kommen und der Schaden wird in Rechnung gestellt.

Ist euch gar nicht klar welchen Schaden ihr da anrichtet? Und dazu noch absolut sinnlos.

Ich hoffe es kommen noch viele Sozialstunden dazu.

...zur Antwort

War der Teig sehr weich? Ich nehme immer 60% Wasser. Sonst wird es schwierig. Weicher Teig klebt recht heftig.

Drum hat man unter der Base Mehl, ich nehme dazu Reismehl, das zieht weniger Wasser und verbrennt nicht so schnell.

Du könntest auch die Base ohne Belag etwas vorbacken.

Generell, es muss auch sehr schnell gehen. Wenn die Base auf dem Schieber gut rutscht dann sollte der Belag binnen 30 Sekunden drauf sein. Sonst geht das Kleben wieder los.

...zur Antwort

Nur Pumpernickel wird bei ~100°C ~20h gebacken.

Schwarzbrot ist ein Brot mit >90% Roggenanteil und wird wie normales Roggenbrot gebacken.

Was hier geschrieben wird mit Zuckerfarben ist Unsinn. Da gibt es Pumpernickelrezepte aus dem Ausland, in DE wäre das verboten. Und dann, wenn ich ein dunkles Brot will dann nehme ich Backmalz. Und wenn der Roggenanteil unter 90% ist dann habe ich ein schwarzes Brot, aber kein gesetzlich definiertes Schwarzbrot.

Ich nehme Weizenvollkorn. Das ergibt ein Mischbrot. Und manchmal kommt dunkel geröstetes altes aufgeriebenes Brot dazu - dann wird das Brot dunkler und bekommt ein sehr gutes Aroma.

...zur Antwort

Mich hält nichts davon ab. Ich esse sehr oft vegane Sachen.

Wenn du wirklich Hühnern helfen willst (und das kein trockener Spruch ist) dann kaufe dir welche. Die nehme nicht viel Platz weg, und man hat ein Haustier das nicht jeder hat.

Dann kannst du dich auch bei dem Huhn persönlich auf aufrichtig entschuldigen.

...zur Antwort