Freundin weint sich seit Tagen Tag und Nacht bei mir aus und lässt sich helfen, hat dann aber für mich keine Zeit, wie reagieren?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solche Kapriolen habe ich auch schon mitgemacht und beendete dann einfach mal den Kontakt, aber das ohne groß vorher die Werbetrommel zu rühren. So was lässt man still und heimlich im Sande verlaufen, alles andere produziert zu viel Heckmeck.

Oder gib ihr zu verstehen, dass du auch mal "keine Zeit" hast und irgendwas anderes ansteht bzw. du ihr jetzt nicht helfen kannst - ein anderes Mal gern wieder, aber jetzt grad sei es gaaaaanz schlecht ... Onkel Herbert kommt zum Kaffee, jemand anders braucht deine Hilfe, dein Auto ist in der Werkstatt, der Fliesenleger ist grad da ------> sei kreativ ;-)

Man muss sich nicht alles bieten lassen und wer sich dauernd ausweint, der sollte auch mal wissen wie es ist, wenn er keinen hat, bei dem er sich ausweinen kann - denn nur so lernt mancher die Grundlagen des Gebens und Nehmens kennen. Die sanfte Tour ist das nicht, aber hier könnte es ganz gut sein für beide Seiten: Du plagst dich nicht mehr mit diesem "Anhängsel" rum (ob man da von Freundschaft reden kann ist die andere Frage), sie lernt durch Schmerz mehr als durch Zuhören und Beistand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rosenmary 
Fragesteller
 08.09.2021, 10:30

Treffend beschrieben, dass die Leute mal lernen müssen, wie es ohne den seelischen Mülleimer ist. Den Tipp würde ich auf einen anderen aktuellen Fall mal anwenden.

2
rotesand  08.09.2021, 10:32
@Rosenmary

Meistens sind die dann erstmal irre beleidigt, suchen Stress, versuchen die Dinge anders darzustellen wie sie sind und wissen nicht mehr, wo links ist und wo rechts ist, aber mit der Zeit kapieren sie es trotzdem. Oder auch nicht, aber meistens schon.

Ich hatte in der Familie jemanden, der Drogenprobleme hatte und erst dann kapiert hat wie ernst die Lage ist, als einer nach dem anderen einfach nicht mehr auf Abruf da war, das Geld zur Neige ging und er so nicht weiter machen konnte. Das hat ihm auf gut Deutsch das Leben gerettet.

1

Ich würde ihr sagen, dass ich das verstehe, damit sie sich wieder besser verstehen.

Aber sie solle auch verstehen, dass sich eure Freundschaft auch über etwas gemeinsam verbrachte Zeit freut. Sage ihr, dass du dich über ein Angebot von ihr freuen würdest, wenn es ihr gerade jetzt nicht passt.

Etwas direkt einfordern ist die falsche Reaktion. Hilfe (in Notfällen) gibt man idealerweise uneigennützig. Wenn die Einseitigkeit offensichtliche Schieflage einnimmt, kann man etwas sagen. Aber dann nicht auf die gegebene Hilfe bezogen, sondern als direkte Frage, ob demjenigen auffällt, dass er /sie immer nur nimmt und nie oder nur selten gibt.

Bitte verstehe es!

Es ist supertoll von ihr, dass Du ihr geholfen hast, für sie da warst in allen schlimmen Situationen ihres Lebens, dass Du Sie unterstütz hast. Du bist klasse!!!

Aber habe bitte ernsthaft Verständnis für Sie. Sie braucht ein paar Tage möglicherweise sogar Wochen, bis sie selbst wieder mit sich und ihrem Partner auf der Reihe ist.

Du bist so ein wunderbarer Mensch - und ich bin sicher, Du verstehst das. Du hast ganz sicher auch die notwendige Geduld dafür, auf sie zu warten.

Von Experte Rosenmary bestätigt

Hallo Rosenmary,

wie ich reagieren würde?

Ich hätte künftig nicht mehr soviel Zeit für ihre Probleme mit Freund oder sonstigen Anliegen, denn oft steht nachher der hilflose Helfer fassungslos da, weil sich die Kontrahenten wieder in den Armen liegen.

Meine Erfahrung ist, dass man jemandem beim Aufstehen helfen sollte, weiter laufen aber muss er alleine.

Man kann den Menschen nicht auf Dauer helfen, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können und sollten.

Abraham Lincoln

Respektieren

Sie hat aktuell also ständig Stress mit ihrem Partner? Und jetzt, da ein paar Stressfaktoren dank deiner Hilfe wegfallen kann sie (möglicherweise) genug Kraft finden um sich mit ihrem Partner zusammenzuraufen.

Das finde ich recht gut. Immerhin gehts um ihre Beziehung. Das hat da dann doch einen etwas höheren Stellenwert als "mit Freunden ausgehen"


Rosenmary 
Fragesteller
 08.09.2021, 17:12

Aha, aber das gratis bei mir wochenlang Wohnen und die Hilfe bei der Wohnungssuche war meine Zeit, die ich neben Arbeit und Kind gegeben habe. Da habe ich auch nicht gesagt, dass mir das wichtigiger ist als sie.

0
Rockige  08.09.2021, 19:37
@Rosenmary

Bei Sozialaktionen gibts keinen Anspruch auf "Aufrechnen der vorher erbrachten Hilfe".

0
Rosenmary 
Fragesteller
 08.09.2021, 19:48
@Rockige

Auch sonst gibt es danach "nichts mehr"

0
Rockige  08.09.2021, 20:19
@Rosenmary

Kann man so machen wenn man mag, ja.

Denn gleichzeitig hat auch niemand ein Anrecht darauf das "Tante X, Mutti, die Schwester, der Schwiegervater, die beste Freundin, die Nachbarin, die Kollegin... oder wer auch immer" sofort aus jeglicher Patsche hilft.

Du hast ihr Starthilfe gegeben. Und das reicht auch. Du bist nicht dazu verpflichtet ihr restliches Leben zu managen und deine Freizeit und Gedanken rund um sie zu sortieren.

1
Rockige  08.09.2021, 20:29
@Rosenmary

Und so wie du dir deine Freizeit einteilst, auch mal deiner eigenen Familie/ dem Partner/ der Partnerin (was auch immer da zutrifft) den Vortritt gibst (dich also für Unternehmungen mit ihnen entscheidest, statt für eine Unternehmung bei dich Freunde/ Freundinnen dabei haben wollen) .... so gilt das Gleiche auch für alle anderen Leute.

Schrieb ich ja schon weiter oben. Denn irgendwie muss jeder von uns die eigene Freizeit so planen das man letztlich irgendwie zurecht kommt. Und wenn man grade dabei ist persönliches Chaos zu bewältigen, dann kann man sich nicht noch zusätzlich zerreissen.

Das gilt für dich, mich, deine Freundin, einfach alle. Egal wie die Erwartungshaltung anderer aussieht.

0