Ja, offen ansprechen ist wichtig.

Ich finde es eigentlich recht normal das man innerhalb einer Beziehung beim Partner/ bei der Partnerin auch mal Zeugs dalässt. So das man nicht jedes Mal die Zahnbürste/ ein Set Wechselwäsche oder so etwas mitschleppen muss. Hier und da landen dann auch mal andere private Nutzgegenstände in dem Zuhause des anderen. Schmuck, Haargummi, ein Buch, etc pp.

Allerdings ist das nur in Ordnung wenn die andere Person damit auch einverstanden ist.

Ich geb zu, ich habe in letzter Zeit zuviel auf Reddit sonstiges gelesen..... daher denke ich in verschiedene Richtungen:

  • es kann sein das dein Partner einfach nur auf normalem Level Zeugs bei dir lassen möchte um nicht ständig alles mitschleppen zu müssen.
  • es kann sein das dein Partner durch seine Frage/ seine Bemerkung testen möchte "wie tief das Wasser ist", also wie du darüber denkst.
  • es kann sein das dein Partner dann nach und nach immer mehr von seinem Zeug zufällig bei dir lassen möchte (also quasi schrittweise bei dir einzieht).
  • es kann sein das dien Partner viel schneller in eurer Beziehung voranschreiten will als du es möchtest (manche brauchen länger als andere, das ist normal).
  • es kann sein das dein Partner sich denkt "oh toll, ich hab dann keine Extrakosten mehr zu tragen und werde bekocht etc".
  • es kann sein das er nach einer Weile dann mit auf die Papiere deines Wohneigentums möchte

Es sind leicht zu lösende Überlegungen dabei, und auch schwierige Situationen.

Daher finde ich das es wichtig ist so bald wie möglich und so grade heraus wie möglich darüber gesprochen wird.

Du wirst dann sicher schon von alleine merken was dir zu extrem ist/ wird und wie du dann entsprechend entscheiden möchtest

...zur Antwort

Ein "Kind" ist dieser Nachwuchs im Erwachsenenalter ja dann nicht mehr. Also gibt es auch kein Mitspracherecht von mir als Elternteil bezüglich der Lebensentscheidungen meines Nachwuchses.

"Verhindern" kann man es so oder so nicht. Selbst wenn man direkt zu Beginn der ersten Überlegung davon erfahren würde.

"Ich" sage dazu garnichts.

...zur Antwort
Anderes

Der Aberglaube sagt: eine von links nach rechts kreuzende Katze bringt Pech/ Unglück.

Aber: Katzen bringen weder Glück noch Pech. Sie existieren einfach nur.

Und wenn man Katzen mag, dann bringt einem dies Freude/ ein Glücksgefühl wenn man sie sieht. Egal ob sie von links nach rechts oder von rechts nach links den Weg kreuzen.

"Pech" im weitläufig ausgelegten Sinne bringt eine Katze nur, wenn hinter der vorbeistürmenden Katze ein Baum umfällt oder eine Meute durchgedrehter Tiere heranprescht - und man dann selbst plötzlich dieser Gefahr im Weg steht (weil man zur falschen Zeit am falschen Ort ist). Aber die Katze kann dann ja auch nichts dafür.

...zur Antwort

Es ist nur der Begriff "toxisch" der neuerdings für nahezu "alles was man nicht gut findet/ was stört/ was negativ ist/ was als negativ empfunden wird" verwendet wird.

Dadurch wirkt es so als wär das viel ausgeprägter als früher.

Auch früher gabs Leute die Personen komplett ignorierten, oder Gefühle anderer ignorierten, oder ihr eigenes Ding durchzogen auf Kosten anderer, oder logen/ betrogen, oder sich zurückzogen, oder.... sonstiges. Nur - wurd das dann eben entsprechend einzeln bezeichnet/ beschrieben wenn man dies erkannte und versuchte in Worte zu fassen.

Jetzt wirds mit "er/sie ist toxisch" zusammengefasst.

...zur Antwort

Der Begriff "Hausfrau" ist mir bekannt.... mit dem Begriff "Frau Haus" kann ich nichts anfangen.

"Frau Haus" kann ich nur so interpretieren:

  • eine Frau heißt mit Nachnamen Haus. So wie ihre Nachbarin vielleicht "Frau Schulz" oder "Frau Müller" heißt".
  • man hat sich verhört, es geht nicht um "Frau Haus" sondern um ein Frauenhaus. Eventuell wurde undeutlich gesprochen oder aber mit Dialekt gesprochen.
...zur Antwort

Ich ersetze Insta (da ich das nicht nutze) mist sonstigen social media/ Kontaktaufnahme mit meinen Verwandten oder Freunden:

Wie ich reagieren würde? Ihn evtl kurz kontaktieren, ihm mitteilen das mir zugetragen wurde das er sich hier und da mal gemeldet hat, fragen was los ist. Und dann das Gespräch so lenken das der Kontakt wieder fallen gelassen wird.

Hat schon mal geklappt bei mir.

...zur Antwort

Möglicherweise hat deine Oma Probleme beim Hören bestimmter Frequenzen. Wenn zu leise oder zu tief/ zu hoch gesprochen wird beispielsweise.

Von Angesicht zu Angesicht kann man da noch einiges kompensieren (indem man Mimik, Lippenbewegung, Gestik, die aktuelle Situation deutet, sich so dreht das man es besser hören kann...). Am Telefon funktioniert das nicht so gut.

Und da kann es vorkommen das man automatisch selbst dadurch etwas lauter spricht - ohne es zu merken.

Ging mir ähnlich während mein eines Ohr (gefühlt) mehr als 50 Prozent Hörverlust hatte.

Und wenn ich mal Ohrenstöpsel trage und nicht dran denke das ich sie trage, dann ager jemandem etwas sagen möchte daheim, passiert es mir auch mla das ich lauter als üblich/ als nötig rede - da ich mich beim Reden nebenbei auch an meiner eigenen Stimme orientiere.

...zur Antwort

Nö wozu..... Scheint ja eher eine Art "kurzer Fixpunkt" zu sein bis "sie" sich wieder aufgerappelt hat und wieder wahrnimmt was sie in einem Partner erwartet/ sucht.

Wär beim dritten Mal also wahrscheinlich so wie bei dem ersten und zweiten "Zwischenstop" mit ihm

...zur Antwort
  • Ja, erzähl es einer dir vertrauten Person (beispielsweise deiner besten Freundin).

Auf diese Weise hast du Rückhalt....

  • du liebst ihn ja...... Ja schön und gut - aber hat er deine Liebe verdient? Hat jemand, der es in Kauf nimmt dich seelisch und körperlich zu verletzen, deine Liebe tatsächlich verdient? Geh mal einen gedanklichen großen Schritt weiter: Würdest du bei einem Partner wegschauen "aus Liebe zu ihm" wenn er auf diese Weise mit deinen potentiellen Kindern umspringen würde? Wenn nein...... wieso gibst du diesen Schutz nicht jetzt schon dir?
...zur Antwort

Wenn ich persönlich mitbekomme das er sich anderen gegenüber/ oder wenn er sich mir gegenüber negativ auffällig verhält

  • Überhebliches Verhalten/ Gerede
  • offen zur Schau getragener Sexismus (etc)
  • absolut dummdreiste Lügen die man sehr schnell durchschaut
  • zu forsches Auftreten (wenn mir jemand, kurz nach dem Kennenlernen bereits anfängt gegenüber anzüglich zu werden ist das für mich ein NoGo).
  • "Mama" hier, "Mutti" da
  • Häufig eingestreute Floskeln während ich etwas äußere, wie "Ah, ist das so?"

Ich mein, es ist recht praktisch wenn die Person solche Sachen so frühzeitig und greifbar durchblicken lässt - so vergeudet man wenigstens keine Zeit und beginnt nicht erst Gefühle zu investieren.

Insgesammt ists zum Großteil auch "Bauchgefühl". Wenn man "fühlt" das man nicht möchte, lässt man sich nicht auf ein Date ein

...zur Antwort

Ich würd eher über die Person den Kopf schütteln, die sich darüber Gedanken macht ob das "irgendwie" auf andere Leute einen Effekt haben könnte.

Weisheitszähne kommen dann raus wenn sie rauskommen. Das kann irgendwann im Erwachsenenleben sein, oder erst im ganz hohen Alter. Bei einigen werden die Weisheitszähne auch irgendwann entfernt (egal ob sie schon herauskamen oder nicht).

Edit: Zumal es ein medizinisches Detail ist, über das man auch innerhalb des Freundeskreises nicht zwangsläufig spricht

...zur Antwort

Kein normales Deo, kein Raumspray, kein Febreze nutzen.

Es gibt bei beispielsweise Fressnapf (nenne ich jetzt nur als Laden weil ich weiß das wir das mal dort gekauft haben) kleinere "Päckchen/ Tüten mit zuschraubbarer Öffnung". Das Zeug darin ist ein weißes Pulver von dem man eine kleine Menge (auf der Rückseite ist, wenn ich mich recht erinnere, eine Anleitungsempfehlung aufgedruckt) mit dem Katzenstreu im Katzenklo vermischt.

Hab mal eben bei der Fressnapf-Seite geschaut..... Ja, müsste so etwas sein wie "Multifrisch". Vielleicht wars auch ein anderer Hersteller. Es roch jedenfalls okay.

Katzen haben ja sehr feine Nasen, und sie reagieren unterschiedlich auf Sinneseindrücke. Manche Katze mag ja nicht mal jedes Katzenstreu .

Jedenfalls, dieses Pulver, von dem man eine kleine Portion mit dem Katzenstreu im Katzenklo vermischt, ist kein "Alleskönner". Regelmäßiges gründliches Aussieben und rechtzeitiges Nachfüllen/ neu befüllen muss dennoch sein.

Oh und mehr Katzentoiletten da haben als man Katzen hat. Manchmal durchaus praktisch. Selbst wenn man "nur" eine Katze hat. Das entspannt die Toilettensituation der Katzen etwas

...zur Antwort

Dusche definitiv nicht.

In der Dusche kanns rutschig sein unter den Füßen und nach Halt suchenden Händen. Und eine Wassertemperatur zu finden die beide gleich angenehm finden, ist auch nicht so leicht.Bei vielen Duschen ists oft auch so das nur einer grade unter dem warmem Wasser steht, während der andere anfängt zu frieren.

Dann doch lieber das "vorher" in der Dusche (also einfach nur abduschen, einander einseifen und abspülen, abtrocknen....) und dann einen gemütlicheren Platz suchen

...zur Antwort

Ein sehr wichtiger Ratschlag, der für dich sowohl jetzt gelten sollte - als auch später im Leben (falls du mal selbst Kinder hast.... durch beispielsweise Adoption oder so, oder vielleicht arbeitest du irgendwann mal beruflich mit Kindern oder betreust in der Freizeit Sport oder eine Freizeitgruppe....):

Es gibt schlechte Geheimnisse:

  • Etwas, mit dem man sich unwohl fühlt, das mehr und mehr belastet, einen innerlich und äußerlich abkapselt
  • Etwas, das man vor den Menschen verbergen soll die einem Vertrauen schenken und denen man im Normalfall ein naturgegebenes Urvertrauen entgegenbringt

Ein "das muss unter uns bleiben, das ist unser Geheimnis, das darf niemand wissen,, nicht mal deine Eltern" ist absolut schlimm! Das f.... ein Kind emotional auf Dauer extrem.

Ich scheitere grade an der Ausformulierung meines letzten Gedankens dazu..... aber solch ein "Geheimnis" würde auch ein Gewalttäter einem Kind abverlangen.

Es ist also keine Kleinigkeit, kein "hach, das war halt nur so dahingesagt um sich akut etwas zu schützen".

...zur Antwort
Alternativ

Und dann gibts jene Leute, die glauben an Wiedergeburt.

Und wieder andere glauben daran das alles nach dem Ableben in die Ursprungsform (Atome) zerfällt.... und sich diese Atome dann irgendwo auf diesem Planeten in irgendeiner anderen Form zusammenfügen.

Nicht jeder, der nicht speziell an ein Jenseits glaubt, ist automatisch ein absoluter Pessimist.

...zur Antwort

In deinem Altersbereich denken die Wenigsten bereits ernsthaft über eine spätere potentielle Familienplanung (Heirat, Kinder) nach. Mache ja - aber die Meisten haben da noch ganz andere Dinge im Kopf (Schule, Ausbildung bzw. Studium, Welt entdecken, Erfahrungen sammeln, Reisen, und und und).

Aber auch allgemein "kann" sich einiges verändern in der Einstellung im Laufe der folgenden Jahre. Es ist auch abhängig von der eigenen Entwicklung, von den Erfahrungen die man macht, .... und auch abhängig davon ob man einen Partner/ eine Partnerin hat bei dem/der man einfach fühlt "Ja, das ist mein Mensch".

Oh und zu deinem letzten Gedankengang:

Egal wie sehr man als Eltern vielleciht eine bestimmte Richtung für den eigenen Nachwuchs will - im Endeffekt zählt nicht das was die Eltern möchten sondern was der einzelne Mensch möchte im Leben. Egal ob es um die Wahl eines Studienganges/ eines Berufes geht, um die Wahl wo man lebt, mit wem man eine Beziehung eingeht, ob man heiratet oder nicht, ob man Kinder hat oder nicht, wie man sich ernährt, etc pp.

Es spielt dann keine Rolle ob es den Eltern passt wie der erwachsene Nachwuchs sein Leben lebt (ob Kinder gezeugt werden, ob die Person eine Beziehung hat oder nicht, etc). Und Fetische? üblicherweise erfahren Eltern nichts davon. In der Regel rennt man nicht zu den Eltern und sagt "Hey, ich steh auf dies/ jenes sexuell". Das ist ein so dermaßen persönlicher Bereich....

Und der Nachwuchs spürt es im Laufe des Heranwachsens auch. Wenn gespürt/ erlernt wird "Bei Thema X dreht Papa ab, mit Thema Y hat Mama Probleme", dann wird dieser Nachwuchs sicher nicht ankommen und Papa/ Mama davon erzählen das ausgerechnet das Thema X oder Y gemocht wird (kann sich auf alles im Leben beziehen)

Edit: Ist aber auch vollkommen in Ordnung definitiv keine Kinder zeugen/ gebären/ aufziehen zu wollen. Es gab und gibt Menschen die es bevorzugen sozusagen childfree, also Kinderlos, zu leben. Das man da dann entsprechend nicht mit jedem Partner/ jeder Partnerin kompatibel ist, versteht sich von selbst. Aber das ist ja auch okay.

...zur Antwort