Yes ... und zwar nicht zu knapp.

Denn ich bin tatsächlich Funkprofi, verkaufe Funkgeräte und -Systeme, installiere Funksysteme und benötige die Funkgeräte auch selbst während der Arbeit um meine Arbeit durchzuführen.

Weiterhin halte ich seit meinem 8. Lebensjahr Funkgeräte in meinen (nun nicht mehr) zarten Händchen. bin seit 1987 Funkamateur.

Ich schlafe quasi auf den Dingern *rotfl*

...zur Antwort

Nein, habe ich nicht ... Glück gehabt ;-)

Aber da man meistens das nicht bemerkt, bekommt man in der Regel auch nichts gesagt. Falls man selbst am Handy ist, dann kann man sich auch gerne entschuldigen ;-)

Aber leider sind solche Anrufe sehr häufig, wie jeder Mitarbeiter einer Rettungs- und Feuerwehreitstelle berichten kann.

A pro pos: Der Missbrauch von Notrufen ist nach StGB §145 eine Straftat. Also bitte Vorsichtsmaßnahmen treffen, damit das nicht geschieht.

...zur Antwort
Nein

Niemand soll unterwürfig sein (wenn er/sie/es das nicht will).

Denn: Alle Menschen sind gleich!!!

Mehr gibt es dazu tatsächlich nicht zusagen, da es keinen Grund dafür gibt, dass die eine Hälfte der menschlichen Bevölkerung der anderen Hälfte gegenüber unterwürfig sein sollte.

Tatsächlich haben die Männer bewiesen in den letzten Jahrtausenden, dass sie ganz sicher NICHT das stärkere Geschlecht sind, sondern die Welt immer weiter und immer tiefer ins Unglück gestürtzt haben.

...zur Antwort

Sehr seltsam ... bei einer Frau lehnst Du einen hohen Body-Count ab - aber bei Dir selbst scheint das keine Rolle zu spielen.

Vielleicht solltest Du mal über diese Diskrepanz nachdenken?

Und ganz ehrlich? Es geht Dich überhaupt nichts an (weder als Date noch als Partner), mit wievielen Partnern eine Frau Sex hatte! Das ist IHRE PERSÖNLICHE ANGELEGENHEIT!

...zur Antwort

ALLES GUT ...es ist immer schön zu sehen, wenn jemand selber denkt ;-)

Die Wahrscheinlichkeit FÜR parallele Welten ist meiner Ansicht nach extrem groß. Denn nur diese Theorie kann so einige Phänomene auf diesem Planeten erklären, welche nicht wirklich erklärbar sind und daher von den Allermeisten als Spinnerei abgetan wird.

Zu diesem Thema möchte ich Dir auf jeden Fall einmal den "Lange Erde"-Romanzyklus von Terry Pratchett und Stephen Baxter ans Herz legen. Diese Romane beschäftigen sich genau mit dem Thema "Paralleler Welten" - auch wenn diese nicht ganz auf das Klischee der Welt aufspringen, in welcher ein dreiblättriges Kleeblatt das seltenere Gewächs ist.

Und ganz ehrlich? Parallele Welten, in denen nur ein minimaler Hauch anders ist (das Gras ist hellgrün, anstatt dunkelgrün) - oder welche sich in jeder Sekunde mit jeder Handlung neue Welten abspalten, sind gedanklich irgendwann einfach nicht mehr erfassbar. Stell Dir mal vor, jede Handlung von Dir selbst würde bei jeder Entscheidung eine neue Paralell-Welt gebären. Dann versuche mal die Anzahl der Welten zu erfassen, welche in jeder Sekunde bei 8 Milliarden Menschen entstehen würden.

Das ist eine Gehirnverdreherei, welche ui leome, Ende führt.

Ich sehe gerade draussen vor meinem Fenster Nachbars Katze eine maus fangen. Stell Dir vor, eine neue Welt würde entstehen, wenn die Maus links, anstatt rechts herum läuft ;-) Das ist gedanklich für einen Menschen einfach nicht mehr (er)fassbar und fürhrt wohl irgendwann direkt in den Wahnsinn.

Aber wie wäre es, wenn es eben eine (meinetwegen) unendliche Anzahl bereits existierender Welten gäbe, welche sich schon realtiv deutlich voneinander unterscheiden - aber eben NICHT ständig neu entstehen? Also eine Reiehe statisch existierender Welten? Damit käme der menschliche Geist sicherlich wesentlich besser klar.

Und es gibt ganz klar KEINEN GRUND, warum solche Welten nicht existieren sollten und könnten.

Ich zitiere bei solchen Gelegenheiten gerne meinen Lieblingsautor Douglas Adams:

Das Universum ist nicht nur merkwürdiger, als wir es uns vorstellen. Das Universum ist merkwürdiger, als wir es uns vorstellen können.
...zur Antwort

YES ... genau DAS haben sie!

Genau wie alle Regierungen der BRD seit 1990 hat sie es nicht geschafft

  • ihre Kraft dem Wohl des deutschen Volkes zu widmen
  • den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren
  • Schaden vom deutschen Volk abzuwenden
  • das Grundgesetz und die Bundesgesetze zu wahren und zu verteidigen
  • ihre Pflichten gewissenhaft zu erfüllen
  • Gerechtigkeit gegen jedermann zu üben

Zuviel "deutsches Volk"?

Tja nun ... das hier ist die Eidesformel des Bundespräsidenten, des Bundeskanzlers und jedes Bundesminiters in der BRD:

"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.

Ich habe folglich nur zitiert und bestritten, dass die Regierung diesem Amtseid auch nur in der kleinsten Weise nachgekommen ist!

...zur Antwort

Entschuldige bitte - aber dieser Vorschlag ist "krasser Blödsinn".

Lass mich bitte verschiedenes aus dem Grundgesetz für die Budnesrepublik Deutschland zitieren:

Art 1 (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Art 3 (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Art 3 (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Art 20 (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
Art 38 (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.
Art 38 (2) Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; wählbar ist, wer das Alter erreicht hat, mit dem die Volljährigkeit eintritt.

All diese Artikel sind grundlegendes Recht der Bundesrepublik Deutschland und bedürfen keinerlei Ergänzung und Änderung!

...zur Antwort

Genauso krass, wie in den USA

Selbstverständlich gibt es in der BRD nicht nur eine einzige Gesellschaft. Die verschiedenen Gesellschaften und -Schichten kann man ganz klar anhand der unterschiedlichen Religionen und Kulturen unterteilen, ohne sich dafür besodners weit aus dem Fenster lehnen zu müssen.

...zur Antwort

... na dann schau Dir mal im Report alle Werte an, welche ein "error" im namen tragen. Du wirst feststellen, dass alle Grenzwerte dieser Parameter massiv überschritten und die allermeisten am obersten Limit sind!

Wenn Du dann immer noch der Meinung bist, dass Deine Festplatte "sonst in Ordnung" bist, dann hoffe ich auf ein gutes Backup ;-)

...zur Antwort

Solange das Fahrzeug dort, wo es steht, legal stehen darf (sprich: Kein Parkverbot) kann man NICHTS machen - es sei denn, das Fahrzeug ist nicht zugelassen. Dann darf es nicht im öffentlichen Raum stehen.

Solange übrigens in der Straße keine Tempo 30 sind, kann er soviele Schilder aufhängen, wie er will. Man darf dann maximal 50 km/h fahren.

Allerdings: Was stört Dich an Tempo 30 in Deiner Straße, wenn ich fragen darf? Verkehr mit 30 km/h ist ruhiger, die Kinder, Hunde und Katzen sind weniger gefährdet und alles in allem geht es dann lockerer zu.

...zur Antwort

Du musst mit dem LAN-Kabel an die 7170 anschliessen. Das muss sichergestellt sein.

Dann musst Du am Notebook das WLAN ausschalten, damit das Gerät keine Chance mehr hat, sich mit der 7590 zu verbinden.

Und dann solltest Du auf der Benutzeroberfläche der 7170 sein.

...zur Antwort

JA .... ganz klar würde ein (NEUER) Korea-Krieg ein Stellvertreter-Krieg zwischen der VR China und der USA sein - nicht mehr und nicht weniger.

Ganz klar: Die Süd-Koreaner sind sehr traurig über den Zustand ihres Landes, und sehr neidisch auf die Menschen in der BRD, welche die Mauer überwunden haben (nicht die Mauer in den Köpfen).

Aber sie würden niemals Nord-Korea aktiv angreifen. Das bedeutet: Jeder krieg würde von Nord-Korea ausgehen, mit (im wahrsten Sinne des Wortes) "Schützenhilfe" aus der Volksrepulik China.

Das es noch nicht dazu gekommen ist, liegt einzig und alleine im besonnenen Handeln der Regierung in Peking.

...zur Antwort
Bayern - das beste Land Europas?

Liebe Community!

Ein Lokalpolitiker einer Partei hat mir erst in entspannter Runde erklärt, wieso er als Bayer - bin natürlich auch Bayer - Bayern für das beste Bundesland Deutschland und somit auch für das beste Land Europas hält. Die Aspekte sind interessant und ich muss ich ehrlicherweise recht geben.

Er hat folgende Aspekte aufgeführt:

  • Wirtschaft: Tech Unternehmen wie Apple und Microsoft siedeln ihre EU Standpunkte bei uns in Bayern an. Zudem herrscht hier hohe Produktivität, es gibt wenig Arbeitslose und viele Innovative Start Ups - Bayern ist bundesweite Spitze. Nicht zu vergessen: Unternehmen wie BMW, BASF etc sicheren Wohlstand und schaffen Geld durch Arbeit und nicht wie in Berlin durch Schulden.
  • Forschung: Raumfahrtprojekt "Bavaria One", exzellente Universitäten, viel Geld und viel Förderung. Zudem ist Bayern Anziehungsland für KI Forschung und weitere innovative Ideen. Man arbeitet auf Hochtouren an Wasserstofflösungen, Klimaschützenden Projekten etc.
  • Kultur: Oktoberfest, Tracht, Musik etc. Bayern ist ein Land der Kultur und Kulinarik.
  • Bildung: Schon die jüngsten erfahren das beste Bildungssystem Deutschlands, sie werden gefordert und gefördert. Initiativen gibt es unendlich, Lehrkräfte Mangel wird pragmatisch mit hohem Gehalt angegangen - So krallt man sich die Lehrer aus dem Norden Deutschlands!
  • FJS: Franz Josef Strauß war Bayer.

Ich persönlich fand die Aussage erst extrem überzogen, umso länger ich darüber nachdenke, desto mehr muss ich ihm aber recht geben. Wie seht ihr das?

Hinweis: Natürlich ist uns allen klar, dass man Bayern nicht als eigenständiges Land sieht^^

Und nein, keine "Troll" Frage sondern eine Frage aus Interesse zur Meinung der Community!

...zur Frage

Servus, Griaß Di

ich hake zuerst bei den einzelnen Punkten ein.

Wirtschaft: Tech Unternehmen wie Apple und Microsoft siedeln ihre EU Standpunkte bei uns in Bayern an. Zudem herrscht hier hohe Produktivität, es gibt wenig Arbeitslose und viele Innovative Start Ups - Bayern ist bundesweite Spitze. Nicht zu vergessen: Unternehmen wie BMW, BASF etc sicheren Wohlstand ...

Definitiv ist der Freistaat nicht das einzige Bundesland, in welchem sich innovative und erfolgreiche Wirtschaftsunternehmen ansiedeln. Im Gegenteil.

Beispiele:
BaWü: SAP, BASF, Pharma-Industrie, Daimler, Weinanbau
NDS/HH/HB: Schiffsbau, Transport, KFZ
NRW: Energieerzeugung durch Kohletag- und Nachtbau

Es ist schön, wenn einige Unternehmen den Freistaat für ihre Zentraler erkoren haben - aber andere Unternehmen sind entweder in anderen Regionen aufgewachsen (die BASF gehört nach Ludwigshafen/BaWü) oder haben sich dort angesiedelt.

Also ist der FS Bayern hier nur einer unter vielen.

  • Forschung: Raumfahrtprojekt "Bavaria One", exzellente Universitäten, viel Geld und viel Förderung. Zudem ist Bayern Anziehungsland für KI Forschung und weitere innovative Ideen. Man arbeitet auf Hochtouren an Wasserstofflösungen, Klimaschützenden Projekten etc.

Oha ... da muss ich Dich aber leider enttäuschen. Das Hauptzentrum der Weltraumforschung liegt bei der ESA in Darmstadt, das Hauptzentrem der Rüstung liegt in NRW und am Baden-Württembergischen Bodensee ... und ganz sicher wird in vielen anderen Bundesländern (z.B. Sachsen) an anderen innovatien Energieerzeugungstechnologien gearbeitet.

  • Kultur: Oktoberfest, Tracht, Musik etc. Bayern ist ein Land der Kultur und Kulinarik.

Du hast den Nürnberger Christkindles-Markt vergessen in Deiner Aufzählung ;-)

Aber auch hier wieder: Jede Region der BRD hat seine eigene kulturelle Eigenheiten, Eigenarten und Highlights: Cannstadter Wasen, Kölner Karneval, Schwäbisch-Allemannische Fasnet .... und Trachten - da können die bayerischen Drindle und lederhosen nicht mit den Schwarzwälder Bollerhüten mithalten.

  • Bildung: Schon die jüngsten erfahren das beste Bildungssystem Deutschlands, sie werden gefordert und gefördert. Initiativen gibt es unendlich, Lehrkräfte Mangel wird pragmatisch mit hohem Gehalt angegangen - So krallt man sich die Lehrer aus dem Norden Deutschlands!

Definitiv NEIN! Das Bildungssystem Bayerns ist veraltet/rückständig, kompliziert/komplex und insgesamt sehr schwierig! Die Inhalte, welche in den Schulen vermittelt werden sind nicht mehr zeitgemäß.

  • FJS: Franz Josef Strauß war Bayer.

... und wer ist bitte Franz-Josef Strauß? Ein Politiker, welcher

  • ... einst sprach: "Wer noch einmal eine Waffe in die Hand nimmt, dem soll die Hand abfallen" - und in späteren Jahren die Atombombe für die BRD forderte!
  • ... steuerfreies Flugbenzin einführte, damit er seinem privaten Hobby auf günstige Weise nachgehen konnte.
  • ... Waren in der DDR hat produzieren lassen, welche sich die DDR-Bürger haben nicht leisten können, nur damit diese schön billig in der BRD bei Otto und Quelle verkauft werden konnten (Stichwort: Privileg, Adidas)

----------------

Was ich mit all dem sagen will: Wenn man den Blick schön auf den Freistaat fokussiert, wenn man den persönlichen Blick an der Landesgrenze zu Hessen, Thüringen und Sachsen enden lässt, und wenn man so richtig schön traditionell, konservativ und landestreu eingestellt ist - ja Sir, dann kann man den Freistaat als das "beste Bundesland ever" ansehen.

Und um das mal klar zu stellen: Ich wohne seit 25 Jahren im Freistaat (in Franken und in Bayern) - und kenne aber auch alle anderen Gegenden der BRD ebenso und sehe mich daher durchaus dazu in der Lage, Vergleiche anzustellen und den Blick über den Tellerrand hinaus gleiten zu lassen.

Und ich kann abschliessend dazu einiges sagen: Jeder Volksgruppe, Jeder Landstrich, jede Region, jedes Bundesland der BRD hat seine Eigenarten, seine eigene Kultur, seine Industrien, seine Wirtschaft und seine Glanzlichter, wie Schattenseiten.

Pfiat Di

...zur Antwort
Gehöre ich zur deutschen Gesellschaft?

Hi, die Frage im Titel ist eine, die mich seit dem Ende meiner 10er Jahre mehr und mehr beschäftigt. Ich selbst habe einen Migrationshintergrund, den man mir und meinem Namen auch deutlich ansieht. Was mein Verhalten angeht: ich trinke nicht und esse kein Schwein.

Ich bin aufgewachsen im völligen Unbewusstsein darüber, was ein Ausländer genau ist, da Kinder sowas ja oft nicht wirklich beachten. Mit dem Herkunftsland meiner Eltern hatte ich nie so richtig was zu tun und auch nicht wirklich was mit Leuten, die dort herkommen. Aufgewachsen bin ich mit Freunden und Mitschülern, die selbst teilweise einen Migrationshintergrund haben und teilweise nicht also "biodeutsch" sind.

Meine Wahrnehmung war jedoch nie dadurch kategorisiert, wo meine Gene herkommen oder die der anderen. Was meine Schulzeit angeht, so haben mich selbst die Lehrer, denen man Rassismus nachgesagt hat, sehr geschätzt. Dabei konnte ich mir immer gut vorstellen, dass das Verhalten einiger, die eben einen Migrationshintergrund haben, nicht gerade die Gunst der Mitmenschen auf sich ziehen.

Gegen Ende der Schulzeit und in den Jahren darauf wurde ich immer häufiger damit konfrontiert, dass ich eben so gesehen einer Minderheit scheinabar anhöre. Oftmals hielt es sich eben in den Grenzen von Scherzen in dem Sinne, dass mich Deutsche damit aufziehen, Ausländer zu sein, und auch Leute mit Migrationshintergrund mich damit anstacheln wollen, aufgrund meines Verhaltens ein "Alman" zu sein.

Das konnte ich meist mit Humor nehmen, aber jetzt geht das ganze in eine Richtung, die mich überall fremd fühlen lässt. Meine Eltern wollen mir klarmachen, dass ich eben kein Deutscher das nicht "unsere" Kultur und nicht "unser" Land sei. Seitens der Gesellschaft fühle ich mich davor gewarnt, dass ich nach der Uni spüren würde, wie es ist, sich mit einem sehr exotischen Namen auf eine gute Stelle bewerben zu wollen. Dann noch die politischen Aspekte.

Ich weiß, dass ich kein Krimineller und auch kein Unruhestifter bin, kriege aber mehr und mehr das Gefühl, im Leben erstmal durch Leistung wettmachen zu müssen, dass ich heiße und aussehe, wie ich eben heiße und aussehe, während andere das nicht müssen. Zudem kommt eben noch der Eindruck, eigentlich nirgends dazuzugehören. Manchmal denke ich, ich gehöre zu einer heranwachsenden Generation von "Mischdeutschen", die mit dem ursprünglichen Land und der Gesellschaft dort nicht wirklich viel zu tun haben, aber dennoch mit der hiesigen fremdeln.

...zur Frage

JEDER Mensch, der in der BRD lebt - egal ob Staatsangehörigkeit, "Fremdarbeiter", Asylsuchender oder Kriegsflüchtling, gehört zur "deutschen Gesellschaft".

Denn die Gesellschaft umfasst alle Menschen, welche sich auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland aufhalten - und nicht nur jene, welche eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.

...zur Antwort
Ja

Ganz klar: Jeder, der kein bundesdeutsche Staatsbürger ist, und a) keinen Aufenthaltstitel hat oder b) gegen bundesdeutsche Gesetze verstoßen hat, sollte sofort abgeschoben werden.

Das Gleiche forder ich auch anders herum: Jeder deutsche Staatsbürger, der im Ausland ein Verbrechen begangen hat oder sich dort rechtmässig sich nicht aufhalten darf, muss sofort in die BRD zurück abgeschoben werden.

...zur Antwort

Nach 20 Jahren aktivem Ehrenamt im Roten Kreuz habe ich mein Soll für diese Organisation erfüllt.

Ich war selbst als ehrenamtlicher Spendensammler unterwegs in diesem Rahmen, und kenne daher ALLE Argumente, welche hier gebracht werden. Die meisten (auch die negativen) kann ich zumindest nachvollziehen, wenn auch nicht gut heissen.

...zur Antwort

Ja - und zwar in "Rundfunk-Zwangs-Abgabe". Diese Bezeichung trifft es auf den Kern und ist definitiv wahrer als "Abgabe".

Eine "Steuer" ist der "Beitrag" ja nicht - also muss man dafür ein anderes Wording finden.

...zur Antwort