Wie viel Gramm soll ich meinem Welpen füttern?

Hallöchen, ich bin’s noch mal nachdem sich einige zurecht aufgeregt haben dass ich Züchter in meinen letzten Posts geschrieben habe, bleibe ich ab sofort bei vermehrer . Ich möchte erwähnen, dass ich seit klein auf mit Tieren großgeworden bin. Ich habe mir diesen Hund gut überlegt geholt. Habe Zeit Geld Und Liebe für dieses Tier mehr als alles andere. ich würde mir daher wünschen, mich zu respektieren und mich nicht als unverantwortlich,ein unwissenden Idiot abzustempeln. Ich möchte mich auf dieser Seite gelegentlich noch einmal absichern und Erfahrungen mit anderen Hundehaltern teilen.

Nun komme ich zu meiner Frage, mein kleiner Welpe. Carlos ist wie gesagt, 8 Wochen alt. Er wiegt circa 900 g und ist ein kleiner Bolonka Malteser Mix. Ich hefte auch zwei Bilder an. Meine Frage ist ich füttere ihm aktuell eine 185 g Dose Rinti Junior Bild hefte ich an diese Dose verfüttere ich ihm

an einem Tag plus ungefähr 80 g von einer Dose, die ich neu aufmache meine Frage ist ich komme dann knapp auf 210 g ist das in Ordnung oder zu wenig denn der Kleine hat offensichtlich nach jeder Mahlzeit nicht genug. Dennoch möchte ich ihn aber nicht über füttern, um Verstopfung zu vermeiden. Ich möchte ihn natürlich auch nicht zu wenig geben daher meine Frage und ich würde mir eine respektvolle Antwort wünschen. Ich hefte die Bilder an. Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Hundefutter, Hundehaltung, Nassfutter, Welpen
Kann man Eierstöcke von Hunden einfrieren?

Moin, meine 2 Jahre alte Hündin ist jetzt schon zum zweiten Mal Scheinschwanger, daher wäre es besser sie Kastrieren zu lassen, aber ich würde halt gerne sobald sie Tod ist Nachkömmlinge von ihr haben. Mein Plan war eigentlich sobald sie 4-6 Jahre alt ist sie decken und dann Kastrieren oder sterilisieren zu lassen.

Da sie ja aber anscheinend sehr oft Scheinschwanger zu werden scheint, ich ihr das eigentlich auch nicht antun möchte und das Krebs Risiko ja auch höher ist, es jetzt wohl besser so wäre. Daher wollte ich fragen ob es möglich ist die Eierstöcke/Eier (oder wie auch immer) einfrieren lassen kann wie Spermien halt.

Bin echt überfragt und im Internet steht auch nur was zu Hundesperma einfrieren oder menschlichen Eizellen.

Sonst würde ich sie bei der nächsten Läufigkeit decken lassen da ich auf jeden Fall Nachkömmlinge von ihr möchte da sie wirklich auch ein Top Top Hund ist der außer weil sie spielen will bei anderen Hunden zu fokussiert ist GARKEINE Probleme macht ausser das sie bei Essen und leckerlies ne kleine Diva ist haha.

Oder was würdet ihr da empfehlen ? Kann es auch einfach sein das ich Pech habe mit den 2 Scheinschwangerschaften und das es doch nicht so oft vorkommt aber kann ja eigentlich auch nicht sein wenn es an diesem Hormon liegt was die ausschütten so.(wenn das Internet nicht mal wieder lügt haha)

Sie ist ein Amstaff American Bully mix.

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, scheinschwangerschaft, Hündin, Hundehaltung, Kastration, scheinschwanger, Welpen, Läufigkeit
Zweit hund eifersüchtig?

Hallo, ich habe seit 5 Monaten einen 2 Hund er ist erst 1 Jahr und er ist wirklich (noch) sehr lieb. Er ist unkastriert und draußen echt ein kleiner schisser.

Mein Problem ist das, er sehr eifersüchtig Wird wenn ich meine hündin streichel oder mit ihr spiele, er zieht an mir, "beißt" mich weg von ihr, kommt zwischen uns, bellt solange bis ich aufhöre meine erste Hündin zu streicheln usw

Wie kann ich das unterbinden?.. Ich versuche ihn nicht zu beachten aber es wird umso schlimmer.

Generell ist er ein kleiner sturkopf, ich versuche wirklich ungelogen mit ihm 5 monate "pfote" zu üben, er versteht das einfach nicht? Ein "nein" will und kann er nicht verstehen. Ein "aus" erst garnicht. Meine erste Hündin ist/war so leicht zu erziehen ich habe keine hundeschule benötigt. (Mit ihm gehe ich zur hundeschule, da hört er gut aber kaum verlassen wir die Anlage ist er wieder wie der alte) er ist ein Jagdhund..

Er Tanzt mir auf der Nase und meiner Hündin auch, normalerweise ist es ja so dass, wenn ein älterer Hund einem jungen Hund eine Ansage macht unterwirft er/sie sich aber selbst das macht er nicht. Und wenn ich ihn unterwerfen will, sieht er es als Spiel an.

Was ihn ruhig stellt ist eine wasserpistole mot dem ich ihn anspritzen kann, aber das ist für mich keine Lösung weil er dann auf Dauer nur damit hört..

Einen unkastrierten rüden sollte man gut erziehen um zukünftige Probleme zu vermeiden

Leine, Hundeerziehung, Gassi, Hundeschule, Rüde, Welpen
Welpe mag mich, doch ich habe schule?

Hi leute,

Wir haben vor 2 Tagen einen Welpen adoptiert. Ich kenne ihn schon sehr gut, da ich ihn schon im alter von 4 Tagen gesehen, gefüttert und gepflegt hab. (Die Züchterin ist eine sehr gute Freundin)

Diesbezüglich habe ich noch eine Nebenfrage, die zur ursprünglichen Frage führt:

(Kann es sein, dass sich der Welpe an mich erinnert? Ich habe ihn jede Woche öfters besucht und er hat mich schon nach 3 Wochen freudig begrüßt, wenn ich wieder zu Besuch war.

Jetzt hatten wir jedoch eine Woche Urlaub gehabt und dann haben wir ihn abgeholt.)

Jetzt die echte Frage:

Er fühlt sich sehr wohl bei uns und mag alle Familienmitglieder sehr gerne (er ist das einzige Haustier).

Jedoch fiept er und wird unruhig, wenn ich zB kurz weggehe um was zu erledigen und somit aus seinem Blickwinkel verschwinde. Dies war GESTERN der Fall.

Heute geht es schon ein bisschen besser, er legt sich manchmal wo hin und erwartet nicht gleich, dass jemand da ist. Dies kann er soweit für gute 30 min aushalten, wenn er wach ist. Und er beruhigt sich auch, wenn mein Vater oder jmd anderes da ist.

Wir haben jedoch gemerkt, dass er sich sehr an mich bindet (ich habe auch die 1. Nacht bei ihm verbracht) doch morgen habe ich Schule. Meine Eltern werden beide zuhause sein und nun mache ich mir ein bisschen Sorgen. Logisch oder?

Ich vertraue darauf, dass es klappen wird, jedoch möchte ich Tipps von erfahrenen Leuten sammeln.

Danke im Voraus!

Gesundheit, Training, alleine, Alltag, Trennung, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, zuhause bleiben, neu
Hund entnommen worden trotz das er auf mich gemeldet ist?

Hallo Leute!

Mir ist mir mein Hund entnommen worden am 3.05 der 6 Monate war. Ich hatte in 3 Monate und natürlich war es wie mein ein eigenes Kind😔.

Mir wurde dieser Hund geschenkt vor 3 Monate von einen Mann den ich kennengelernt habe da er meinte er schafft es nicht mit ihn da es ein Zwergspitz war und bekanntlich ist ja für die Rasse das die sehr aktiv sind noch dazu wurde er täglich ins Badezimmer gesperrt um die 9-10 Stunden weil er Arbeiten musste und er eine neue Wohnung hatte. Ich habe ihn hilfe angeboten mit diesen Hund da ich Urlaub hatte in der Zeit wo er sich den genommen hatte aber er wollt die nicht dann hab ich gemeint das er dies nicht tun könnte ihn einzusperren,nach ein hin und her reden hat er gemeint er wäre bei mir besser aufgehoben.Er hat diesen Hund von sein Onkel geschenkt bekommen da der auch „überfordert“ war.

Und jetzt am 3.05.204 standen beide da und haben gesagt sie möchten die Hundesteuereinbezahlung sehen habe ich ihnen dann auch gezeigt, (da der Onkel eine Rechnung bekommen haben sollte mit den Steuern sind sie zu mir gekommen persönlich. )
dann meinte der onkel er will den Impfpass sehen und ich hab ihn den leider gottes ihn hergezeigt und beide sind dann mit den verschwunden weil er mir aus der hand gerissen wurde und zur polizei gegangen😭und meinten ich habe diesen Hund gestohlen weil ich vergessen habe meinen Namen in den Impfpass zu schreiben nur die 2 standen leider oben.
Ich wusste in den Moment noch nicht das die Polizei sich nicht wirklich damit auskennt mit den Gesetzen und habe ca. 1 Stunde später nach den Vorfall einen Anruf bekommen das ich diesen Hund zur Wache bringen sollte da ja mein Name nicht in den Impfpass stand.
Ich stand so unter Schock in diesen Moment das ich dann den Hund abgeben habe😭.

Und jetzt sind mir die Hände gebunden das ich nicht wirklich weiß was ich tun soll.

Kennt sich jemand vielleicht aus mit den Gesetzten wenn KEIN Kaufvertrag besteht?

Wo kann ich mich da wirklich wenden dafür ?

Überlege mir einen Anwalt dafür zu nehmen aber weiß nicht ob das dann Sinnvoll ist da der schon Recht teuer ist.

Danke für eure Antworten.😌

Tierschutz, Hundebesitzer, Welpen
Was ist die lustigste Angewohnheit/ "Marotte" deines Haustieres?

Hallo Community,

wir wissen ja alle, dass unsere Haustiere manchmal ziemlich schräge Angewohnheiten haben.
Aber was ist eigentlich die lustigste Marotte deines tierischen Mitbewohners?

Mein Kater Leo: hat die witzige Angewohnheit, sich immer in Kartons zu zwängen, die eigentlich viel zu klein für ihn sind (großer & schwerer Kater). Egal wie eng es wird, er findet immer einen Weg, sich hineinzuquetschen und stundenlang darin zu chillen.

Mein Kater Mishu: hat die lustige Angewohnheit mit seiner Lieblingsfilzschlange immer dann schreiend durch die Wohnung zu laufen, wenn ich mit dem Leo im Hausflur spazieren gehe. Das schallt dann durchs ganze Haus und wüßte man es nicht besser könnte man annehmen, da lüncht jemand ein Kleinkind. ;-)

Im Tierschutz hatten wir den Kater Hubsi, der gerne an Menschen und Türen hochkletterte und dann oben auf der schmalen Tür saß, oder auf der Schulter der Pflegerin.

Ich freue mich riesig auf deine Geschichte. :-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Schläft in lustigen Positionen oder auf dem Kopf 38%
Eine andere Marotte, die ich euch gerne erzähle .... 31%
Spielt Verstecken oder Fangen mit dir oder anderen Haustieren 15%
Macht witzige Geräusche oder Gesichtsausdrücke 8%
Hat eine Vorliebe für ungewöhnliche Spielzeuge oder Gegenstände 8%
Stiehlt Essen vom Tisch oder aus der Mülltonne 0%
Versteckt Spielzeug oder Leckerlis an ungewöhnlichen Orten 0%
Maus, Kaninchen, Hund, Kater, Hamster, Fische, Katze, Vögel, Tierhaltung, Schlangen, Chinchilla, Gecko, Hundeverhalten, Katzenverhalten, Nagetiere, Tierverhalten, Waschbär, Wellensittich, Welpen, Freigänger, Katzenjunges, Haustier
Mein Hund trinkt und pinkelt direkt daneben?

Hallo zusammen :)

ich habe letzten Samstag einen 8 Monate alten Pomeranian aus dem Tierschutz geholt und wir üben fleißig die Stubenreinheit.

Da es mein erster Hund ist und ich nicht so viel Erfahrung habe, wollte ich dennoch gerne mal folgendes Thema ansprechen:

Mein Kleiner ist bereits kastriert und wenn er pinkelt, hebt er auch nicht das Bein, sodass ich draußen teilweise gar nicht mitbekomme, ob er pinkelt oder ob er einfach nur dort steht und was gesehen hat.

Dazu kommt, dass er so gut wie immer, pinkelt während er getrunken hat. Deshalb habe ich jetzt eine Unterlage in die Nähe gestellt. Das klappt dann auch soweit.

Wenn wir Gassi gehen, schnüffelt er fast nur rum und geht eher weniger pinkeln, habe es zumindest bis jetzt 1-2 mal ganz konkret mitbekommen. Auch bis er sein großes Geschäft macht, dauert es teilweise ewig. Manchmal macht er es dann leider auch drin. Er meldet sich auch erst, wenn es fast schon zu spät ist. Ich gehe nach jedem Schlafen, Essen und Trinken (wobei er da ja schon gepinkelt hat) raus und trotzdem passiert da kaum etwas. Habe auch gelesen man solle alle 1-2 Stunden gehen, aber da er auch viel schläft, möchte ich ihn da dann auch nicht wecken.

Daher frage ich mich, ob es daran liegt, dass er ängstlich und unsicher ist, ob es an der „Ablenkung“ von draußen liegt, da er es ja wahrscheinlich nicht kennt und warum er immer beim Trinken pinkelt. Kennt das eventuell jemand hier?

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit
Hund besser erziehen?

guten Tag, ich möchte etwas fragen und zwar, ich habe einen fast zwei Jahre alten Hund und da ich während den ersten Monaten, wo er bei uns war, nicht zu Hause war (Psychatrie Aufenthalt) konnte ich nicht mithelfen bei der Erziehung. Er ist stubenrein, zeigt keine Aggression gegenüber Menschen und versteht sich mit den meisten Hunden. Die einzigen Probleme sind, dass er sich nicht mit allen Hunden versteht. Zum Beispiel versucht er andere Hunde zu beißen und knurrt sie an. (es ist noch nie ein Hund verletzt worden, da ich ihn an der Leine hatte). Ich übe mit ihm den Rückruf welcher auch oft gut klappt, solange ich Leckerlis dabei habe. sobald aber ich keine Leckerlis dabei habe, hört er nicht auf mich. Genau das selbe bei der Leinenführigkeit meine Frage ist jetzt, Lohnt es sich noch, Ihn in eine Hundeschule zu bringen? Vielleicht könnte es was bringen wegen der Aggression gegenüber Hunden. Mein Hund wurde kastriert, als er 13 Monate alt war trotzdem zeigt er die Aggressionen gegenüber männlichen Hunden, welche größer sind als er. Wenn ich versuche, mit meiner Familie darüber zu reden, dass sie Bruno anders erziehen sollten, hören Sie mir nicht zu, sonst funktioniert alles mit dem Hund. Wie gesagt, er ist, solange niemand anderes dabei ist, komplett ruhig. Hört auf mich, solange ich Leckerlis dabei habe und weiß auch, wie man ruhig ist. außerdem knurrt er immer Fahrradfahrer Motorradfahrer an.

Gesundheit, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren, Leinenführigkeit
Seid der Läufigkeit kein Futter?

Ein Hallo in die Runde 🙋‍♀️

Meine Hündin ein Jahr und 4 Monate war bis 25.04. läufig dann fängt ja die Standtzeit an. Nun sind nach der Läufigkeit fast 4 Wochen vergangen.

Und unsere Hündin hat sich seit Anfang der Läufigkeit sehr verändert, sie frisst ihr Futter nicht mehr, nur noch abgekochtes Hühnchenfleisch Und Leckerlis würde sie nehmen damit will ich sie aber nicht den ganzen Tag füttern, weil es ja ungesund ist.

Außerdem zieht sie sich sehr zurück z.B.von ihrer besten Spielfreundin will sie gar nichts wissen, legt sich anteilsnamenslos auf die Seite und schaut einfach nur zu sie ist auch schnell KO nach dem spazieren gehen oder sie will oft nicht die gewohnten Wege laufen und setzt sich einfach hin.

Zu Hause verkriecht sie sich in Ecken oder hängt einem am Zipfel egal wo man hingeht oder steht?

Allen Hunden mag sie aus dem Weg gehen oder bleibt sitzen bis sie vorbeigehen.

Jetzt würde man sagen sie ist scheinschwanger, aber wir haben das beim Arzt abklären lassen mit Ultraschall Blutbild und allem was dazu gehört die Ärztin sagt sie wäre nicht oder noch nicht scheinsschwanger?

Was kann es dann sein, sie verhält sich sehr sehr komisch und ich hab schon ein wenig Angst um sie?

Nun sind wir Hunde erfahrene Menschen das heisst wir sind da auch sehr emphatisch auf jeden hund eingegangen und wir haben mittlerweile den 4. Hund davon die 3. Hündin,allerdings ist sie der erste Welpe und wir bekommen das erste Mal die allererste Läufigkeit mit.

Was machen wir nun??

LG Aillien

Gesundheit, Tierarzt, Hündin, Welpen, Läufigkeit
Werden eure Hündinnen mit dem Alter ebenfalls immer Deckbereiter?

Hallo,

Evtl. haben Hündinnen Besitzer ebenfalls ähnliche Erfahrungen gemacht:

Meine Hündin ist dieses Jahr bereits 6 Jahre alt geworden und war bis vor ca. zwei Jahren überhaupt nicht interessiert Welpen zu bekommen, dabei war es ihr auch egal ob sie in der Stehzeit war. Sie hat jeden aufdringlichen Rüden verscheucht. Was ich natürlich gut fand, da ich keine Welpen wollte bzw. möchte. Sie hat auch immer aufs Wort gehört und war aufmerksam. Das schreibe ich jetzt nur zum Verständnis! Natürlich habe ich nie etwas riskiert und auch schon von weitem gewarnt, das sie läufig ist!
Jedoch ist mir aufgefallen, dass sie mit den Jahren immer interessierter wird und die Rüden jetzt "ranlassen" würde. Man merkt auch richtig wie sie in der Zeit auf Durchzug stellt und sich gerne präsentiert (exzessives markieren etc). Fast so als würde sie sagen "Ich bin jetzt erwachsen und treffe meine eigenen Entscheidungen!“

Habt ihr ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass sie sich, je älter sie werden, in diese Richtung entwickeln? Ich hatte immer gedacht das die Bereitschaft abnimmt xD
Ich hatte bis jetzt nur Rüden und war auch immer sehr froh darüber, dass sie, so wie ich, keine Welpen wollte xD

PS: Haben andere Hündinnen Besitzer auch ständig das Problem mit dem "Wollt ihr sie nicht doch mal decken lasse ? Sie ist doch so hübsch und lieb". Ich weiß nicht was in den Köpfen der Menschen vor sich geht, aber von jeder Seite wird man angesprochen, ob man nicht doch Welpen möchte… Ich kläre sie dann immer auf, dass nur weil sie hübsch, lieb und unkastriert ist es nicht automatisch heißt, dass man Welpen möchte bzw. haben muss. Noch kennen sie meine Hündin, um zu wissen ob sie Genetisch frei von Erbkrankheiten ist, Allergien hat etc.. Ihr Alter jetzt mal außen vor gelassen.
Und ich dachte damals als Rüdenbesitzerin war das schon anstrengend xD

Liebe Grüße

Hündin, Welpen, Läufigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Welpen