Hund hechelt so viel?

Hey unser hund hechelt ständig und auch immer echt lange. Wir wissen langsam einfach nicht mehr was wir machen sollen.

Er ist ein Elo und 9 Jahre alt, das Problem ist mittlerweile seit 2-3 Monaten da, aber immermal besser mal schlechter.

Wir haben alles möglich abchecken lassen im Ultraschall sehen seine organe alle unauffällig aus, im Blut auch alles mögliche untersucht und auch so waren wir paar mal beim Tierarzt und Herz & Lunge sehen auch unauffällig aus meinte er.

Wir haben auch überlegt ob es stress ist weil er seit er klein ist angst vor Gewitter und regen hat aber es ist oft auch bei gutem Wetter. Momentan ist es besonders schlimm aber wir haben auch seit einer Woche Regen.

Er ist momentan wirklich viel am hecheln, kommt nur sehr schwer zu ruhe, eigentlich Hauptsächlich wenn wir bei ihm sind aber selbst da nicht so gut. Wenn er dann mal phasen hat wo er ruhe gefunden hat dann schläft er und das auch recht lange und gut. Und wirkt eigentlich wieder so als wäre alles gut. Abends auf dem Sofa kommt er auch ganz gut zur Ruhe, hat aber immer mal phasen wo er aufwacht und dann sehr hechelt. Schon 2-3 mal so extrem das wir kurz davor waren zu einer Notfall Praxis zu fahren. Er kommt aber nach einer Zeit zur Ruhe und am nächten tag beim Tierarzt war er auch wieder ganz normal und unauffällig. Manchmal liegt er abends auf der seite und hechelt, das macht mir in dem moment besonders sorgen weil es immer so aussieht als würde es ihm richtig schlecht gehen. Wir gehen dann manchmal noch mit ihm in den Garten und er trinkt etwas und dann ist eigentlich alles wieder okay.

Nachts schläft er ganz gut durch soweit ich weiß. Spazieren geht auch ganz normal und motiviert, selbst jetzt gerade bei dem Regen.

Wir wissen einfach nicht was wir noch abklären lassen können weil man merkt das es ihm nicht gut geht aber andererseits könnte es auch einfach stress sein aber da müssten wir doch auch irgendwas machen können um ihm zu helfen.

Wir haben auch schon überlegt ob er vielleicht Bauchschmerzen hat weil er achon immer ein empfindlichen Magen hatte aber egal was er zu Futtern bekommt ist es gleich und man kann diese "hechelphasen" auch nicht unbedingt mit seinen essenszeiten in Verbindung bringen.

Keine Ahnung ob das für Bedeutung ist aber mein Bruder ist vor nem dreiviertel Jahr ausgezogen, falls es doch irgendwie psychisch ist.

Vielen Dank für lesen und wir freuen uns über jede Idee/ Tipp! 🫶🏻

Hund, Tierarzt
Was ist die lustigste Angewohnheit/ "Marotte" deines Haustieres?

Hallo Community,

wir wissen ja alle, dass unsere Haustiere manchmal ziemlich schräge Angewohnheiten haben.
Aber was ist eigentlich die lustigste Marotte deines tierischen Mitbewohners?

Mein Kater Leo: hat die witzige Angewohnheit, sich immer in Kartons zu zwängen, die eigentlich viel zu klein für ihn sind (großer & schwerer Kater). Egal wie eng es wird, er findet immer einen Weg, sich hineinzuquetschen und stundenlang darin zu chillen.

Mein Kater Mishu: hat die lustige Angewohnheit mit seiner Lieblingsfilzschlange immer dann schreiend durch die Wohnung zu laufen, wenn ich mit dem Leo im Hausflur spazieren gehe. Das schallt dann durchs ganze Haus und wüßte man es nicht besser könnte man annehmen, da lüncht jemand ein Kleinkind. ;-)

Im Tierschutz hatten wir den Kater Hubsi, der gerne an Menschen und Türen hochkletterte und dann oben auf der schmalen Tür saß, oder auf der Schulter der Pflegerin.

Ich freue mich riesig auf deine Geschichte. :-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Schläft in lustigen Positionen oder auf dem Kopf 38%
Eine andere Marotte, die ich euch gerne erzähle .... 31%
Spielt Verstecken oder Fangen mit dir oder anderen Haustieren 15%
Macht witzige Geräusche oder Gesichtsausdrücke 8%
Hat eine Vorliebe für ungewöhnliche Spielzeuge oder Gegenstände 8%
Stiehlt Essen vom Tisch oder aus der Mülltonne 0%
Versteckt Spielzeug oder Leckerlis an ungewöhnlichen Orten 0%
Maus, Kaninchen, Hund, Kater, Hamster, Fische, Katze, Vögel, Tierhaltung, Schlangen, Chinchilla, Gecko, Hundeverhalten, Katzenverhalten, Nagetiere, Tierverhalten, Waschbär, Wellensittich, Welpen, Freigänger, Katzenjunges, Haustier

Meistgelesene Fragen zum Thema Hund