PreSonus: Studio-One | Vollbild deaktivieren (Taste)?

Guten Abend liebe GF-Community und Musik Produzenten.

| Vorwort:

Ich bin selber Musik Producer und arbeite mit der DAW "FL-Studio". Jetzt fragen sich bestimmt einige was ich mit der DAW, Studio-One möchte? Also...

Ich habe als Main DAW natürlich FL-Studio um damit meine Musik zu Produzieren. Jetzt ist es aber so dass ich nach einen "Audio-Editor" suche mit dem ich hervorragende Audios/Sounds bearbeiten kann. Mit FL-Studio kann ich das nicht so. Ich habe es selber versucht und der Umfang ist relativ klein und nicht so ausgedacht wie Studio-One von PreSonus. Studio-One hat einige Funktionen die FL-Studio überhaupt nicht bietet. Außerdem finde ich die Oberfläche Modern & Clean.

Jetzt habe ich mich in den Letzen Stunden ein wenig mit Einsteiger Videos befasst um das neue Programm näher kennenzulernen und muss sagen: Es ist wirklich Top! Vor allem wenn ich dieses Programm als eine Art "Audio-Editor" nutzen möchte schlägt es sogar weitestgehend einiger Programme die kostenlos sind. Und auch diese finde ich absolut nicht reizend. Klar ist PreSonus "Studio-One" eine DAW. Allerdings habe ich mir Studio-One Prime (Free Version ohne Laufzeit) installiert (Version 6) und ein wenig damit rumgespielt und ja ich bin total begeistert.

Ich möchte dieses Programm einfach tendenziell dafür nutzen um eigene Samples zu bearbeiten die ich in FL-Studio mache. Editieren, Cutten usw.

Ach und Adobe Audition ist mir zu kompliziert/zu teuer für das was ich da mache.

| Problem:

Vorhin hatte ich aber ein kleines Problem das mich störte. Ich hatte mir die DAW im Vollbild Modus anzeigen lassen. Danach wollte ich wieder aus dem Vollbildmodus raus aber es hat absolut nichts geholfen. Ich habe versucht irgendwelche Möglichkeiten in der DAW zu suchen aber es hatte keine. Dann habe ich versucht die Anwendung über den Taskmanager zwangsweise zu beenden. Ging auch nicht. Und warum? Die DAW ist quasi wie "Angepinnt" und lässt es nicht zu in andere Fester/Programme zu gehen. Das Einzige was dann nur noch funktionierte war eine Abmeldung vom Notebook. Danach war die DAW wieder bzw. das Vollbild weg.

| Frage:

Gibt's eine Taste um den Vollbildmodus wegzumachen?

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Musik, Windows, Audio, App, Technik, Programm, Mikrofon, Keyboard, Unterhaltung, Ableton, Audiotechnik, Beats, DJ, FL Studio, Mastering, Medien, Mixing, Musik produzieren, Musikproduktion, Sound, Studio, Audio-Interface, Digital Audio Workstation, studio ONE, Mixing und Mastering, FL Studio 20
FL Studio House Musik abmischen Hilfe?

Hey ich brauch unbedingt Hilfe beim Abmischen in Fl Studio. Und zwar müsst ihr mir was erklären, und bitte nicht auf Youtube Videos verweisen. Wenn ich mein Lied fertig aufgebaut habe und ich jetzt zum abmischen komme, dann ist ja der erste Schritt meistens, dass man einen Equalizer verwendet. (Das ist klar und da hab ich auch keine Probleme. Dann kannt man ja noch andere Effekte wie Reverb, delay,. verwenden. Aber zum Abmischen wie ich gesehen hab gehört ja noch dazu, dass man Kompressoren verwendet um die Dynamik der Waveform einzuschränken und sie etwas gleichmäßiger zu machen. Das muss ich ja bei den meisten Sounds machen (ich rede grad nicht vom Mastern) Erste Frage: Wann nehme ich einen normalen Kompressor und wann nehme ich einen Multibandkompressor? Nehmen wir an ich lege eine Melodie von einer Trompete auf einen Channel im Mixer, nehme EQ, reverb,.. und dann einen Kompressor. Ich stelle den Threshhold so zwischen -10 bis -25 db ein und stelle danach ratio ein bis es sich gut anhört. Das ist ja denke ich mal eine Geschmackssache. Und im Normalfall müsste die Waveform auch schon linearer sein. (Attack und release lass ich jetzt mal weg) So habe ich das bei allen Sounds gemacht und als ich dann alle Spuren im Mixer lautstärketechnisch angepasst hab und es gerendert habe, da sah die Waveform ziemlich schlimm und nicht gleichmäßig aus. Nun was mache ich falsch? Muss ich eventuell den Gain regler im Kompressor so weit hoch drehen bis der Limiter eingreift und das Signal noch weiter komprimiert?(Also auf jedem einzelnen Channel) Also so weit bis es grade so kein distortion gibt? Wenn ihr lust habt, könnt ihr mir ja das ganz genau erklären weil ich finde keine Tutorials, die es gut erklären.

Musik, House, Abmischen, FL Studio, Mastering, Mixing, producer, Kompressor, EDM

Meistgelesene Fragen zum Thema Mixing